TIZ Kirchdorf

Beiträge zum Thema TIZ Kirchdorf

1. Platz: Team "Pizzaköche" von der MINT-Mittelschule Wartberg | Foto: TIZ Kirchdorf
7

Regionalwettbewerb der LEGO League
MINT-Begeisterung im TIZ Kirchdorf auf Hochtouren

Technikbegeisterung, Teamgeist und kreative Lösungen standen beim diesjährigen Regionalwettbewerb der LEGO League des Districts Traunviertel im Mittelpunkt. SCHLIERBACH, REGION. Im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf stellten 16 Teams aus Mittelschulen und Gymnasium ihr Können unter Beweis. Die Jugendlichen, betreut von Studierenden der Kremstaler Technischen Lehrakademie (KTLA), tüftelten seit Jänner an den Aufgabenstellungen und wuchsen beim Wettbewerb über sich hinaus. Die...

Mit knapp 150 begeisterten Kindern verzeichnete die Kirchdorfer Talentewoche 2024 im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf erneut eine Rekordteilnahme. | Foto: TIZ Kirchdorf
5

Schlierbach
150 begeisterte Kinder bei der Kirchdorfer Talentewoche

Knapp 150 begeisterte MINT-Nachwuchstalente im TIZ Kirchdorf und bei den regionalen Innovationsunternehmen. SCHLIERBACH, BEZIRK KIRCHDORF. Mit knapp 150 begeisterten Kindern verzeichnete die Kirchdorfer Talentewoche 2024 im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf erneut eine Rekordteilnahme – nach den starken Zuwächsen in den vergangenen zwei Jahren. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung stand die Förderung von MINT-Themen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und...

Mehr als 40 spannende Forschungsstationen standen den Besuchern im Rahmen der "Langen Nacht der Forschung" offen – das Interesse war überwältigend. | Foto: Boris Mitterlehner
22

Erfolgreiche Premiere
Lange Nacht der Forschung war Riesenerfolg im Bezirk Kirchdorf

Am 24. Mai 2024 erlebte der Bezirk Kirchdorf eine Premiere: Zum ersten Mal nahm die Region an der Langen Nacht der Forschung teil und konnte dabei auf Anhieb ein breites Publikum begeistern. BEZIRK KIRCHDORF. Mehr als 40 spannende Forschungsstationen standen den Besuchern offen, und das Interesse war überwältigend. Von 17 bis 23 Uhr nutzten zahlreiche Familien, Schüler, Studierende und Interessierte aller Altersgruppen die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Wissenschaft und Technik zu...

Matthäus Radner, Geschäftsführer desTechnologie- und Innovationszentrums Kirchdorf. | Foto: TIZ

Lange Nacht der Forschung
Premiere in Kirchdorf

Zum ersten Mal öffnet der Bezirk Kirchdorf seine Tore für die Lange Nacht der Forschung am 24. Mai von 17-23 Uhr. Koordiniert vom Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf, mit insgesamt sechs Standorten von Kirchdorf bis Kremsmünster. BEZIRK. 14 Ausstellern und mehr als 40 inspirierenden Forschungsstationen verspricht dieses Event eine spannende Reise durch die Welt der Wissenschaft und Technologie. Kostenlose Shuttle-Busse erleichtern die Erkundungstour und garantieren ein...

Spannende Bewerbe bei der Lego League im TIZ Kirchdorf.
Video 41

TIZ Kirchdorf
Grünburger Schüler dominieren Lego League

Lego League 2024: Inspirierende Lego Robotik mit Regionalwettbewerb für die MINT-Region Traunviertel im TIZ Kirchdorf. Am 26. April fand im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf der regionale Wettbewerb der LEGO League des Districts Traunviertel statt. Veranstaltet vom TIZ Kirchdorf, traten 15 Teams mit Schülern aus acht Mittelschulen und einem Gymnasium aus vier Bezirken aus dem Traunviertel gegeneinander an. Seit Jänner wurden sie von Studierenden der Kremstaler Technischen...

Matthäus Radner (TIZ), Petra Moser (Greiner), Celine Willersberger (TCG-Unitech) und Marietta Schernhammer von der Firma Fronius (v.li.). | Foto: TIZ
2

MINT-Region Traunviertel
Der Schlüssel für den künftigen Erfolg?

Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf rückt die MINT-Region Traunviertel in den Fokus und bündelt die Kräfte KIRCHDORF. Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – werden immer wichtiger. Knapp 100 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen, von Schülern über Lehrer bis hin zu Unternehmern und Partnern aus den fünf Bezirken Gmunden, Kirchdorf, Wels-Land, Linz-Land und Steyr-Land nahmen an einer interaktiven Auftaktveranstaltung im Technologie- und...

TIZ-Geschäftsführer Matthäus Radner (li.) mit Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung, Martin Polaschek | Foto: Staudinger
28

MINT-Region Traunviertel
Jugend für Technik begeistern

In einer feierlichen Verleihung wurde der MINT-Region Traunviertel Ende Dezember 2023 das begehrte MINT-Regionen Qualitätslabel verliehen. "MINT"-Fächer ist eine zusammenfassende Bezeichnung von Unterrichts- und Studienfächern beziehungsweise Berufen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.  SCHLIERBACH. Um sich selbst von den Aktivitäten zu überzeugen, besuchte Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung Martin Polaschek die MINT-Region...

Aufgerufen sind auch Bildungseinrichtungen mit einem eigenen Forschungslabor. | Foto: Fotos: TIZ Kirchdorf
4

Bezirk Kirchdorf
Lange Nacht der Forschung

Der Bezirk Kirchdorf betritt Neuland und ist 2024 erstmals Teil der Langen Nacht der Forschung 2024 in Oberösterreich. BEZIRK. Unter der Koordination des Technologie- und Innovationszentrums (TIZ) Kirchdorf öffnen Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Wissenschaftsorganisationen ihre Türen für eine Nacht voller Innovation und Entdeckung. Die "Lange Nacht der Forschung" findet bundesweit am 24. Mai 2024 von 17 bis 23 Uhr statt. Der Bezirk Kirchdorf wird in dieser Zeit zum Hotspot für...

Die Kinder in der Werkstatt. | Foto: TIZ Kirchdorf
15

TIZ Kirchdorf
Kirchdorfer Talentewoche begeisterte die Kids

Die Kirchdorfer Talentewoche im TIZ Kirchdorf begeistert mit Rekordteilnahme und vielfältigem MINT-Programm. Über 100 Kinder tauchten in faszinierende Welt von MINT ein KIRCHDORF. Die diesjährige Kirchdorfer Talentewoche war ein voller Erfolg. Mit einer Rekordteilnahme von über 100 Kindern und Jugendlichen hat sich die Talentewoche als fester Bestandteil im Kalender der jungen Talente etabliert. Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) organisierte eine beeindruckende Auswahl an...

"FORUM.Werkzeugbau 2023" im TIZ Kirchdorf | Foto: Staudinger
6

TIZ Kirchdorf
Neue Perspektiven und Innovationen im Fokus

Internationale Fachveranstaltung im TIZ Kirchdorf vereinte über 100 Teilnehmer und begeisterte Aussteller. KIRCHDORF. Das FORUM.Werkzeugbau 2023, eine der führenden Fachveranstaltungen der Branche, fand vom 29. bis 30. Juni im TIZ Kirchdorf und im Arburg Technology Center (ATC) Inzersdorf statt. Über 100 Teilnehmer sowie zahlreiche Aussteller aus dem In- und Ausland nahmen teil und erlebten spannende Vorträge und Diskussionen. Die Veranstaltung wurde vom TIZ Kirchdorf in Kooperation mit dem...

Schüler der Handelsakademie (HAK) Kirchdorf stellten ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis. | Foto: TIZ Kirchdorf

TIZ Kirchdorf/Krems
Erfolgreiche Premiere der Youth Entrepreneurship Week

Die erstmalig im Bezirk Kirchdorf stattfindende Youth Entrepreneurship Week im Technologie- und Innovationszentrum (TIZ) Kirchdorf war ein großer Erfolg. Vom 26. bis 29. Juni hatten Schüler der Handelsakademie (HAK) Kirchdorf vier Tage lang die Möglichkeit, ihre unternehmerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und innovative Ideen zu entwickeln. KIRCHDORF. Das TIZ Kirchdorf, als Austragungsort der Veranstaltung, bot den Schülern eine inspirierende Umgebung, um ihre kreativen Köpfe...

Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) veranstaltet im Juli wieder die "Kirchdorfer Talentewoche". | Foto: TIZ Kirchdorf/Talentewoche
2

Kinderbetreuung
Zahlreiche Angebote in den Ferien im Bezirk Kirchdorf

Das Kind hat frei, die Eltern nicht. Etliche Familien stellen die langen Sommerferien vor Schwierigkeiten. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist gerade in den Ferien eine Herausforderung. Abhilfe schaffen Gemeinden, Betriebe und Vereine mit einer Fülle an Angeboten für die Sommerzeit. BEZIRK KIRCHDORF. Einen gemeinsamen Ferienkalender mit insgesamt 26 verschiedenen Aktivitäten organisieren die Gesunden Gemeinden Vorderstoder, Hinterstoder und St. Pankraz. Los geht´s am 7. Juli...

Kinder entdecken ihre Talente. | Foto: TIZ Kirchdorf
4

Kirchdorfer Talentewoche 2023
Kinder entdecken ihre Talente

Bei der Kirchdorfer Talentewoche von 12. bis 14. Juli entdecken die Teilnehmer ihre Talente in Technologie und Innovation. KIRCHDORF.Die Kirchdorfer Talentewoche, eine wegweisende Veranstaltung, die Kindern und Jugendlichen eine einzigartige Gelegenheit bietet, ihre Talente in den Bereichen Technologie und Innovation zu entdecken, findet vom 12. bis 14. Juli 2023 statt. Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) organisiert und führt diese Woche voller kreativer Workshops durch....

Die Digitalisierung stand im Mittelpunkt im TIZ Kirchdorf.
3

TIZ Kirchdorf
Expedition durch den Digitalisierungsdschungel

Wir befinden uns inmitten eines Digitalisierungsdschungels. Schier unendliche und unüberschaubare Möglichkeiten tun sich auf, von denen uns jede einzelne verspricht unser Arbeitsleben zu erleichtern. SCHLIERBACH. "Diese Möglichkeiten wachsen exponentiell und schaffen Überforderung", sagt der Geschäftsführer des Technologie- und Innovationszentrums Kirchdorf (TIZ),  Matthäus Radner. Aus diesem Grund setzt das TIZ Kirchdorf in den nächsten Monaten einen thematischen Schwerpunkt zum Thema...

Auch das Arbeiten mit Holz machten den Teilnehmern der Talentewoche viel Spaß. | Foto: TIZ Kirchdorf
16

Kirchdorfer Talentewoche 2022
Erleben & Ausprobieren

Schweißen – Lasern – Tischlern – Papiermachen – Löten – Basteln – Programmieren und vieles mehr …das war die Kirchdorfer Talentewoche im TIZ Kirchdorf. SCHLIERBACH. In der ersten Ferienwoche hat das Team vom Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) mit der Talentewoche vielen Kindern einen spannenden und abwechslungsreichen Start in die Sommerferien geboten. Es wurden unter anderem Roboter gebaut und programmiert, aus gebrauchten Glasflaschen Trinkgläser gefertigt, gelasert,...

Hamid Reza Salehi, Dietmar Ruttensteiner, Siegfried Pramhas (v.li.) beim Besuch in der Wirtschaftskammer Kirchdorf. | Foto: Ruttensteiner Consulting
4

Ried im Traunkreis
Iranische Wirtschaftskammer zu Besuch bei Ruttensteiner Consulting

Dietmar E. Ruttensteiner betreut in seiner Consulting-Agentur ausländische Unternehmen, wenn sie in Österreich Geschäfte machen oder Firmen gründen wollen. Seit einigen Jahren gehören auch iranische Firmen zu seinen Klienten. RIED/TRAUNKREIS. Schon vor einiger Zeit wurde die iranische Wirtschaftskammer auf ihn aufmerksam. Nach dem Besuch eines seiner Klienten, Herrn Mirsadri – CEO von  EPIL Co., eines der größten Zertifizierungs-Unternehmen für Medizinisches-Technisches Equipment im mittleren...

Die heimischen Vereine und Gemeinden haben heuer wieder lustige Ferienaktionen für die Kinder organisiert. | Foto: PantherMedia/ArturVerkhovetskiy

Ferienaktionen Bezirk Kirchdorf
Mit Spiel und Spaß in die Sommerferien

Sinnvolle Beschäftigung: Ferienaktionen in den Gemeinden sorgen für viel Abwechslung. BEZIRK KIRCHDORF. Die Sommerferien stehen vor der Tür. Bei der Planung sind berufstätige Eltern oft gefordert, um die Gratwanderung zwischen Job und Familie erfolgreich zu bestreiten. Gemeinden, Vereine und Institutionen im Bezirk Kirchdorf haben sich so einiges einfallen lassen. So findet von 13. bis 15. Juli 2022 die "Kirchdorfer Talentewoche" im Technologie- und Innovationszentrum, kurz TIZ, in Kirchdorf...

Auf die jungen ForscherInnen erwarten lehrreiche Tage im TIZ Kirchdorf. | Foto: TIZ Kirchdorf

Kirchdorfer Talentewoche
Lehrreiche Tage voll Begeisterung und Spaß

Die Kirchdorfer Talentewoche ist bereits eine Institution über die Grenzen des Bezirks hinaus und wird auch heuer von 13.-15. Juli  wieder vom Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) organisiert und durchgeführt. SCHLIERBACH. Der neue Geschäftsführer des TIZ Kirchdorf, Matthäus Radner, ist stolz darauf, dass die Idee, Kindern und Jugendlichen Wissen auf attraktive Art und Weise zu vermitteln so gut ankommt. Vieles rund um das Thema „Technologie und Innovation“ wird unter die Lupe...

Über künftige Kooperationsmöglichkeiten der Schlierbacher Wirtschaft wurde im TIZ diskutiert. | Foto: Staudinger
4

Wirtschaft Schlierbach 2030
"Nicht jeder für sich, wir für uns"

Im Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) hat sich die Schlierbacher Wirtschaft zu einem Informationstaustaus und Kennenlernen getroffen. SCHLIERBACH. Wirtschaftstreibende aus Schlierbach haben sich getroffen um sich gegenseitig auszutauschen und in einem "Speed Dating" noch besser kennenzulernen. Ziel der Veranstaltung war es aufzuzeigen, welche neuen Formen der Zusammenarbeit es künftig zwischen den Unternehmen geben könnte. "Wenn wir Kooperationen ganzheitlich denken und einfach...

WIHO-Firmengründer Walter Hofbauer führte die Gäste durch die Produktionshallen. | Foto: Staudinger
33

Agenda 21 Prozess
Schlierbach ist ein starker Wirtschaftsraum

Agenda Prozess "Wirtschaft Schlierbach 2030" soll weitergeführt und Kräfte gebündelt werden. Etwa 50 Unternehmer trafen sich dazu bei der WIHO Hofbauer GmbH. SCHLIERBACH. Vizebürgermeister Mario Pramberger hat zu einem Treffen der Schlierbacher Wirtschaftstreibenden in den größten Schlierbacher Arbeitgeberbetrieb – der Firma WIHO Hofbauer GmbH – eingeladen. Der Lohnfertiger, sowie Werkzeug- und Formenbauer, beschäftigt 52 Mitarbeiter. Das Unternehmen erwirtschaftet etwa sieben Millionen Euro...

Eva Schöngruber und Bettina Dreer starte KTLA | Foto: KTLA
2

Kremstaler Technische Lehrakademie
Neue KTLA-Klasse startet

Nach den Semesterferien startet jährlich eine neue KTLA-Klasse im TIZ Kirchdorf. SCHLIERBACH. Zwölf junge Lehrlinge aus den umliegenden Betrieben (Trumpf, Mark, TCG-Unitech, Fronius, Gtech, Starlim, Agru) beginnen nun parallel zur Lehre die HTL-Ausbildung in der Kremstaler Technischen Lehrakademie. Besonders stolz ist man auf die beiden Mädls, die sich ebenfalls für diese einzigartige Ausbildungsform eines Spitzentechnikers entschieden haben. Eva Schöngruber (Firma Mark) und Bettina Dreer...

Was kann ich aus Holz gestalten? | Foto: TIZ Kirchdorf
6

TIZ Kirchdorf
Kirchdorf und seine zukünftigen Talente

Schweißen, Löten, Feilen, Malen, Schnitzen, Programmieren, Drucken uvm. Die Kirchdorfer Talentewoche war ein voller Erfolg. SCHLIERBACH. Was bedeutet Energiewende? Wie funktioniert Schweißen? Was kann ich aus Holz gestalten? Wie wird Kunststoff verarbeitet? Wie programmiere ich meinen eigenen Roboter? Genau diese Fragen konnten den rund 70 Teilnehmer bei der diesjährigen Kirchdorfer Talentewoche im TIZ Kirchdorfbeantwortet werden. Einblick in zukünftige BerufeDrei Tage lang konnten die...

Das FORUM.Werkzeugbau mit jeweils 70 Teilnehmer*innen an zwei Tagen war ein voller Erfolg
4

TIZ Kirchdorf
Gelungene Premiere für das FORUM.Werkzeugbau

Wie der Weg zur optimalen Digitalisierung im Werkzeugbau aussehen kann, erfuhren Interessierte beim FORUM.Werkzeugbau am 1. und 2. Juli 2021. SCHLIERBACH. Die Veranstaltung im TIZ Kirchdorf kombinierte Vorträge hochkarätiger Experten mit Einblicken in die Praxis. Jeweils 70 begeisterte Teilnehmer pro Tag zeugen von einer gelungenen Premiere dieses neuen Formats. Der Werkzeugbau wird sich, wie auch viele andere Branchen, in den nächsten Jahren immer wieder neu erfinden und weiterentwickeln. Um...

Foto: TIZ Kirchdorf
4

TIZ Kirchdorf
Experimentieren & ausprobieren bei der Talentewoche

Die Kirchdorfer-Talentewoche ist in den Sommerferien nicht mehr wegzudenken und hat sich in den letzten Jahren zu einem sehr beliebten Ferienprogramm etabliert. KIRCHDORF. Die 10-14 Jährigen können von 14. bis 16. Juli 2021 drei Tage lang zu den angebotenen Kursthemen (Holz, Metall, Glas, 3D-Druck, Robotik & Energie) experimentieren, basteln und ausprobieren. Es wird geschnitzt, geschweißt, gedreht, gehämmert und Die Vortragenden kommen von verschiedenen oberösterreichischen Betrieben und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.