Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Klaus Kumpfmüller (50) ist seit August Vorstandsvorsitzender der Hypo OÖ. Er hat die Nachfolge des im November 2019 verstorbenen Generaldirektors Andreas Mitterlehner angetreten. Mit ihm bildet Thomas Wolfsgruber den Hypo OÖ-Vorstand. | Foto: Wakolbinger/Hypo OÖ

Hypo OÖ
Neuer Vorstandschef: Fokus auf nachhaltige Geldanlage

Seit August ist Klaus Kumpfmüller neuer Vorstandsvorsitzender der Hypo OÖ. Der 50-jährige Leondinger war bis vor einem halben Jahr Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA), davor Chef der Österreichischen Bundesfinanzierungsagentur und auch bereits in der Hypo OÖ und der Raiffeisenlandesbank OÖ als Großkundenbetreuer tätig. Im Interview mit BezirksRundschau-Chefredakteur Thomas Winkler lobt er die Maßnahmen der Regierung gegen die Corona-Wirtschaftskrise, fordert aber eine stärkere Ausrichtung...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner präsentierte am 24. Oktober in einer Pressekonferenz das Doppelbudget 2020/21 des OÖ. Standortressorts. | Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl
2

Land OÖ
Doppelbudget von 610 Millionen Euro

Das Doppelbudget 2020/21 des Standortressorts von Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner soll in Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, Breitbandausbau sowie Klimaschutz fließen. Insgesamt werden 610 Millionen Euro investiert. OÖ. Für Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner ist das Doppelbudget 2020/21 des Standortressorts "in Zahlen gegossene Zukunftspolitik". Damit will er Oberösterreich zukunftsfit halten. Von Digitalisierung bis zum...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Vermittlung digitaler Kompetenz müsse laut Landeshauptmann-Stellvertreterin und Bildungsreferentin Christine Haberlander und WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer schon in der Schule beginnen. | Foto: BRS/Köck
2

WKOÖ
"Kein Techniktalent darf uns verloren gehen"

Um heimische Betriebe bei ihrer Suche und Entwicklung zukünftiger Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen, bieten WKOÖ und Land OÖ ein neues Angebot: Zusätzlich zu den 18 bereits vorhandenen TNMS-Schulstandorten soll es 20 weitere in OÖ geben. OÖ. Ein Ziel der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ist es, heimische Betriebe bei ihrer Suche und Entwicklung der zukünftigen Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen. Denn bis 2030 würden mehr als 40.000 Fachkräfte im MINT-Bereich fehlen. MINT-Fächer...

  • Linz
  • Carina Köck
1

15 Jahre Forum Mittelstand Grenzenlos - 20 Jahre .mc Beratungsgruppe
Start-Ups und Digitalisierung - und was wir als KMU davon lernen können

Bei der 15. Veranstaltung „Forum Mittelstand Grenzenlos“ der .mc Beratungsgruppe aus Linz und der Ecker Mittelstandsberatung aus Bayern kamen knapp 200 Kunden aus Oberösterreich und NIederbayern in die Tabakfabrik nach Linz. FH-Professor Dr. Jodlbauer berichtete über Digitalisierung, disruptive Techniken und die wirtschaftliche Entwicklung von der Hardware zu Software/Daten. Viele Produktionsprozesse werden vorab simuliert, um Varianten, Layout und Prozesse auszuprobieren und gleichzeitig...

  • Linz
  • Hubert Lehenbauer
Digitalisierung werde laut einer Studie der FH Salzburg zunehmend als übergreifender Wandel in Unternehmen begriffen, nicht als reines Technologieprodukt. | Foto: sellingpix/Panthermedia

Smart Logistics – Oberösterreichs Unternehmen dürfen Anschluss nicht verpassen

„Smart ist heute ja schon fast alles“, scherzte Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl einführend beim Symposium zum Thema „Smart Logistics“. Oberösterreichs Unternehmen könnten aber durchaus noch smarter werden. Logistik sei ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor für oberösterreichische Unternehmen und gerade in diesem Bereich herrsche noch immer großes Potenzial durch Digitalisierung, so Strugl. Eine aktuelle Studie besagt, dass das Bewusstsein in den Unternehmen zwar durchaus stark vorhanden, dass...

  • Linz
  • Ingo Till
LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Josef Pühringer, LH-Stv. Thomas Stelzer und KO Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP

OÖVP gibt Überblick über aktuelle Themen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr präsentierten am 14. September den Herbstschwerpunkt der OÖVP unter dem Motto „Zukunftsland Oberösterreich: Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.“ LINZ. „Nur ein wirtschaftlich starkes Land, kann auch ein sozial gerechtes Land sein“, so Landeshauptmann Pühringer. Zum Herbstschwerpunkt gehören Evergreens wie die Stärkung...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.