Wirtschaft

Beiträge zum Thema Wirtschaft

Der Brandstätter Verlag ist das neueste und letzte Mitglied des städtischen Förderprogramms "Stolz auf Wien". | Foto: Kimberly Farmer/Unsplash
4

Nothilfe "Stolz auf Wien"
Stadt steigt beim Brandstätter Verlag ein

Mit dem Programm "Stolz auf Wien" finanziert die Stadt Unternehmen, die in finanzielle Schieflage gekommen sind. Das neueste Mitglied ist der Brandstätter Verlag. Damit ist der Topf für finanzielle Mittel voll ausgeschöpft. WIEN. Es gibt viele Gründe, warum Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Mit einer waren in den letzten Jahren die Corona-Pandemie und die wirtschaftlichen Herausforderungen in der Folge des Ukrainekriegs. Zum Jahresbeginn 2023 gab es jedoch eine ganz andere...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mode zum Schleuderpreis - nur eines von vielen Angeboten rund um die "Black Week". (Symbolbild) | Foto: Artem Beliaikin/Unsplash
4

48er-Tandler
Stadt Wien kämpft gegen den Konsumrausch der "Black Week"

Mit der "Black Week" und dem "Black Friday" steht für Handelstreibende eine umsatzstarke Woche bevor. Hektisch geht es dort allemal zu - bei der Stadt Wien möchte man mit der "Orange Week" genau dem entgegenwirken. WIEN/MARGARETEN/DONAUSTADT. Wer am heimischen Postkasten keinen "Werbeverzicht" picken hat, der wird derzeit mit unzähligen Prospekten versorgt. Der Grund ist simpel: Aus Amerika längst herübergeschwappt ist der Trend zur "Black Week", die mit dem "Black Friday" im Handel gipfelt....

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die neue Großwärmepumpe wird gerade in der Müllverbrennungsanlage Spittelau errichtet. | Foto: Wien Energie
1 Video 6

Heizt 16.000 Haushalte
Großwärmepumpe wird in der Spittelau errichtet

Die insgesamt dritte Großwärmepumpe wird gerade bei der Müllverbrennungsanlage in der Spittelau errichtet. Ab dem Frühjahr 2025 werden bis zu 16.000 Haushalte dank ihr mit Fernwärme versorgt. WIEN. Baubesichtigung bei der Müllverbrennungsanlage Spittelau der Wien Energie. Hier wird gerade die insgesamt dritte Großwärmepumpe der Stadt errichtet. Die 40 Millionen Euro teure Anlage soll dank "ausgeklügelter Technik" einzigartig in Mitteleuropa werden. Mit einer Leistung von 16 Megawatt versorgt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Mit einer eigenen Sonnenstrom-Offensive soll der Ausbau von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) vorangehen. Ein Musterbeispiel findet man beim Gebäude am Cobenzl 96. | Foto: MA20/Christian Fürthner
5

Förderung
Sonnenstrom-Offensive der Stadt bringt auch Döbling Grünstrom

Die Stadt Wien möchte die Produktion von Sonnenstrom auch in Döbling vorantreiben. Dies soll durch zwei Aspekte funktionieren. Einerseits bietet man Privatpersonen wie auch Betrieben verschiedene Förderung samt Beratung an. Andererseits soll auch transparent einsehbar sein, wie viel Strom dank der Sonne produziert wird. WIEN/DÖBLING. Die Sonne scheint auf die Köpfe in Döbling herunter. Und auch auf die Dächer. Vermehrt will die Stadt Wien ihren Strombedarf mithilfe der natürlichen Ressource am...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
3

Ausstellung & Führung am Floridsdorfer Markt

Ideen für den Markt und neue Freiräume Ausstellung & Führung Wie wird ein Markt attraktiv und zum Treffpunkt im Stadtteil? Mit diesen Fragen beschäftigten sich Studierende der TU Wien und erarbeiteten Ideen für den Floridsdorfer Markt. Die GB*21 präsentiert ausgewählte Entwürfe in einer Ausstellung direkt vor Ort. Dabei ermöglicht das Ausstellungskonzept gleichzeitig neue Perspektiven auf den Freiraum am Markt. Schauen Sie sich das an! In ihren Entwürfen analysieren die jungen ArchitektInnen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • GB*21 Gebietsbetreuung Stadterneuerung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.