Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

An den „Treehugger“ von AberJung OG aus Graz wurde im Rahmen der DesignConcepts eine Auszeichnung vergeben. | Foto: AberJung OG
2

Ausstellung „Staatspreis Design 2013“

Mit dem Staatspreis Design würdigt das Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend im Zweijahresrhythmus die besten Gestaltungsleistungen der Bereiche Produktdesign (Konsumgüter und Investitionsgüter) sowie räumliche Gestaltung.
 Im designforum Steiermark werden die Preisträger und weitere ausgewählte Arbeiten des Jahres 2013 präsentiert – inklusive steirischer Beteiligung. Ob intuitives Beinprothesen-System, neuartige Teelöffel, eine Holzbrillen-Serie oder eine Jacke mit Beleuchtung,...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller

Neuer Katalog bringt Reisevielfalt

Mit einem umfangreichen Produkt – über 170 Reisen in 31 verschiedene Länder – zählt Gruber zu den größten Anbietern der Steiermark im Bereich geführte Rundreisen mit Bus und Flug. Für Busreisen gibt es zahlreiche Vorteile wie zum Beispiel einen Frühbucherbonus, Gruppenermäßigungen, Gratis-Parkplätze auf dem Areal der Gruber-Busgarage u. v. m. Reisehighlights 2014: "Armenien und Georgien", "Schweiz unter Dampf", "Rund um die Ostsee", Island & Westgrönland", Vier-Länder-Alpensternfahrt und viele...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

Stadt Graz startet Coworking-Projekte

Coworking ist ein weltweiter Trend im Bereich neuer Arbeitsformen, im Rahmen derer sich Freiberufler, Kreative und kleinere Start-Ups zusammenschließen. Die Stadt Graz startet nun den Aufruf: Bis 31. März können Coworking-Projekte eingereicht werden, die mindestens 20 Arbeitsplätze im Grazer Stadtgebiet zur Verfügung stellen. Weitere Informationen und Teilnahmekriterien auf www.wirtschaft.graz.at.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Projektleiter Gemeinde Kainbach Ing. Thomas Pichler, Saubermacher Entsorgungsfachberaterin Ulrike Garber, Saubermacher Aufsichtsratsvorsitzender und Gründer KR Hans Roth und Bürgermeister der Gemeinde Kainbach Mag. Manfred Schöninger. (v. l.) | Foto: Saubermacher

Zukunftsweisendes Abfallkonzept

Die Gemeinde Kainbach bei Graz setzt mit Saubermacher auf ein Abfallwirtschaftsunternehmen, das für Innovationen für Mensch und Umwelt steht und ein absoluter Vorreiter in der Abfallwirtschaft Österreichs ist. Saubermacher Gründer Hans Roth sagt: „Wir freuen uns sehr, dass wir die Restmüllentsorgung in Kainbach übernehmen dürfen. Mit unserem maßgeschneiderten Entsorgungslösungen wollen wir unseren Kunden immer den besten Service bieten.“ Mit dieser Umstellung von Restmüllsäcken auf praktische...

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher

MEINUNG: Mehr richtig als falsch machen

Das mit der Wahrheit ist so eine Sache. Jeder erwartet sich Ehrlichkeit und Mut zur Wahrheit. Besonders in der Politik. Wenn sich die dann aber jemand sagen traut und uns vermeintlich mündigen Bürgern wirklich reinen Wein einschenkt, muss er bei Wahlen damit rechnen, abgestraft zu werden. Wir rufen ständig nach mehr Offenheit und Wahrheit in der Politik und wollen die Konsequenz daraus dann doch nicht hören oder wahrhaben. Ebenso verhält es sich mit unseren Forderungen nach Reformen. Wenn sie...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
RSO KommR. Herbert Naderer, Paula und Günther Zmugg, RSL Margareta Deix (v.l.) | Foto: KK

90 Jahre Friseursalon Zmugg in Deutschlandsberg

Anlässlich des 90-jährigen Firmenjubiläums des Friseursalons Zmugg in Deutschlandsberg gratulierten RSO KommR. Herbert Naderer sowie Regionalstellenleiterin Margareta Deix im Namen der Wirtschaftskammer der Familie Zmugg verbunden mit den besten Wünschen für weiterhin viel geschäftlichen Erfolg. Das Unternehmen wurde von Franz Zmugg im Jahr 1923 gegründet und wird nunmehr bereits in dritter Generation von Günther Zmugg jun. geführt. Günther Zmugg sen. hat den Salon von seinem Vater Franz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Thomas Stopper

Angewandte Datenanalyse in Forschung und Praxis mit Bloomberg Professionals

Das Bloomberg Informationssystem ist mittlerweile der Marktstandard schlechthin in Bezug auf aktuelle Marktdaten zu allen Assetklassen. Für Banken, Versicherungen und Fondsmanagementgesellschaften ist Bloomberg im täglichen Geschäft ein unverzichtbares Tool. Ralf Haslbeck (Equity Application Specialist, Bloomberg Frankfurt) und Jens Gilmann (Fixed Income Application Specialist, Bloomberg Frankfurt) werden bei diesem Fachvortrag eine Einführung in Bloomberg Professional geben, bei dem unter...

  • Stmk
  • Graz
  • FinanceClub Graz
3 1

Wissenschaft zu Wirtschaft

Einige Überraschungen hat die Neukonstitution der Regierungsmannschaft schon gebracht: Vor allem die ÖVP-Seite erwies sich als recht kreativ. Dass Sebastian Kurz gleich Aussenminister wird, nun, wieso nicht! Auch der alte Kaiser Franz Josef war erst 18, als er Kaiser wurde. Mehr überraschend und mit größerem Impakt auf unsere weitere Entwicklung ist aber die Verschmelzung von Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium. Karlheinz Töchterle war eine kompetente und integre Persönlichkeit, die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser

BEZIRKS-BAUERNBALL 2014

Der tratitionelle Bauernball der ÖVP Mühlen, wird heuer gleichzeitig als Bezirks-Bauernball des Bezirks Murau stattfinden. Beginn ist um 20:30 Uhr am 5. Jänner 2014 im Festsaal des Gasth. Matschnigg vlg. Hirschenwirt in Mühlen. Die Eröffnung wird von der Landjugend Kulm am Zirbitz gestaltet. Für Musik und gute Stimmung sorgt das RINEGGER QUINTETT. Große Mitternachtsverlosung mit tollen Preisen. Auf Euer kommen freut sich die ÖVP Mühlen Wann: 05.01.2014 20:30:00 Wo: Festsaal Gasthaus Matschnigg,...

  • Stmk
  • Murau
  • andreas reiner

MEINUNG: Im Murtaler wird kräftig investiert

Abseits des üblichen Krisengejammers und der leider traurigen Tatsache, dass am Arbeitsmarkt der Region nach wie vor viel zu wenige Jobs angeboten werden, gibt es auch Positives zu berichten. So wurden in den letzten Jahren in der Region zahlreiche Investitionsschritte gesetzt, die nicht zu übersehen sind. Neben Privatinvestor Dietrich Mateschitz, dessen Projekt Spielberg wächst und wächst, haben Firmeneigentümer in der Region erst jüngst in den Ausbau ihrer Industriebetriebe Zellstoff Pöls,...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Mario Reisenhofer und Alfred Vorraber. | Foto: KK

25-jähriges Dienstjubiläum

Ein besonderes Dienstjubiläum feierte kürzlich Alfred Vorraber. Der Logistikmitarbeiter von Reisenhofer Getränke GmbH in Nöstl ist bereits seit 25 Jahren bei diesem Unternehmen. Anlässlich dieses Jubiläums wurden ihm eine Urkunde der Wirtschaftskammer, sowie ein 4-fach Golddukat überreicht.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Überbrückungshilfe kann angefordert werden

Unfall, schwere Krankheit oder die Insolvenz eines wichtigen Kunden. Ein unvorhergesehenes, außergewöhnliches Ereignis kann für kleine Betriebe existenzbedrohend sein. Um Härtefälle zu vermeiden, wird die SVA 2014 pflichtversicherten Kleinverdienern eine Überbrückungshilfe gewähren. Voraussetzung: Das monatliche Nettoeinkommen darf 1.126 Euro nicht übersteigen. Diese Einkommensgrenze erhöht sich für den Ehepartner (auch bei eingetragener Partnerschaft) um 483 Euro und für jedes unversorgte Kind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
RLB Steiermark-Generaldirektor Martin Schaller und EIB-Vizepräsident Wilhelm Molterer v. l.

Unterstützung für steirische Klein- und Mittelbetriebe

Der österreichische Mittelstand erhält zur Finanzierung seiner Projekte weitere Mittel der Europäischen Investitionsbank (EIB). Die EIB stellt der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG (RLB Steiermark) ein Darlehen in Höhe von 100 Mio. Euro zur Verfügung, die die Mittel an ihre Kunden weiterreicht. Zielgruppe sind kleine und mittlere Betriebe sowie Midcap-Unternehmen mit bis zu 3.000 Beschäftigten. Einen entsprechenden Darlehensvertrag unterzeichneten jetzt beide Seiten in Graz.

  • Stmk
  • Graz
  • Christine Seisenbacher
Ewald Verhounig ist stellvertretender Planungskoordinator der WKO Steiermark.
3

Ein Werkzeug für die Zukunft

Eine detaillierte "Standortstudie Liezen" soll Leitbild- und Leader-Planern helfen. In dreimonatiger Recherche- und Analysearbeit erstellte die Wirtschaftskammer Steiermark (auf Initiative der Regionalstelle Liezen) jüngst eine wirtschaftliche und demographische Aufschlüsselung des Bezirkes Liezen. Chancen, Risiken und Zukunftsvisionen für unseren Wirtschaftsstandort sind darin ebenso enthalten, wie Entwicklungsdaten und Prognosen. Als einerseits Bestandsaufnahme und gleichzeitig als "Werkzeug"...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
2

Lehrlings „Start up“ Abend der Almenland Wirtschaft

Alle Wirtschaftsbetriebe der Region wurden auch heuer wieder mit Ihren neuen Lehrlingen, mit denen sie Ihr Team dieses Jahr verstärkt haben, zu diesem Abend im Pfarrsaal Passail eingeladen. Gemeinsam wurde den Jugendlichen mit Ihren Eltern die Möglichkeit gegeben, sich in gemütlicher Atmosphäre mit den Chefs und Ausbildern auszutauschen. Der Passailer VZ Bgm. Werner Berghofer begrüßte alle Anwesenden im Namen der regionalen Bürgermeister. Der Obmann der Almenlandwirtschaft, Herrn Thomas...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Fruchtbarer Lebensraum als Basis einer vitalen Landwirtschaft und eines vielfältigen Gewerbes. | Foto: Vulkanland, Bergmann

Lebenskraftmotor Wirtschaft

Straden ist ein dynamischer, regionaler Wirtschaftsraum mit großem Potenzial. Die reizvolle, vielfältige Landschaft ist ein Grund dafür, warum alljährlich tausende Gäste in die Region Straden pilgern. Doch nicht nur touristisch hat die künftige Regionsgemeinde viel zu bieten. Auch als Wirtschaftsraum brilliert sie mit einer Vielfalt an Gewerbe- und Dienstleistungsbetrieben. Daneben prägt eine kleinstrukturierte Landwirtschaft den Lebensraum. Der Wein als wirtschaftlich bedeutende und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt

3.800 Einwohnern machen Wirtschaft

Die neue Regionsgemeinde hat mit 3.800 Einwohnern die Chance, sich als vitaler Wirtschaftsraum zu positionieren. Die gemeinsame Wirtschaftsstandortentwicklung wird künftig in der Großgemeinde eine bestimmende Rolle spielen. Damit einhergehend soll ein modernes Verwaltungs- und Erhaltungsmanagement die Gemeindearbeit optimieren.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
142

Weizer Weihnachtsmesse 2013

Ein vielseitiges Programm an drei Messetagen und vorweihnachtliches Flair bot die Weizer Weihnachtsmesse von 22. bis 24. November 2013.

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

MEINUNG: Solche Unternehmer braucht das Land

Dietrich Mateschitz ist nicht nur für das Murtal, sondern darüber hinaus für ganz Österreich ein großer Hoffnungsträger. Der charismatische Selfmade-Milliardär hat mit dem „Flügelverleih“ Red Bull ein weltweit erfolgreiches Unternehmen großgezogen. Auch der Formel I verleiht der österreichische Vorzeige-Unternehmer seit nunmehr fast zwei Jahrzehnten Flügel. An den Red Bull-Boliden beißt sich die Konkurrenz seit Jahren die Zähne aus und Starpilot Sebastian Vettel konnte frühzeitig einen weiteren...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
LR Johann Seitinger, GF ZM Bernhard Neubauer, Betina Eckel (GF Frohnleitner), Arch. Peter Zinganel. | Foto: Frankl

Lieb Bau Weiz gewinnt steirischen Holzbaupreis

Grazer Wohnbauprojekt wurde in 15 Monaten Bauzeit errichtet Lieb Bau Weiz wurde mit dem steirischen Holzbaupreis 2013 ausgezeichnet. Aus über 110 Einreichungen hat die Jury das Projekt der Unternhemensgruppe in der Kategorie „Wohnbau“ ausgewählt und prämiert. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Mit dem Grazer Holzwohnbau ‚massive_living‘ konnten wir zeigen, was Holz alles kann“, freut sich ZM Bernhard Neubauer, Geschäftsführer der Holzbausparte von Lieb Bau Weiz, im Rahmen der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
WKO-Präsident Josef Herk ging nach der Präsentation auf viele Themen ein.
19

Mehr Chancen für den Bezirk Weiz

Unter dem Titel "Den Bezirk Weiz unternehmerischer machen" lud man zur WKO Chancen Tour. WKO-Präsident Josef Herk und Regionalstellenobmann WKO Weiz Johann Spreitzhofer konnten viele interessierte Unternehmer zur Infoveranstaltung "Chancen Tour WKO Steiermark" im GH Ederer am Weizberg begrüßen. Als Moderator dieser Veranstaltung fungierte Jochen Pack, der Ewald Verhounig (WKO Institut für Wirtschaft- und Standortentwicklung) sowie Johann Spreitzhofer für viele Ausführungen und Anregungen zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
BO LS KR LAbg. Bernhard Ederer und LO KO LAbg. Mag. Christopher Drexler. | Foto: Foto Fischer
2

LAbg. Bernhard Ederer ist neuer Landessekretär des Steirischen ÖAAB

Der ÖAAB-Landesvorstand hat im Rahmen seiner Sitzung beschlossen, dass der Landtagsabgeordnete und bisherige FCG-Landessekretär KR Bernhard Ederer per 1. Jänner 2014 mit der Geschäftsführung des Steirischen ÖAAB betraut wird. ÖAAB-Landesobmann Drexler dazu: "Bernhard Ederer kennt die steirische Arbeitswelt wie seine Westentasche, vertritt unsere Beschäftigten seit 2000 in der Arbeiterkammer und seit 2005 im Landtag Steiermark und verfügt überdies über genaueste Kenntnisse der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Erschließung neuer Märkte bei anhaltend schwierigem Umfeld

Der in Gleisdorf beheimatete internationale Spezialist für Aufbereitungs-, Umwelt- und Verpackungstechnik konnte seinen Umsatz in den ersten neun Monaten 2013 um 17,0 % steigern, das Betriebsergebnis blieb mit EUR 3,43 Mio. weiterhin solide, durch Anlaufverluste von im Aufbau begriffener Tochtergesellschaften jedoch unter dem Vorjahreswert. Obwohl sich die Marktverhältnisse weiterhin schwierig gestalten, konnten neue Märkte und Kundensegmente erschlossen werden. „Mit der erfolgreichen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Gemeindebürger können sich kostenlos von Experten der E-Control zu Strom- und Gasfragen beraten lassen. | Foto: KK

Kostenlose Beratung für Strom- und Gaskunden in den Gemeinden

Das Angebot der E-Control, Verbraucher vor Ort zu Fragen rund um Strom, Gas oder Energiesparen individuell zu beraten, stößt auf großes Interesse. Am 28. November findet eine Beratung in Ludersdorf-Wilfersdorf statt. Der Wechsel zu einem günstigeren Stromanbieter spart einem Durchschnittshaushalt in der Steiermark derzeit bis zu 147 Euro pro Jahr, bei Gas bis zu 209 Euro pro Jahr. Seit Oktober 2012 bietet die E-Control kostenlose Energieberatungen in Gemeinden in allen österreichischen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.