Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

4

Reichenau an der Rax
Rax-Seilbahn verzeichnete dickes Gäste-Plus

Im September und Oktober wurden 59.075 Fahrten registriert – ein Gästeplus von 16.157 Fahrten (37,7%) gegenüber dem Vorjahr. REICHENAU. Herbstzeit, Wanderzeit. Das denken sich wohl auch immer mehr Menschen, die es für Ausflüge auf die Rax zieht. Das wiederum spürt Familie Scharfegger, welche die Rax-Seilbahn betreibt in den Gästezahlen. Vielleicht sind es auch neue Attraktionen, die verstärkt Rax-Liebhaber anziehen.   "Der neue Erlebnisweg "pioniere & freigeister" – der erste Teilbereich steht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Buchpräsentation am 22. März
"Mrs. Media Shop" Katharina Schneider ging unter die Autoren

Sie ist Unternehmerin (Media Shop), Investorin (Start-Up Show "2 Minuten 2 Millionen") und jetzt auch Buchautorin: Katharina Schneider griff zur Feder. NEUNKIRCHEN/WIEN. Zusammen mit Autor Thomas Hartl präsentiert die taffe Geschäftsfrau Katharina Schneider in ihrem ersten gemeinsamen Sachbuch "Raus aus dem Hamsterrad" zehn sehr persönliche Geschichten. Unternehmerin macht Mut zur Selbstbestimmtheit "Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt wie viele Menschen Träume haben, die sie gerne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günter Brentrup hat sich nicht nur Omas Rezepten besonnen, sondern setzt verstärkt auf seine Konditor-Fähigekeiten.
6

Küchenchef auf Schloss Gloggnitz
Erfolg mit Uromas Rezepten

Günter Brentrup feiert sein 20-jähriges Jubiläum auf Schloss Gloggnitz. Damit ist er der längst gediente Schloss-Koch. GLOGGNITZ. Hochzeiten sind das Kerngeschäft für das Schloss-Restaurant. An Spitzenwochenenden werden hier zwei Hochzeiten parallel abgewickelt und an Spitzenwochenenden bis zu 650 Gäste bewirtet. "2024 werden 30 Jahre Hochzeitsschloss gefeiert. Gloggnitz ist damit Österreichs ältestes Hochzeitsschloss", erzählt Restaurant-Chef Günter Brentrup. Windbäckerei kommt per Post...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Syntegon
5

Ternitzer Lehrlings-Geschichte
SBM schwört auf selbst ausgebildete Mitarbeiter

Bis 1976 reichen die Aufzeichnungen zur Ausbildung von Lehrlingen bei der Schoeller-Bleckmann Medizintechnik zurück. Seitdem wurden in dem Ternitzer Betrieb 72 Lehrlinge ausgebildet, von denen bis auf ein paar wenige alle ihre Lehre abgeschlossen haben und übernommen wurden. Die Ausbildungswege bei SBM waren BetriebsschlosserMaschinenschlosserBetriebselektrikerTechnischer ZeichnerAnlagenmonteurElektroanlagentechnikerIndustriekauffrauElektrotechnikerMetalltechnikerMechatroniker Spezialisierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Leiterin der zentralen Planung und Verkaufsverwaltung Marion Moitzi, Finanzleitung am Standort Pitten Andrea Weber, Lehrling Theresa Supper, Geschäftsführer Sigmar Mielacher und Werksleitung am Standort Pitten Josef Krenn. | Foto: Hamburger
2

Erfolg bei NÖ Lehrlingswettbewerb
Hamburger Lehrling holt den Landessieg

Beim "NÖ Lehrlingswettbewerb" der WKNÖ überzeugte Theresa Supper (18). Sie wurde bester Bürolehrling des Landes. – Dafür gab's neben dickem Lob auch 1.500 Euro Preisgeld. PITTEN. Lehrlings-Erfolgsgeschichte wie aus dem Bilderbuch: Mitte September stellten 32 Lehrlinge aus ganz Niederösterreich ihre Kompetenzen im kaufmännisch-administrativen Bereich unter Beweis. 120 knifflige Fragen In der Landesberufsschule Theresienfeld galt es, 120 knifflige Multiple-Choice-Fragen zur Betriebswirtschaft,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Stief bei einer seiner erfolgreich organisierten Wirtschaftsmessen.

Wimpassing/Wiener Neustadt
Abschied von Peter Stief 🥀

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Wimpassing war Peter Stief (49) bei der Feuerwehr aktiv und arbeitete über Jahre aktiv bei der Wirtschaftsmesse Wimpassing mit; in Wr. Neustadt war er "Fast Food-König". Nun wird um Peter Stief getrauert. Mehr dazu an dieser Stelle. Weltoffen und ein Freund "Die Nachricht von Peters Ableben hat uns alle sehr betroffen gemacht. Wir verloren einen klugen, weltoffenen und humorvollen Freund, der noch voller Pläne war. Wir werden Peter in unserer Gemeinde sehr vermissen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für Michael Ebner war schon im Kindergarten klar, dass er den Beruf des Rauchfangkehrers ergreifen will.
1 4

Neunkirchen
Er ist der "schwarze Mann"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Michael Ebner (39) mauserte sich vom Lehrling zum Boss eines Neunkirchner Rauchfangkehrer-Betriebes. Die Kamine von 2.800 Kunden betreut der dreiköpfige Betrieb von Michael Ebner (39). Eine Besonderheit gibt's zwischen Ebner und seinem ehemaligen Chef: "Gisbert meinte zu mir, wir sollten einen Rollentausch machen; jetzt bin ich der Chef und er ist bei mir angestellt", so Ebner. Der 39-Jährige kann sich keinen schöneren Beruf vorstellen: "Ein Bürojob wäre nix für mich. Mir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 3

Vortrag AM "Flugfeld" ....

Am 13.Oktober traf man sich AM "Flugfeld" Ternitz zum VHS Vortrag von Airmoving.at Gründer Alois Öllerer . Unter den interessierten Zuhörern sah man  KR und Gremialvorsteher Herbert Lackner , KR BM Ing.Gerhard Adamec , Autor und EJK-IT Chef EngelbertJ.Krapf , Kleber4you Inhaber Waltraud und Franz Hödl  sowie viele Airmoving.at Freunde . Nach dem interessanten Vortrag blieb noch genug Zeit für den Gedankenaustausch in gemütlicher Runde! Wo: airmoving.at, Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz auf...

  • Neunkirchen
  • Margit & Alois Oellerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.