Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Lukas Eory (AK-Fachberater Hainburg), Alfred Jordan (AK-Bezirksstellenleiter Hainburg) und Thomas Schäffer (Vizepräsident AK Niederösterreich) | Foto: Michalka
4

Für Arbeitnehmer:innen
Arbeiterkammer Hainburg erkämpft 3,3 Mio. Euro

Jahresrückblick: 156.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer suchten im Jahr 2023 Hilfe bei der Arbeiterkammer Niederösterreich. Die AKNÖ erkämpfte 90,1 Millionen Euro für Betroffene. Der Kontakt wurde vor allem nach Insolvenzen gesucht. Probleme gab es auch bei Abfertigungen. Die Arbeiterkammer Hainburg verzeichnete 3.700 Kontakte und konnte über 3,2 Millionen Euro für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Region sichern.  HAINBURG. Die Arbeiterkammer Niederösterreich genießt in der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kammerrat Manfred Fiala und Bezirksstellenleiter Christian Bauer | Foto: Michalka

Halbjahresbilanz 2021
Arbeiterkammer Hainburg erreichte 525.660 Euro für Mitglieder

HAINBURG. Insgesamt suchten 75.000 Menschen im ersten Halbjahr (1. Jänner bis 30. Juni) wegen Problemen am Arbeitsplatz Hilfe bei der Arbeiterkammer Niederösterreich. "Bei einem großen Teil der Anfragen konnten unsere Expert/innen schon mit einer Beratung weiterhelfen, etwa indem sie die Lohnabrechnung überprüften. Für fast 7.000 Arbeitnehmer/innen mussten wir ausstehende Löhne und Gehälter beim Arbeitgeber einfordern oder vor Gericht einklagen", schilderte AK NÖ-Kammerrat Manfred Fiala aus...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Kammerrat Manfred Fiala (l.) und Bezirksstellenleiter Christian Bauer (r.) | Foto: AKNÖ

Kündigung in Kurzarbeit
Arbeiterkammer Hainburg kämpft für Arbeiterin

Als einer Arbeiterin während der Kurzarbeit die Kündigung bzw. einvernehmliche Auflösung nahe gelegt wurde, wandte sie sich an die Arbeiterkammer Hainburg, die sie beraten hat und ihr somit den Job sicherte.  HAINBURG. Im Mai wandte sich eine Arbeiterin an die Bezirksstelle Hainburg der Arbeiterkammer. Als Mitarbeiterin eines Produktionsbetriebes hat sie sich seit April in Kurzarbeit befunden. Immer wieder war sie allerdings vom Dienstgeber zu einer einvernehmlichen Auflösung des...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Wieser: "24 Millionen Euro erkämpfe die Arbeiterkammer im ersten Halbjahr 2017 für ArbeitnehmerInnen." Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl sieht Niederösterreichs Unternehmen in ein falsches Licht gerückt. | Foto: AK Niederösterreich/Kromus
1 1

Zwazl kontert Arbeiterkammer: "Niederösterreichs Betriebe sind von Miteinander geprägt"

Arbeiterkammer rügt im Halbjahresbericht Arbeitgeber – Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl verteidigt die niederösterreichischen Unternehmen. 78.000 ArbeitnehmerInnen hat die Arbeiterkammer Niederösterreich laut ihrer neu veröffentlichten Halbjahresbilanz in den ersten sechs Monaten 2017 bei Problemen am Arbeitsplatz oder in sozialrechtlichen Fragen geholfen. "Wir haben für diese Mitglieder mehr als 24 Millionen Euro erkämpft", sagt Markus Wieser, Präsident der AK Niederösterreich und ÖGB...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Christa Vladyka sieht die überwiegenden Vorteile klar beim Modell des ÖGB/AK. | Foto: Bezirksblätter NÖ
2

Reform in zwei Varianten

Während die ÖVP das Steuermodell des ÖAAB präferiert, fordert die SPÖ naturgemäß das Modell des ÖGB. BEZIRK (bm). In einem sind sich die Koalitionspartner einig: Wir brauchen eine Steuerreform. Doch ab da scheiden sich die Geister. Während die ÖVP das Steuermodell des Österreichischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Bund (ÖAAB) präferiert steht die SPÖ ganz hinter dem Modell des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) und der Arbeiterkammer (AK). 36.000 Lohnsteuer-Zahler Im Bezirk Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.