Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Liste Fritz
Kritik an Erweiterung der Positivkriterien bei Seilbahnbau

TIROL. Die Liste Fritz kann mit den neuen Seilbahngrundsätzen der Tiroler Landesregierung nichts anfangen und kritisiert die Entscheidung der ÖVP und Grünen. Man würde "Megaprojekten Tür und Tor" öffnen, mahnt LA Sint.  Erweiterung der PositivkriterienBesonders übel stößt LA Sint die Erweiterung der sogenannten Positivkriterien auf. Bis jetzt stehen fünf dieser Kriterien fest, zwei sollen noch dazu kommen. Erfüllen Baupläne dann Kriterien wie die Schaffung eines "qualitativ hochwertigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hinten von links: Markus Tollinger (Raiffeisenbank), Manfred Praxmarer (Metro), Pepi Hackl (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft), Christoph Walser (Bezirksobmann Innsbruck Land), Simon Taxacher (Haubenkoch), Martina Novara (Landtagsabgeordnete), Andreas Fahrner (Lehrlingsbeauftragter der Sparte Tourismus) Vorne von links: Dominik Beh, Sina Höß, Haris Enzo Birbaumer. | Foto: © Stephan Elsler
2

TyrolSkills 2018: Tourismusnachwuchs zeigt sein Können – mit Video!

Nichts konnte die Teilnehmer beim TyrolSkills für Tourismusberufe aus der Ruhe bringen. Konzentriert arbeiteten sich die Nachwuchstalente voran und zeigten ihr Können und das nicht nur vor der Jury, sondern auch vor den Besuchern der Fafga-Messe. TIROL. Die besten Lehrlinge des Landes traten in den Bereichen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau sowie Hotel und Gastgewerbeassistent/in an. Dabei wurde den Teilnehmern einiges abverlangt. Die Aufgaben beim Wettbewerb In der Küche musste ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Besonders der Tourismus lässt die Tiroler Wirtschaft eine positive Bilanz ziehen. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com

Tirols Wirtschaft weiterhin auf Erfolgskurs

Im aktuellen Wirtschafts- und Arbeitsmarktbericht 2018 zeigt sich eine positive Bilanz für die Tiroler Wirtschaftsleistung. Mit 3,5 Prozent liegt das Land zudem weit über dem österreichischen Durchschnitt, der bei 2,9 Prozent liegt. TIROL. Einen großen Beitrag zu der positiven Tiroler Wirtschaftslage, hat der Tourismus geleistet. Die Wintersaison 2017/18 kann einen Zuwachs bei Ankünften (+4,8 Prozent) sowie bei Nächtigungen (+ 4,2 Prozent) nachweisen.  Doch auch die Sommersaison 2017 konnte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
(Symbolbild) Vor allem kleine Herbergsbetriebe sollen von der Änderung profitieren. | Foto: pixabay.com

Bessere Bedingungen für kleine Herbergsbetriebe

Die Genehmigungsfreistellung soll von 10 Gästebetten auf maximal 30 Gästebetten für private Beherbergungsbetriebe mit einer Betriebsfläche von bis zu 600 m² ausgeweitet werden. Zudem beschloss der Ministerrat diese Woche eine Erweiterung um neue Betriebsanlagenarten und Anwendungsbereiche. TIROL. Aus diesen Maßnahmen erhofft sich Landeshauptmann Günther Platter "Weniger Bürokratie und Entlastung für Tiroler UnternehmerInnen". Etwa 7.000 Betriebe sollen von dem Bürokratieabbau profitieren....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LH Platter empfing BMin Köstinger im Innsbrucker Landhaus. | Foto: Land Tirol/Berger
2

Erstes Gespräch: LH Platter und BMin Elisabeth Köstinger

Das erste Gespräch LH Günther Platters mit der neuen Bundesministerin Elisabeth Köstinger verlief anregend und gut. Vor allem die Pläne der neuen Bundesregierung für den Tourismus wurden besprochen. Erfreulich für den Landeshauptmann: Der Umsatzsteuersatz für Übernachtungen soll von 13 auf 10 Prozent gesenkt werden. TIROL. Aus der Senkung der Mehrwertsteuer für Übernachtungen erhofft sich Köstinger eine Investitionswelle. So soll ein qualitativ hochwertiger Tourismus in Tirol entstehen. Auch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Josef Hackl - Obmann der Fachgruppe Gastronomie, Wirtschaftskammer Tirol | Foto: Die Fotografen

Tirol is(s)t köstlich!

Die Tiroler Gastronomie punktet bei Einheimischen und Gästen nicht nur mit der einmaligen Landschaft, sondern ganz besonders auch mit den Produkten, die in Tirol wachsen, hergestellt und verarbeitet werden. Mit diesen qualitativ höchstwertigen Produkten zaubert die Gastronomie Emotionen auf die Teller. Genuss in seiner höchsten Vollendung! Neben der Unterstützung der heimischen Landwirtschaft und einer damit einhergehenden Erhaltung unserer Kulturlandschaft, erreicht die Gastronomie aber auch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Ortsobmann GR Friedrich Müller, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, Bgm. Robert Denifl, NR Franz Hörl | Foto: Foto: WKÖ/Spiteller

Überlebenskampf im Stubaital – Touristiker fordern Schifusion

NESTIFT. Vergangene Woche stand Nationalrat Franz Hörl, Tourismussprecher der ÖVP und oberster Seilbahner in Tirol, den Wirtschaftsbund-Mitgliedern des Stubaitales Rede und Antwort. Auf Initiative von WB-Ortsobmann GR Friedrich Müller (Neustift) und den anderen Ortsobleuten aus dem Tal fand ein Diskussionsabend im Hotel Fernau in Neustift statt. Nach einem Überblick über die aktuelle Situation in Österreich und Tirol, z.B. Platz 1 Tirols für die geringste Arbeitslosigkeit aller 271 EU-Regionen,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.