WKO Schärding

Beiträge zum Thema WKO Schärding

31

HAK-Maturanten zeigten Kompetenz in Marketing, Controlling, Webdesign und IT

SCHÄRDING (kpr). Von Ideen, das Party-Leben in Schärding aufzumotzen über kreative Homepage-Designs bis zu einem Werbespot: Die Fünftklässler der HAK Schärding haben in den letzten Monaten hart gearbeitet und sind dabei tief in die regionale Wirtschaft eingetaucht. Im Festsaal der WKO Schärding konnten sie ihre Projekte präsentieren. Die Maturanten konzentrierten sich bei ihren Projekten auf die Bereiche Marketing, Controlling, Webdesign und IT "und verbrachten dafür arbeitsintensive Stunden...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: drubig-photo/fotolia

Der eigene Chef werden

Selbstständigkeit als Lebenstraum: Um erfolgreich zu sein, ist gründliche Vorbereitung nötig. BEZIRK (kpr). "Unsere Region ist für junge Selbstständige höchst attraktiv", ist Johann Froschauer, Obmann der WKO Schärding, überzeugt. Der Beweis dafür: 146 Neugründungen und 23 Übernahmen im Jahr 2013 – ein abermals lebhaftes Gründergeschehen, nachdem schon 2012 mit 179 neuen Unternehmen im Bezirk ein Rekord verzeichnet wurde. Wichtig: Beratung Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: WKO Schärding

146 Neugründungen im Bezirk

BEZIRK. Einen anhaltend erfreulichen Trend zur Selbstständigkeit kann der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer, vermelden: Nachdem 2012 mit 179 neuen Unternehmen im Bezirk Schärding ein Rekord verzeichnet wurde, sei auch das Jahr 2013 von einem lebhaften Gründergeschehen geprägt. "146 Gründer und 23 Übernehmer sind ein erneuter Beweis, dass unsere Region für junge Selbstständige höchst attraktiv ist", sagt Froschauer. Mehr als die Hälfte der Neugründungen gab es im Vorjahr in der Sparte...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Photo-K/fotolia

WKO: Eine Betriebsgründung will vorbereitet sein

BEZIRK. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist ein Traum vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsgeschichte wird, ist eine Gründungsvorbereitung sinnvoll. In den Gründer-Workshops der Wirtschaftskammer erfahren die Jungunternehmer alles rund um Gewerberecht, Rechtsformen, Steuern und soziale Absicherung. Spezialisten geben Tipps zur professionellen Erstellung eines Unternehmenskonzepts, zur richtigen Markteinschätzung und zu Finanzierung und Förderung. An den folgenden Terminen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
"Die Landschaft ist unser Kapital", betont der neue Wirtschaftskammer-Leiter Alois Ellmer. | Foto: Land OÖ

Ein Ziel: Raunzern den Kampf ansagen

Abwanderungen, Teuerungen und neue Gesetze – 2014 bringt Herausforderungen für den Bezirk Schärding. BEZIRK (kpr). Der Abwanderung muss entgegen gesteuert werden – darin sind sich Wirtschaftskammer-Leiter Alois Ellmer, Gemeindebundpräsident Johann Hingsamer und Schärdings Bezirkshauptmann Rudolf Greiner einig. Der Bezirkschef sieht das als die "größte Herausforderung für das kommende Jahr". Es gelte, neue Arbeitsplätze in der Region zu schaffen. Denn: "Auch wenn laut Umfragen die Zufriedenheit...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
1 52

BezirksRundschau Fachkräfte-Diskussion: Wir müssen viel mutiger werden"

Sind qualifizierte Arbeitnehmer wirklich der Schlüssel zum Erfolg? Darüber wurde eifrig diskutiert. SCHÄRDING (ebd). „Neue (Fach)Kraft für die Region“ lautete das Motto der hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion der BezirksRundschau, die am Montag, 22. April, in der Wirtschaftskammer Schärding über die Bühne ging. Doch wie ist es um die Fachkräfte im Bezirk bestellt? Dazu der Obmann der WKO Schärding, Johann Froschauer: „Fakt ist, dass die Einwohnerzahl des Bezirkes gegen den...

  • Schärding
  • David Ebner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.