Winterdienst

Beiträge zum Thema Winterdienst

Entlang der Straßen des Bezirks Scheibbs müssen die Schneestangen aufgestellt werden. | Foto: Gertraud Mühlbachler/NÖ Straßendienst
7

Fahr mit
Straßenmeisterei in Scheibbs ist bereit für Eis und Schnee

Die beiden Straßenmeistereien in Scheibbs und Gaming bereiten sich auf den bevorstehenden Winter vor. BEZIRK SCHEIBBS. Im elften Teil unserer Mobilitätsserie "Fahr mit" haben wir uns bei der Straßenmeisterei in Scheibbs umgehört, wie man sich zurzeit auf die bevorstehenden winterlichen Straßenverhältnisse in unserer Region vorbereitet. 1.100 Kubikmeter Salz Nach dem Winter ist laut Straßenmeister Martin Bauer vor dem Winter, weshalb man in der Bezirkshauptstadt Scheibbs bereits im vergangenen...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 04/24
Geduld walten lassen bei Straßenräumung

Wir alle kennen die folgende Situation im Winter: Man ist mit dem Auto unterwegs, hat es eilig, vor einem fährt ein Schneepflug und man wird richtig ungeduldig. Man sollte sich allerdings vor Augen halten, dass die fleißigen Mitarbeiter diese Arbeit für uns als Verkehrsteilnehmer verrichten, um im gesamten Bezirk Scheibbs für freie Fahrbahnen zu sorgen. Und diese Arbeit ist bei den frostigen Temperaturen der vergangenen Wochen nicht einfach. Es müssen auch Bäume von den Straßen geschafft und...

Die Mitarbeiter der Straßenmeistereien im Bezirk Scheibbs sorgen im Winter dafür, dass die Straßen frei von Eis und Schnee sind. | Foto: Straßenmeisterei Gaming
9

Winterdienst
"Engel in Orange" im Kälte-Einsatz im Bezirk Scheibbs

Im Winter-Einsatz auf den Scheibbser Straßen: Lokalaugenschein bei den beiden Straßenmeistereien im Bezirk BEZIRK. Sibirische Verhältnisse mit Temperaturen weit unter minus zehn Grad Celsius – dies waren die schwierigen Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter der Straßenmeistereien im Bezirk Scheibbs während der letzten Wochen. Sturmtief sorgte für Probleme "Ende Dezember sorgte ein Sturmtief für Behinderungen auf der Bundesstraße 71. Dort mussten zahlreiche umgestürzte Bäume entfernt werden, um die...

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 44
Scheibbser "Helden der Straßen" im Einsatz

Die Straßenmeisterei in Scheibbs bereitet sich auf ihre Einsätze während der bevorstehenden Wintereinsätze vor. Doch diese Vorbereitungsarbeiten gestalten sich heuer für die 46 Mitarbeiter besonders schwierig. Denn zusätzlich zu stark gestiegenen Treibstoff-, Salz- und Splittpreisen kämpft man in der Bezirkshauptstadt aktuell mit einem Personalmangel. Aus diesem Grund sucht die Straßenmeisterei nach allen Menschen, die einen abwechslungsreichen, aber auch fordernden Job suchen. Trotz der...

Sind vorbereitet auf die winterlichen Einsätze: Christof Eigelsreiter, Martin Buder und Martin Bauer von der Straßenmeisterei in Scheibbs | Foto: Alfred Dorner
Aktion 2

Straßenmeisterei
Scheibbser "Helden der Straße" sind fit für den Winter

Der Winter kann kommen: Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei in Scheibbs sind bereits bestens vorbereitet. BEZIRK. Sie sind die "Helden der Straße": Die 46 Mitarbeiter der Straßenmeisterei Scheibbs werden besonders während der Wintermonate stark gefordert. Deshalb müssen sie sich jetzt schon auf die eisigen Zeiten vorbereiten. Vorbereitung ist das Um und Auf "Der Winter kann kommen, die Winter-Dienstgeräte in Scheibbs sind bereits überprüft. Auch wenn nach wie vor im Bezirk sehr ruhiges...

Die Mitarbeiter der Straßenmeisterei Scheibbs kümmerten sich um die Instandhaltung.
2

Räumungskosten sind gering

Im Bezirk Scheibbs konnten die Straßenmeistereien aufgrund des milden Winters viel Geld einsparen. BEZIRK. Der vergangene Winter war einer der wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen. Während im Vorjahr Eis und Schnee bis in den April regierten, ist der Frühling heuer Monate früher ins Land gezogen. Das freut nicht nur Verliebte, auch die öffentlichen Kassen können jubeln. Denn im Vergleich zum Vorjahr wurden in Bund, Land und Gemeinden Millionen an Räumkosten gespart. Die Bezirksblätter...

Winter 2014: Lager und Börsel sind (noch) voll

Im November schrieben die Bezirksblätter: "Bade-Herbst spart Millionen" - im Gespräch mit Josef Neuhold vom NÖ-Winterdienstmanagement wurde klar: Bislang konnten aufgrund der milden Witterung durch weniger Streugutverbrauch und weniger bezahlte Überstunden mehr als 14 Millionen Euro eingespart werden. Jetzt kommt er, der Winter - und das Land ist gerüstet, sagt der Sprecher des NÖ-Straßendienstes Gerhard Fichtinger. BB: Welche Mengen an Streumitteln hat das Land für diesen Winter gebunkert?...

Herbert Butter und Reinhard Rußwurm von der Straßenmeisterei Scheibbs sehen trotz Stresserhöhung dem Winter locker entgegen. | Foto: Mayr
2

Männer in Orange winterbereit

Die beiden Straßenmeistereien im Bezirk Scheibbs sind bereits bestens auf den Winter vorbereitet. BEZIRK. Wenn die Temperaturen sinken, steigt die Anspannung bei unseren Straßenmeistereien. Insgesamt sind im Bezirk Scheibbs 77 "Männer in Orange" im Einsatz. Sie schlagen Schneepflöcke ein, stellen Windschutzzäune auf und lagern Streumittel, damit alles bereit ist, wenn die ersten Schneeflocken fallen. Die Bezirksblätter besuchten die Einsatzkräfte von Gemeinden, Landesstraßen und ASFINAG und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.