Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Jana Schal (am Lenker) und die schnellsten Burschen brausten der Konkurrenz davon. V. l.: Julian Langbauer, Patrick Moser, Simon Eisterer, Lorenz Lindorfer | Foto: privat
3

Schärdings Skiasse trumpfen auf

Jana Schal vom TSV St. Marienkirchen erreicht Punktemaximum BEZIRK (ebd). Der ÖSV-Gebietscup wurde vergangenen Samstag mit zwei Kinderrennen beim Brandtner-Lift in Hartkirchen fortgesetzt. 72 Kinder zeigten beim vom SC St.Agatha bei Kaiserwetter organisierten Riesenslalom und Funrace tolle Leistungen. Wie erwartet siegte bei den Mädchen die überragende Jana Schal von TSV St.Marienkirchen auch diesesmal bei beiden Rennen – jedesmal mit Tagesbestzeit. An zweiter Stelle platzierte sich Sophie...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Einmaliger Fackellauf für Langlauffans

ENGELHARTSZELL (ebd). Am 6. Februar findet wieder Fackellanglauf der Sauwaldloipen Haugstein statt. Treffpunkt ist um 19 Uhr beim Aktivzentrum Stadl. Wer keine Langlaufausrüstung hat, kann ab 18 Uhr welche im Aktivzentrum ausleihen. "Es werden drei Koilometer Loipen mit Fackeln ausgesteckt, sodass die Teilnehmer problemlos ihre Runden ziehen können", informiert der Obamnn des Vereins Sauwaldloipe, Kurt Jungwirth. Übrigens: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Schärding
  • David Ebner
Erfolgreicher Start in die Skisaison für David Beham von der Union Vichtenstein. | Foto: privat

Himmel und Hölle für Schärdings Nachwuchs-Skirennläufer

BEZIRK, HOCHFICHT (ebd). David Beham von der Union Vichtenstein gelang ein erfolgreicher Start in die neue Rennsaison. Demnach belegte der Innviertler beim OÖ. Landescup Riesentorlauf für Schüler am Hochficht mit zweitbester Tageszeit den beachtlichen 2. Rang in der Klasse U15/U16. Souveräner Sieger wurde Severin Kreilhuber vom ESKA Wels-Ski-HAK Schladming. Der dritte Rang ging an Florian Hain, SK Bad Goisern. Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen (absolviert derzeit das Skigymnasium...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Saison ist eröffnet: Ein 50 Kilometer langes, bestens gespurtes Langlaufnetz erwartet Langläufer im Aktivzentrum Stadl. | Foto: Jungwirth
3

Langlauf-Event ist nun endgültig Geschichte

Verein Union Sauwaldloipe Stadl "begräbt" Volkslauf. Dafür rückt ein anderes Projekt ins Visier. ENGELHARTSZELL (ebd). Nach mehreren erfolglosen Anläufen haben die Verantwortlichen des Vereins Sauwaldloipe beschlossen, den Langlauf-Volkslauf endgültig vom Veranstaltungskalender zu streichen. Grund: In den vergangenen beiden Jahren konnte der geplante Lauf aufgrund des Schneemangels nie durchgeführt werden. "Der Aufwand dafür war im Vorfeld einfach zu groß", so Obmann Kurt Jungwirth. Vielmehr...

  • Schärding
  • David Ebner
3

Schiklub so erfolgreich wie selten zuvor

ENZENKIRCHEN (ebd). Zu den zahlreichen sonstigen Veranstaltungen wie Kinderschigymnastik, Kinderschikurs oder Schiclubpunschstand konnte heuer bei der Bezirksschulschimeisterschaft erstmals durch die Mitglieder des Schiclubs Enzenkirchen einen Dreifach-Triumph für die Volksschule Enzenkirchen erreicht werden. Demnach siegte Timo Soldan vor Moritz und Felix Reitinger. Jana Schal aus Andorf (seit 2013 Mitglied beim Schiclub Enzenkirchen) erreichte ebenfalls einen ersten Platz. Beim...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth aus St. Roman. | Foto: privat
2

"Es war eine Quälerei hoch Drei"

ST. ROMAN, SCHWEDEN (ebd). Kurt Jungwirth hat es geschafft – der 50-Jährige absolvierte in 7 Stunden und 31 Minuten den 90 Kilometer langen "Vasalauf" – eine der größten Skilanglaufveranstaltungen der Welt – in Schweden. "Eigentlich wollte ich die Strecke in sechs Stunden schaffen, aber es war eine Quälerei hoch drei", sagt Jungwirth. Damit belegte er unter den knapp 16.000 Startern den 5043. Platz, wobei nicht einmal 12.000 den Zieleinlauf schafften. Mit seiner Leistung sei er dennoch...

  • Schärding
  • David Ebner
David Beham sicherte sich beim letzten Rennen zum Gebietscup in der jüngsten Startklasse – der U14 – den ersten Rang. | Foto: privat
2

Bei Sommertemperaturen auf's oberste Treppchen

BEZIRK (ebd). In Hinterstoder fand das fünfte und letzte Rennen zum Gebietscup (Schärding-Grieskirchen-Eferding) in Form eines Riesentorlaufes statt. Trotz sommerlicher Temperaturen fanden die Rennläufer auf dem unteren Teil der Weltcup-Piste eine anspruchsvolle Piste vor. Aus Schärdinger Sicht gab es wieder einige Top Platzierungen. Dabei siegte David Beham von der Union Vichtenstein in der Klasse U14 (jüngste Startklasse). Er fuhr mit der zweitschnellsten Tageszeit - auch bei den Erwachsenen...

  • Schärding
  • David Ebner
Moritz Brandt kürte sich zum 4-fachen Landesmeister. | Foto: privat
2

Moritz Brandt 4-facher Landesmeister

SCHÄRDING (ebd). Bei den in Gosau ausgetragenen Energie AG Landesmeisterschaften holte sich Moritz Brandt den Sieg in allen Disziplinen. Nach dem Auftakt-Sieg im Super-G holte er sich am darauf folgenden Tag mit Tagesbestzeit auch den Landesmeistertitel im Riesentorlauf. Im Slalom am Sonntag fanden die Läufer trotz mehr als 15° Grad Außentemperatur dank der hervorragenden Arbeit des Veranstalters eine ansprechende Piste vor. Hier konnte Moritz Brandt nach einem Angriffslauf im zweiten Durchgang...

  • Schärding
  • David Ebner
3 21

Kopfinger Schlittenhundeteam bei "Brutalo-Rennen"

Erstmals absolvierte Robert Reitinger die Langstrecke des härtesten Hundeschlittenrennens der Welt. KOPFING (ebd). "Wir haben es geschafft, eines der härtesten und längsten Schlittenhunderennen der Welt zu absolvieren", jubelt Reitinger. Mit seinem Hundeschlittenteam startete der Innviertler beim La Grande Odyssee in den französischen Alpen. "In den letzten zwei Jahren fuhren wir die kurze Strecke. Heuer waren wir erstmals im Hauptrennen über 750 Kilometer und 30.000 Höhenmeter unterwegs",...

  • Schärding
  • David Ebner
Marco Brandt fährt beim Nöm-Kids-Cup in Gosau zur Goldedaille. | Foto: privat
3

Brandt Brüder holen Gold und Bronze

SCHÄRDING (ebd). Bei den ÖSV Schülermeisterschaften in St. Lambrecht-Grebenzen sicherte sich Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen die Bronzemedaille im Super-G. Damit stellt der Innviertler einmal unter Beweis, dass er in ganz Österreich zu den besten Nachwuchsläufern zählt. Marco Brandt macht es allerdings seinem Bruder nach. Er holte sich den Sieg beim Nöm-Kids-Cup in Gosau. Mit diesem Erfolg konnte Marco Brandt auch die Gesamtwertung der OÖ Kinderski-Challenge 2014 in der Klasse U8 für...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Schärdings Schüler dominieren bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Am 12. Februar fanden die Meisterschaften der Pflichtschulen des Bezirkes Schärding in den Sparten Ski Alpin und Snowboard (nur HS/PTS/BG) in Eberschwang statt. Die Veranstaltung wurde von der Skiunion Vichtenstein unter Leitung von Obmann Matthias Höllinger und Walter Beham abgewickelt. Insgesamt waren bei den Volksschulen rund 55 Starter am Start. Bei den jüngsten Starterinnen (Kinder 1 weiblich, Jg. 2005 u. j.) siegte Schneiderbauer Elena vor Leingartner Sandra (beide St....

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth aus St. Roman. | Foto: privat
4

St Roaminger nimmt an Mega-Langlauf-Veranstaltung teil

Kurt Jungwirth aus St. Roman will beim "Vasalauf" in Schweden in sechs Stunden 90 Kilometer zurücklegen. ST. ROMAN. Der Obmann des Vereins Union Sauwaldloipen-Stadl nimmt demnach zum ersten Mal am "Vasalauf" teil, der als eine der größten Skilanglaufveranstaltungen der Welt gilt. Seit Sommer 2013 bereitet sich der Innviertler auf diese Aufgabe vor. "In den letzten Monaten habe ich vier bis fünfmal pro Woche trainiert", sagt Jungwirth. Neben Laufen und Krafttraining war er auch auf Schirollern...

  • Schärding
  • David Ebner
Derzeit in Bestform – Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen. | Foto: Thalinger
2

Brandt siegt im Doppelpack – auch Bruder kann überzeugen

BEZIRK. Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) war am vergangenen Wochenende nicht zu bremsen. Das heimische Skiass feierte beim Nachwuchscup einen Doppelsieg. Sowohl am Kasberg als auch in der Gosau fuhr der Nachwuchsläufer zwei solide Slalom Durchgänge und sicherte sich überlegen den Sieg in der U13/14 Klasse. David Beham (Union Vichtenstein) wurde am Kasberg guter Dritter. Auch bei den österreichischen Schülertestrennen, die am Hausberg von Thomas Sykora und Katrin Zettl ausgetragen wurden,...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Joachim Heger, Gerhard Wimmer und Kurt Kallab. | Foto: privat
2

St. Roman: Schützen überwintern an Tabellenspitze – Biathlon angekündigt

ST. ROMAN (ebd). Die erste Mannschaft der St. Rominger Schützen mit Gerhard Wimmer, Joachim Heger und Kurt Kallab geht ungeschlagen in die Winterpause der Bezirksliga West – vor Mining und Hochburg-Ach. Nach dem Abstieg von der Landes- in die Bezirksliga seit der letzten Saison aufgrund interner personeller Änderungen zeigen die "Roaminger" Schützen große Ambitionen um aufzusteigen. Ebenfalls stark präsentieren sich die weiteren Mannschaften zwei und drei. Während sich die Zweiermannschaft mit...

  • Schärding
  • David Ebner
Langlaufen in Stadl wird hypermodern – ein elektronisches Loipensystem soll Schneetemperatur auf heimische PC's bringen. | Foto: privat
5

Elektronisches Loipensystem kommt: "Brauchen uns nicht zu verstecken"

Verein Sauwaldloipe-Stadl will elektronisches Loipensystem installieren – eine Kampfansage. ENGELHARTSZELL (ebd). Ein über 50 Kilometer langes, bestens gespurtes Loipennetz steht im Sauwald zur Verfügung, das jährlich mehr als 4000 Langläufer nutzen. Nun setzt der Verein Sauwaldloipe-Stadl noch einen drauf und wird beim Aktivzentrum in Stadl, dem Start der fünf bis sechs Loipen, ein elektronisches Loipensystem installieren. "In ganz Österreich gibt es vielleicht noch zwei bis drei Skigebiete,...

  • Schärding
  • David Ebner
Moritz Brandt holte sich Doppelgold bei den Skilandesmeisterschaften in Bad Leonfelden. | Foto: privat
1 2

Schärdinger Skiass siegt vor Augen von Ex-Weltmeister

BEZIRK (ebd). Zweimal Gold und ebenso viel Silber holten in der Klasse U13 Moritz Brandt (TSV St. Marienkirchen) und David Beham (Union Vichtenstein) bei den OÖ. Schüler Skilandesmeisterschaften am Sternstein, Bad Leonfelden. Das beste daran: Die Rennen absolvierten die beiden Schärdinger unter der aufmerksamen Beobachtung von Ex-Weltmeister und Vizepräsident des ÖSV Hannes Trinkl. "Trinkl hat den Athleten sehr gute Leistungen attestiert", sagt Walter Beham, Vater von David Beham. Verdienter...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Martin Haas, Joachim Heger, Fabian Heger und Franz Schreiner. | Foto: privat
2

Ein Fehlschuss – und dennoch aufs oberste Treppchen

ST. ROMAN (ebd). Einen überraschenden Erfolg erzielte das Biathlon Team Sauwald im Biathlonzentrum Arber im Bayrischen Wald. Unter 54 Teams aus Ostbayern und Oberösterreich holten sich die Innviertlern beim Staffelbiathlon "Heat 3" den ertsen Platz. Die Viermann-Staffel aus dem Sauwald musste sich dabei gegen zumeist deutsche Konkurrenz durchsetzen. Jeder Starter hatte drei Skatingrunden mit rund 700 Meter zu absolvieren. Zudem mussten zwei Schießeinlagen mit fünf Schuß liegend absolvieren. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
6

Herzschlagfinale bei Schul-Skimeisterschaften

BEZIRK (ebd). Bei den Ski- und Snowboard Bezirksmeisterschaften für Schulen des Bezirkes Schärding in Eberschwang holten sich im Bewerb der Hauptschulen, Polys und Gymnasien Sabrina Höllinger und David Beham von der Neuen Sportmittelschule Schärding den Tagessieg. Die Sieger in der älteren Klasse gingen an Eliana Krottenthaler und David Höllinger, die für die HS Esternberg am Start waren. In den Snowboardbewerben gewannen Xena Mayer und Marcel Holzbauer (beide SMS Schärding sowie Max Sageder...

  • Schärding
  • David Ebner
"Flachländler" Moritz Brandt siegte gleich in zwei Läufen. | Foto: Ramona Thalinger

Moritz Brandt lehrt "Bergfexen" das Fürchten – nach Vorbild Marcel Hirscher

ST. MARIENKIRCHEN (ebd). Moritz Brandt vom TSV St. Marienkirchen holte sich am Wochenende zweimal den Sieg im Slalom bei den Schüler U13. Moritz siegte mit fast sechs Sekunden Vorsprung auf den zweit platziertem Anton Weil (ASKÖ Gosau) sowohl im Nachtslalom am Kronberg als auch beim Nachwuchscupslalom in der Grünau. Der “Flachländler” Brandt lehrt den “Bergfexen” das fürchten und führt auch überlegen im OÖ Nachwuchscup. “ Habe mich bemüht meinem großen Vorbild Marcel Hirscher nacheifern zu...

  • Schärding
  • David Ebner
2 176

4. Brunnenthaler Eisstockortsmeisterschaft 2013

Brunnenthal, ESOM Bereits zum 4. Mal wurde in Brunnenthal der Ortsmeister im Eisstockschießen ermittelt. Heuer wurden die Mitglieder der Union - Sektion Fußball vom Wettergott auf eine harte Probe gestellt. Ursprünglich sollte die bereits prestigträchtige Veranstaltung in der 2. Jänner Woche stattfinden, doch da war es viel zu warm. Am 28. Jänner konnte dann gestartet werden. Die ersten, der 39 Moarschaften konnten am Montag beginnen. Leider wehrte die Freude nur kurz, denn durch den Regen...

  • Schärding
  • Julia Schneebauer
2

Skiclub Schardenberg bereits einer der größten des Landes

SCHARDENBERG (ebd). Obwohl die Skisaison noch in vollem Gange ist, kannd er Skiclub Schardenberg erfolgreiche Bilanz ziehen. Demnach wurden sämtliche Skikurse – vom Krabbelskikurs bis zum Erwachsenenkurs – unfallfrei über die Bühne gebracht. Insgesamt wurden heuer 234 Skifahrer aus. und weitergebildet. Dafür waren 72 freiwillige Betreuer im Einsatz. Mittlerweile stehen dem Skiclub sogar 30 ausgebildete Skiinstruktoren und Übungsleiter zur Verfügung. Mit knapp 1200 Mitgliedern zählt der...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Naturfreunde Hanzing – Mannschaft Reiterer – holte sich den zweiten Platz. | Foto: privat

Nach sechs Siegen Hanzing geschlagen

FREINBERG (ebd). Dier Ortsgruppe Hanzing war dieses Jahr Ausrichter der Eisstock Gebietsmeisterschaft in der Rieder Eishalle. Insgesamt kämpften elf Innviertler Mannschaften um den Titel. Nach sechst gebietsmeister-Titeln en suite mussten sich die Hanzinger heuer mit Rang zwei und drei zufrieden geben. Den ersten Platz holte sich die Mannschaft aus Mattighofen.

  • Schärding
  • David Ebner
Die ehemalige Weltcupläuferin und Trainerin Cristel Vahtra aus Estland gastiert in Stadl. | Foto: privat

Langlaufkurs mit estnischer Weltcupläuferin

ENGELHARTSZELL (ebd). Der Verein Sauwaldloipe veranstaltet am kommenden Wochenende einen Langlaufkurs mit der ehemaligen Weltcupläuferin Cristel Vahtra aus Estland. Am Samstag, 26. 1. im klassischen Stil und am Sonntag, 27. 1. findet ein Skatingkurs statt. Beginn ist jeweils um 10 Uhr. Treffpunkt ist das Aktivzentrum in Stadl. Die Teilnahmegebühr beträgt 25 Euro. Zudem findet am Samstag ab 13 Uhr ein zusätzlicher Schülerkurs mit anschließendem Biathlon statt. Infos und Anmeldung: 0664/75107455...

  • Schärding
  • David Ebner
Kurt Jungwirth (l.) und Gerhard Steibl mitten im Geschehen beim Abschlussrennen in Leutsch in Tirol. | Foto: Privat
2

Schärdinger Langlaufduo als „Spione“ im Einsatz

Das Schärdinger Langlaufduo Kurt Jungwirth und Gerhard Steibl hat nun auch den letzten Bewerb zum Austria Loppet 2012 absolviert. Neben respektablen Ergebnissen konnten sie vor allem viel Erfahrung sammeln – die sie nun in zwei Mammut-Projekte stecken wollen. SCHÄRDING (ebd). Die sechs Rennen umfassende Austria Loppet Serie, an der in diesem Jahr rund 3500 Starter teilgenommen haben, diente für die beiden Hobby-Langläufer nicht nur als Gradmesser ihrer körperlichen Fitness, sondern auch als...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.