Winter

Beiträge zum Thema Winter

Tirol: Von Mittwoch auf Donnerstag geht der Regen in Schneefall über. | Foto: Thomas Aigner/Regionaut - Symbolbild
4

Tirol: Der Winter kommt kurz zurück

Das schöne Winterwetter hat in der Nacht auf Mittwoch ein Ende: Regen geht in Schnee über. Das verlängerte Wochenende wird voraussichtlich wieder milder. TIROL. Die Feiertage waren mild und teilweise sehr sonnig. Diese milde Wetterphase macht von Mittwoch auf Donnerstag eine kurze Pause. Das Jahresende wird dann wieder mild. Neuschnee ab MittwochnachtDer Mittwoch wird in vielen Gegenden Tirols noch föhnig und mild. In Osttirol regnet es und teilweise fällt bereits nasser Schnee. In der Nacht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Voraussichtlich wird es dieses Jahr im Bergland weiße Weihnachten in Tirol geben. | Foto: Klaus Egger/Regionaut - Symbolbild
3

Gibt es heuer weiße Weihnachten?

Im Bergland sind weiße Weihnachten fast sicher - aber wie schaut es unterhalb von 700 Metern aus? TIROL. Um eine genaue Vorhersage zu treffen ist es noch zu früh - noch kann man nicht sagen, ob in den  Weihnachtsfeiertagen eine Westströmung mit mildem Tauwetter auf Tirol trifft. Aber für das Bergland schaut es gut aus: Hier sind weiße Weihnachten fast sicher. Die nächsten Tage bleiben winterlich Das kommende Wochenende - das dritte Adventwochenende - wird entlang der Nordalpen winterlich. Im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Erste Winter-Vorboten auf den Bergspitzen

In der Schlechtwetterperiode Anfang September stellte sich auf den höchsten Berggipfeln der Region erste Schneefälle ein. Im Bild: Die Loferer Steinberge wurden "angezuckert" (li. Steinplatte, gesehen vom Gebiet Durchkaser aus). (niko)

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
9

Winter bemalte die Landschaft

Die einen freuten sich über ein winterliches Da Capo, die anderen hatten ihre Müh' (Autofahrer...), die anderen ihren Ärger und Schaden (Obst-/Gemüsebauern...). Fakt war, dass der Winter in dieser Woche (18. - 21. April) noch einmal ein Comeback feierte - und sich so manches Fotomotiv ergab, wie im Bild in Waidring sowie in Kirchdorf Fotos: Kogler, Peter Pischler

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Lastwagen drohte abzustürzen. | Foto: FFW Reith
7

Tanklastwagen kam auf Schnee ins Rutschen

REITH. Ein Tanklastwagen geriet am 19. 4. aufgrund der winterlichen Verhältnisse auf einer Bergstraße ins Rutschen und drohte in den Wald abzustürzten. Die alarmierten Feuerwehren Reith und Kitzbühel konnten den Laster sichern und per Seilwinden auf die Straße ziehen. Der Einsatz dauerte zweieinhalb Stunden. Das Fahrzeug konnte unbeschadet an das Transportunternehmen übergeben werden. Fotos: FFW Reith

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
8 88

TIROL Schnappschüsse Jänner 2017

Das neue Jahr hat gerade begonnen und der Winter hat endlich auch in Tirol Einzug gehalten - daher bietet es sich an, gerade jetzt viele Fotos in einer winterlichen Landschaft zu schießen. Zu Beginn eines jeden Monats veröffentlichen wir die ersten Schnappschüsse des aktuellen Monats. Im Laufe der kommenden Tage und Wochen ergänzen wir die Bildergalerie mit den besten, schönsten und lustigsten Schnappschüssen von euch. So gibt es während des Monats immer wieder neue Bilder zu entdecken. Also...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
19 55 117

Leise rieselt der Schnee: Wir suchen eure Winter-Fotos

Die Schneefallgrenze sinkt: Ein paar Schnee-Bilder von Regionauten haben wir schon gesammelt. Laden auch Sie ihr erstes Winterfoto hoch! ÖSTERREICH. Die kommende Woche steht ganz im Zeichen des Winters, der schon seine ersten Fühler ausgestreckt hat. Am Wochenende musste in Tirol wegen Schneefalls sogar die Brennerautobahn (A13) gesperrt werden. In Salzburg und der Steiermark ließen sich ebenfalls die ersten Flocken blicken. Wir suchen Schnee-Fotos Hat auch bei Ihnen zu Hause der Winter schon...

  • Hermine Kramer
5 24

Die ersten Flocken

Kommt seht, sie fliegen auf und ab, die ersten Flocken aus dem Himmel. Sie Tanzen, fallen leis herab und leuchten im Gewimmel.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Noch gibt sich der Winter nicht geschlagen. (Heute früh aufgenommen in St. Johann in Tirol.)
7

Frühlingsanfang I

Wo: Niederhofen, Sankt Johann in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
Stets zum Spielen bereit, auch im Schnee
5

best friend

Wo: Lindtal, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
9

versteckt

Wo: Lindtalalm, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
1

Noch geht was

Wo: St. Ulrich, 4120 St. Ulrich auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Bernhard Westrup
Die Huskys sind wieder da. Im Bilde eines der ganz großen Gespanne.
1

Großes Gespann

Wo: Rennstrecke, Sankt Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
Das Tief "Emma" ist angekommen und versorgt die Nordalpen endlich mit Schnee. Im Bild das Strubtal östlich von Waidring.

Schneetreiben

Wo: Strubtal, Waidring auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bernhard Westrup
St. Antonius in Au bei Lofer. Im Hintergrund die Loferer Steinberge
3

St. Antonius

Wo: Dorfrand, 5090 Au auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernhard Westrup
Blick auf Innsbruck und die Nordkette.

Wenig Hoffnung auf Schnee

Wien, 14.12.2015 – Die Liebhaber von weißen Weihnachten werden heuer wohl enttäuscht. Laut dem Wetterdienst UBIMET sollte man sich spätestens jetzt mit einem Fest im Grünen anfreunden. Schon die vierte Adventwoche bringt eher typisches Herbstwetter. Am vierten Adventwochenende sowie zu Beginn der Weihnachtswoche legen die Temperaturen sogar noch ein bisschen zu und erreichen nahezu frühlingshaftes Niveau. Modefarbe Grün Der genaue Wetterverlauf am 24. Dezember steht zwar selbst zehn Tage vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Der Winter kommt nicht in Fahrt

Islandtief und Azorenhoch unser Wetter bestimmen: Schnee ist in Österreich derzeit Mangelware, und auch die Temperaturen erinnern mehr an den Herbst. Eine der Hauptursachen für diese ungewöhnlich milde und schneearme Witterung ist die sogenannte Nordatlantische Oszillation. Der Wetterdienst UBIMET beleuchtet den Einfluss dieses Wetterphänomens auf unseren Winter und geht der Frage auf den Grund, wie sich dadurch die Chancen auf weiße Weihnachten verändern. Aktuelle Situation Die wenig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Tauwetter trifft Touristiker

Skigebiete zittern um den Saisonstart Österreichs wichtigste Tourismussparte kämpft um ihre Pisten, denn laut dem Wetterdienst UBIMET steht eine außergewöhnlich milde und trockene Witterungsperiode bevor. Bei Tauwetter bis ins Hochgebirge gibt es derzeit im gesamten Alpenraum keine Chancen auf Naturschnee. Aber auch die Kunstschneeproduktion ist kaum möglich. Das verlängerte Wochenende bringt damit im ganzen Land deutlich überdurchschnittliche Temperaturen. Pisten schwimmen davon Die Berghänge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kälte und Schnee im Anmarsch, Durchstarten in den Skigebieten

Das milde Wetter hat ein Ablaufdatum: Auf einen nassen Freitag folgen zum Wochenausklang Kälte und Schnee. Die Skigebiete und Winterfans können laut dem Wetterdienst UBIMET somit endlich in die neue Saison starten. Vorher zieht aber noch Sturmtief Heini von Dänemark Richtung Baltikum und beschert dem Norden und Osten des Landes eine windige Wochenmitte. Mit Höchstwerten von bis zu 19 Grad muten die Temperaturen zudem alles andere als herbstlich an. WIEN. Zunächst wird es stürmisch und mild, am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Eine Wetterregel auf dem Prüfstand

Morgen ist Martinitag. Gerade um diesen Tag ranken sich einige Wettermythen, die Hinweise auf den möglichen Verlauf des anstehenden Winters geben sollen. Der Wetterdienst UBIMET versucht eine Antwort auf die Trefferquote zu geben und vor allem auch, ob in absehbarer Zeit winterliches Wetter in Sicht ist. TIROL. "Ist Martini klar mit Sonnenschein, bricht bald ein kalter Winter herein" ist nur eine von zahlreichen gängigen Bauern- bzw. Wetterregeln für den Martinstag am 11. November. Doch halten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
15

Kaiserpanorama

Wo: Oberndorf in Tirol, 6372 Oberndorf In Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Michael Paulitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.