Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

Höchste Zeit, die Ski aus dem Keller zu holen: Der Präbichl startet am Freitag in die Wintersaison. | Foto: Tom Lamm
3

Saisonstart am 8. Dezember
Der Winter am Präbichl ist angerichtet

Wintersportlerinnen und Wintersportler dürfen sich freuen: Am Freitag wird am Präbichl die Skisaison eröffnet. Es warten rund 20 Pistenkilometer in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, die erst kürzlich mit dem Steirischen Pistengütesiegel ausgezeichnet wurden.  VORDERNBERG. „Aufgrund der Schneefälle, der niedrigen Temperaturen und des großartigen Einsatzes unseres Beschneiungsteams können wir am Freitag, den 8. Dezember, bei besten winterlichen Bedingungen mit allen Anlagen im Grübl und am...

1:50

Mur-Mürz-Top-Skipass
Vorbereitungen für Skisaison laufen auf Hochtouren

Die Wintersaison auf den Skibergen startet bereits in wenigen Wochen und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Im Verbund "Mur-Mürz-Top-Skipass" herrscht Zuversicht für die neue Wintersaison. Die größte Investition in der Steiermark gibt es für dieses Jahr auf der Turracher Höhe.  OBERSTEIERMARK. Die Pistengütesiegel (wie berichtet) wurden vergeben, die Schneekanonen wurden aufgestellt und auf vielen Bergen liegt bereits Schnee: die Skisaison 2023/24 steht in den Startlöchern und...

Wenn die Temperaturen sinken und Schnee die Berge bedeckt, dann zieht es viele Wintersportbegeisterte in den Bezirk Leoben. | Foto: Steiermark Tourismus/Bernhard Bergmann
Aktion 5

Wintertourismus im Bezirk Leoben
Die Wintersaison kann beginnen

Im Winter ist die Obersteiermark ein beliebtes Ausflugsziel. Besonders im Bezirk Leoben geht in der kalten Jahreszeit aktiven Naturliebhaberinnen und -liebhabern das Herz auf. Egal ob Skifahren, Langlaufen, Eislaufen oder für erholsame Stunden im Spa – unsere Region hat im Winter viel zu bieten. BEZIRK LEOBEN. Wenn die Temperaturen sinken und Schnee die Berge bedeckt, dann zieht es viele Wintersportbegeisterte in den Bezirk Leoben. In der kalten Jahreszeit verwandelt sich unsere Region rund um...

Auf der Trofaiacher Krumpenloipe können Langläufer ihre Spuren ziehen.  | Foto: STGT

Trofaiach
Auf der Krumpenloipe startet die Langlaufsaison

Morgen Mittwoch, 8. Dezember, startet auf der Krumpenloipe in Trofaiach die Langlaufsaison mit 100 Prozent Naturschnee.  TROFAIACH. So früh wie schon seit Jahren nicht mehr, kann die Krumpenloipe in Trofaiach morgen Mittwoch, am 8. Dezember, in Betrieb genommen werden. Auf Langläufer wartet ein zehn Kilometer langes Loipennetz mit 100 Prozent Naturschnee. Derzeit kann im Bereich des zwei Kilometer langen Rundkurses nur eine Skatingspur angeboten werden, im Krumpengraben wurde aber auch...

Die Sonnberglifte können in dieser Saison leider nicht in Betrieb gehen.  | Foto: Norbert Ortner

Zu hohe Kosten
Sonnberglifte bleiben in dieser Saison außer Betrieb

Die Sonnberglifte in Wald am Schoberpaß werden in dieser Wintersaison nicht in Betrieb gehen. Hohe Revisionskosten von rund 300.000 Euro sind für den Betreiber auch unter Mithilfe der Gemeinde nicht zu stemmen.  WALD/SCHOBERPASS. Während am Präbichl und in anderen steirischen Skigebieten die Wintersaison eröffnet wird, bleiben die Liftanlagen in Wald am Schoberpaß ruhend. "Wir werden heuer leider gar nicht mehr in Betrieb gehen können", stellt Mario Leitner, Betriebsleiter der Sonnberglifte,...

Start der Wintersaison: Ab 4. Dezember können Skifahrer und Snowboarder am Präbichl ihre Schwünge ziehen.  | Foto: Tom Lamm
Aktion

Bezirk Leoben
Am Wochenende wird am Präbichl die Skisaison eröffnet

Im Bezirk Leoben wird am Wochenende die Skisaison eröffnet: Ab 4. Dezember starten die Präbichl Bergbahnen ihren Betrieb. Für die Benützung der Liftanlagen ist ab dem vollendeten 12. Lebensjahr ein gültiger 2G-Nachweis erforderlich.  VORDERNBERG/BEZIRK LEOBEN. Der ein oder andere begeisterte Skifahrer hatte womöglich schon befürchtet, die Saisoneröffnung würde sich in diesem Jahr Lockdown-bedingt noch weiter nach hinten verschieben. Doch es kann aufgeatmet werden: Da das Skifahren in Österreich...

Haben touristischen Winter eingeläutet: Vertreter des Tourismusregionalverbandes mit Vertretern der Planai-Hochwurzen-Bahnen.

Ein Winter wie damals

"Owakuman und auftank'n": So das Motto für die Wintersaison in der Hochsteiermark. Selber Wollsocken stricken, Kekse oder Brot backen, oder Tradition bei Adventveranstaltungen genießen: Der Tourismusregionalverband Hochsteiermark setzt bei seinen heurigen Winterangeboten auf das Motto "Owakuman und auftank'n", kurz "O'gschoit is". "Die Adventzeit in der Hochsteiermark ist etwas ganz Besonderes", verwies Hochsteiermark-Geschäftsführerin Claudia Flatscher bei einem Pressegespräch letzte Woche im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.