Wissenschaft

Beiträge zum Thema Wissenschaft

Beim Forum Anthropozän in Mallnitz: Landeshauptmann Peter Kaiser, Bakyt Dzhusupov, Christine Muttonen | Foto: Christian Senger
3

Forum Anthropozän 2019
Forderung nach Trendwende in Umweltpolitik

MALLNITZ. Das Forum Anthropozän 2019 widmete sich der Frage „Kann Natur die Menschheit retten?“ Die Forderungen nach einer Trendwende in der Umweltpolitik und konkreten Schritten zur Einleitung einer Transformation durch einen Schulterschluss von Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft waren die Kernbotschaften der Veranstaltung. Fokus auf Bildung Das Forum, das unter dem Ehrenschutz des Kärntner Landeshauptmanns Peter Kaiser stand, legte heuer im Nationalpark Hohe Tauern einen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mitglieder des Wissenschaftlichen Beirates erhoben im Sommer 2015 die Referenzflächen für das internationale Monitoringprojekt | Foto: NPHT
1 2

Langzeitmonitoring wird im Nationalpark eingerichtet

Bundesländerübergreifende Forschung wird gestärkt. WINKLERN. Neues gibt es im Nationalpark Hohe Tauern: Nach intensiver Vorbereitung in den Jahren 2014 und 2015 beginnt nun die Einrichtung eines disziplinenübergreifenden Langzeitmonitorings, welches in Zukunft wertvolle Daten über die Klimaveränderung und deren Auswirkungen auf den Lebensraum Nationalpark Hohe Tauern liefern wird. Bedeutender Forschungsraum Im Rahmen der 20. Sitzung des Nationalparkrates Hohe Tauern in Winklern stellte der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.