Wissenstest

Beiträge zum Thema Wissenstest

Richtiges Löschen eines Fettbrandes. | Foto: BFK WT/St. Mayer
9

Wissenstest
Feuerwehrnachwuchs des Bezirks ist top ausgebildet

Gefahren erkennen, Fragen beantworten und ein Praxistest standen beim Wissenstest und beim Wissenstest-Spiel der Feuerwehrjugend des Bezirks in Merkengersch (Gemeinde Dobersberg) im Mittelpunkt. Die zehn- bis 15-jährigen aus den Feuerwehrjugendgruppen zeigten, was sie bereits bei der Feuerwehr gelernt haben. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Wissenstest ist ein Querschnitt aus allen Feuerwehrbereichen und wird in verschiedenen Altersklassen und Leistungsstufen (Bronze bis Gold) durchgeführt. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Tolle Entwicklung bei der Feuerwehrjugend. | Foto: (alle) FF Waidhofen/Thaya
5

Feuerwehrjugend
GENERALPROBE FÜR DEN FEUERWEHRJUGEND-WISSENSTEST

Der Wissenstest der Feuerwehrjugend findet am Samstag, den 6. April im Feuerwehrhaus Merkengersch statt. Die heutige Jugendstunde wurde als Generalprobe für diese Wissensüberprüfung genutzt. MERKENGERSCH. Ein wichtiger Termin im Kalender der Feuerwehrjugend ist die jährliche Teilnahme am Wissenstest bzw. Wissenstest-Spiel. Dieses Jahr treffen sich die Jugendgruppen aus dem Bezirk im Feuerwehrhaus Merkengersch, um diese Wissensüberprüfung zu absolvieren. Die Jugendlichen bereiten sich bereits...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Heimschuh war am Samstag Schauplatz für das Wissenstestspiel der Feuerwehrjugend.  | Foto: David Skarget
20

Feuerwehrjugend
Teilnehmerrekord beim Wissenstest- bzw. Wissenstestspiel in Heimschuh

Am Samstag, dem 17. September veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh und der Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz den Wissenstest und das Wissenstestspiel für den Bereich Leibnitz in der Schutzengelhalle und Volksschule Heimschuh. HEIMSCHUH. Über 358 Mädchen und Burschen zwischen 10 und 15 Jahren stellten sich im Stationsbetrieb den Fragen und Aufgaben eines 42-köpfigen Bewerterteams. Ein neuer Teilnehmerrekord der Jugendlichen im Bereichsfeuerwehrverband. OBI Christian Sekli,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
217

Sierninghofen-Neuzeug
Die Feuerwehrjugend testete ihr Wissen

Am vergangenen Samstag, den 28. August stellten sich 247 Jugendliche in Neuzeug dem diesjährigen Wissenstest. SIERNING. Das Bewerterteam rund um HAW für Jugendarbeit Agnes Blumenschein konnte sich zusammen mit Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Mayr und dem zuständigen Abschnittsfeuerwehrkommandanten BR Gerhard Stanzinger und BR Thomas Passenbrunner - unter Einhaltung der geltenden Covid-Maßnahmen - vom hohen Wissensstand der zukünftigen Einsatzkräfte überzeugen. Schlussendlich konnten 110...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
189

Wissenstest der Feuerwehrjugend Steyr-Land und Stadt in Wolfern

WOLFERN. Der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend der Bezirke Steyr-Land und Steyr-Stadt fand am 11.03.2017 in der Volksschule Wolfern mit Unterstützung der Feuerwehr Wolfern statt. Im heurigen Jahr stellten sich 279 Burschen und Mädchen im Alter zwischen elf und sechzehn Jahren dieser Prüfung. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Wolfern, unter Kommandant HBI Martin Hofmeister und seinen Kameraden, konnte der diesjährige Wissenstest wieder problemlos durchgeführt werden. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Feuerwehrjugend hat den "vollen Durchblick" in Punkto Fachwissen

30. Wissenstest der Feuerwehrjugend 259 Jungfeuerwehrmitglieder stellten ihr Feuerwehr 1x1 beim 30. Wissenstest des Bezir-kes Grieskirchen unter Beweis. In zehn verschiedenen Wissensgebieten mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Können zeigen. Altersbedingt werden die drei Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold bei den Jungfeuerwehrmitgliedern geprüft. Bereits zum siebten Mal wurde diese Veranstaltung in der Hauptschule Waizenkirchen durchgeführt. Die Räumlichkeiten wurden von der Gemeinde...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.