Wintersaison

Beiträge zum Thema Wintersaison

2

Tauschmarkt Wintersportartikel Koppl Schi
34. Tauschmarkt für Wintersportartikel in Koppl

Wo: Volksschule Koppl Kopplerstraße 68; 5321 Koppl Annahme: Samstag 4.11.2023 von 15:00 – 18:00 Uhr Verkauf: Sonntag 5.11.2023 von 8:00 – 11:30 Uhr Abholung: Sonntag 5.11.2023 von 12:00 – 13:00 Uhr Topartikel im Alpinschibereich vom Schi, Schuh, Stöcke, und Bekleidung sowie Touren und Langlaufausrüstungen. Für Beratung steht das Team des Union Schiclub Koppl gerne zur Verfügung! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kuchenbuffet Kaffee, Würstel und diverse Getränke. Pro Artikel werden bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Christian Neumaier
Symbolbild: Nach der Hunde-Attacke im oberösterreichischen Naarn und dem umgehenden Gericht, dass der mittlerweile eingeschläferte Hund auf Schärfe abgerichtet worden sein soll, fordert nun der Tierschutzverein "Pfotenhilfe" Lochen das längst überfällige Verbot für die "Schutzhundeausbilung". | Foto: pixabay.com
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Oktober)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: SALZBURG: Der Fall der folgenschwerer Hunde-Attacke, bei der Montagmorgen im oberösterreichischen Naarn eine Joggerin ums Leben gekommen ist, schockiert auch Salzburg. Die Pfotenhilfe fordert nun das Verbot der "Schutzhundeausbildung", bei der Hunde zu Waffen gemacht werden sollen. Pfotenhilfe fordert Verbot der Schutzhundeausbildung PINZGAU:...

  • Salzburg
  • Philipp Scheiber
Trotz landesweit geltender Beherbergungsverbote im Winter entschloss man sich am Kitzsteinhorn ab Weihnachten 2020 für einen Teilbetrieb der Seilbahnen, als positives Zeichen an die einheimische Bevölkerung. Am Foto: Die "3K K-onnection" von Kaprun aufs Kitzsteinhorn. | Foto: Kitzsteinhorn
Aktion 5

Kaprun
Rückblick der Gletscherbahnen auf die vergangenen Saisonen

Bei der 62. Hauptversammlung blickte die Gletscherbahnen Kaprun AG auf die vergangenen Geschäftsjahre zurück. "Die Coronakrise führte bei der Gletscherbahnen Kaprun AG zur wirtschaftlich schwierigsten Phase seit Unternehmensgründung", berichtet Vorstandsdirektor Norbert Karlsböck. KAPRUN. Die Gletscherbahn Kaprun AG musste aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in der Wintersaison 2020/21 starke Einbußen hinnehmen. Erfreulich war hingegen eine positive Entwicklung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Foto: Snow Space Salzburg, C. Huber
Aktion Video 2

Start in den Winter
Am 16. Dezember öffnet Snow Space Salzburg die Tore

Am 16. Dezember startet Snow Space Salzburg in die Wintersaison. Dabei wird auch das bewährte Covid-Sicherheitskonzept, das nach eigenen Angaben schon im letzten Winter perfekt funktioniert hat, zum Einsatz. Dieses Sicherheitskonzept wird auch heuer wieder in einem Video von der Pongauer Ski-Legende Hermann Maier erklärt. PONGAU. Am 16. Dezember starten die Snow Space Salzburg Bergbahnen in den Winter. Das Pistenangebot wird schon am Folgetag mit der kompletten zwölf Gipfel-Skiverbindung vom...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Am 4. Dezember folgen weitere Liftanlagen und sorgen für 70 befahrbare Pistenkilometer. | Foto: Tourismusverband Obertauern
3

Saisonstart 2021
Obertauern startet am 3. Dezember in den Winter

Österreichs schneereichster Wintersportort öffnet am 3. Dezember erste Liftanlagen.  OBERTAUERN. Am Freitag, 3. Dezember, startet die Wintersaison in Obertauern. Die rote Tauernrunde wird im Uhrzeigersinn befahrbar sein. Am 4. Dezember folgen dann weitere Anlagen und es kann die grüne Tauernrunde gegen den Uhrzeigersinn befahren werden. Rund 70 Pistenkilometer werden dann täglich von 9 bis 16 Uhr zur Verfügung stehen. Auch während des Lockdowns möglich Sportliche Betätigung inklusive Skifahren...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
1. Übung: Für diese Übung sollte man sich Zeit nehmen, um sie korrekt und ohne Hektik, dafür aber effizient ausüben zu können. | Foto: Sarah Braun
Aktion 9

In Bewegung bleiben
Vorbereitung für die kommende Wintersaison

Der ehemalige österreichische Nordische Kombinierer, Felix Gottwald, gibt nach der sportlichen Karriere seine Erfahrung und sein Wissen in Hinblick auf Bewegung an andere weiter. Ihm liegt sehr am Herzen, dass sich die österreichische Bevölkerung mehr bewegt, daher ist es Gottwald ein Anliegen, einen Teil dazu beizutragen, in Form von Vorträgen und dem feel good-Studio in Zell am See. ZELL AM SEE. Das Feelgood in Schüttdorf (Zell am See) gibt es seit November 2020, richtig durchstarten konnten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Saisonkarten-Inhaber können diese – falls unbenutzt – bis 12. Jänner kostenlos stornieren. | Foto: Ski amadé
Aktion 3

Ski amadé
Seilbahner hoffen auf eine "fast normale" Wintersaison

Schon seit Wochen laufen die Vorbereitungen für die Skisaison auf Hochtouren. Mit zahlreichen Neuerungen und Aktionen startet auch Ski amadé in den Winter.  PONGAU. 66 Millionen Euro investiert "Ski amadé" heuer in seine fünf Mitglieds-Regionen. Darunter auch Wagrain und Filzmoos. Aus dem Flying Mozart in Wagrain wurde eine der leistungsstärksten und modernsten Gondeln der Alpen errichtet – inklusive Kabinenentertainment, beheizbaren Einzelsitzen, Kabinenbeleuchtung und Wlan. In Filzmoos können...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Im Bild: Salzburger Uniqa Landesdirektorin Waltraud Rathgeb mit Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. | Foto: SLSV, Salzburger Uniqa

Kooperation
Salzburger Uniqa und SLSV setzen Zusammenarbeit fort

Bereits seit einigen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und der Salzburger Uniqa. Diese Zusammenarbeit wird weiter fortgesetzt und hat auch in der kommenden Wintersaison 2021/22 Bestand. Auf die vergangene Saison blickt der SLSV trotz Corona-Pandemie erfolgreich zurück. SALZBURG. „Ich freue mich sehr, dass wir durch unser Sponsoring auch in diesem Winter den Salzburger Skinachwuchs fördern konnten. Gerade in Zeiten der Krise, wie wir sie jetzt...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Der Umsatz lag laut Geschäftsführer Bernhard Eibl bei über einer Million Euro, rund 1.200 Saisonkarten konnten verkauft werden. | Foto: Josef Wind

"Frühling hat uns im Griff"
Skigebiet Gaissau-Hintersee beendet die Wintersaison

Nach rund 40 Tagen Betrieb beendet das Skigebiet Gaissau Hintersee heuer seine Wintersaison. Das Resümee nach über zwei Jahren Stillstand fällt aber positiv aus.  KRISPL. „Der Frühling hat uns im Griff und man kann dem Schnee beim Schmelzen zusehen. Aus diesem Grund beenden wir die Skisaison mit dem 28. Februar und stellen den Liftbetrieb für die Wintersaison 2020/2021 ein.“, sagt Bernhard Eibl, Geschäftsführer vom Skigebiet Gaissau-Hintersee. „Es gab einen enormen Zuspruch aus der Region - wir...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Neu: Foodtrucks sorgen bald für das Wohl der Gäste. | Foto: Bergbahnen Dachstein-Wet

Saisonstart
Neue Foodtrucks und neue Route im Skigebiet Dachstein West

Am 24. Dezember startet die Saison im Skigebiet zwischen Gosau, Rußbach und Annaberg. TENNNEGAU (red). Am 24. Dezember sperrt ein Foodtruck von "MyIndigo" in Rußbach auf. Am 27. Dezember öffnet ein Truck des Gastronomen Sandro Gamsweger auf der Bergstation seine Läden: Die "Speiserei" bietet regionale Kost an. Neue Strecke abhängig von Wetter Auch neu im Skigebiet: Eine neue Tourenstrecke. Wenn es die Witterungsverhältnisse zulassen, können sich Tourengeher auf eine Piste entlang der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Rund 30 Leiter von 130 Skischulen kamen nach Leogang.  | Foto: Book2ski.com

Ski- und Snowboardschulen
Anbieterwebsite berät in Leogang über Zukunft

Neue Wintersport Buchungswebsite begeistert nicht nur die Anbieter. Nun tagten einige der Partner der Plattform im Leoganger Krallerhof. LEOGANG. Der Krallerhof in Leogang diente am 2. Oktober als Schauplatz des Treffens der Buchungsplattform Book2Ski.com, die verschiedenste Ski- und Snowboardschulen in den Alpen listet und für Nutzer geordnet aufzeigt. Rund 30 Leiter von insgesamt 130 Partner Ski- und Snowboardschulen aus ganz Österreich strömten für dieses Partnermeeting in den Pinzgau....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss

Die AK Wintertauschbörse 2013 im Salzburger Messezentrum

Vom 23. - 24. November 2013 fand heuer die Wintertauschbörse im Salzburger Messezentrum statt. Der Ansturm war wieder enorm. Das Angebot noch größer. Kein Sporthändler hat eine derartig riesige Auswahl an Wintersportartikel wie die Tauschbörse der Arbeiterkammer. Stadtblatt365 war mit der Kamera vor Ort und hat den Betreibern einige wichtige Fragen gestellt:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ein App, das Pistennutzer beeindrucken wird – nur die Nutzung wird mit Handschuhen etwas schwierig.

Carven muss der Gast, wohin sagt das Handy

Ski amadé setzt auf ein mobiles App, das „alles“ kann. Nur fahren muss der Gast noch selber. Die Skifahrer von heute wollen nicht nur Pulverschnee, Sonnenschein und einen heißen Glühwein, sie möchten die Möglichkeit, ihren Skitag zu inszenieren, selbigen mit den Daheimgebliebenen teilen und ihre tägliche Routen tracken – weiß man bei Ski amadé. Der Gast im Skiwinter 2011/12 wird mit den Innovationen der kommenden Saison wohl gleich lange mit dem Handy wie mit Brettern beschäftigt sein....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.