Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Die Archäologischen Grabungsarbeiten in Burg sind mittlerweile im Gange. | Foto: Manuela Thurner
6

Burg
Erste Ausgrabungen beim Interreg-Projekt "ArcheOn" erfolgt

Von der Steinzeit bis ins Mittelalter - Archäologische Forschungen in Burg haben begonnen. BURG. Zur Zeit findet in Burg im Südburgenland eine archäologische Forschungsgrabung statt. Diese Grabung ist ein Teil des Interreg-Projektes "ArcheON", ein grenzüberschreitendes EU-Projekt des Burgenlandes und des Komitates Vas. "Burg ist eine faszinierende, seit 3000 Jahren befestigte Siedlung die immer weiter ausgebaut und befestigt wurde. Besonders in den Metallzeiten, der Bronze- und der Eisenzeit,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hier wird eine Metallverarbeitungsstätte aus der jüngeren Eisenzeit, der La-Tène-Zeit, erforscht. | Foto: Martin Wurglits
1 8

Spuren der Eisenzeit
Archäologische Ausgrabungen in Wörterberg das dritte Jahr in Serie

Dass vor über 2.000 Jahren Menschen an der Lafnitz im Gebiet des heutigen Wörterberg lebten, ist bekannt. Wie sie wohnten und arbeiteten, erforschen seit drei Jahren Archäologen der Universität Wien. "Wörterberg ist die einzige Grabung im Südburgenland, die in die La-Tène-Zeit (Anm.: jüngere Eisenzeit ab 450 v. Chr) geht", erklärt Grabungsleiter Numa Stamm. Am heutigen Lafnitztalweg wurden bisher ein Grubenhaus, eine Einfriedung, ein Graben und eine Grube mit Schlackenresten lokalisiert und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Luftbild zeigt links die Umrisse einer frühmittelalterlichen Befestigungsanlage und rechts einen römischen Brennofen. | Foto: Pfeiffer

Wörterberg: Neue Erkenntnisse über Römerzeit und Mittelalter

Neue Erkenntnisse haben die Archäologen der Universität Wien gewonnen, die in Wörterberg vier Wochen lang auf einer Wiese nahe der Lafnitz gegraben haben. "Ein Brennofen, auf dem man schon bei einer früheren Grabung gestoßen ist, konnte definitiv der Römerzeit zugeordnet werden", berichtet Otto Pfeiffer, Obmann des Vereins "Lafnitztal-Historik". Ein kreisrunder, ebenfalls erforschter Graben dürfte hingegen das Relikt einer kleinen Befestigungsanlage aus dem frühen Mittelalter sein. Den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.