WKO Kirchdorf

Beiträge zum Thema WKO Kirchdorf

Diskussionleiterin Julia Laßl mit Karlhuber, Diensthuber, Pramhas, Fekete und Schnörch (v.li.)
29

Angst und Ungewissheit steigt

Interessante Podiumsdiskussion zum Thema "Freihandelsabkommen" PETTENBACH (sta). Die Verunsicherung unter den Diskussionsteilnehmern zu TTIP, CETA und TiSA im gut gefüllten Saal beim Hofwirt war zu spüren. Von der Landwirtschaftskammer war Bezirks-Bauernobmann Franz Karlhuber mit dabei: "Natürlich haben wir viele Ängste. Wir stehen dem Ganzen kritisch gegenüber und fürchten um unsere hohen Standards. Wenn schon ein Abkommen, dann müssen die Standards von Europa oder Österreich gelten." Rudolf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JW-Bezirksvorsitzender Thomas Höfer (re.) mit seinen Stellvertretern Martin Schiller und Jessica Ficker, sowie Heidi Gößweiner (2.v.re.).
39

Businessfrühstück der Jungen Wirtschaft

Zwangloses und gemütliches Netzwerken im Heidi`s Cafe in Schlierbach SCHLIERBACH (sta). Erstmals fand ein Netzwerktreffen der Jungen Wirtschaft des Bezirkes Kirchdorf im Kaffeehaus statt. Heidi's Cafe in Schlierbach bot dafür den passenden Rahmen. Wolfgang Dilly, einer der Initiatoren der Veranstaltung und Vorsitzender der JW in Kirchdorf sagt: "Netzwerken ist wichtig. Es geht bei diesen Veranstaltungen auch darum, eventuelle Kooperationen zu prüfen und einzugehen. Ein Netzwerk ist im Stande...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der neue JW- Bezirksvorsitzende Thomas Höfer (2.v.li.) mit Rainer Ramsebner (3.v.li.) und WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzemüller (li.) , sowie Peter Reiter von der Jungen Wirtschaft OÖ.
66

Mit Live-Business-Cooking in das Wirtschaftsjahr 2015

Ein voller Erfolg war der Start-Up Event der Jungen Wirtschaft im Genusszentrum Stift Schlierbach. SCHLIERBACH (sta). Schon traditionell ist die Junge Wirtschaft des Bezirk Kirchdorf kulinarisch in das neue Jahr gestartet. Als "Erste-Klasse-Koch" konnte diesmal Helmut Czerny, Eigentümer des Gasthauses "Kirchenwirt" in Steinbach an der Steyr gewonnen werden. Als Assistenten zur Seite standen ihm Rudolf Mark (Mark Metallwarenfabrik GmbH, Spital), Braumeister Thomas Lugmayr (Brauerei Schloss...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
96

"Eini ins Leb'n"

Berufserlebnistage 2014 in Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Insgesamt 46 verschiedene Berufe und 43 Aussteller präsentieren sich heute und morgen bei den Berufserlebnistagen in der Stadthalle Kirchorf. Unter dem Titel "Eini ins Leb'n" sollen junge Menschen mehr über die Berufsmöglichkeiten in der Region erfahren. "Für unsere Betriebe ist es wichtig, auch in Zukunft genügend Fachkräfte zur Verfügung zu haben. Es ist auch eine einmalige Chance, die Vielfalt der Berufe zu zeigen. Wir möchten mit den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Von links: Thomas Winkler, Josef Buttinger, Claudia Major, Dietmar Waser, Klaus Aitzetmüller und Walter Wiesmair
80

Das Image der Lehre muss sich verbessern

Mitarbeiter gesucht! - Eine Podiumsdiskussion der BezirksRundschau bei der Firma Greiner in Kremsmünster. KREMSMÜNSTER (sta). Der Fachkräftemangel macht sich auch im Raum Kirchdorf immer mehr breit. Bei einer Podiumsdiskussion diskutierten Experten aus Wirtschaft und Politik über mögliche Strategien und Lösungsansätze. „Auch an Greiner geht das Problem nicht spurlos vorbei. Wir sind aber noch in der glücklichen Lage, bislang ausreichend Fachkräfte zu finden. In den nächsten Jahren wird es aber...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.