Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Gehören zu den Top of Styria 2018: Unternehmerin Monika Wieser-Kröpfl und Stardesignerin Eva Poleschinski standen in der Kategorie Handel, Dienstleistung und Tourismus ganz oben. | Foto: Pia Adlassnig

"Tops of Styria 2018"
Unsere Unternehmen sind steiermarkweit "top"

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Drei Unternehmer aus dem Bezirk sind die "Tops of Styria 2018". Eine 300-köpfige Expertenjury aus Wirtschaft, Wissenschaft und Wirtschaftsjournalismus wählte die "Tops of Styria 2018". Der steirische Wirtschaftspreis prämiert jährlich die umsatzstärksten Unternehmen und herausragende Wirtschaftspersönlichkeiten der Steiermark. Unter den geehrten Betrieben fanden sich auch einige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Im Bereich Handel, Dienstleistung und Tourismus wurde...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beschäftigte in der Elektronik und im Fahrzeugbau wie bei Magna Powertrain in Lannach prägen die Industrie im Bezirk Deutschlandsberg. | Foto: Magna Powertrain
1

Deutschlandsberg: Der elektronische Motor der steirischen Industrie

Elektronik und Fahrzeugbau sorgen im Bezirk Deutschlandsberg für eine dauerhaft niedrige Arbeitslosenquote – so stark wie nirgendwo sonst in der Steiermark. Der WOCHE-Regionalitätspreis 2018 spiegelt natürlich auch die wirtschaftliche Landschaft im Bezirk Deutschlandsberg wider. Welche Wirtschaftssektoren sind bei uns vertreten? Welche Unternehmen prägen den Bezirk am stärksten? Oder: Wen sollte man nominieren? Einen guten Überblick dazu bietet das wirtschaftspolitische Berichts- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Frauentaler Wirtschaftstreibenden mit Bürgermeister Bernd Hermann (3.v.r.), Gerolf Wicher (2.v.r.) und den Entwürfen der regionalen Baumwolltaschen.
1

Frauental will die regionale Wirtschaft beleben

Auch Frauental setzt demnächst auf Unternehmen "Aus unserer Region". In Deutschlandsberg gibt es sie schon: Die Bodenmarkierungen im weststeirischen Dialekt und die Pickerl an den Geschäften – nun wird auch Frauental eine von zehn steirischen "Aus unserer Region"-Gemeinden. Einkaufen vor Ort "Aus unserer Region" ist ein Konzept der Kommunikationsagentur "GW24", dass die Wirtschaft innerhalb einer Gemeinde beleben soll. Deutschlandsberg setzte das Projekt als Erstes in der Steiermark um, nun...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Deutschlandsberg liegt auf Platz 19 von 94 im Zukunftsranking. | Foto: Gerhard Woger

Bezirk Deutschlandsberg: Starker High-Tech-Sektor

Platz 19 von 94 im Zukunftsranking der österreichischen Bezirke: Deutschlandsberg punktet bei Wirtschaft und Innovation sowie den Arbeitsmarktdaten. ÖSTERREICH. Die besten Werte erzielt Deutschlandsberg im Bereich Wirtschaft & Innovation (Rang 12).  Das ist dem hohen Anteil an Erwerbstätigen im High-Tech-Produktionssektor und im IKT-Sektor zu verdanken sowie den vielen Unternehmensgründungen. Bei den Arbeitsmarktdaten zählt die Region ebenfalls zu den besten 20 Regionen in Österreich. Das ist...

  • Redaktion Österreich
Einsatz für die Lehre: Die Grazer NR Martina Kaufmann | Foto: Wirtschaftsbund

Martina Kaufmann: 13 neue Berufsbilder für 2.000 Lehrlinge

Lehrlingsoffensive hat laut Kaufmann viele positive Aspekte und Auswirkungen. Die Grazer Nationalratsabgeordnete Martina Kaufmann hat in ihrer Funktion als Bereichssprecherin für Berufsausbildung und Lehre eine Lehrlingsoffensive gestartet. "Die Offensive bietet neue Perspektiven für junge Menschen", sagt Kaufmann. So wurden 13 neue Berufsbilder für rund 2.000 Lehrlinge geschaffen. "Die auf den Weg gebrachten Reformen sind ein wichtiger Schritt hin zu einer echten Aufwertung des Lehrberufes....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die Delegation mit Wirtschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl an der Spitze war auch in der Konditorei Trummer zu Gast.

Im Dialog mit Unternehmern

Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl auf Bezirkstour in Graz-Umgebung. Ihre Regionstour setzte Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl vergangene Woche in ihrem Heimatbezirk Graz-Umgebung fort. Beim gemeinsamen Pressefrühstück in der Hausmannstättner Konditorei Trummer wurden auch die zentralen Kernthemen und Leitsätze der Wirtschafts- und Tourismusstrategie besprochen. "Ich will mit Unternehmern, ob Groß- oder Jungunternehmen, in Dialog kommen", so die Landesrätin. Als Schwerpunkte werden die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
ATF Terminfracht: Viktor Larissegger, Birgit Apoloner, Philip Fürstaller und Gerd Zuschnig (v. l.) | Foto: KK
6

WOCHE und Wirtschaftskammer auf Tour: Bunter Branchenmix im Norden

Vergangene Woche führte die WKO-Tour nach Andritz und Gösting. Von Kleinunternehmen bis hin zu Weltkonzernen: Die Wirtschaft in Gösting und Andritz ist sehr vielfältig. Davon überzeugte sich die WOCHE auf ihrer Tour mit der Wirtschaftskammer durch den Grazer Norden. So war Medienberater Philip Fürstaller mit WKO-Regionalstellenleiter Viktor Larissegger und Gerd Zuschnig (WKO) in Andritz unterwegs. Sie besuchten die Firma "Dekoline", "icorlink.media", "ATF Terminfracht GmbH", die Pizzeria "La...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Gartenzentrum Edler: Viktor Larissegger (WKO) und Josef Edler | Foto: KK
8

Die WOCHE und die Wirtschaftskammer auf Betriebstour in Liebenau und Puntigam

Was bewegt die Grazer Unternehmen? Welche Wünsche, Sorgen und Pläne haben sie? Die WOCHE begleitete die Wirtschaftskammer auf ihren Besuchen in den Bezirken Liebenau und Puntigam. "Selbstständig arbeiten, heißt "selbst" und "ständig" zu arbeiten" – diese Redewendung wurde bei der Bezirkstour der Wirtschaftskammer wieder einmal bestätigt. Die Unternehmen sorgen für Arbeitsplätze und eine positive Entwicklung der heimischen Wirtschaft, die sich auch auf andere Lebensbereiche positiv auswirkt....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ethik als Einstellungsgrund - Schon bald eine gefragte Qualität?
2

Die Symptomgesellschaft - Was fehlt ist Ethik als Unterpfand

Ein beliebter Akademikerwitz beginnt so: Professor zum Schüler: "Und? Wissen Sie schon, was Sie nach Ihrer Matura studieren möchten?" Der Schüler antwortet: "Wirtschaftsethik." Daraufhin der Professor: "Nun, Sie müssen sich schon für eines entscheiden." Was Ethik ist, ist schwer zu beschreiben: jeder lebt sie im Alltag, doch niemand weiß so recht, was sie ist. Die verwirrenden Erklärungen der Stammtischphilosophen an den Universitäten führen letztendlich dazu, daß man es als Normalsterblicher...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Stolz wurde der von den Lehrlingen gefertigte Knill-Ring bei der Firmenzentrale präsentiert.

Ladys und Lords of the Ring bei Knill

Die Knill Gruppe schlug mit „Ladys & Lords of the Ring“ einen neuen Weg in der Lehrlingsausbildung ein. Nun wurde der von den 21 Lehrlingen designte und gefertigte Knill-Ring am Firmensitz in Weiz offiziell eingeweiht. Christian Knill konnte dazu neben den Lehrlingen und Ausbildern unter anderem auch WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk und Bgm. Erwin Eggenreich begrüßen. „Ziel dieses fachlich übergeordneten Lehrlingsprojektes war, den Lehrlingen die unterschiedlichen Anwendungsgebiete ihrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
2

Ausgezeichnete Leistungen

Besonders stolz sind Firmeninhaber Peter Schmerda und sein Prokurist Martin Adelmann auf die Leistung ihrer Mitarbeiter. Die beiden gelernten Landschaftsgärtner Bernhard Ruprecht und Manuel Leidorfer traten im März 2011 in den Betrieb ein, um das Team mit ihren kreativen Ideen zu ergänzen. Die Arbeit in der Pflasterei machte beiden so viel Freude, dass sie sich entschlossen, die Lehrabschlussprüfung im Pflasterer- Beruf nachzuholen. Nach 2 Praxisjahren und der Absolvierung des...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Darnhofer

Nur gelebte Nachhaltigkeit bringt nachhaltigen Unternehmenserfolg

Am 17. April haben ExpertInnen im Managementclub Graz ihr langjähriges CSR-Know How an steirische Unternehmen vermittelt. CSR (Corporate Social Responsibility) ist gelebte soziale Unternehmensverantwortung bringt Unternehmenserfolg und einen strategischen Wettbewerbsvorteil. Die EU Definition von CSR lautet: „Die Verantwortung von Unternehmen für die Auswirkungen auf die Gesellschaft. Unternehmenstrainerin, Inhaberin der Karriere-Werkstatt Business & Family Management und GF Obfrau des Vereins...

  • Stmk
  • Graz
  • PATCHWORK-FAMILIEN-SERVICE Verein für Elternteile & Familien im Wandel
2

Rondo Ganahl übernimmt türkischen Wellpappehersteller

Die Ganahl Aktiengesellschaft, einer der führenden Hersteller von Wellpappeverpackungen in Österreich, Ungarn und Rumänien setzt seine Expansion fort. Mit Februar 2013 wurden 100% der Anteile des in Tuzla, Istanbul, ansässigen Unternehmens MKB Oluklu Mukavva Kutu ve Ambalaj übernommen. Das türkische Familienunternehmen hat im abgelaufenen Kalenderjahr 12.000 to Wellpappe hergestellt und ist somit ein kleinerer Anbieter mit regionaler Bedeutung. Im Vergleich dazu produzieren die bestehenden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
KWB GF Erwin Stubenschrott (l.) und Stephan Jantscher. | Foto: KK

Rekordjahr für KWB

Der Spezialist für Biomasseheizungen steigerte 2012 seinen Absatz um über 30 Prozent: Investitionen in neue Standorte und in Forschung & Entwicklung folgen. Weiterhin sehr erfolgreich entwickelt sich die KWB GmbH, Österreichs führendes Unternehmen für Biomasseheizungen mit Sitz im steirischen St. Margarethen/Raab. Schon in den letzten beiden Jahren “feurig“ unterwegs, zeigt die Erfolgskurve von KWB nach oben: Sowohl der Absatz von Heizungsanlagen als auch der Umsatz konnten weiter gesteigert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Seit Sommer 2012 verstärkt Mag. (FH) Kathrin Wesonig (30) die Unternehmensspitze des
steirischen Familienbetriebes Weitzer Parkett. | Foto: Weitzer Parkett

Verstärkung für die Geschäftsführung von Weitzer Parkett

Mag.(FH) Kathrin Wesonig wechselt in die Unternehmensspitze des Familienunternehmens. Seit Sommer2012 verstärkt Mag.(FH) Kathrin Wesonig (30) das junge Führungsteam des steirischen Familienbetriebes Weitzer Parkett. Zusammen mit ihrer Cousine Dr. Nicola Weitzer und ihrem Bruder DI (FH) Michael Wesonig, die beide im Frühjahr 2011 die Geschäftsführung übernommen haben, leitet Kathrin Wesonig fortan in siebenter Generation den Traditionsbetrieb. Den Einstieg ins Parkett und Stiegengeschäft machte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Firmenleitung von Gera Montagen in Mettersdorf: Helmut Raggam und die beiden Prokuristen Rudolf Grabner und Herbert Raggam (v.l.n.r.).                  Fotos: WOCHE (1), KK (3)
4

Mehr als ein Hauch von Luxus

Luxusjachten baut Helmut Raggam aus Mettersdorf mit seiner Firma weltweit sehr erfolgreich aus. Begonnen hat die Erfolgsstory des Mettersdorfer Unternehmers Helmut Raggam eigentlich mit einem Schulabbruch. Ein Jahr vor der Matura verließ Raggam das Borg Bad Radkersburg und startete eine Tischlerlehre. Danach ging der Mettersdorfer als Montagetischler ins Ausland und machte sich mit 24 Jahren selbstständig. Aus „Gerner & Raggam OEG“ wurde 1996 die Firma „Gera Montagen“. „Am Anfang machten wir...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.