Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland), Bernd Vogl (Geschäftsführer Klima- und Energiefonds), LAbg. Bgm.in Elisabeth Böhm (Neusiedl am See), Leonhard Schneemann (Landesrat für Wirtschaft und Forschung), Klaus Maras (Geschäftsführer BE Energy GmbH) und Mathias Schaffer (Vereinsvorstand Green Energy Lab) | Foto: LMS Burgenland
5

Energy Hub Neusiedl
Wasserstoff-Pilotanlage geht in Betrieb

Die Wasserstoff-Pilotanlage in Neusiedl am See ist ein innovativer Schritt zur Umsetzung der regionalen Wasserstoffstrategie und ein Weg zur Erreichung der Klimaziele. Sie setzt österreichweit neue Maßstäbe und soll in wenigen Tagen in Betrieb genommen werden. NEUSIEDL AM SEE. Die Parndorfer Platte ist eine der windstärksten Binnenregionen Europas. Sie bietet in Neusiedl am See mit dem Biomasse-Heizwerk samt Fernwärmenetz optimale Voraussetzungen für die Kombination der Energiesektoren und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Katharina Podiwinsky

Wissenschaft im Burgenland
Start der Vortragsreihe „Science Village Talks"

Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Science Village Talks“, präsentieren Wissenschaftler einem breiten Publikum ab Montag neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse. Die Vorträge sollen typische Themen des urbanen Raums in die Gemeinden bringen, um die Menschen vor Ort über Wissenschaft, Bildung und Digitalisierung zu informieren. BURGENLAND. Landesrat Leonhard Schneemann präsentierte die Initiative heute, Freitag, gemeinsam mit dem Forschungskoordinator des Landes...

  • Burgenland
  • Kristina Kopper

BHAK/BHAS Oberwart
Vorwissenschaftliches Arbeiten in der BHAK/BHAS Oberwart

Wir setzen die Präsentationsreihe der BHAK/BHAS Oberwart mit den Diplomarbeiten der 5AK fort! Die Diplomarbeitsgruppe von Katja Ulreich, Nadine Jeitler, Lea-Marie Taucher und Martina Galovic beschäftigt sich im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Thema Regionalität. Aus diesem Grund fand am 20. Oktober 2019 das Event „Mariasdorf – regional – praktisch – gut“ am Platz vor dem Feuerwehrhaus in Mariasdorf statt, wo heimische Unternehmen die Möglichkeit hatten, ihre Produkte zu präsentieren und so...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Im Leben des Historikers und Geographen Walter Dujmovits spielt das Burgenland eine entscheidende Rolle.
1 1

Jubilar Walter Dujmovits: Ein Burgenländer durch und durch

Der ehemalige Güssinger Gymnasialdirektor wurde 85 Jahre alt. Selten ist ein frischgebackener 85-Jähriger so viel beschäftigt wie Walter Dujmovits aus Stegersbach. Vor einem Monat hat er mit einer Regierungsdelegation Auslandsburgenländer in den USA besucht, in Heiligenbrunn ist er danach bei den "Hianzentagen" als Referent aufgetreten, und demnächst geht die nächste Ausgabe der Zeitung "Burgenländische Gemeinschaft", bei der Dujmovits seit über 30 Jahren Chefredakteur ist, in Druck. Geograph...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Vier Hochschulen auf einen Klick
4

Welttag der Wissenschaft im Burgenland

Zum Welttag der Wissenschaft trafen sich am 5.11. Vertreter der Hochschulkonferenz Burgenland im Joseph Haydn Konservatorium. Es entstand ein gemeinsames Kunstwerk als Zeichen der Vernetzung und Kooperation der Hochschulen des Burgenlandes. Neben der Präsentation eines eigenen Kurzfilms „Vier Hochschulen im Bild“, wurde ein eigens für diesen Anlass komponiertes Musikstück „Momentum“ für Violoncello und Klavier von W.M. Bauer uraufgeführt. Den Festvortrag hielt Ao. Univ.-Prof. Dr. Peter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.