Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Begeisterte TeilnehmerInnen der 2. Tiroler Schulwinterspiele mit Vertretern der innsbruck-tirol sports GmbH, des Land Tirol, des Landesschulrat für Tirol und der Bergbahnen Kühtai GmbH & Co. KG. | Foto: ©ITS/GOT iT!
3

Tiroler Schulwinterspiele: ein voller Erfolg!

Schon zum zweiten Mal können die Schulwinterspiele die Tiroler SchülerInnen begeistern und zu einem sportlichen Miteinander im Schnee überzeugen. 1.200 SchülerInnen probierten neue Wintersportarten aus und stellten ihr sportliches Können unter Beweis. TIROL. Die acht Wintersportdisziplinen forderten die zahlreichen SchülerInnen, boten aber mindestens genauso viel Spaß. Der 7. und 8. Februar stand für die SchülerInnen zwischen der 5. und 13. Schulstufe voll im Zeichen des Wintersports. Mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
KFV: „Helm tragen soll auch beim Rodeln selbstverständlich werden!“ | Foto: pixabay.com
2

KFV: Helm beim Rodeln sollte selbstverständlich sein!

Inoffiziell gilt Rodeln als der gefährlichste Wintersport, wenn nicht sogar die Sportart mit den meisten Verletzungen. Schwerste Verletzungen könnte man mit einem Helm vorbeugen, wie es das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) erläutert. Bis Ende März rechnet das KFV mit noch mehr als 600 verletzten Personen. TIROL. Während man auf der Skipiste nur noch selten bloße Mützen sieht, ist es beim Rodeln das genaue Gegenteil. Viele Rodler können das Risiko des Rodelns noch nicht genügend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Team des Lawinenwarndiensts Tirol v. li. mit Paul Kössler, Rudi Mair und Patrick Nairz. | Foto: pixabay.com
1

Wochenende: Einsatzbereitschaft wegen Lawinengefahr erhöht

Die momentane Wettersituation bringt eine Lawinenwarnung mit sich. Weiterhin muss sich der Lawinenwarndienst Tirol gezwungen sehen, vor einer "heiklen Lawinensituation" zu warnen. Vor allem in Nordtirol und Osttirol Tauern ist die Gefahr oberhalb von 2.000 sehr hoch. TIROL. Für den kommenden Samstag gilt die Gefahrenstufe 3. Patrick Nairz vom Lawinenwarndienst Tirol rät deshalb: "Wir raten aber weiterhin zu Zurückhaltung, denn gerade bei dieser Warnstufe passieren die meisten Lawinenunglücke...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
v.l.n.r.: Simon Ammann und Noriaki Kasai freuen sich besonders auf den Skisprung-Bewerb der WWMG 2020 | Foto: innsbruck2020.com
2

Winter World Masters Games und Tiroler Schulwinterspiele

Für Innsbruck sind in den kommenden Jahren wintersportliche Großereignisse geplant. Zum einen stehen die Tiroler Schulwinterspiele (Februar 2018) an und zum anderen die Winter World Master Games (2020). TIROL. Das Innsbruck für Wintersportevents bestens geeignet ist, ist unter anderem auch der Innsbruck-Tirol Sports GmbH (ITS) zu verdanken. Sie gestaltet die Sportgroßveranstaltungen für alle Generation maßgeblich mit. Auch bei den 2016 abgehaltenen International Children´s Games und bei den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Immer öfter verschlägt es Tourengeher auch auf die Skipisten. Die 10 Verhaltensregeln für Pistengeher, erarbeitet vom Alpenverein und dem Kuratorium für Alpine Sicherheit, sollen zu einem konfliktfreien Miteinander in den Skigebieten beitragen. | Foto: ÖAV/Mario Zott
3

Pistenskitouren: Die wichtigsten Verhaltensregeln

Der Trend des Skitourengehens steigt auch diesen Winter weiter an. Skigebietsbetreiber befürchten, dem Ansturm nicht mehr Herr zu werden. Der Alpenverein möchte mit Verhaltensregeln zwischen den Fronten vermitteln. TIROL. Skitouren im freien Gelände sind gefährlich, da bieten sich Pistentouren geradezu an. Viele Sportler lassen sich von den geraden freien Pisten locken, um sie mit angeschnallten Fellen zu erklimmen. Michael Larcher, Bergführer und Leiter der Bergsportabteilung im Alpenverein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer
Die zwei jungen Deutschen stahlen in der Silvesternacht diverses Schizubehör.

Einbruchsdiebstahl in Ellmauer Sportgeschäft geklärt

Einbruch in der Silvesternacht bereits am 1. Jänner geklärt ELLMAU. Vorerst unbekannte Täter drangen am 1. Jänner gegen 01.00 Uhr durch Aufzwängen der elektronischen Schiebetür in ein Sportgeschäft in Ellmau ein und stahlen zwei Sonnenbrillen, diverses Schizubehör und Münzrollen. Die genaue Schadenshöhe ist dzt unbekannt. Zwei Verdächtige am Nachmittag ausgeforscht Nach umfangreichen Erhebungen konnten am Nachmittag des 1. Jänner von Beamten der PI Söll zwei verdächtige 17 und 18-jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Frau wurde mit Verdacht auf Schädelhirntrauma mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: mev.de

Schifahrerin stürzte bei Kollision mit Hinterkopf auf Piste

ALPBACH. Am 30. Dezember 2015 gegen 12:25 Uhr kam es im Schigebiet der Wiedersbergerhorn Bergbahnen Alpbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem 35-jährigen Rumänen und einer 55-jährigen Belgierin. Beide Schifahrer kamen durch die Kollision zu Sturz, wobei die Frau, die einen Helm trug, sehr hart mit dem Hinterkopf auf der Kunstschneepiste aufschlug. Mit Verdacht auf ein Schädelhirntrauma wurde die 55-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Innsbrucker Klinik geflogen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Servus TV / GEPA

Save the Date – 6.1.: Servus Alpenpokal Bundeslandfinale

Am Mittwoch, den 6. Jänner findet ab 14 Uhr das Bundeslandfinale des "Servus Alpenpokal" in der Kufstein Arena statt. Endlich ist es soweit – die Gewinner der Qualifikationsturniere stellen sich der Herausforderung und treten im Bundeslandfinale gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Intersport
3

Intersport: Neueröffnung in Wörgl

WÖRGL. Am 26. November eröffnete der Intersport-Shop in Wörgl neu. Nach einer vierwöchigen Modernisierungs-Phase stehen die 15 Intersport-Coaches für kompetente Beratung in Sachen Sport & Co. bereit. Am Eröffnungstag durften Kunden und Neugierige jede Menge Angebote erwarten. Ein Glücksrad, Hendlbrater und ein Gewinnspiel sorgten für Spaß und das leibliche Wohl. Im neu eröffneten Intersport präsentiert sich auf rund 1.300 m² Verkaufsfläche ein breites Angebot an Sportequipment. Regionale...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Getty Images / Servus TV
2

"Eis frei" für das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal"

Am Samstag, den 19. Dezember findet ab 10 Uhr das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal" in der Stocksporthalle EV Angerberg statt. Endlich ist es soweit – die Teams stellen sich der Herausforderung und treten im Qualifikationsturnier gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie schnell...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Getty images / Servus TV
2

"Eis frei" für das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal"

Am Dienstag, den 8. Dezember findet ab 15 Uhr das Qualifikationsturnier des "Servus Alpenpokal" in der AST Stocksporthalle Breitenwang statt. Endlich ist es soweit – die ersten Teams stellen sich der Herausforderung und treten im Qualifikationsturnier gegeneinander an. Wer die Faszination dieser Sportart erleben will, muss aber natürlich nicht gleich in einem Ligateam mitmischen. Devise: Stock zur Hand, und los geht‘s! Der Spaß ist bei diesem Sport garantiert – und wer schon mal erlebt hat, wie...

  • Tirol
  • Reutte
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: ServusTV/GEPA-pictures
1 4

Eisstock-Alpenpokal: Wir suchen die Österreich-Stocksport-Champions

Die Bezirksblätter suchen gemeinsam mit ServusTV und ADEG das beste heimische Eisstock-Team. Startschuss für das größte Eisstockturnier Europas: Ab sofort suchen die 129 Zeitungen der Regionalmedien Austria die österreichischen Eisstock-Champions. Veranstaltet wird das Turnier vom österreichischen Privatfernsehsender ServusTV. Die Qualifikationphase Bei diesem Eisstock-Event kann jeder mitmachen. Vom blutigen Anfänger, bis hin zum Vollblutprofi. Startberechtigt sind Mannschaften bestehend aus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Showdown 2015: Können die AUSTRIAN FREERIDE SERIES-Gewinner von 2014 ihre Titel verteidigen? | Foto: Maria Knoll

Austrian Freeride Series: Finale am Kitzsteinhorn

Beim X OVER RIDE werden am 28. März die Gesamtsieger der AUSTRIAN FREERIDE SERIES gekürt. Dann geht es in Zell am See-Kaprun zum Saisonende noch einmal um 1.100 Punkte. Der X OVER ist einer der wenigen Contests, bei dem die Zuschauer von der Public Area am Langwiedboden aus nicht nur große Teile des Wettkampfhanges einsehen, sondern auch direkten Kontakt zu den Ridern aufnehmen können. Erstmals werden die Runs in der Public Area auch live auf Videowall übertragen. Die Zuschauerarea ist auch für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • BezirksBlätter Tirol
1 12

Snowboardhändler testeten und schraubten in Alpbach

ALPBACH (mel). Ende Jänner, genau eine Woche vor der ISPO, ließ die "SHOPS 1st TRY"-Messe die Herzen aller Snowboardhändler höher schlagen. Mit 49 Marken an 25 Vertriebsständen konnten sich die Besucher von den nagelneuen Brettern, Bindungen, Schuhen, Brillen und Zubehör für das Jahr 2015/2016 überzeugen. Die Messe fand nach fünf Austragungen in Landeck heuer erstmals in Alpbach, an der Talstation der Pöglbahn in Inneralpbach, statt. Im gesamten Ski Juwel wurden die neuesten Trends von den rund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die AUSTRIAN FREERIDE SERIES stoppt in Hochfügen – Powder und Freeride-Feeling an der Hochfügener Ostwand. | Foto: Daniel Zangerl

Big Mountain Hochfügen – spektakuläre Runs warten

Die AUSTRIAN FREERIDE SERIES präsentiert beeindruckende Runs, feinsten Powder und Freeride-Feeling pur: Am 24. Jänner ab 9:30 Uhr ist Hochfügen Tummelplatz der Freeride-Szene. Beim 4*BIG MOUNTAIN HOCHFÜGEN heißt es für die Rider die optimale Line zu finden um im Rennen um den österreichischen Freeride-Meistertitel zu punkten. Mit einem Gefälle von bis zu 50% macht es die gefürchtete Hochfügener Ostwand den Ridern aber nicht leicht. Das Publikum hat von der Zuschauerarea bei der 8er Alm aus...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Top-Freeride-Action wird Ende Jänner am Wildseeloder in Fieberbrunn geboten. | Foto: FWT

Freeride-Hochburg Fieberbrunn

Freeride World Tour in Fieberbrunn, 31.1.2015: Ein Datum, das bei Freeride-Fans bereits reserviert ist. Denn an diesem Samstag stürzen sich die weltbesten Freerider bei der SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE den Fieberbrunner Wildseeloder hinunter. Die SWATCH FREERIDE WORLD TOUR BY THE NORTH FACE in Fieberbrunn/Kitzbüheler Alpen, einzige rTourstopp der Freeride-Königsklasse auf österreichischem und deutschem Boden, verspricht auch heuer zum Mega-Event zu werden. Das Face des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
600 geladene Händler werden sich in Inneralpbach selbst ein Bild davon machen, wohin der Trend der Snowboardbranche im nächsten Jahr gehen wird. | Foto: Grießenböck
3

Die neuesten Bretter auf Alpbachs Pisten

Ende Jänner wird im Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau ein Blick in die Zukunft geworfen. Hunderte Händler testen die neuesten Snowboardtrends für das Jahr 2016. ALPBACH. Eine Woche vor der ISPO München, der größten Wintersportmesse der Welt, schlägt die Snowboardindustrie mit der „SHOPS 1st TRY“ ihre Zelte im Alpbachtal auf. Vom 25. bis 27. Jänner werden die neuesten Trends und Technologien der Branche vorgestellt. Welche Snowboards, Bindungen, Brillen oder Helme im Jahr 2016 über die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
27.12.- Gebietsliga  ESV Vomp : EHC Haller Eislöwen  10:1
2 14

Eishockey in Vomp

27.12.2014 - Eishockey Gebietsliga Heimspiel des ESV Vomp gegen die Haller Eislöwen endet mit einen klaren 10:1 Erfolg für die Vomper. Die Gäste aus Hall, die stark ersatzgeschwächt (nur mit 10 Mann) antreten mussten, lagen bereits nach 10 Minuten 3:0 zurück. Der 3:1 Anschlußtreffer ließ noch einmal kurz Hoffnung für die Gäste aufkommen der aber mit einen Doppelschlag zur 5:1 Führung schnell zu nichte gemacht wurde. Auch im zweiten Abschnitt ging es in der gleichen Tonart weiter. Im dritten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Herbert Tilg
Im Bezirk Kufstein gibt es sehr viele gut präparierte Loipen. Zum Teil sind diese sogar beleuchtet. | Foto: PAS-Schwaighofer

Langlauf-Spaß im Bezirk

Die AK hat die Tiroler Langlauf-Loipen auf Preis und Leistung getestet. Der Bezirk Kufstein bekam dabei ein gutes Zeugnis. BEZIRK (mel). Der Langlauf-Sport erfreut sich großer Beliebtheit, entscheidend für das Vergnügen sind gut präparierte Loipen. Die Arbeiterkammer hat alle Langlaufloipen in Tirol auf Länge, Art, Kosten und Parkplatzmöglichkeiten getestet. Von insgesamt 525 Loipen in ganz Tirol sind 453, also rund 86 Prozent, kostenlos benützbar. Im Bezirk Kufstein sind alle Loipen kostenlos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: MEV

Über 50 Tiroler Skigebiete im Vergleich

Finden Sie "Ihr" Skigebiet! Unser Skigebietsvergleich in der Bezirksblätter-Beilage "Freiezeit Spezial"und die interaktive Karte bieten Ihnen alle wichtigen Informationen – Preise, Pistenkilometer, Anlage und vieles mehr. (KK). Mit dem großen Skigebietsvergleich haben Sie die Möglichkeit, einzelne Skigebiete untereinander zu vergleichen. Dazu haben wir haben Eckdaten von über 50 Skigebieten in Tirol kurz, prägnant und übersichtlich in der Bezirksblätter-Beilage "Freizeit Spezial"...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
49

15. Sparkassen- Nachtaufstieg ins Rofan für Skitouren Sportler

Maurach am Achensee, 19 Uhr, Startschuss für 82 Starter des 15. Sparkassen-Nachtaufstieg ins Rofan, organisiert vom WSV Jenbach. Widrige Bedingungen, Schneefall und Sturm im Ziel auf 1840m, konnten 82 SportlerInnen nicht von ihrem Vorhaben abhalten, die ca. 6km und 1000HM im Renntempo zu bezwingen. Sensationelle Leistungen aller Teilnehmer waren der Lohn für diese „positive Schinderei“. Am schnellsten bewältigten Richard Obendorfer / Sistrans (39,36min) und Maria Strasser /Jenbach – PELE...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Oswin Sporer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.