WKO NÖ

Beiträge zum Thema WKO NÖ

Lukas Reutterer, Roman Bartl jun.,  Rene Klausl, Josef Strebinger, Agnes Jaglarz, Johanna Mikl-Leitner, Helmut Leopold, Wolfgang Ecker und Claus Zeppelzauer. | Foto: Christian Nowotny
27

„Digitalks“ im Haus der Digitalisierung
Mit heimischen Best-Practice Beispielen zum Erfolg

Die Digitalisierung ist kein Zukunftsthema mehr, sie ist aus dem Lebensalltag nicht mehr wegzudenken und betrifft alle privaten und geschäftlichen Bereiche wie Industrie, Handwerk, Dienstleistungen, das Gesundheitswesen und die öffentliche Verwaltung. TULLN. Wie man die Digitalisierung erfolgreich im Betrieb umsetzen kann und welche Vorteile sie für Unternehmerinnen und Unternehmer mit sich bringt, war das Thema der erstmalig durchgeführten Veranstaltung „Digitalks: Mit heimischen Best-Practice...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
WBNÖ Landesobmann WKNÖ Präsident Wolfgang Ecker, Obmann der Wirtschaftsbund-Teilbezirksgruppe Klosterneuburg Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und WBNÖ Direktor Harald Servus begrüßen die endgültige Abschaffung des NÖ Interessentenbeitrages als wichtige Entlastungsmaßnahme für die Betriebe. | Foto: WBNÖ/Monihart

Betriebsentlastung
Endgültige Abschaffung des Interessentenbeitrages

Der NÖ Wirtschaftsbund begrüßt die endgültige Abschaffung der NÖ Tourismusabgabe „als wesentliche Erleichterung für die regionalen Betriebe.“ Die Abschaffung des Interessentenbeitrages „bringt dauerhafte Entlastung für die Unternehmen in Klosterneuburg“. KLOSTERNEUBURG. Der Wirtschaftsbund Niederösterreich setzte sich erfolgreich für die Abschaffung des Interessentenbeitrages ein. „Wir befinden uns nach wie vor in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und niemand kann voraussagen, wie sich die...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: WKNÖ/Franz Baldauf
2

WKO NÖ
Trotz Krise: mehr Unternehmensgründungen denn je in NÖ

Niederösterreich konnte sich trotz der Corona-Krise als attraktiver Standort für Unternehmen etablieren. Es gab insgesamt 6.297 neue Unternehmensgründungen im vergangen Corona-Jahr.  NÖ (red.) Statistiken zeigen, dass Niederösterreich selbst in der Krise ein beliebter Standort für Unternehmen ist. Vor allem junge Betriebe schätzen das Bundesland. Im vergangene Jahr wurden um 3,5 Prozent mehr Betriebe in NÖ gegründet als im Jahr 2019. Somit liegt das NÖ-Plus deutlich über dem Österreich-Schnitt,...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Nie mehr Schule! | Foto: pixabay.com

Lehre: Wirtschaft
Karriere mit Lehre

Die Lehre ist besser als ihr Ruf – wer seine Lehre erfolgreich abschließt, hat im allgemeinen hervorragende Berufsaussichten, Firmen suchen händeringend nach guten Facharbeitern. BEZIRK PURKERSDORF (ae). Auch die Wirtschaftskammer Niederösterreich hat in den letzten Jahren mit zahlreichen Aktivitäten wie der Plattform „Lehre? Respekt!“ oder der Initiative „Let’s Walz“, mit der Lehrlinge vier Wochen lang Auslandserfahrungen sammeln können, dafür gesorgt, dass die Lehre wieder salonfähig wurde....

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Lehrlingsbonus als wichtiger Impuls. | Foto: pixabay.com

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Lehrlingsbonus als wichtiger Impuls

Als „extrem wichtigen Impuls für die Lehrlingsausbildung in schwierigen Zeiten“ wertet Wolfgang Ecker, der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ), den nun in Kraft getretenen Lehrlingsbonus von 2.000 Euro. „Wir unterstützen damit unsere Ausbildungsbetriebe, setzen das richtige Signal für die Fachkräfte von morgen und geben unserer Jugend zusätzliche Chancen.“ Gerade für die vielen kleineren Ausbildungsbetriebe sei der Bonus eine wertvolle Hilfe. ST.PÖLTEN/NÖ (pa). Mit dem...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Obmann der Chemischen Industrie NÖ Helmut Schwarzl, Obmann der Metalltechnischen Industrie NÖ Veit Schmid-Schmidsfelden, Leiterin des NÖ Netzwerk NaWi Erika Frühwald, NÖ Bildungsdirektor Johann Heuras und Vizerektor der Pädagogischen Hochschule NÖ Norbert Kraker. | Foto:  Luger
1 2

12. NaWi-Netzwerktag, St. Pölten
NÖ Industrie macht Lehrer zukunftsfit!

12. NaWi-Netzwerktag – NÖ Industrie macht Lehrer zukunftsfit. ST. PÖLTEN. Zum zwölften Mal fand im WIFI NÖ in St. Pölten der Netzwerktag der ARGE Naturwissenschaften (NaWi) statt. Im Mittelpunkt stand das Thema „Technologien der Zukunft“. Wasserstoff-Auto-Bausatz und interaktives T-Shirt für den Einsatz im Unterricht von der chemischen und metalltechnischen Industrie NÖ gesponsert. Technologien der Zukunft Das NÖ Netzwerk NaWi steht für eine Professionalisierung und Qualitätssicherung des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Kirnberger, Steinbichler, Ecker und Samstag-Kobler. | Foto: WKO NÖ

Antrittsbesuch bei Stefan Steinbichler
WKO-Außenstelle besuchte den neuen Purkersdorfer Bürgermeister

PURKERSDORF. Einen Antrittsbesuch beim neuen Bürgermeister Stefan Steinbichler in Purkersdorf unternahmen WKO-NÖ Obmann Wolfgang Ecker, Andreas Kirnberger und Isabella Samstag-Kobler. Wolfgang Ecker gratulierte dem frisch gebackenen Purkersdorfer Bürgermeister Stefan Steinbichler, der nun als Nachfolger von Karl Schlögl die Geschicke von Purkersdorf leitet, und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit.

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Andreas Kirnberger, Andreas Daxböck und Isabella Samstag-Kobler | Foto: Kirnberger

Purkersdorf: Info-Event zur "Datenschutzgrundverordnung"

Was Kreativbetriebe jetzt beachten müssen, war das Thema in der Purkersdorfer Außenstelle der Wirtschaftskammer Niederösterreich. PURKERSDORF (pa). Auf Einladung der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation der Wirtschaftskammer Niederösterreich besuchten am Dienstag, 10. April, über 40 Teilnehmer dieses Event. Die Gastgeber Isabella Samstag-Kobler und Andreas Kirnberger freuten sich über eine gelungene Veranstaltung. Rauchende Köpfe Die Datenschutzgrundverordnung hinterlässt so manchen...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Symbolfoto | Foto: Suttherstock

WKO-Finanzierungs- und Fördersprechtage

Die Wirtschaftskammer Niederösterreich bietet 2018 Unternehmern kostenlose, einstündige Einzelgespräche. REGION (pa). In Einzelgesprächen analysieren Unternehmensberater und Förderexperten der WKNÖ mit Ihnen gemeinsam Ihr Vorhaben. Sie erhalten Hinweise zur Optimierung der Finanzierungsstruktur Ihres Unternehmens sowie hilfreiche Tipps und Informationen zu möglichen Unterstützungsmaßnahmen und der weitere Vorgangsweise. Jeweils kostenlose, einstündige Einzelgespräche von 9.00 bis 16.00 in der...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Martin Czerny, Werner Riebenbauer, Roland Wagner, Walter Platteter, Nicola Askapa, Fritz Oelschlägel | Foto: WK Klosterneuburg

Neuer Bikesuperstore in Klosterneuburg

SP Speedplanet freut sich auf Kunden KLOSTERNEUBURG (pa). Vor zwei Jahren hat Roland Wagner begonnen seinen Traum wahr zu machen. Der Inhaber einer Wiener Fensterfirma und wohnhaft in Klosterneuburg, trug sich mit dem Gedanken sein Hobby zum Beruf zu machen. Nunmehr ist es nach einigen zu überwindenden Schwierigkeiten soweit. Der Shop, direkt am Donauradweg und beim Happyland sehr gut gelegen, konnte noch vor Ostern eröffnet werden. Neuer Inhaber ist stolz Roland Wagner erfreut „Es war kein...

  • Klosterneuburg
  • Alexander Potucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.