Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Frust im Ziel
Marco Schwarz zeigt sich nach Gurgl-Rennen ungewohnt kritisch

Marco Schwarz erlebt in Gurgl einen schwierigen Slalomtag. Der routinierte ÖSV Läufer findet weder Rhythmus noch Dynamik und zeigt sich im Ziel ungewohnt selbstkritisch. Was hinter seinem gebrauchten Tag steckt. INNSBRUCK. Marco Schwarz erwischte in Gurgl einen Tag, der für ihn schnell zum Ärgernis wurde. Bereits im ersten Durchgang fand der 30-Jährige keinen Halt in der Spur. Die Verhältnisse machten ihm sichtbar zu schaffen und der sonst so stabile Läufer kam nie richtig ins Fahren. Im Ziel...

Peter Heilinger, Patrick Lengsdorfer, Peter Aschbacher, Dietmar Oberlerchner und Oskar Knauder (v.l.) bei der Rezertifizierung der Rodelbahn am Katschberg. | Foto: Privat
3

Schnee knapp, wenig Bahnen
Kärntner kämpfen um Erhalt des Rodelsports

Naturrodeln gehörte einst zu den beliebtesten Winteraktivitäten in Kärnten– doch der traditionsreiche Sport steht vor großen Herausforderungen. Schnee wird knapp, Bahnen verschwinden und das Interesse am Naturrodeln schwindet. Die Kärntner Naturrodelbahn-Gütesiegelkommission will dem entgegenwirken. Sie will Rodeln nicht nur sicherer, sondern auch wieder populär machen. KÄRNTEN. "Unser Ziel ist es, Rodeln als sicheren und familienfreundlichen Breitensport zu fördern und die Bahnen in Kärnten...

Rund 1.500 Schüler kommen in März wieder zur größten Wintersportwoche aufs Nassfeld | Foto: Splashline
3

ÖBB S’COOL
Die Österreichs größte Wintersportwoche am Nassfeld

Bereits zum 16. Mal findet vom 19. bis 25. März 2023 am Nassfeld Österreichs größte Wintersportwoche, die ÖBB S’COOL, statt. 1.500 Jugendliche aus ganz Österreich reisen dazu klimafreundlich & bequem mit Zügen und Reisebussen der ÖBB an. NASSFELD. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause und einem hybriden Sicherheitskonzept im Vorjahr findet ab 19. März 2023 Österreichs größter und - dank der Partner ÖBB, Kärnten Werbung und Tourismusregion Nassfeld-Pressegger See - auch leistbarer Schulskikurs...

Skibob Weltcupfinale am Nassfeld

NASSFELD. Von Freitag, 9. 3., bis Sonntag, 11. 3., können Sie die weltbesten Skibob-Athleten am Nassfeld bei den Skibob-Weltcuprennen in den Disziplinen Riesenslalom, Slalom und Super-G hautnah erleben. Die Strecken am Söllehang und bei der Garnitzenbahn II (La Perla) auf der Gartnerkofelseite sind für die Zuschauer sehr gut einsehbar – spannende Rennen sind jedenfalls garantiert! Zeiteinteilung: Am Freitag, 9. 3., finden die Rennen wie folgt statt: 9.30 Uhr: Start SG, 10.30 Uhr: Start SG...

Langlaufen zählt zu den schönsten Wintersportarten. | Foto: ARochau / Fotolia
2

Langlaufen: Der Wintersport für alle

Richtige Technik vorausgesetzt, ist Langlaufen eine wunderbare Sportart, die vielen Menschen entgegenkommt. Eine Übersicht über die besten Wintersportarten finden Sie hier... Weitere interessante Tipps zu Gesundheitsthemen gibt es auf gesund.at, dem Partnerportal von meinbezirk.at

  • Michael Leitner
Anzeige
Zeigt euch und eure Freunde, wie ihr im Winter im Freien am liebsten eure Zeit verbringt! | Foto: Weissensee Information
8 52 368

Foto-Gewinnspiel: Bestes Bild zum Thema "Draußen im Winter" gesucht

Trotz kalter Temperaturen gibt es auch im Winter viele gute Gründe für Spaß im Freien: Ob Skifahren, Winterspaziergang, Pferdeschlittenfahrt, Eisstockschießen oder Punschtrinken – lasst eurer Kreativität freien Lauf! COMMUNITY. Bis 18. Jänner 2017 könnt ihr eure schönsten Fotos zum Thema "Draußen im Winter" mit einer kurzen Bildunterschrift posten. Zu gewinnen gibt es ein Winter-Package aus dem Online-Shop "Servus am Marktplatz" im Wert von 169 Euro. Also nichts wie raus ins Freie zum Knipsen!...

  • Hermine Kramer

„Schmerzen sind ein ständiger Begleiter“

Thomas König kämpft nach einer Verletzungspause um den Anschluss. Der Skirennläufer Thomas König vom SC Arnoldstein kämpft nach einjähriger Verletzungspause um sein Comeback. Ein Bandscheibenvorfall zwang den 21-jährigen Polizeischüler zu einer Zwangspause. Jetzt will er sich über FIS- und Europacup-Rennen wieder für den ÖSV empfehlen. Er selbst weiß nur zu gut, dass es ein beschwerlicher Weg wird, wieder zu alter Stärke zurückzufinden. Der Sport BORG-Absolvent konzentriert sich in dieser...

2

Team Austria startet bei Euro Ice Hockey Challenge

2010 war für das österreichische Nationalteam ein sehr erfolgreiches. Von 15 Länderspielen wurden 13 gewonnen. Der Erfolgslauf unter Teamchef Bill Gilligan soll nun bei der Euro Ice Hockey Challenge in Jesenice weitergeführt werden. Gilligan beobachtet dabei erstmals die Legionäre Torhüter Bernd Brückler (Torpedo Nishni Novgorod, KHL) und Verteidiger Stefan Ulmer (HC Lugano). "Auf diese beiden bin ich schon wirklich gespannt", so Gilligan. Der in der Schweiz tätige Vorarleberger freit sich...

Letzter „Turnier-Test“

Im Zuge der Euro Ice Hockey Challenge trifft Österreich in Jesenice auf Slowenien, Ungarn und Norwegen. Nach dem souveränen Sieg mit einer stark verjüngten Nationalmannschaft setzt nun Teamchef Bill Gilligan bei der Euro Ice Hockey Challenge in Jesenice (16. bis 18. Dezember) wieder auf bewährte Kräfte. Auf der Torhüter-Position wurde neben Jürgen Penker auch Russland-Legionär Bernd Brückler, der bei Nizhny Novgorod laufend Topleistungen bringt, einberufen. Aus Kärntner Sicht erfreulich, dass...

„Mascht“ mischt auf!

Skispringer Martin Koch startet in seine 13. Saison. Mit mehr Lockerheit – und den gleich hohen Zielen. Es war keine einfache Situation für den Villacher Martin Koch. 2006 noch einer der Helden von Turin, mit Mannschaftsgold bei den Olympischen Spielen belohnt, musste er bei der Titelverteidigung 2010 tatenlos zusehen. „Mascht“, wie ihn seine Freunde nennen, war als fünfter Springer mit der undankbaren Aufgabe des Ersatzmannes bedacht. Koch hat das abgehakt: „Manchmal bin ich mir selber im Weg...

Auftakt für die Kärntner Boarder

Die Boarder schnallen ihre Bretter an: Sigi Grabner und Ina Meschik starten in Landgraaf in die Saison. Er ist der große Routinier in der Szene, der Inbegriff des österreichischen Snowboardsports und startet heuer bereits in seine 17. Weltcupsaison. Sie ist die jüngste Österreicherin im Weltcup, holte im Vorjahr in ihrer ersten vollen Saison zwei Stockerlplätze und sensationell Platz 6 bei Olympia. Er ist Sigi Grabner, sie ist Ina Meschik – aktuell die zwei stärksten Kärntner Snowboarder. Beide...

Schüler stürmten die Pisten

S'cool, Ski & Board 2010: Der größte Schulskikurs Österreichs am Nassfeld in Kärnten ist geschlagen. Schluss mit langweiligen Schul-Schikursen war das Motto und unser Kamerateam war vor Ort um sich selbst ein Bild davon zu machen. Splashline bot bereits zum 8. Mal den ultimativen Event in der traumhaft gelegenen Skiarena am Nassfeld an! Der TV Bericht läuft zurzeit im Fernsehen ist aber auch hier online abrufbar: http://tvkaernten.at/videos/view/105 Wo: Nassfeld, Sonnenalpe Nassfeld , 9620...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Meins.TV - einfach meins!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.