Wirtschaftskammer Ried

Beiträge zum Thema Wirtschaftskammer Ried

Den Betrieb vor Schaden schützen

RIED. Zur Vermeidung von Fehlern, aber auch zur Verhinderung von fahrlässigen oder vorsätzlich betriebsschädigenden Handlungen ist es unumgänglich, dass jedes Unternehmen ein Internes Kontrollsystem (IKS) aufbaut, gestaltet, laufend überprüft und verbessert. Wie dies am besten funktioniert, zeigt die Veranstaltung "Sicher & effizient Ihren Betrieb vor Schaden schützen" am Dienstag, 9. Juni, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer (WKO) Ried. Referent ist Gerald Seißl. Kosten: für...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Das optimale Verkaufsgespräch führen

RIED. Ein optimal organisierter Vertrieb hilft den Unternehmen dabei zu wachsen, den Umsatz zu steigen, neue Kunden zu erreichen und nachhaltig zu wirtschaften. Aber auch ein noch so gutes Angebot muss den Kunden erst bekannt sein, bevor sie es kaufen. Die größte Überzeugungskraft liegt hier immer im persönlichen Gespräch. Die Wirtschaftskammer Ried veranstaltet zum Thema "Mein optimales Verkaufsgespräch" am Dienstag, 21. April 2015, um 17 Uhr einen Workshop, der sich vorwiegend an...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

WKO-Beratung bei Betriebsnachfolge

BEZIRK. Ein bevorstehender Generationenwechsel im Unternehmen bringt für Übergeber und Übernehmer neue Fragestellungen. Die Wirtschaftskammer Oberösterreich bietet dazu eine "Nachfolge-Rechtsberatung" an. Geholfen wird bei der Betriebsübergabe, Betriebsübernahme sowie bei der Pacht. In einer persönlichen Beratung durch ein neutrales dreiköpfiges Expertenteam werden fächerübergreifend das Steuerrecht, das Pensions- und Sozialversicherungsrecht, das Gewerberecht, das Gesellschaftsrecht, das...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Christoph Wiesner und Alfred Frauscher freuen sich über die vielen Neugründungen im Bezirk Ried. | Foto: WKOÖ
1

Gründungen: Rekordwert von 2012 getoppt

BEZIRK. 210 neue Unternehmen wurden im Jahr 2012 im Bezirk Ried gegründet – ein Rekordwert. 2014 wurde dieser jedoch deutlich überboten: "Mit 254 neuen Unternehmern im Vorjahr liegen wir um fast ein Viertel über dem alten Rekord. Das ist ein klarer Beweis dafür, dass die Bedingungen für das Selbstständigwerden in unserer Region passen", so Wirtschaftskammer Ried-Obmann Alfred Frauscher. 225 Unternehmen wurden 2014 neu gegründet, 29 bestehende übernommen. Die meisten Gründungen verzeichnete die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Künftiger Frequenzbringer: Mitte 2015 wird das neue Einkaufszentrum Weberzeile in Ried im Innkreis eröffnen. | Foto: SES

Ried ist Innviertels "Shopping-Hauptstadt"

Positive Kaufkraftbilanz, hohe Standorttreue und großes Einzugsvolumen: Einkaufsraum Ried punktet. BEZIRK. 309,4 Millionen Euro umfasst das einzelhandelspezifische Kaufkraftvolumen im Bezirk Ried. Rund 80 Prozent davon verbleiben in den Handelsbetrieben vor Ort. "Das heißt, acht von zehn Euro bleiben im regionalen Handel. Das ist im oberösterreichweiten Vergleich der bemerkenswerte fünfte Platz", berichtet Alfred Frauscher, Obmann der Wirtschaftskammer Ried. Nur die Städte Linz, Wels und Steyr...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Infoveranstaltung zur ÖNORM B2110

RIED. Bei nahezu jedem (Bau-) Werkvertrag wird auf die ÖNORM B2110 Bezug genommen. Zur Abschätzung der damit verbundenen Chancen und Risiken ist es daher notwendig, eine Vorstellung über den Regelungsinhalt dieser Werkvertragsnorm zu haben. Eine Informationsveranstaltung am Dienstag, 3. Februar, von 16 bis 18 Uhr in der Wirtschaftskammer Ried erläutert die wesentlichen Regelungsinhalte, die teilweise stark von den allgemeinen gesetzlichen Regeln abweichen. Bei der Veranstaltung werden neben der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Präsentation: Analyse des Kaufkraftstroms im Bezirk Ried

RIED. Fundierte, aktuelle Marktdaten bilden die Grundlage für ein rasches, zielgerichtetes Agieren im immer härter werdenden Wettbewerb der Handelsstandorte, Branchen und Betriebe. Aus diesem Grund hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich in Kooperation mit dem Land Oberösterreich und der IHK Niederbayern im Rahmen eines EU-geförderten Projekts eine umfassende Analyse der landes-, bezirks- und gemeindeweiten sowie grenzüberschreitenden Kaufkraftströme für 14 Leitbranchen initiiert. Zusätzlich...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
25

Demografische Entwicklung Thema des WKO-Wirtschaftsempfangs

RIED. Beim Wirtschaftsempfang der WKO Ried am Mittwoch, 15. Oktober, befasste man sich mit dem wahrscheinlich wichtigsten Thema der Zukunft: der demografischen Entwicklung. Josef Frauscher, Sensortechnik Frauscher, Reiner Thalacker, Wintersteiger AG, WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner und Hermann Würflingsdobler, E. Doppler & Co., diskutierten darüber, wie der Wirtschaftsstandort Innviertel weiterentwickelt werden soll. Fotos: Doms

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Jeder hat die Bank, die er verdient ...?

RIED. "Jeder hat die Bank, die er verdient ..." lautet der Titel der Veranstaltung am Mittwoch, 22. Oktober 2014, um 17 Uhr in der Wirtschaftskammer Ried. Fast jede unternehmerische Entscheidung beeinflusst die Finanzierung direkt oder indirekt. Der Finanzbedarf ist es, was sich am Ende ergibt. Die Probleme im Umgang mit Banken sind vielfach hausgemacht. Sobald eine Abhängigkeit von der Bank entsteht, geht die unternehmerische Freiheit verloren. Soll diese bewahrt werden, sind verschiedene...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Arbeitsrechtsberatung in der Wirtschaftskammer Ried

RIED. Am Dienstag, 21. Oktober 2014, bietet die Wirtschaftskammer Ried ab 9 Uhr eine Arbeitsrechtsberatung. Rechtsexperten beraten die Interessenten in Fragen zum Arbeitsrecht, zur Arbeitsteilzeit und Entlohnung, zu Überstunden, Kurzarbeit, Altersteilzeit, Arbeitnehmerschutz und mehr. Die einzelnen Termine werden bei Anmeldung (05-90909-5605 oder ried@wkooe.at) vergeben. Wann: 21.10.2014 09:00:00 Wo: WKO, Doktor-Thomas-Senn-Straße 10, 4910 Ried im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wachstumsprojekte richtig finanzieren

RIED. Vor allem in Wachstumsphasen stehen viele Unternehmen vor finanziellen Herausforderungen. Es stellen sich dabei Fragen der Mittelherkunft, der Sicherheiten für Fremdkapital oder auch der Förderung. Die Wirtschaftskammer will mit der Veranstaltung "Wachstumsprojekte richtig finanzieren" helfen, diese Fragen für konkrete Vorhaben zu beantworten. Geboten wird ein Überblick über jene wichtigen Förder- und Finanzierungsinstrumente auf Bundes- und Landesebene, die eine wertvolle Unterstützung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wirtschaft: Kurz notiert aus dem Bezirk

RIED. Vortrag: "Krankenstand – Muss sich der Arbeitgeber alles gefallen lassen?" Fragen rund um das Thema Krankenstand beschäftigen Arbeitgeber so oft wie nie zuvor. Am Montag, 22. September, findet von 16 bis 18 Uhr ein Infoabend zum Thema an der Wirtschaftskammer Ried statt. Kosten: für WKOÖ-Mitglieder 49 Euro, für Nicht-Mitglieder 59 Euro. Anmeldung bei der Wifi-Unternehmer-Akademie unter 05-7000-7053, per Mail an unternehmerakademie@wifi-ooe.at oder auf www.wifi.at/ooe/uak BEZIRK. Acht neue...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
WKO-Ried Leiter Christoph Wiesner, Jennifer Winkelbauer (RMOÖ, Geschäftsstelle Innviertel-Hausruck), WKO Ried-Obmann Alfred Frauscher, Johannes Ebert und Viktoria Wöss (FH-Studienlehrgang Public Management), Projektleiterin Kompass Demografie Elisabeth Czachay.
3

"Den Menschen brennt das Thema unter den Nägeln"

Kompass Demografie: Umfrage zeigt, wie dem Fachkräftemangel entgegengesteuert werden kann. BEZIRK (kat). "Bis 2030 werden wir um 3000 Fachkräfte weniger im Bezirk haben. Das heißt, 700 bis 800 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit drei oder vier Beschäftigten hätten dann keine Mitarbeiter mehr", beschreibt Wirtschaftskammer Ried-Obmann Alfred Frauscher die dramatische Situation. Um diesem gesellschaftlichen Wandel entgegenzuwirken, hat die WKO vergangenes Jahr das Projekt "Kompass...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
WKO Ried-Leiter Christoph Wiesner und WKO-Obmann Alfred Frauscher sind mit den Gründerzahlen zufrieden. | Foto: WKOÖ

Bezirk Ried hat 210 neue Unternehmen

RIED. Im Jahr 2012 haben die Selbstständigen im Bezirk Ried kräftig zugelegt. Das zeigt die neue Statistik der Wirtschaftskammer Oberösterreich. "In Summe haben wir 210 neue Unternehmer im Bezirk registriert, das sind bemerkenswerte 35 mehr als im Jahr 2011", so WKO Ried-Obmann, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher. 179 Unternehmen wurden neu gegründet, 31 wurden übernommen. Mit 93 Gründungen konnte die Sparte Gewerbe und Handwerk am meisten zulegen, gefolgt vom Handel mit 42, der Sparte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
WKO Ried-Leiter Christoph Wiesner, Composite-Experte und Referent Otto Urbanek sowie WKO Ried-Obmann Alfred Frauscher. | Foto: Doms
3

Innviertler Composite Industrie könnte 3000 neue Arbeitsplätze schaffen

Die Composite Kompetenz Region Innviertel war Thema beim Wirtschaftsempfang der WKO Ried am 28. November. RIED. Otto Urbanek hat 30 Jahre Erfahrung in der Kunststoffbranche. Im Auftrag der Wirtschaftskammer Ried hat der Experte nun eine Studie erstellt, die zeigt, welches Know-how in den Betrieben der Region zum Thema Composite (die Technologie der Verbundwerkstoffe) vorhanden ist. Beim Vortrag im Rahmen des Wirtschaftsempfangs gab er auch einen Ausblick auf mögliche Potenziale und...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Wirtschaftskammer Ried-Bezirksstellenleiter und AMS-Leiter Klaus Jagereder sehen in einem Qualifzierungsverbund viele Chancen für Firmen und deren Angestellte.

Qualifizierungsverbund soll Region wirtschaftlich weiter stärken

RIED. Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Ried und dem Techno-Z startet das Arbeitsmarktservice Oberösterreich einen regionalen Qualifizierungsverbund zur Stärkung der Wirtschaftsregion Innviertel. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmen im technischen Bereich. "Die Besonderheit des Qualifizierungsverbundes liegt darin, dass das Schulungsprogramm speziell auf die Bedürfnisse der Betriebe und deren Mitarbeiter zugeschnitten wird. Diese Inhalte werden auf gemeinsamen Workshops von den...

  • Ried
  • Thomas Streif

Spezialberatung zu Finanzierung und Förderungen in der Wirtschaftskammer Ried

RIED. Eine Förder- und Finanzierungsberatung am Dienstag, den 13. November in der Wirtschaftskammer Ried soll Unternehmern die Chance geben, vor Ort in Einzelterminen mit Experten über ihr Investitionsvorhaben zu sprechen. Bei den Beratungen werden von den Spezialisten des Förder- und Finanzierungsservice der Wirtschaftskammer Oberösterreich konkrete Informationen über passende Förderprogramme und Finanzierungsinstrumente, wie Zuschüsse, zinsgünstige Kredite, Haftungen und Beteiligungen...

  • Ried
  • Thomas Streif
Freuen sich über die vielen Firmengründungen im ersten Halbjahr: WKO-Obmann Alfred Frauscher und WKO-Bezirksstellenleiter Christoph Wiesner | Foto: WKO

Firmengründungen boomen im Bezirk Ried

Insgesamt 116 neue Unternehmen wurden im ersten Halbjahr 2012 im Bezirk Ried gegründet. Das sind 34 mehr als im ersten Halbjahr des vergangenen Jahres. BEZIRK."Das ist eine wirklich beachtliche Steigerung. Sollte der Trend der Selbstständigkeit anhalten, könnten wir heuer die 200-er Marke durchbrechen", zeigt sich Alfred Frauscher, Wirtschaftskammer-Obmann im Bezirk Ried, über die aktuelle Entwicklung erfreut. Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 47 neuen...

  • Ried
  • Thomas Streif

Meinung: Internationaler Weg der Zukunft

Das AMS und die Wirtschaftskammer wollen spanische Arbeitskräfte ins Innviertel locken. Das gefällt sicher nicht jedem "gstandenen" Innviertler. Zu oft ist zu hören, dass "die Ausländer uns Österreichern" die Arbeitsplätze wegnehmen. Dieses populistische Argument ist jedoch meist nur Panikmache. Wir haben in Österreich nahezu Vollbeschäftigung. Blickt man auf die demografische Entwicklung, wird es ohne Arbeitskräfte aus dem Ausland in Zukunft nicht gehen. Alleine im Bezirk Ried fehlen laut...

  • Ried
  • Thomas Streif

Quergedacht & gemacht

RIED. Am Donnerstag, 28. Juni, findet von 19 bis 21 Uhr in der Wirtschaftskammer Ried der Vortrag "Quergedacht & gemacht – Kreativität & Querdenken als Erfolgstreiber in Ihrem Betrieb" statt. Als Referenten fungieren Christian Leitner von der Leitner Consulting & Training GmbH sowie Unternehmer Hannes Pernkopf. Themen sind unter anderem "Wie ich und meine Mitarbeiter zu Querdenkern wurden" und "Querdenken in Unternehmen, wie funktioniert das". Anmeldung bei der WIFI-Unternehmer-Akademie unter...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
32

Tag der Gründer in der Wirtschaftskammer Ried

Zu allen Fragen der Unternehmensgründung wurden am Donnerstag, den 31. Mai bei einem Tag der Gründer in der Wirtschaftskammer Ried Antworten in Form von Einzelgesprächen und Vorträgen gegeben. Im Anschluss an die informativen Referate wurde bei einem Buffet noch eifrig genetzwerkt. Alle Fotos: www.cityfotos.at (Maringer)

  • Ried
  • Thomas Streif
Foto: WKO

Tag der Gründer am 31. Mai in Ried

RIED. Der „Tag der Gründer“ ist die Gelegenheit für Gründer, Nachfolger und Jungunternehmer sich umfassend auf ihr unternehmerisches Vorhaben vorzubereiten. So geben Experten in Vorträgen und bei Infoständen ihr Wissen weiter. In Ried findet der „Tag der Gründer“ am Donnerstag, 31. Mai, von 18 bis 19.30 Uhr in der WKO Ried statt. Anmeldung: ried@wkooe.at Wann: 31.05.2012 18:00:00 bis 31.05.2012, 19:30:00 Wo: Wirtschaftskammer, Doktor-Thomas-Senn-Straße 10, 4910 Ried im Innkreis auf Karte...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Recherchesprechtag Technologie & Patent

RIED. Seit mehr als zehn Jahren bietet das Technologie- und Innovations-Management (TIM) Patent- und Recherchesprechtage in Linz an. 2012 werden diese zum ersten Mal auch regional durchgeführt. Dieser Versuch nimmt in der WKO Bezirksstelle Ried seinen Anfang. Experten für Recherchen- und Patentrechtsfragen für firmenspezifische Fragestellungen stehen Interessierten zur Verfügung. Termin für den Sprechtag ist Dienstag, der 27. März. Der TIM-Recherchetag findet von 9 bis 16 Uhr statt. Die Dauer...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
WKO Ried-Leiter Christoph Wiesner und Obmann Alfred Frauscher. | Foto: WKOÖ

155 Unternehmen gegründet

Zusätzlich gab es im vergangenen Jahr 20 Betriebsübernahmen Mit 155 Neugründungen im Jahr 2011 konnten die Gründungszahlen der vergangenen Jahre im Bezirk in etwa gehalten werden. BEZIRK. Die meisten Neugründungen wurden dabei in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 74 neuen Unternehmen verzeichnet. An zweiter Stelle liegt die Sparte Handel mit 52, darauf folgend die Sparte Information und Consulting mit 14 Gründungen. Zu diesen 155 neuen Betrieben kommen noch jene 20 Jungunternehmer, die ein...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.