Kinderbetreuung
Zahlreiche Angebote in den Ferien im Bezirk Kirchdorf

- Das Technologie- und Innovationszentrum Kirchdorf (TIZ) veranstaltet im Juli wieder die "Kirchdorfer Talentewoche".
- Foto: TIZ Kirchdorf/Talentewoche
- hochgeladen von Martina Weymayer
Das Kind hat frei, die Eltern nicht. Etliche Familien stellen die langen Sommerferien vor Schwierigkeiten. Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, das ist gerade in den Ferien eine Herausforderung. Abhilfe schaffen Gemeinden, Betriebe und Vereine mit einer Fülle an Angeboten für die Sommerzeit.
BEZIRK KIRCHDORF. Einen gemeinsamen Ferienkalender mit insgesamt 26 verschiedenen Aktivitäten organisieren die Gesunden Gemeinden Vorderstoder, Hinterstoder und St. Pankraz. Los geht´s am 7. Juli mit der Besichtigung der Kläranlage. Auch beim Drifting oder im Hochseilgarten können sich Kids so richtig auspowern. "Wir haben wieder ein tolles und abwechlungsreiches Programm! Jede Gemeinde trägt etwas dazu bei", ist Mitinitiatorin Petra Rohregger begeistert. Kinder aus anderen Gemeinden sind genauso willkommen, für "einheimische" übernimmt die jeweilige Heimatgemeinde ein Viertel der Kosten. Die Ferienkalender liegen in den drei Gemeinden auf und werden in Schulen und Kindergärten verteilt. Die Schlussveranstaltung aller Pyhrn-Priel-Gemeinden findet am 2. September, ab 14 Uhr, bei der Volksschule Roßleithen statt.
Ferien aktiv in Kirchdorf
Die Stadtgemeinde Kirchdorf bietet wieder das Programm „Ferien Aktiv“ an. Ab 26. Juni steht es auf kirchdorf.at bereit. Vom Gestalten einer Radiosendung über den Nachmittag bei der Feuerwehr bis hin zum Minikochkurs oder zum Tag am Flugplatz reicht die Palette. Anmelden kann man sich online bis drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung.
Kinderfreunde: Spielmobil im Steyrtal
Die Kinderfreunde im Bezirk laden ebenfalls zum gemeinsamen Ferienprogramm ein, etwa in Molln. So kommt am Donnerstag, 24. August, von 14 bis 17 Uhr, das Regions-Spielmobil mit Hüpfburg, Kinderschminken, Riesenseifenblasen, Spielestationen und vielem mehr auf den Schulsportplatz.
Naturschauspiel: Erlebnisführungen
130 geführte Touren bietet das "Naturschauspiel" des Landes OÖ in Kooperation mit dem OÖ Tourismus und der Landes-Kultur GmbH. Bei der familienfreundlichen Nationalpark-Erlebnistour, zum Beispiel am 6. Juli oder am 3. August, halten die Teilnehmer Ausschau nach Minimonstern, Überlebenskünstlern und Naturschönheiten. Details und Anmeldung zu dieser und vielen weiteren Veranstaltungen in der Region auf naturschauspiel.at
Talentewoche: kreative Workshops
Die Kirchdorfer Talentewoche, von 12. bis 14. Juli im TIZ, bietet Kindern und Jugendlichen mit verschiedenen Workshops die Gelegenheit, ihre Talente in den Bereichen Technologie und Innovation zu entdecken. Die Nachfrage ist groß, aber es gibt noch freie Plätze. "Wir sind stolz, dass wir Kindern und Jugendlichen auf attraktive Art und Weise Wissen vermitteln können und so ihre Neugierde für MINT-Themen wecken", freut sich TIZ-Geschäftsführer Matthäus Radner.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.