wirtschaftsstandort

Beiträge zum Thema wirtschaftsstandort

Anzeige
Unternehmen bieten Topqualität und Service. | Foto: Michael Strini
20

Steinamangerer Straße Oberwart
Ein bunter Mix an Branchen und Wohnen

Die Steinamangerer Straße hat sich zu einer pulsierenden Wirtschafts- und Wohnmeile entwickelt. OBERWART/UNTERWART. Die Steinamangerer Straße ist eine pulsierende Wohn-, Dienstleistungs- und Wirtschaftsmeile mit großer Vielfalt. Sie führt vom Gewerbegebiet Unterwart bis zum Oberwarter Hauptplatz und vereint die dörfliche Struktur des historischen "Untertrums" mit einem modernen Wirtschaftsstandort entlang dieser wichtigen Verkehrsachse. Eine Besonderheit ist, dass Gewerbe und Privathäuser...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die SPÖ-Spitze in Oberwart stellten ihre Vorhaben für die kommenden fünf Jahre vor: Stadtrat Marc Seper, Vizebgm. Michael Leitgeb und Stadtrat Christian Dax | Foto: SPÖ Oberwart

SPÖ Oberwart
Bildungscampus bis zur Innenstadtrevitalisierung

Budget 2023: Die SPÖ Stadtorganisation Oberwart präsentiert erste Vorhaben. OBERWART. Am 29. November 2022 findet die nächste Gemeinderatssitzung der Stadtgemeinde Oberwart statt, in der auch das Budget für das Jahr 2023 beschlossen werden soll. Vizebürgermeister Michael Leitgeb sowie die Stadträte Marc Seper und Christian Dax informierten am Montag, 7. November, im Vorfeld über die Vorhaben der Gemeinderatsfraktion der SPÖ Oberwart. Der Führungsspitze der SPÖ Obwerwart ist es wichtig zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige

Dringlichkeitsantrag aller Landtagsklubs: Verfahren endlich beschleunigen!

„Unser Wirtschaftsstandort braucht raschere Verfahren. Denn wenn es um die Bewilligung von wichtigen Infrastrukturprojekten geht, darf es nicht mehr zu jahrelangen Verzögerungen kommen. Wir wollen Bewilligungsverfahren bei Großprojekten künftig rascher abhandeln“, sagt Landesparteiobmann Thomas Steiner. Um Verfahren zu beschleunigen, bringen alle Landtagsklubs einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag ein. „Das öffentliche Interesse an Wirtschaftswachstum, Beschäftigung und Umweltschutz muss...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
Anzeige
NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter setzt sich für mehr Fairness ein. | Foto: NEOS
1

NEOS: Politik schafft keine Jobs, nur die Rahmenbedingungen

„Es sind die Bürgerinnen und Bürger, die durch ihren Fleiß und Mut Arbeitsplätze schaffen und erhalten – sei es als Arbeitnehmer oder als Unternehmer. Die Politik hat Rahmenbedingungen zu schaffen, damit der Wirtschaftsstandort Burgenland zukunftstauglich ist”, so NEOS-Spitzenkandidat Christian Schreiter. Es braucht eine moderne Infrastruktur und Erleichterungen bei Unternehmensgründungen, weil Jungunternehmen überdurchschnittlich hohe Innovationstätigkeit aufweisen und so zukunftsorientierte...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Leitbetriebe wie Hella, Delphi, Schloffer oder Pall schaffen Arbeitsplätze in der Region.
3

Leitbetriebe festigen den Wirtsschaftsstandort

"Arbeiten und Wohnen in der Gemeinde", so definiert Bgm. Wolfgang Tauss den Erfolg einer zukunftsorientierten Gemeindepolitik. Einer der größten und wichtigsten Industriestandorte im Landessüden hat Leitbetriebe, die ständig modernisieren, expandieren und neue Arbeitsplätze in der Region schaffen. Über 1000 Arbeitnehmer In über 240 gewerblichen Dienstleistungsbetrieben finden derzeit über 1000 Menschen Arbeit, so der Bürgermeister, der bemüht ist, den Wirtschaftsstandort durch neue...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Thomas Polzer

Burgenland: attraktiver Wirtschaftsstandort

Waren 2004 noch 285 ausländische Unternehmer aus 33 Nationen im Burgenland in der gewerblichen Wirtschaft aktiv, so sind es heute mehr als 3.600 Unternehmer aus 57 Nationen, die im Burgenland ein Gewerbe ausüben. Der prozentuelle Anteil hat sich in diesem Zeitraum verzehnfacht. Den größten Anteil an Unternehmern mit Migrationshintergrund gibt es in der Sparte Gewerbe, gefolgt von der Sparte Transport und Verkehr. Ein Grund für das rasche Anwachsen ist die Branche der Gewerblichen Dienstleister...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Auch einige Gemeindevertreter schauten bei der Hausmesse vorbei | Foto: Sulyok

Hausmesse bei Landtechnik Kappel in Kirchfidisch

Aufgrund der positiven Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre erfreut sich die Marktgemeinde Kohfidisch über höhere Kommunalsteuereinnahmen, welche wiederum den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zugutekommen. Betriebsansiedlungen Die Marktgemeinde Kohfidisch hat sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen hervorragend weiterentwickelt. Vor allem ist man bei der Betriebsansiedlung und bei den Wirtschaftsunternehmen hervorragend aufgestellt. Wir haben im sogenannten Industriegebiet von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.