„Winter

Winter in Salzburg

Weil wir Salzburger echte Winterfans sind und uns die kindliche Vorfreude auf Weihnachten und die besinnliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit herbeisehnen, haben die RegionalMedien Salzburg für dich winterliche Aktivitäten und adventliche Beiträge in deinem Bezirk gesammelt.
Alle Beiträge auf dieser Themenseite bringen dich schon beim Lesen in Winterstimmung. Riechst du ihn auch schon, den Schnee?

Winter in Salzburg

Beiträge zum Thema Winter in Salzburg

Schneevergnügen im Skicircus – bald gehts wieder los… Geplanter Start ist am 26. November 2021. | Foto: saalbach.com, Klaus Listl
Aktion 5

Skicircus
Geplanter Start des Skibetriebs am 4. Dezember 2021

Wintersportler dürfen sich freuen: Der Skicircus Hinterglemm Leogang Fieberbrunn startet bald in die Wintersaison. Geplante Öffnung für den Skibetrieb ist am 4. Dezember 2021. SKICIRCUS. Ende November startet man auch im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn in die Wintersaison. Die Anlagen sollen mit 4. Dezember 2021 geöffnet werden. Einfach und sicher vorankommen Heuer neu ist die kostenlose "Alpin Card Navigator"-App (mehr dazu >HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Eine sozial engagierte Familie: Ulli, Roland und Sarah Gassner aus Piesendorf betreuen den Jugendtreff in Piesendorf und die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" im Pinzgau. | Foto: Johanna Grießer
1 Aktion 9

Weihnachten im Schuhkarton
Packerl-Werkstatt im Jugendtreff Piesendorf

Im Piesendorfer Jugendtreff war man fleißig, damit auch bedürftige Kinder zu Weihnachten ein Packerl bekommen. PIESENDORF. Die Idee von "Weihnachten im Schuhkarton": Spielzeug und notwendige Dinge wie Zahnbürsten und Kleidung werden in Schuhkartons gepackt, um später bedürftigen Kindern in Osteuropa Freude zu bereiten. Umschlagplatz: Jugendtreff Ulli, Roland und Sarah Gassner aus Piesendorf beteiligen sich heuer bereits zum zehnten Mal an der Aktion. "Anfangs haben wir sie privat als Familie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lisa Hirschbichler aus Saalfelden ist Schnitzerin aus Leidenschaft. | Foto: Michael Geißler
Aktion 8

Schoatnhex
Lisa Hirschbichler aus Saalfelden ist begeisterte Schnitzerin

Als "Schoatnhex" fertigt die Saalfeldener Schnitzerin Lisa Hirschbichler Krampusmasken und andere Holzkunstwerke. SAALFELDEN. Es ist Handwerkskunst, vor der sich andere später gruseln: die Krampusmaske. Das Schnitzen einer solchen ist nicht nur mit viel Arbeit verbunden, sondern auch Geschick, Können und eine Liebe zum Detail sind notwendig. In die traditionsreiche Maskenschnitz-Branche bringt eine junge Frau seit einiger Zeit frischen Wind hinein: Lisa Hirschbichler aus Saalfelden. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Floradaniela mit einem selbstgebundenen Gewürzkranz am eigenen Stand am Alten Markt, wo sie vor Ort auch Sträuße bindet. | Foto: sm
Aktion 13

Salzburger Gewürzsträuße
Anis, Zimt, Nelken und eine Haselnuss

Am Alten Markt in der Salzburger Innenstadt verkauft Floradaniela kleine selbstgebundene Gewürzsträuße. Für sie ein Wunder der Natur. SALZBURG. "Ich bin ein Winterkind", sagt Floradaniela und lächelt. Die junge Frau liebt den Winter und auch die damit verbundene Kälte – eine Grundvoraussetzung für ihre Arbeit. Die gebürtige Mazedonierin steht bei jedem Wetter mit ihrem Kunststand am Alten Markt. Von Anfang März bis 6. Jänner verkauft sie täglich unter dem rot-weiß gestreiften Zeltdach...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Dokumentarfilm über Aksel Lund Svindal feierte Premiere mit ihm als Ehrengast – auch im Dieselkino Bruck schaute der ehemalige Skirennläufer vorbei. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

Ein Skiass ganz persönlich
Nach der Sportkarriere kommt der Film

Der Skirennläufer Aksel Lund Svindal beendete im Jänner 2019 seine sportliche Karriere. Nun, zwei Jahre später, feiert der Dokumentarfilm "Aksel. The story of Aksel Lund Svindal" Premiere. Bei seiner Kinotour quer durch Österreich machte das norwegische Skiass auch bei uns im Dieselkino Bruck an der Glocknerstraße Station. BRUCK. Ein exklusives Gespräch mit dem Doppelolympiasieger gibt persönliche Einblicke hinter die Kulissen des Skirennläufers. Bei der Frage, was es für ihn für ein Gefühl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
1. Übung: Für diese Übung sollte man sich Zeit nehmen, um sie korrekt und ohne Hektik, dafür aber effizient ausüben zu können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

In Bewegung bleiben
Vorbereitung für die kommende Wintersaison

Der ehemalige österreichische Nordische Kombinierer, Felix Gottwald, gibt nach der sportlichen Karriere seine Erfahrung und sein Wissen in Hinblick auf Bewegung an andere weiter. Ihm liegt sehr am Herzen, dass sich die österreichische Bevölkerung mehr bewegt, daher ist es Gottwald ein Anliegen, einen Teil dazu beizutragen, in Form von Vorträgen und dem feel good-Studio in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Feelgood in Schüttdorf (Zell am See) gibt es seit November 2020, richtig durchstarten konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Baden im Eiswasser (Foto von 2019) ist in vielerlei Hinsicht gesund für Körper und Geist. Anneliese Rainer von der Fitness World Zell am See zeigt gerne, wie es geht. | Foto: Fitness World Zell am See
1 Aktion 4

Für die Gesundheit
Eisbaden oder kalt duschen und die Tummo-Atmung

Das innere Feuer entfachen, gesünder und kälteresistenter werden: Eisbaden und Tummo-Atmung machen's möglich. Annemarie Rainer von der "Fitness World " in Zell am See erklärt, warum uns kaltes Wasser und diese spezielle Atem-Übung so gut tun.  ZELL AM SEE. Eine spezielle Atemtechnik, Tummo genannt, und regelmäßiges Baden (nicht Schwimmen) oder Duschen in kaltem Wasser wirken sich wohltuend auf Körper und Geist aus. Anneliese Rainer von der "Fitness World" in Zell am See praktiziert beide...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Um das Ticket mit dem 2G-Nachweis zu verknüpfen gibt es am Kitzsteinhorn unter anderem spezielle Ticketautomaten. | Foto: SKIDATA
Aktion 3

Kitzsteinhorn
2G-Nachweis kann am Skiticket gespeichert werden

Am Kitzsteinhorn wird der vorgeschriebene 2G-Nachweis mit dem Ticket verknüpft. Die Gletscherbahnen und Skidata entwickelten dafür ein spezielles System. KAPRUN. Ab 15. November 2021 gilt in Österreich die 2G-Regelung für die Nutzung von Seilbahnen und Liften. Die Firma "Skidata" entwickelte mit Unterstützung der Gletscherbahnen Kaprun AG innerhalb kürzester Zeit ein System, um den 2G-Nachweis schnell und einfach digital mit dem Ticket zu verknüpfen.  An Kassen und Automaten möglich Um einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber fordert kostenfreie Indoor-Spielplätze in der Stadt Salzburg, die über den Winter einen Ort zum spielen bieten. | Foto: sm
Aktion 7

Indoor-Kinderspielplatz
Neos fordern Pop-up-Spielplatz im Inneren

Neos-Gemeinderat Lukas Rößlhuber schlägt vor, leerstehende Gebäude in Salzburg zeitweise als Indoor-Spielplatz zu nutzen. Damit könnte man den Leerstand in der Stadt bekämpfen und Kindern auch im Winter die Möglichkeit zum toben bieten. SALZBURG. Jetzt, wo es draußen kalt wird, ziehen sich die Kinder zum Spielen nach drinnen ins Warme zurück. Für einige Familien eine Herausforderung, denn der Platz zuhause ist manchmal beengt. Und wenn draußen der Schnee auf der Wippe liegt und die Kälte der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
"Sonnen-WM": 1991 fand die bisher letzte Ski WM in Saalbach statt. | Foto: saalbach.com, FotoJank
Aktion

Jubiläumsausstellung
Saalbach Hinterglemm erinnert sich an Ski WM 1991

1991 wurde in Saalbach Hinterglemm die Ski WM gefeiert. Zum 30-jährigen Jubiläum gibt es eine spezielle Ausstellung im Heimathaus und Schimuseum. SAALBACH HINTERGLEMM. 30 Jahre ist es her, dass die ehemaligen Skistars Petra Kronberger, Stephan Eberharter, Ulli Maier und Rudolf Nierlich bei der alpinen Skiweltmeisterschaft 1991 in Saalbach Hinterglemm gewannen – angefeuert von unzähligen Zuschauern aus dem Pinzgau. Zum Jubiläum wird der Sportveranstaltung nun eine Ausstellung gewidmet. Diese ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.