WK Mödling

Beiträge zum Thema WK Mödling

v.l. Martin Fürndraht, Renee Hofbauer und Andrea Lautermüller. | Foto: WKNÖ
2

Wirtschafskammer Mödling
"early bird" informierte über Urheberrecht

WKNÖ-Bezirksstelle Mödling lud im Rahmen der Veranstaltungsreihe „early bird“ zu Vortrag ins Haus der Wirtschaft Mödling. BEZIRK MÖDLING. Renee Hofbauer von der Abteilung Rechtspolitik der WKNÖ beleuchtete in ihrem Vortrag ein hochaktuelles Thema: Urheberrecht und die Nutzung fremder Fotos auf Websites und was Unternehmer wissen müssen. Bereits in der Früh fanden sich zahlreiche Unternehmerinnen und Unternehmer ein, um sich bei einem informativen Frühstück über rechtliche Fallstricke und...

Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht. | Foto: WKNÖ
2

Nach Hochwasser
WK Mödling verdoppelte Unterstützung im Schadensfall

Betroffene können sich direkt an die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer wenden.  BEZIRK MÖDLING. „Wer jetzt schnell hilft, hilft doppelt“, betonen Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, „die Bezirksstelle Mödling ist der Ansprechpartner für betroffene Betriebe, wir helfen rasch und unbürokratisch – dafür wurde auch die Unterstützung auf bis zu 40.000 Euro pro Schadensfall verdoppelt“. Bis zu 40.000 Euro „Wir stehen unseren Unternehmerinnen und...

ÖGK-Leiterin Elisabeth Gschiedl, AK-Leiterin Susanna Stangl, AMS-Leiter Werner Piringer, WK-Leiterin Andrea Lautermüller und Winzerin Anna Seper | Foto: WKO

Gemeinsamer Austausch
Netzwerktreffen der Sozialpartner in Mödling

Auch heuer trafen sich wieder die Sozialpartner am Mödlinger Weinfest im Museumspark und nutzten die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. MÖDLING. Ziel des Treffens ist es, den Dialog und die Kooperation zwischen Wirtschaftskammer, Arbeiterkammer, AMS und ÖGK zu stärken. „In Zeiten des Wandels ist es wichtiger denn je, dass wir gemeinsam an einem Strang ziehen und Lösungen entwickeln“, so WK-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller und AK-Mödling Bezirksstellenleiterin Susanna Stangl. Das...

Michael Danzinger und Andrea Lautermüllertrafen einander zum Gespräch | Foto: Stadtgemeinde Mödling

Wirtschaft trifft Politik
Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister

WK-Mödling Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller besuchte den neu gewählten Mödlinger Bürgermeister Michael Danzinger und betonte die Wichtigkeit einer engen Partnerschaft und Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft. Mödling. Im Mittelpunkt des Austausches standen die aktuellen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Entwicklungen. „Wir setzen auf eine enge Kooperation und innovative Ansätze. Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen...

Bgm. Johann Zeiner, Michael Wedl, Vbgm. Michaela Haidvogel, NrAbg. Carmen Jeitler-Cincelli, Spartenobmann Wolfgang Ecker, Bundesrätin Marlene Zeidler-Beck, Bezirkshauptmann Philipp Enzinger, WK Mödling-Bezirksstellenleiterin Andrea Lautermüller
2. Reihe v.l.: Stefan Jauk, Vbgm. Brigitte Sommerbauer, Bgm. David Berl, GR Klaus Percig, Bgm. Robert Weber, JW Mödling-Bezirksvorsitzender Philipp Sladky, WKNÖ Direktor-Stv. Alexandra Höfer, FIW Bezirksvertreterin-Mödling Elisabeth Dorner, WKNÖ-Präsidentin KommR Sonja Zwazl, Werner Moormann, WK Mödling-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Obmann der Bauernkammer Johann Tröber, WKNÖ-Präsidiumsmitglied Erich Moser, Stv.Leiter ÖGK Reinhard Dworschak, Stv. Leiter AK Gerhard Svatora, KommR Wolfgang Gratzer, Klaus Kiessler, Finanzamtsvorständin HR Helga Kölndorfer
 | Foto: Michaela Habinger
3

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Mödling

MÖDLING (red). Beim Neujahrsempfang der WK-Bezirksstelle Mödling präsentierte WK Mödling-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht die Aktivitäten des vergangenen Jahres. „Besonders wichtig ist mir die Förderung der regionalen Betriebe. Wir haben 10 Gründe für regionales Kaufen erarbeitet. Diese Gründe gelten branchenübergreifend. Wir haben die Aktion Junior Basic mit den Neuen Mittelschulen ausgeweitet und einen Schwerpunkt auf EPUs gesetzt, da es über 50 % EPUs im Bezirk gibt,“ so Martin...

Junior Basic bleibt weiterhin ein Thema in der Wirtschaft

BEZIRK. WK-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht informierte beim Neuhahrsempfang über die Schwerpunkte der Bezirksstellen-Arbeit: "Als ich meine Funktion als Bezirksstellenobmann antrat, habe ich einen Artikel über das fehlendes Wirtschaftswissens von Kindern und Jugendlichen gelesen. Daran setzte meine Idee an, schon in der Mittelstufe in den Schulen Wirtschaftswissen zu vermitteln. Mit der ´Junior Basic´ lernen Jugendliche in den Neuen Mittelschulen mit einem Stammkapital 300 Euro ein...

Karin Dellisch-Ringhof mit Organisator Klaus Percig
46

Mödlings Wirtschaft tanzte durch die Ballnacht

Vergangenen Samstag fand an der WIFI Mödling der Ball der Mödlinger Wirtschaft statt. MÖDLING. In gewohnter Manier gelang es Wirtschaftsbund Mödling Obmann Klaus Percig den Wirtschaftsball bestens zu organisieren. Dies wusste auch Bgm. Hans Stefan Hintner zu schätzen, der das „unermüdliche Engagement“ Percigs lobte. Ebenso positive Worte fand Wirtschaftsbund Bezirksgruppenobmann Erich Moser zu dem Organisator und hob dessen „Beharrlichkeit und Besonnenheit“ hervor. Foxtrott und Tango Unter der...

Das Ballkomitee freut sich auf den Höhepunkt der Mödlinger Ballsaison 2017. | Foto: privat

Ball der Wirtschaft in Mödling

MÖDLING. Der Ball der Wirtschaft bildet am 21. Jänner 2017 traditionell einen der Höhepunkt der Mödlinger Ballsaison. Das Haus der Wirtschaft wird im wahrsten Sinn der Worte von "Lichtklang" ins rechte Licht gerückt. Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzschule Fränzl wird die Ballnacht im Haus der Wirtschaft (Guntramsdorferstraße 101) festlich einleiten. Damenspende von Uhrmachermeister Amri, am Beginn gibt es einen Begrüßungssekt. Direktor Reinmar Wolfs Band "Broadway" sorgt für die...

Fachgruppenobmann KommR Günter Schwarz, Bezirksstellenleiterin Karin Dellisch-Ringhofer, Gastgeber und Chef von Mazda Heiss Perchtoldsdorf Siegfried Heiss, Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht. | Foto: WK MÖDLING

Unternehmerfrühstück in der WK Mödling

Eine besondere Veranstaltung speziell für Einpersonenunternehmen (EPU) wurde von Martin Fürndraht, Bezirksstellenobmann der WK Mödling, aus der Taufe gehoben – ein Unternehmerfrühstück. Der erste Impulsvortrag war maßgeschneidert zum Thema "Netzwerk und Kooperation“. "Das wichtigste am Netzwerken ist, dass Sie dem Gegenüber Interesse entgegenbringen", so Experte KommR Günter Schwarz. Ganz leicht ging dann mithilfe von Spielkarten das Vernetzen. Unternehmer mit demselben Kartenwert stellten sich...

Mödlinger Wirtschaft fordert strengere Kontrollen der Finanzpolizei

MÖDLING. Organisierte Arbeitertruppen aus Tschechien, Polen, Ungarn und der Slowakei machen im Bezirk Mödling insbesondere dem Bau- und Baunebengewerbe das Leben schwer. „Dieses Hereinarbeiten mit Lohnkosten, die um fast zwei Drittel billiger sind, muss von der Finanzpolizei viel strenger kontrolliert und bestraft werden, weil sonst unsere heimischen Betriebe in der Existenz massiv gefährdet sind“, stellt WK-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht im Gespräch mit dem Wirtschaftspressedienst...

Unterhielten sich bestens: Roswitha Zieger, Erich Moser, Michael Bornett, Hans Stefan Hintner und Karin Pittermann (von links). | Foto: Gemeinde
2

Gemütlicher Abend im Haus der Wirtschaft

MÖDLING. Die Wirtschaftkammer-Bezirksstelle Mödling lud zu seiner traditionellen „Langen Nacht der Wirtschaft“ in das Haus der Wirtschaftschaft in der Guntramsdorfer Straße ein. Gemeinsam mit Karl Glaser konnte Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht zahlreiche Ehrengäste begrüßen.Unter ihnen Vertreter des Mödlinger Gemeinderats angeführt von Bürgermeister Hans Stefan Hintner sowie viele Wirtschaftstreibende aus dem ganzen Bezirk. Bevor es noch zu den obligaten Worten "Das Buffet ist eröffnet"...

Martin Fürndraht, Karin Dellisch-Ringhofer, Lehrer Richard Wagner, Sarah Marie Wagenhofer (4A), Maras Damir (4A), Lehrerin Ruth Lachmann, Jennifer Prochazka und Wolfgang Meidlinger (Raiffeisen Regionalbank Mödling, Filiale Biedermannsdorf) | Foto: WK Mödling
1

Schüler der HLW Biedermannsdorf überzeugen mit Perfektion in Küche und Service


MÖDLING. Die Schüler der HLW Biedermannsdorf stellten bei den „Prüfungsessen“ als fachpraktischer Teil der Matura ihr Können unter Beweis. Was sie im Laufe von vier Jahren an der Schule erlernt haben, zeigen sie mit einem 4-gängigen Menü und kundiger Betreuung im Service. WK-Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht gratulierte den jungen Leuten zu ihren hervorragenden Leistungen. Er sprach dem Lehrerkollegium auch Dank für die fachliche Betreuung aus. "Ich wünsche Euch bei der Matura und bei Euren...

Junge Wirtschaft in Mödling neu aufgestellt

MÖDLING. Bei der Wahl wurde Bezirks-Vorsitzendem Oliver Prosenbauer und seinen Bezirksvorstand-Mitgliedern Claudia Hans und Philipp Sladky volle Zustimmung zu teil. „Wir wollen Ansprechpartner für junge Unternehmer sein und den Gedankenaustausch zwischen jungen Unternehmern fördern und unterstützen. Dafür haben wir unser Programm bis Jahresende bereits fixiert. Jedes Monat gibt es mindestens einmal die Möglichkeit branchenübergreifend Kontakte zu knüpfen“, so Prosenbauer. WKNÖ Vizepräsident...

Karin Dellisch-Ringhofer, Serge Falck, Bezirksstellenobmann Martin Fürndraht, Susanne Czachs, Johann Wagner. | Foto: WK Mödling

Gute Tipps für die perfekte Rede

Serge MÖDLING. Serge Falck plädiert leidenschaftlich dafür, in einer Rede die Fantasie anzuregen: "Eine perfekte Rede ist nicht die, bei der man nichts mehr hinzufügen kann. Perfekt ist die Rede, in der man nichts mehr weglassen kann! Und unterschätzen Sie niemals ihr Publikum! Wertschätzen Sie es", so der Schauspieler (u.a. Cop Stories) bei einem Vortrag im Haus der Wirtschaft. "Wenn man sein Publikum packen möchte, muss man die Fantasie der Zuhörerschaft anregen" und hat weitere Tipps parat:...

Vortrag zum Thema Steuererklärung

Die Wirtschaftskammer Mödling lädt am 31. März um um 19 Uhr im Haus der Wirtschaft, Guntramsdorfer Straße 101, zum Vortrag „Steuererklärung 2015“ ein. Anmeldungen unter moedling@wknoe.at. Infos unter http://wko.at/noe/moedling Wann: 31.03.2016 19:00:00 Wo: Haus der Wirtschaft, Guntramsdorfer Str. 101, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

5

"Man muss wissen, wie das Land politisch tickt!"

Präsidentschaftskandidat Andreas Khol kam auf Einladung des Wirtschaftsbundes nin das Haus der Wirtschaft nach Mödling. MÖDLING. Andreas Khol hat viel vor. Als möglicher zukünftiger Bundespräsident würde er die Hofburg für Freiwilligenorganisationen öffnen, Sprachrohr für Bürger sein und die Unternehmer bei ihren Bestrebungen unterstützen national und international erfolgreich zu sein, auf das der Wirtschaftsmotor nicht ins Stottern gerät. Die Bürgernähe möchte er unter anderem dadurch...

Präsidentin Sonja Zwazl und das Team dier WK Mödling sowie die Vertreter aus Politik und Wirtschaft kamen zum Empfang nach Mödling. | Foto: Garaus

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Mödling

Rückblick auf arbeitsreiches Jahr MÖDLING. Das „Haus der Wirtschaft" in der Guntramsdorfer Straße war Schauplatz des Neujahrsempfanges der Bezirksstelle Mödling der Wirtschaftskammer. Bezirksstellen-Obmann Martin Fürndraht konnte bei seinem ersten Neujahrsempfang über 200 Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Er zog Bilanz über seine ersten Monate als Obmann. Herausforderungen waren nicht nur die Steuerreform, sondern vor allem auch die Registrierkassenpflicht. Für Fürndraht ist die...

Silberlöwen-Bezirksvertreter Wilhelm Geignetter, KommR Franz Ableidinger, Bgm. Mag. Erich Moser, Franz Hruby. | Foto: Heiplik

Obmannwechsel bei den Silberlöwen in der WK Mödling

MÖDLING/BEZIRK. Mit Jahreswechsel erfolgte auch ein Wechsel in der Obmannschaft der Silberlöwen in der Wirtschaftskammer Mödling. Wilhelm Geignetter folgte Franz Ableidinger als neuer Bezirksvertreter Der ehemalige Rauchfangkehrer-Meister aus Maria Enzersdorf und Branchenvertreter in der Fachgruppe der Rauchfangkehrer in Niederösterreich wird gemeinsam mit Franz Hruby pensionierten Unternehmern eine Plattform für einen Gedankenaustausch, aber auch für Begegnungen mit Politikern bieten. „Ich...

Steuerreform und Tipps zum Steuersparen zum Jahresende

MÖDLING. Was kommt 2016 steuerlich auf mich zu und wie kann ich jetzt noch Steuern sparen? Diese und andere brandaktuelle Fragen beantwortete Steuerexperte Manfred Kotlik bei einer Informationsveranstaltung der Bezirksstelle Mödling. Von der Rechtsformwahl bis zum Maßnahmenpaket zur Betrugsbekämpfung spannte sich der Themenbogen. Vor allem Kotliks Tipps für steuerschonende Maßnahmen noch knapp vor Jahresende fanden einen interessierten Zuhörerkreis. „Ein zentraler Punkt beim legalen...

Die Vertreter der Wirtschaftskanmmer und der BH Mödling beschlossen eine noch engerer Kooperation. | Foto: WKNÖ

Arbeitstreffen der Bezirksstelle mit der BH Anlagenabteilung


MÖDLING. Vertreter der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Mödling trafen mit Bezirkshauptmann-Stellvertreter Markus Biffl, Claudia Pfeiler-Blach und den Sachbearbeitern der Betriebsanlagenabteilung zu einem Arbeitstreffen zusammen. Beschlossen wurde dabei eine noch engere Zusammenarbeit im Sinne der Unternehmer des Bezirkes. Unternehmer werden künftig schon auf der Bezirkshauptmannschaft Informationen über das Bündel an Beratungsangeboten der WKNÖ erhalten. Anhand einer abgestimmten Checkliste für...

Foto: WK Mödling

Junge Wirtschafter trafen sich zum Netzwerken

MÖDLING. Bezirksvorsitzende-Stellvertreter Oliver Prosenbauer lud zum gemütlichen „Nett-Working“ zu Convo Coworking in der Wiener Straße ein. Zum Thema “Neue Arbeitswelt – kooperativ, flexibel, schnell – wohin geht’s?” diskutierten unter der Moderation von Gernot Kujal Cornelia Mayer von Topfreisen, Christian Bruckner, Geschäftsführer von Worthington Cylinders GmbH und Martin Watzka von der Crowdfunding-Plattform DasErtragreich. Bei Drinks und Fingerfood entstanden neue Ideen für die zukünftige...

Foto: WK Mödling

Neuer Mödlinger WK-Obmann will auch Maturanten als Lehrlinge gewinnen

MÖDLING. Besonders am Herzen liegt Martin Fürndraht, dem designierten Obmann der Bezirksstelle Mödling und Geschäftsführer einer Schlosserei in Perchtoldsdorf, die Ausbildung der Jugend. Im Gespräch mit dem NÖ Wirtschaftspressedienst kündigt er an, dass er sich für ein besseres Image der Lehre allgemein und für das Erlernen eines Berufes nach der Matura insbesondere einsetzen möchte. Gerade mit Matura und Lehre stehen den Firmen besonders qualifizierte und wertvolle Mitarbeiter zur Verfügung....

Wechsel an der Spitze der Wirtschaftskammer Mödling

Bezirksstellenobmann KommR DI Franz Seywerth wird für die kommende Periode als Bezirksstellenobmann nicht mehr zur Verfügung stehen. MÖDLING. „Ich habe 15 Jahre Arbeit für die Unternehmer geleistet. Das war sehr schön, herausfordernd und auch anstrengend. Es ist in diesen 15 Jahren viel weitergegangen. Zuletzt konnten wir im Bezirk Mödling gemeinsam eine sehr gute Wahlbeteiligung bei den Wirtschaftskammerwahlen erzielen. Mödling war der einzige Bezirk in Niederösterreich, der einen Zugewinn in...

Neues Führungstrio der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Niederösterreich: Obmann Mario Pulker mit seinen beiden Stellvertretern Erich Moser (links) und Gert Zaunbauer (rechts). | Foto: Stivanello

Neues Führungstrio in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft

Bezirk Mödling stellt Stellvertreter im Führungsteam MÖDLING/BEZIRK. Generationenwechsel in der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ): Der Aggsbacher Gastronom und Hotelier Mario Pulker folgt dem Klosterneuburger Tourismusunternehmer Fritz Kaufmann, welcher die Sparte seit zwei Jahrzehnten geführt hat. Neu gewählt wurden auch die Stellvertreter: Es sind dies der Mödlinger Eventunternehmer Gert Zaunbauer und Erich Moser, welcher in der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.