„Winter

Winter in Salzburg

Weil wir Salzburger echte Winterfans sind und uns die kindliche Vorfreude auf Weihnachten und die besinnliche Stimmung in der Vorweihnachtszeit herbeisehnen, haben die RegionalMedien Salzburg für dich winterliche Aktivitäten und adventliche Beiträge in deinem Bezirk gesammelt.
Alle Beiträge auf dieser Themenseite bringen dich schon beim Lesen in Winterstimmung. Riechst du ihn auch schon, den Schnee?

Winter in Salzburg

Beiträge zum Thema Winter in Salzburg

Hannes Brugger ist Obmann der "Altgnigler Krampusse und Perchten". Er will das Wissen rund um diese Tradition weitervermitteln.  | Foto: Lisa Gold
2

Brauchtum
Tradition rund um Krampus und Perchten aufrecht erhalten

Am fünften Dezember hat der Krampus seinen "großen Tag". Die Zeit der Perchten beginnt in der ersten Raunacht.  SALZBURG. Es ist das mittlerweile zweite Jahr, in dem die schaurigen Gesellen der "Altgnigler Krampusse und Perchten Pass" nicht zum finsteren Treiben durch die Gnigler Straßen laden durften. Für die Absage habe man sich bereits vor vielen Wochen entschieden: "Es war eine Vernunftentscheidung, die sich jetzt als richtig herausgestellt hat. Die Corona-Auflagen mit Besucherregistrierung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Video

Tipp zur Wochenmitte
Das eigene Zuhause weihnachtlich dekorieren

In der Vorweihnachtszeit sein eigenes Zuhause weihnachtlich zu schmücken steht bei vielen Salzburgen auf der Agenda. So auch bei Claudia Wonnebauer-Renzl, die den Familienbetrieb "Feinerlei Concept Store" in der Salzburger Altstadt führt. Dort dreht sich alles um Accessoires und Dekorationsmöglichkeiten, die die eigenen vier Wände verschönern. Worauf man beim weihnachtlichen Dekorieren achten sollte, könnt ihr im Videobeitrag sehen.  Mehr zu diesem Thema könnt ihr hier lesen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Sorgen für vorweihnachtliche Stimmung: Claudia Wonnebauer-Renzl und ihre Tochter Olivia. | Foto: Lisa Gold
2

Trotz Lockdown
Für Adventstimmung in den eigenen vier Wänden sorgen

Das gemeinsame Punschtrinken am Christkindlmarkt mit Familie und Freunden entfällt leider. Die Zeit im Lockdown kann man aber dazu nutzen, um eine weihnachtliche Atmosphäre im eigenen Zuhause zu schaffen und mit der Weihnachtsdekoration zu starten.  SALZBURG. Es sei der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für den Lockdown, sagt Claudia-Wonnebauer-Renzl, die gemeinsam mit ihrer Familie unter anderem den Concept-Store "Feinerlei" in der Salzburger Altstadt führt. Und spricht damit wohl den meisten...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In der Stadt Salzburg dauert es oft bis in den Jänner hinein, bis die weiße Pracht auch wirklich liegen bleibt.  | Foto: Neumayr
3

Durch Klimawandel
Unsere Winter werden milder und kürzer werden

Wann kommt der erste Schnee? Meteorologe Michael Butschek über weiße Weihnachten und den Klimawandel. SALZBURG. Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und bei vielen Salzburgern damit einhergehend die Frage: Wann kommt der erste Schnee? Ob pünktlich zum Start in den Advent zarter Schneefall einsetzt, wie sich unsere Winter durch den Klimawandel verändert haben und wie groß die Chance auf weiße Weihnachten in der Stadt Salzburg ist, schildert Michael Butschek, Meteorologe von der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Taurachbahn-Betriebsleiter Christoph Gartler vom Club 760.  Alles – von der Lok über das Telefon bis hin zum Gewand – versprüht bei den Taurachbahnern einen Flair der Kaiserzeit. | Foto: Peter J. Wieland
1 7

Taurachbahn
Nostalgisch reisen per Bahn durch den Lungauer Winter

Der Club 760 fährt mit seinen Gästen durch das Lungauer Weihnachtsland. Los gehen soll es – vorausgesetzt die Corona-Lage erlaubt dies – Anfang Dezember mit dem Nikolauszug; und auch den Rest des Jahres kann der Advent und die Weihnachtszeit in der nostalgischen Taurachbahn erlebt werden. MAUTERNDORF. "Eine Fahrkarte ins Weihnachtsland bitte!" Am Mauterndorfer Bahnhof hören die dortigen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Club 760 diesen Wunsch im Advent und vor allem rund um...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Liebevoll gefertigte Krippen wie diese hier gibt es beim Adventverkauf im Tageszentrum Mittersill zu kaufen. Auch telefonische Bestellungen und Lieferungen sind möglich. | Foto: Tageszentrum Mittersill/Caritas Salzburg
Aktion 2

Liebevolle Handarbeit
Tageszentrum Mittersill startet Advent-Verkauf

Auch diesen Advent gibt es wieder die selbstgemachte Produkte von den Menschen des Tageszentrums in Mittersill zu kaufen. Der Verkauf startet am 19. November. MITTERSILL. Das Caritas-Tageszentrum in Mittersill (Lendstraße 14a) öffnet in der Vorweihnachtszeit wieder seine Pforten für Besucher. Menschen mit Beeinträchtigung bieten selbstgemachte Deko-Stücke für Weihnachten, fantasievolle Geschenke aus Holz, Stoff und Filz und vieles mehr an. Das Geld, das durch den Verkauf der Produkte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Grundner Kripperl im Altenmarkter Hoamathaus | Foto: Anja Fischer
5

Weihnachtsstimmung in Altenmarkt
Des Webers Grundner Kripperl

In Altenmarkt trifft man sich in der Adventszeit nicht nur zum Glühwein trinken und Kekserl essen am Marktplatz. Hier trifft man sich auch gern und das „Grundner Kripperl“ im Hoamathaus zu besuchen.  „Gemma Grundner Kripperl schauen“ sagen schon lange nicht mehr nur die Ortsbewohner. Das Original hat bereits über die Ortsgrenzen Bekanntheitsgrad erlangt und so zieht das mehr als 250 Jahre alte Kripperl mit seinen beweglichen Figuren auch viele Gäste an. Die Weihnachtskrippe ist nicht nur wegen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Das sind die Trödelretter des Roten Kreuzes in Mariapfarr. Sie bieten in ihren Laden, gegen eine Spende, "Schätze" aus zweiter Hand feil. Zu finden ist ihr Verkaufslokal am Weiherplatz in Mariapfarr.
Im Bild zu sehen sind Peter Rosenkranz, Karla Moser-Gautsch, Vroni Bauer, Rupert Gruper, Peter Bauer, Janine Hofer, Stefanie Angermann, Konstantin Öfenböck und Sabine Gruber. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
Aktion 7

Second Hand Shop
"Trödel" als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Die "Trödelretter" der Abteilung Mariapfarr des Roten Kreuz im Lungau starten mit einer neuen Leiterin in die Adventszeit. Die Ehrenamtlichen sind sich sicher: Unter ihren Trödel-Schätzen findet sich bestimmt auch das eine oder andere für Weihnachten geeignete Geschenk. MARIAPFARR. Die „Trödelretter“ der Abteilung Mariapfarr des Roten Kreuz starten mit einer neuen Leiterin in die Adventszeit 2021: Janine Hofer übernimmt derzeit Schritt für Schritt von Peter Bauer die Teamleitung ...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Am 26. November 2021 ist die Premiere des Adventsingens im Großen Festspielhaus geplant.  | Foto: Foto (2019): Neumayr

Corona-Auflagen
Adventsingen soll mit 3G-Regel über die Bühne gehen

Nach der coronabedingten Pause im Vorjahr soll das Salzburger Adventsingen am 26. November seine Premiere feiern.  SALZBURG. Das "Salzburger Adventsingen", das heuer sein 75. Jubiläum feiert, soll in diesem Winter stattfinden – das teilten die Veranstalter vor Kurzem mit. Für die Besucher wird voraussichtlich die 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) gelten. „Aus heutiger Sicht planen wir mit Vollbesetzung unter Einhaltung der 3G-Regel und strengerer 2G-Regel auf der Bühne zu spielen. Ob...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Hannes Brugger ist Obmann der Altgnigler Krampusse und Perchten - er gab die Absage des 47. Gnigler Krampuslauf bekannt.  | Foto: Lisa Gold

"Nicht stemmbar"
Gnigler Krampuslauf wird wegen Corona abgesagt

Aufgrund der Corona-Pandemie haben nun auch auch die "Atlgnigler Krampusse und Perchten" ihren traditionellen Lauf für heuer abgesagt.  SALZBURG. Angesichts der unsicheren Corona-Situation sei eine gewohnte Krampus-Saison auch in diesem Jahr nicht durchführbar. Aus diesem Grund habe man sich dazu entschlossen, den für 27. November 2021 geplanten Gnigler Krampuslauf abzusagen. Corona-Auflagen nicht umsetzbar Nach Rücksprache mit den zuständigen Behörden seien den Altgniglern als Veranstalter...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.