Windpark

Beiträge zum Thema Windpark

Der Gemeinderat tagte am 27. März im Gemeindeamt (Bild). Auf der Tagesordnung stand auch der Antrag einer Bürgerinitiative, die die Aufhebung eines Gemeinderats-Beschlusses vom 27. Juli 2024 forderte. | Foto: MeinBezirk Perg

St. Georgen am Walde
Gemeinderat hob Windpark-Beschluss nicht auf

Im Juni 2024 hatte der Gemeinderat seine Zustimmung zum UVP-Verfahren erteilt - eine Bürgerinitiative hatte die Aufhebung dieses Beschlusses gefordert. ST. GEORGEN AM WALDE. Am 27. Juni 2024 erteilte der Gemeinderat einstimmig seine Zustimmung zum UVP-Verfahren für den Windpark im Stiftinger Forst. Wie berichtet sind zehn Anlagen geplant – in St. Georgen am Walde und Königswiesen. Laut OÖ Gemeindeordnung kann mit den Unterschriften von mindestens 25 Wahlberechtigten die Aufhebung eines...

  • Perg
  • Michael Köck
Am Foto Sieglinde Temper (links) und Eva Lumetsberger. | Foto: FPÖ St. Georgen am Walde
2

Windpark
Aufhebung von Gemeinderats-Beschluss wird gefordert

Mitte 2024 war vom Gemeinderat in St. Georgen am Walde die Zustimmung zum UVP-Verfahren für den Windpark im Stiftinger Forst erteilt worden. ST. GEORGEN AM WALDE. Ein Windpark soll im Stiftinger Forst gebaut werden - vier Anlagen sind auf dem Gemeindegebiet von St. Georgen vorgesehen, sechs auf jenem von Königswiesen. In St. Georgen am Walde hat der Gemeinderat Ende Juni 2024 einstimmig seine Zustimmung zum UVP-Verfahren erteilt, das derzeit läuft. Die neue FPÖ-Ortsgruppe hat am vorigen Freitag...

  • Perg
  • Michael Köck
Symbolfoto. Anbei sind Bilder von Anlagen, die von den Proportionen ähnlich den geplanten Vestas-Modellen im Windpark Königswiesen St. Georgen am Walde ist. Es werden im Mühlviertel aber größere Windräder kommen. | Foto: PROFES
10

Zehn Windräder
Windpark in Königswiesen & St. Georgen am Walde geplant

Zehn große Windräder sollen im Stiftinger Forst gebaut werden. Der erwartete Energie-Ertrag entspricht dem Jahresstrombedarf von 37.200 Haushalten. KÖNIGSWIESEN, ST. GEORGEN AM WALDE. "Geht bei uns überhaupt so viel Wind?": So lautete nur eine der vielen Fragen beim Infoabend über einen geplanten Windpark, der am Dienstag im Gasthaus Sengstbratl in St. Georgen stattfand. Rund 150 Zuhörer waren gekommen. Tags davor dürften es im Gasthof Karlinger in Königswiesen etwa 125 Leute gewesen sein. Was...

  • Perg
  • Michael Köck
1

Großes Drama in der kleinen Provinz

BUCH TIPP: Juli Zeh – "Unterleuten" Unterleuten ist ein Dorf mit anarchistischen Zügen in Brandenburg, hier hausen alteingesessene und Stadtflüchtlinge. Als ein Windpark geplant wird, brechen alte Konflikte auf. Leute mit unterschiedlichen Charakterzügen und Interessen prallen aufeinander, Leser finden sich in dem einen oder anderen wieder. Ein brisanter Gesellschaftsroman, der sich zum Thriller mit grausigem Ende zuspitzt. Verlag Luchterhand, 640 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

IG Windkraft: Zehn Prozent Windstrom sind möglich

144 Windräder sollen in OÖ für Strom sorgen OÖ (red). Bis 2020 könnten bei geeigneten landespolitischen Rahmenbedingungen zehn Prozent des Stromverbrauches in Oberös- terreich durch eigene Windkraftwerke erzeugt werden, sagt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft (IGW österreichische Interessenvertretung für Windenergiebetreiber). Mit einem Windpark pro Bezirk könne diese Strommenge produziert werden, so Moidl weiter. Insgesamt brauche man für die Zehn-Prozent-Marke 144 Windräder mit...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.