WKO Gmunden

Beiträge zum Thema WKO Gmunden

Die LehrlingsRedakteure Paulo Feichtinger, Marcel Kastenhuber, Alina Leodolter und Sebastian Stimez. | Foto: Foto: BRS

Fachkräfte gesucht
Gute Jobaussicht für Lehrlinge im Salzkammergut

Betriebe im Bezirk suchen händeringend nach Lehrlingen, AMS Gmunden appelliert an Jugendliche. SALZKAMMERGUT. Lehrlinge sind gefragter denn je: Aktuell gibt es 381 offene Lehrstellen im Bezirk Gmunden – dem gegenüber stehen nur 42 Lehrstellensuchende. "Die offenen Lehrstellen sind teilweise noch nicht gleich verfügbar. Man sieht aber, wie händeringend Lehrlinge gesucht werden, und ich kann diese Ausbildungsform wärmstens empfehlen. Ein Lehrabschluss bedeutet bei uns im Bezirk derzeit eine...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WKO Inhouse GmbH
2

OÖ Job Week
45 Betriebe aus dem Salzkammergut machen bereits mit

SALZKAMMERGUT. Die WKOÖ veranstaltet erstmals von 28. März bis 2. April in ganz Oberösterreich die OÖ Job Week. Alle Betriebe sind eingeladen, sich in dieser Woche mit Veranstaltungen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Ziel der Initiative ist es, die Betriebe bei der Suche nach Mitarbeitern zu unterstützen und den künftigen Mitarbeitern die Möglichkeit zu bieten, den Arbeitsplatz an Ort und Stelle anzuschauen. Intensive Werbemaßnahmen sollen den Berufseinsteigern, Arbeitssuchenden,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: WIFI OÖ GmbH
2

IT-Lehre parallel zur AHS-Oberstufe
Mit der „coding academy“ zum IT-Hero

GMUNDEN. Um Schüler der AHS noch mehr Perspektiven zu eröffnen und gleichzeitig dem steigenden Mangel an IT-Fachkräften entgegen zu wirken, wurde vom WIFI OÖ und der Wirtschaftskammer Oberösterreich die "coding academy" ins Leben gerufen. Dieses maßgeschneiderte, vierjährige Ausbildungsprogramm, das die AHS-Matura mit der IT-Lehre vereint, wird an fünf Standorten in Oberösterreich angeboten, darunter auch ab September im WIFI Gmunden. Ausgebildete IT-Spezialisten sind gefragt und haben in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Robert Oberfrank und Martin Ettinger | Foto: www.friedrichscheichl.com

42 Plätze im Salzkammergut
Oberösterreichweite Plattform für Schnupperplätze

GMUNDEN. Knapp die Hälfte aller oberösterreichischen Jugendlichen wählt die Lehre als Beginn für ihr Berufsleben. In den letzten Wochen und Monaten gab es immer wieder „Hilferufe“, dass der Berufsorientierungs- und insbesondere auch der Schnupperprozess für viele 15-Jährige Corona-bedingt beinahe zum Erliegen gekommen und deshalb ein Einstieg in eine Lehrlingsausbildung derzeit sehr schwierig ist. Um dieser Zielgruppe auch heuer einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen, hat die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
2019 konnten sich Jugendliche bei der AMS-Lehrlingsmesse vor Ort informieren, heuer ist das Angebot digital. | Foto: cityfoto.at/Jasmina Kusur

Lehrlinge sehr gefragt
Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie

Betriebe suchen trotz Wirtschaftskrise Lehrlinge, 121 Stellen im Bezirk sofort verfügbar. SALZKAMMERGUT. „Die Lehre ist ein Erfolgsmodell. Es ist mit Sicherheit schön, dass man nach Abschluss der Ausbildung am Arbeitsmarkt eine sehr gesuchte Frau oder ein sehr gesuchter Mann ist. Die Wahrscheinlichkeit mit einer Lehrausbildung arbeitslos zu werden ist weitaus geringer als ohne Lehre“, betont AMS Gmunden-Geschäftsstellenleiter Leopold Tremmel. Auch die Corona-Pandemie hat dem Modell Lehre keinen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bezirksstellenobmann Martin Ettinger (r.) zu Gast beim Top-Lehrbetrieb SEMA von Adolf Schacherleitner (l.) in Traunkirchen | Foto: WKOÖ
2

Betriebe in der Region erkunden
Job Rallyes Almtal und Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Im Mai (Almtal) und Oktober (Inneres Salzkammergut) erhalten rund 500 Schüler der 8. Schulstufe die Möglichkeit, einen direkten Einblick in die regionalen Betriebe zu bekommen. In Kooperation mit der Bildungsregion Gmunden finden die sog. Job Rallyes statt. „Die Job Rallye ist eine Ergänzung zu den bestehenden Lehrlingsmessen“, erklärt Martin Ettinger, Bezirksstellenobmann der WKO Gmunden. „Es geht darum, dass sich die Jugendlichen vor Ort, das heißt im Betrieb, ein Bild von den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Martin Ettinger, Robert Oberfrank von der WKO. | Foto: WKO Gmunden

Lehrlingsausbildung als Sprungbrett

Bildungsangebot in Österreich für Lehrlinge ist sehr umfangreich SALZKAMMERGUT. Vielen jungen Leuten fällt es schwer, sich bei den unzähligen Möglichkeiten für einen gezielten Weg zu entscheiden. „Es ist daher sehr wichtig, in den Schulen rechtzeitig mit dem Vorstellen der Ausbildungsmöglichkeiten zu starten“, so WKO Gmunden-Bezirksstellen-Obmann Martin Ettinger. In Zeiten des Fachkräftemangels bietet vor allem eine Lehrlingsausbildung ein optimales Sprungbrett, in der Arbeitswelt Fuß zu...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die meisten Lehrlinge werden in der Gastronomie gesucht, viele Wirte melden die offenen Stellen nicht. | Foto: Foto: panthermedia.net/goodluz
2

Heuer suchen nur 16 eine Lehrstelle

Der demographische Wandel sorgt bis 2020 für Fachkräftemangel in Oberösterreich und im Bezirk. BEZIRK (km). Um diesem Mangel vorzubeugen, setzen immer mehr heimische Unternehmen darauf, Lehrlinge auszubilden – finden diese aber oft nicht. Der Bedarf an Lehrlingen in der heimischen Wirtschaft ist sehr groß. Im September 2016 waren 173 offene Lehrstellen beim AMS Gmunden gemeldet, dem stehen allerdings nur 16 Lehrstellensuchende gegenüber. "Das sind um 157 offene Lehrstellen mehr, als...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.