Wiltener Sängerknaben

Beiträge zum Thema Wiltener Sängerknaben

Großer Erfolg für den Mädchenchor in der Basilika. 
 | Foto: Wiltener Sängerknaben
2

Chancengleichheit in Wilten
Premiere für den Mädchenchor Wilten

INNSBRUCK. Am 10. Dezember 2022 hat der Wiltener Mädchenchor das erste Mal, am Wiltener Advent in der Basilika gesungen.  Das war nicht der ihr erster Auftritt. Bereits im Frühling letzten Jahres haben die Wiltener Sängerknaben und der Wiltener Mädchenchor gemeinsam gesungen.  Der Chor besteht aus 30 Mädchenstimmen und wurde im September 2021 gegründet. Und zwar vom Leiter der Sängerknaben Johannes Stecher.  Der Mädchenchor wächst jährlich. Tolle Ausbildungschancen  Der Grund für einen eigenen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Benefizkonzert verschoben | Foto: Wiltener Sängerknaben

Kinder für Kinder
Benefizkonzert für Waisenkinder in Simbabwe verschoben

INNSBRUCK. Das Benefizkonzert der Wiltener Sängerknaben wird aufgrund der aktuellen Infektionszahlen auf Mai bzw. Juni 2022 verschoben. Ebenso abgesagt, wurden die Hofkirchenkonzerte im November. „Da sich die Infektionszahlen wieder deutlich häufen haben wir lange überlegt - und wollen einfach kein Risiko eingehen. Weder für das Publikum noch für die Mitwirkenden, hier ganz besonders für die Jüngeren, für die es (noch) keine Möglichkeit gibt sich zu schützen. Wir haben das Benefizkonzert für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Tenor David Kerber | Foto: Günther Egger
Video 3

Interview mit Tenor David Kerber
„Man wächst an seinen Möglichkeiten“

INNSBRUCK. Er ist 22 Jahre jung, singt schon seit er fünf Jahre alt ist und hat bereits jetzt Unglaubliches erreicht. Bei seinem ersten Auftritt als Tenor im Tiroler Landestheater verkörpert David Kerber gleich sechs unterschiedliche Rollen: den jungen Mann, einen jungen Asiaten, die Kellnerin, die Grille, die chinesische Tante sowie den Großvater. Wir haben den talentierten Tenor aus Innsbruck getroffen und spannende Dinge aus seinem Leben erfahren dürfen. David Kerber begann bereits mit nur...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
So sieht das Probelokal über der Tankstelle aus, wenn alles fertig ist. | Foto: Wiltener Sängerknaben
3

Baubeginn
Neues Probezentrum für die Wiltener Sängerknaben

INNSBRUCK. Über der ENI-Gutmann Tankstelle in der Leopoldstraße wird ab sofort fleißig gearbeitet, denn genau hier entsteht das neue Probelokal für die Wiltener Sängerknaben, das vom Stift Wilten umgesetzt wird. Der Grund: Es wird mehr Platz für die Proben benötigt. „Unser Konzertchor zählt 130 Sänger. Mit dem Nachwuchs (meist ab vier bis fünf Jahren) gemeinsam sind es insgesamt 180 Wiltener Sängerknaben. Bei solch einer großen Anzahl von Leuten wird natürlich selten gleichzeitig geprobt. Doch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LH Günther Platter und LRin Beate Palfrader zeichnen Chorleiter Johannes Stecher und die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis aus. | Foto: © Land Tirol/Huldschiner

Jakob-Stainer-Preis für Wiltener Sängerknaben

Dieses Jahr konnten die Wiltener Sängerknaben mit dem Jakob-Stainer-Preis ausgezeichnet werden. Somit zeichnete das Land Tirol erneut besondere Verdienste auf dem Gebiet der Alten Musik aus. Der Chor trägt die Tiroler Musiklandschaft in die ganze Welt hinaus und erfreut seine Zuhörer immer wieder durch das hohe musikalische Niveau. Landeshauptmann Günther Platter und LRin Beate Palfrader überreichten den Jakob-Stainer-Preis 2018 an die Wiltener Sängerknaben. Mit großer Kontinuität und hohem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Benefizkonzert der Wiltener Sängerknaben mit dem Texas Boys Choir

Die Wiltener Sängerknaben und der Texas Boys Choir geben am Sonntag, den 22. Mai ein Benefizkonzert zugunsten der SOS-Kinder.Welt von SOS-Kinderdorf. Es erwartet Sie ein bunter Abend von Kindern für Kinder! Kartenvorverkauf bei der Innsbruck Information und allen Vorverkaufsstellen von Ö-Ticket. Ermäßigungen für TT-Club-Mitglieder, Schüler, Studenten, Präsenz- und Zivildiener sowie Pensionisten. Eigene Karten für Kinder bis 14 Jahren erhältlich. Veranstalter: Kinder für Kinder - Benefizprojekt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuela Mader
2

Chorkonzert mit den Wiltener Sängerknaben in Knittelfeld

Die Wiltener Sängerknaben aus Innsbruck sind weit über die Grenzen Österreichs hinaus für ihre glockenhell strahlenden Stimmen bekannt und gefragt. Konzertreisen haben den Chor in den vergangenen Jahren u.a. in die Schweiz, nach Deutschland, Italien, Luxemburg, Rumänien und China geführt. Bei den Salzburger, Bregenzer und Tiroler Festspielen sind der Chor und seine Solisten gern gesehene (und gehörte) Gäste. Heuer sind die Wiltener Sängerknaben bereits zum zweiten Mal zu Gast in Knittelfeld....

  • Stmk
  • Murtal
  • Martin Pleyer

musik+ 07 | O Lamm Gottes, unschuldig... Matthäus-Passion

Wiltener Sängerknaben, Academia Jacobus Stainer Vor mehr als einem Vierteljahrhundert hat Othmar Costa zum ersten Mal mit Tiroler Musikern Bachs mächtige Passion im Rahmen des Osterfestival Tirol auf Originalinstrumenten und mit dem Wissem um die damalige Aufführungspraxis hervorragend interpretiert. 27 Jahre später möchten wir gemeinsam mit Tiroler Musikern und den Wiltener Sängerknaben eine weitere Aufführung mit besten Tiroler Musikern ermöglichen. Kaum vorstellbar, dass diese Musik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • musik+ OSTERFESTIVAL TIROL | Galerie St. Barbara

"Barocke Knabenstimmen" - Neue DVD der Wiltener Sängerknaben und der Academia Jacobus Stainer

Vor kurzem ist die erste Video-DVD der Wiltener Sängerknaben (Innsbruck) und des Tiroler Barockorchesters Academia Jacobus Stainer erschienen. Es handelt sich dabei um den Livemitschnitt eines Konzertes im Rahmen der Tiroler Barocktage 2012. Unter der Leitung von Johannes Stecher bringen die beiden Ensembles zwei Kantaten von J. S. Bach ("Christ lag in Todes Banden" und "Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen") sowie das "Gloria" von A. Vivaldi zur Aufführung. Die Academia Jacobus Stainer wurde von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer

Neue CD: "Die Wiltener Sängerknaben in der Innsbrucker Hofkirche"

Die Innsbrucker Hofkirche beherbergt den Kenotaph Kaiser Maximilians I., das wohl großartigste Kaisergrabmal Europas. Über seine Hofmusik sind die Wiltener Sängerknaben mit der Geschichte Maximilians I. eng verknüpft. Diese enge Bindung zum großen Kaiser der Renaissance und zur Innsbrucker Hofkirche hat die Leitung der Wiltener Sängerknaben im Jahr 2009 dazu bewogen, gemeinsam mit dem Tourismusverband Innsbruck und den Tiroler Landesmuseen im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Innsbrucker Sommer“...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
3

W. A. Mozarts „Zauberflöte“ mit den Wiltener Sängerknaben

TIROL/VORARLBERG. Das Landestheater Vorarlberg zeigt noch bis 5. März 2011 W. A. Mozarts "Zauberflöte" in einer Inszenierung von Annegret Ritzel. Es spielt das Symphonieorchester Vorarlberg unter der Leitung von Gérard Korsten. In den Hauptrollen sind u.a. Andreas Scheidegger (Tamino), Thomas Zisterer (Papageno), Daniel Borowski (Sarastro), Estelle Kruger (Königin der Nacht), Eva Mei (Pamina) sowie Solisten der Wiltener Sängerknaben (Drei Knaben) zu hören. Die nächsten Vorstellungen finden am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
9

Klingende Bergweihnacht in Seefeld

Heiter – unterhaltsam bis besinnlich – weihnachtlich: So spannte sich der Bogen beim Konzert der Wiltener Sängerknaben unter der Leitung von Mag. Johannes Stecher. Rund 500 Besucher in der Seefelder WM-Halle belohnten die Gesangsleistungen mit stehenden Ovationen! Dieses Konzert bildetete einen Teil der „Klingenden Bergweihnacht“ (Veranstalter: Starmaker GmbH.) in der Olympiaregion Seefeld zusammen mit dem Highlight, die Kastelruther Spatzen am Montag (nach Red.-Schluss) und den Gospel-Klängen...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Wiltenermännerchor | Foto: Foto: privat

150 Jahre Tiroler Sängerbund

Beim Wiltener Männerchor geht es um mehr als nur die gesanglichen Leistungen. Seit 1956 ist der Wiltener Männerchor in aller Munde. Zu seinen Glanzzeiten zählte er über 50 Sänger und war auch im Ausland gut bekannt. Für viele ist der Chor nun auch ein wichtiger sozialer Faktor. Der Wiltener Männerchor wurde ursprünglich gegründet, um jungen Sängerknaben nach dem Stimmbruch die Gelegenheit zu bieten, weiter gemeinsamen Gesang zu pflegen. Die derzeit 30 aktiven Mitglieder im Chor stehen seit drei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stadtblatt Innsbruck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.