Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Manuel und Andreas Hackl eröffneten 2016 das "Bierosophie". | Foto: Bierosophie
6

"Bierosophie" in Ottakring
Bier und Philosophie an einem Ort vereint

Das "Bierosophie" in Ottakring, geführt von den Brüdern Manuel und Andreas Hackl, bietet eine einzigartige Mischung aus traditioneller österreichischer Küche und veganen Spezialitäten. Mit einem preisgekrönten Gastgarten für bis zu 200 Personen lädt das Lokal dazu ein, bei einem kühlen Bier über das Leben zu philosophieren. WIEN/OTTAKRING. Einen langen Arbeitstag mit guten Freunden bei einem kühlen Bier ausklingen lassen – was gibt es Besseres? Genau so einen Platz zum Speisen, Trinken und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Die Gastgeber im "The Hummus Workshop", der Koch Eli Kam (2. v.l.) und Eigentümer Yuval Zederman (1. v. r.) | Foto: Michael Ellenbogen
6

Alsergrund
Im "The Hummus Workshop" dreht sich alles um die Kichererbse

Im "The Hummus Workshop" am Alsergrund dreht sich alles um die bekannte Kichererbse. Der Hummus wird dabei auf viele Arten spannend und abwechslungsreich zubereitet.  WIEN/ALSERGRUND. Eine der ältesten Kulturpflanzen der Menschheitsgeschichte, die Kichererbse, war schon die Ernährungsgrundlage vieler früher Hochkulturen. Die Hülsenfrucht mit hohem Eiweiß- und Proteingehalt wird heute auf allen Kontinenten angebaut. Vielerorts werden Kichererbsen zu einer Paste, einem Brei oder einer Art Püree...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Das ist der neue "Krapfen-Burger" von "Le Burger". | Foto: Robin Consult/Christine Miess
Video 6

Zwei Sünden zugleich
"Le Burger" mit "Krapfen-Burger" zur Faschingszeit

Faschingszeit ist Krapfenzeit: "Le Burger" präsentiert nach der Premiere im vergangenen jahr den zweiten "Krapfen-Burger". Er ist von 12. bis 18. Februar an allen Standorten der Franchise-Kette in Wien erhältlich. MeinBezirk.at war vor Ort, um ihn zu probieren. WIEN. Die Fastenzeit wurde gerade eingeläutet – die richtige Zeit also, um gleich zwei fleischliche Sünden in einer Mahlzeit zu kosten? Bei "Le Burger" ist das möglich. Nach der Premiere im vergangenen Jahr präsentierte das Wiener...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
"Ich würde unsere Burger nicht als Fast Food, sondern als Slow Food bezeichnen", erklärt Inhaberin Alexandra Psichos-Prankl. | Foto: Tamara Wendtner/RMW
7

"The Legends"
In der Landstraße gibt es legendären Burgergenuss

Das Restaurant "The Legends" serviert American Diner-Feeling, köstliche Slow Food Burger und mehr. Außerdem speist man hier unter Musiklegenden. WIEN/LANDSTRASSE. Ein legendäres Genusserlebnis erwartet Gäste in der Landstraßer Hauptstraße, direkt neben der Galleria. Hier verwöhnt seit 2020 das Restaurant "The Legends" mit amerikanischem Diner-Feeling und Burger-Genuss. Thematisch orientiert sich das trendige Lokal an den Legenden der Musikszene: Mick Jagger, Marilyn Monroe, Elvis, Madonna und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Wien-Newcomer Wolt macht seit Mai den Essens-Lieferservice-Platzhirschen von Foodora und Co. Konkurrenz und hat zuletzt sein Liefergebiet in der Bundeshauptstadt ausgeweitet. | Foto: Wolt
2

Essens-Lieferdienst
Wolt weitet Liefergebiet auf vier Wiener Bezirke aus

Wien-Newcomer Wolt macht seit Mai den Essens-Lieferservice-Platzhirschen von Foodora und Co. Konkurrenz und hat zuletzt sein Liefergebiet in der Hauptstadt ausgeweitet. Daneben nahm man gleich die Essensgewohnheiten und Vorlieben der Wienerinnen und Wiener unter die Lupe. WIEN. Seit nunmehr drei Monaten sind die blauen Lieferantinnen und Lieferanten vom finnischen Lieferdienst Wolt auf den Straßen Wiens unterwegs und liefern dabei nicht nur Burger, Pizza, Sushi und Co. vor die Haustüre. Der...

  • Wien
  • Kevin Chi
Milchautomaten und Unterstützung von einheimischen Bauern sowie beim Milchhof Grötschl sind in Wien nicht erwünscht vom Handel zur Verpackungsreduktion. Bundesminister Totschnig: "Wiener:innen kennen sich mit Rohmilch nicht aus und können mit ihr nicht umgehen!"
2

Chronik
Importfalle Eigenmarken: Lebensmittelhandel legt Tierleid & Naturzerstörung ins Regal

"Check von fast 1.000 Produkten zeigt Intransparenz bei Lebensmitteln, Herkunft bei rund 40 Prozent der untersuchten Eigenmarken-Produkte nicht für Konsumenten überprüfbar Die Österreicher wollen kein genmanipuliertes Kraftfutter oder Soja aus dem Regenwald in Butter und Käse, sie landen aber über die Eigenmarken dennoch im Regal. Ohne volle Transparenz können Konsumenten sich nicht dagegen entscheiden. Das zeigt einmal mehr, dass die Supermärkte ihrer Verantwortung nicht nachkommen“ so...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • stella witt
Philipp Zinggl und Josef Donhauser von "Fat Monk" genießen ihre Bowls. | Foto: Fat Monk - Deli Bowls
4

2., 15. und 22. Bezirk
Der "Fat Monk" wurde um drei Filialen fetter

Drei neue Filialen hat "Fat Monk – Deli Bowls" in den letzten Monaten eröffnet. An immer mehr Standorten kann man sich die breite Auswahl an Bowls nun gönnen. WIEN. Bowls haben die Welt in den letzten Jahren als Trendfood erobert. Wer in Wien Fan der Speise ist, kommt wohl an "Fat Monk – Deli Bowls" kaum vorbei. Besonders jetzt, denn in den letzten zwei Monaten hat die Restaurantkette gleich drei weitere Standorte eröffnet. Der "Blade Mönch" kam schon im März sowohl ins Leopoldstädter Biz...

  • Wien
  • Tamara Winterthaler
Bunt und vielfältig ist das Speisenangebot bei „Karma Food“ – aber vor allem auch gesund und wohlschmeckend. | Foto: Karma Food
2

Karma Food
Mit feurigen Rezepten gut durch die Grippezeit

Simone und Adi Raihmann von “Karma Food” verraten, wie man mit Genuss gesund durch die kalte Jahreszeit kommt. NEUBAU. Das Rezept ist eigentlich ganz einfach: “Sonne von innen”, bringen es Simone und Adi Raihmann auf den Punkt. Die “Sonne”, das sind ihre Currys, Suppen und Bowls, die von den Raihmanns an mittlerweile sieben „Karma Food“-Standorten im ersten, zweiten und siebten Bezirk  sowie in Klosterneuburg anbieten. Die Prämisse dort: „Nährstoffreich, gesund und lecker“, so die beiden, die...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Peter Jancek ist Wirt und Ernährungsberater. | Foto: Kautzky
3

Gastronomie in Mariahilf
Zuhause essen wie im Lokal

Mariahilfs Gastronomen im Lockdown: Mit Abholservice machen einige aus der Not eine Tugend. MARIAHILF. Österreichweit ist die Gastronomie im Corona-Lockdown geschlossen – so auch in Mariahilf. Die bz hat drei Mariahilfer Gastronomen besucht: „Das Gasthaus, das alle vertragen“ – so nennt Peter Jancek sein Lokal „Zum Wohl“. Warum? „Unsere Speisekarte ist zur Gänze gluten- und laktosefrei. Darum sind wir für alle, die unter Zöliakie oder anderen Unverträglichkeiten leiden, in Wien die erste...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Mathias Kautzky

Für eine Spendenaktion gibt es am Freitag in Wien Gratis Pizza!
Gratis Pizza für den guten Zweck!

Wenn es um gute Pizza und tolles Italian Food geht, ist das Dai Fratelli (1., Rotenturmstrasse 11) ein Fixstern am Gastronomiegipfel Wiens. Seit 20 Jahren wird im Schanigarten gegessen, getrunken und gefeiert! Das Restaurant ruft mit gratis Pizzen jetzt zur Spendenaktion auf! Ristorante Dai Fratelli ruft zur Spendenaktion für gratis Pizzen auf. Unterstützung gibt es von Sumit Kumar und Anna Chiara aus Wien. Nun gibt es wieder etwas zu feiern meint der Inhaber Meir Jusupov: „Ich freue mich, nach...

  • Wien
  • Sanja Meitner
15 16 6

Burgbesichtigung in der Steiermark

Eine etwas andere Burg als ich mir so als "normal" vorstelle, doch sie dürfte auch andere Vorteile haben. http://www.burg.st/burg/start_2013/index.php Wo: Die Burg, 8724 Spielberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Karl B.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.