wko

Beiträge zum Thema wko

Die Familie hält zusammen: Fleischerei-Meisterbetrieb 'Jauschnig' | Foto: WKO
1 5

WKO und WOCHE auf Tour

Betriebsbesuche und Branchenmix in drei Gemeinden aus GU Nord. Bei der aktuellen Wirtschaftskammer-Tour mit der WOCHE Graz-Umgebung Nord signalisierten die besuchten Unternehmer in Gratwein-Straßengel, Deutschfeistritz und Übelbach, wie wichtig der Zusammenhalt innerhalb einer Gemeinde ist. Allgemein herrschte in den Betrieben nämlich Konsens darüber, dass regionale Produkte, vertrautes Handwerk und der persönliche Umgang mit der Kundschaft nicht nur geschätzt werden, sondern auch Standorte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
23

Fotogalerie mit den besten Lehrlingen aus dem Ennstal

Im Rahmen der "Stars of Styria" wurden die besten Lehrlinge aus dem Ennstal/Salzkammergut in Gröbming geehrt. Ausgezeichnet wurden jene Lehrlinge, die die Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen haben sowie die besten Ausbildungsbetriebe und Absolventen der Meister- und Befähigungsprüfungen.

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Herbert Wieser präsentierte die Lehrlingsakademie Ennstal.
2

Lehrlingsakademie Ennstal startet durch

Mit einzigartigem Projekt versuchen Wirtschaftstreibende und WKO Lehrlinge berufsfit zu machen. Letzte Woche fand im WIFI Gröbming die Vorstellung der Lehrlingsakademie Ennstal statt. Das Projekt ist in dieser Form österreichweit einzigartig und betrifft den ganzen Bezirk Liezen. Die Initiatoren der Lehrlingsakademie sind die Unternehmer Barbara Maxonus, Herbert Wieser, Markus Erhardt und Helmut Blaser von der Wirtschaftskammer. Bestehend aus drei Modulen mit insgesamt 72 Lerneinheiten, werden...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Weizerin Lisa Janisch kämpft in Göteborg um Medaillen im Malen.
9

Steirer schwören sich in Göteborg auf die EuroSkills 2020 in Graz ein

Neun Steirer kämpfen bei den EuroSkills in Göteborg um Medaillen. God Dag, Graz! Die Steirer auf Charmeoffensive im Hohen Norden. Im schwedischen Göteborg gehen noch bis Sonntag die EuroSkills, sozusagen die Berufs-Europameisterschaft, über die Bühne. Und dabei rührt die Steiermark kräftig die Werbetrommel. In Graz finden ja dann 2020 die EuroSkills statt. Dementsprechend präsentiert sich die steirische Landeshauptstadt in der "Svenska Mässan" mit einem eigenen Stand. EuroSkills 2020 als Chance...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Glänzten mit den Sternen um die Wette: Die ausgezeichneten "Stars of Styria" aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld im Autohaus Himler.
57

Stars der regionalen Wirtschaft erleuchteten die Nacht

Im Autohaus Himler in Fürstenfeld wurden die diesjährigen "Stars of Styria" aus unserem Bezirk ausgezeichnet. Sie waren die Stars des Abends: die 34 Lehrlinge mit ausgezeichnetem Prüfungserfolg, 23 Betriebe und 9 Meister des Bezirks, die im Rahmen von „Stars of Styria“ im Autohaus Horst Himler vor den Vorhang geholt wurden. Jeder „Star“ erhielt von den Verantwortlichen der Wirtschaftskammer, an der Spitze WK-Steiermark-Vizepräsident Andreas Herz mit Regionalstellenobmann Herbert Spitzer und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Weichen sind gestellt: Angelika Ledineg und Harald del Negor mit Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und WKO Steiermark Präsident Josef Herk (r.). | Foto: Foto Fischer
2

Die Weichen für die "EuroSkills 2020" in Graz sind gestellt

Angelika Ledineg und Harald del Negro wurden mit der Geschäftsführung der "EuroSkills 2020 GmbH" betraut. Im Herbst 2020 ist Graz Schauplatz eines bis dato wohl einzigartigen Events in der steirischen Landeshauptstadt: Zu den "EuroSkills 2020" werden auf dem Areal der Grazer Messe mehr als 100.000 Besucher erwartet. Und jetzt erfolgte auch eine wichtige Weichenstellung für die Berufs-EM in der Murmetropole. Seit heute (13. Oktober) steht die "EuroSkills 2020 GmbH" offiziell im Firmenbuch. Zwei...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Direktor Karl-Heinz Dernoscheg (l.) und Alfred Gutschelhofer (r.), Leiter des Instituts für Unternehmensführung und Entrepreneurship an der Uni Graz, wollen akademische Gründungen in der Steiermark stärken. | Foto: WKO/Fischer

Wirtschaftskammer will Akademiker zur Selbstständigkeit motivieren

Mit einem österreichweit bisher einzigartigen Gründungsbüro der WKO an einer Universität wird ein erster wichtiger Schritt gesetzt. Mehr Unternehmen aus dem Hochschulbereich: Dieses Ziel hat sich die WKO Steiermark gesetzt. Denn akademische Start-ups schaffen im Durchschnitt doppelt so viele Arbeitsplätze wie andere Firmengründungen. So hat eine eine aktuelle von der Fachhochschule Campus 02 durchgeführte qualitative Erhebung unter 60 steirischen Start-ups ergeben, "dass im akademischen Umfeld...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
WKO-Regionalstellenleiter Helmut Blaser freut sich über gute Noten in Sachen Service und Beratung. | Foto: KK

Wirtschaftskammer: "Sehr gut" für die regionale Beratung

Laut Umfrage ist man im Bezirk mit den Beratungsleistungen der Wirtschaftskammer sehr zufrieden. Das Jahr 2015 war kein wirtschaftlich einfaches Jahr, das hat auch die Service-Bilanz der Wirtschaftskammer in Liezen deutlich gezeigt. Mehr als 29.000 Unternehmer - so viele wie nie zuvor - suchten bei der WKO-Servicenummer Rat. Und eben diese wurde nun mittels Umfrage evaluiert. Der zufolge sind "Leistungskompetenz", "Zuverlässigkeit", "Reaktionsfähigkeit" und "Einfühlungsvermögen" den...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: WKO

Leibnitz: Top-Noten für Beratung und Service

Bei der aktuellen Servicekundenbefragung erhielt die Regionalstelle Südsteiermark der WK Bestnoten für die Zufriedenheit mit der Beratung. Das Jahr 2015 war kein wirtschaftlich einfaches Jahr, das hat auch unsere Service-Bilanz deutlich gezeigt. Mehr als 29.000 Unternehmerinnen und Unternehmer - so viele wie nie zuvor - suchten bei der Servicenummer 0316/601-601 Rat. Aber Quantität ist nicht alles, daher lässt die WK auch regelmäßig die Qualität von einer externen Stelle überprüfen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Alexander Sumnitsch (Leiter der Wirtschaftskammer Leoben) und Elfriede Säumel (Wirtschaftskammer Leoben Obfrau) informierten über die Zahlen der regionalen Wirtschaft. | Foto: Weeber
2

Wirtschaftskammer zieht positive Bilanz

LEOBEN. Die wirtschaftliche Lage im Bezirk Leoben bezeichnet die Wirtschaftskammer Leoben als durchaus stabil, nur bei der Ausbildung von Lehrlingen gibt es einen leichten Rückgang. Zu Jahresbeginn gab es sowohl bei den Wirtschaftskammer-Mitgliedern als auch bei den Ein-Personen-Unternehmen und bei den Unternehmerinnen eine Zunahme. "Was die Konjunkturlage betrifft, gab es erste Anzeichen einer leichten Konjunkturerholung, aber die Unternehmen blicken mit Vorsicht in die Zukunft", so...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Franz Perhab ist Spartenobmann "Tourismus und Freizeitwirtschaft" der Wirtschaftskammer.

Perhab: "Stopp der Wirte-Quälerei!"

Tourismussparten-Obmann fordert den Abbau "gastroschädlicher" Bürokratie. Die Sparte Tourismus der WKO Steiermark vertritt fast 10.000 Hotel- und Gastronomiebetriebe mit etwa 40.000 Mitarbeitern und erwirtschaftet bis zu 15 Prozent des Bruttosozialproduktes der Steiermark. Trotz dieser wichtigen volkswirtschaftlichen Leistung wird die gesamte Branche, besonders seit dem 1. Jänner 2016, mit immer mehr zusätzlichen steuerlichen und behördlichen Mehrbelas-tungen konfrontiert, meint...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK

"Weiße Fahne" an der Wirtschaftskammer

Die Wirtschaftskammer Regionalstelle Ennstal/Salzkammergut hat in Zusammenarbeit mit dem WIFI Steiermark im Herbst 2015 Vorbereitungskurse für die Unternehmerprüfung sowie für die Befähigungsprüfung für das Gastgewerbe im WIFI Gröbming abgehalten und kann in diesem Jahr auf ein besonders erfreuliches Ergebnis verweisen: Alle Teilnehmer der diesjährigen Vorbereitungskurse haben die Unternehmer- bzw. Befähigungsprüfungen bei der Meisterprüfungsstelle der WKO Steiermark mit Erfolg...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Für eine stärkere Steiermark: WK-Herk zu Gast in Gröbming

Anlässlich der Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes war WKO-Steiermark-Präsident Josef Herk zu Gast. Im WIFI Gröbming fand kürzlich die Bezirksgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes statt. Obmann Franz Perhab durfte dabei den steirischen Wirtschaftskammer-Präsidenten Josef Herk begrüßen. Doch zu Beginn des Abends stand der politische und organisatorische Bericht des Obmannes am Programm. Franz Perhab sprach als erstes die aktuelle Verkehrssituation im Ennstal, speziell in Trautenfels...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Karl-Heinz Dernoscheg ist seit April 2014 Direktor der steirischen Wirtschaftskammer.
2

Ein Direktor fährt durchs Land

WKO-Direktor Karl Heinz-Dernoscheg lieh den Unternehmern des Bezirkes ein aufmerksames Ohr. BEZIRK LIEZEN. "Wir haben den internen Deal, dass sich das Wirtschaftskammer-Präsidium zwei Mal im Jahr auch in den Bezirken einstellt - und deshalb ist unser Direktor nun hier", eröffnete Helmut Blaser, Wirtschaftskammer-Außenstellenleiter für Liezen und Gröbming, das Gespräch zwischen ihm, "seinem Chef aus Graz" - Direktor Karl-Heinz Dernoscheg - und der Redaktion der WOCHE Ennstal. Dabei handle es...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
4

Volles Haus gegen leere Kassen

Die Registrierkassenpflicht naht mit großen Schritten, die Wirtschaftskammer informierte. "Es ist zwar nicht gerade ein fröhlicher Anlass, weswegen wir heute hier zusammengekommen sind", leitete am vergangenen Donnerstagabend WKO-Tourismus-Spartenobmann, Franz Perhab, die Informationsveranstaltung in den Räumlichkeiten der Gröbminger Wirtschaftskamamer ein, "... aber wir wollen versuchen, euch dabei zu helfen nicht nur mit der neuen Verordnung 'überleben', sondern 'leben' zu können!" Es handle...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Foto: KK
1 2

Peter Becskei feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

Die Geschichte der Firma Becskei ist durchaus eine bewegte. Bereits 1954 eröffnete das Geschäft in Leibnitz. Viele Veränderungen und mutige Entscheidungen führten dazu, dass aus dem kleinen Schuhmacherbetrieb ein florierendes Orthopädie- und Sanitätshaus mit über 30 Mitarbeiter an drei Standorten wurde. Peter Becskei, der die Firma 1985 von seinem Vater übernahm, hat in seinen 30 Jahren als Geschäftsführer viel erreicht. Unter seiner Führung wurde umgebaut, neue Filialen wurden eröffnet und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Fischer

Flüchtlinge: WKO Steiermark schnürt Maßnahmenpaket

Die Wirtschaftskammer will 50 bis 60 junge Asylwerber mittels Mentoringprogramm in "Mangelberufen" ausbilden. Angesichts der Flüchtingssituation wird die Wirtschaftskammer Steiermark aktiv und schnürt mit sofortiger Wirkung ein Maßnahmenpaket. Dieses umfasst drei konkrete Pilotprojekte: Erstens die Unterbringung von jugendlichen Flüchtlingen, die in der Steiermark eine Lehre machen wollen, zweitens Eignungstests am WIFI Steiermark und drittens ein eigenes Mentoringprogramm. Prominente heimische...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Bösiger
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: "Schon bei den WorldSkills dabei zu sein, heißt eine Qualifikation nachzuweisen." | Foto: Burghardt
5

WorldSkills 2015: Verabschiedung des Teams Austria mit Wirtschaftskammer-Präsident Leitl und Sozialminister Hundstorfer

Mitte August stellen 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien ihr Können unter Beweis. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl verabschiedeten das Team. WIEN. "Ein kleines Land wie Österreich lebt von Qualität und Qualifikation und wir sind stolz auf euch", sagte Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), zu den fünf Teilnehmerinnen und 30...

  • Hermine Kramer
Beim Business-Lunch der WK machte man Unternehmen das Ausland schmackhaft.
5

Hilfeleistung beim Start im Ausland

Welche Marktchancen sich für Österreichische Unternehmen in der Slowakei auftun und welche Vorteile sich beim Exportieren ins Ausland auftun, das erfuhr man beim "Business-Lunch" in der WK-Regionalstelle in Feldbach. Die Expertentipps kamen unter anderem von Patrick Sagmeister, Wirtschaftsdelegierter aus Bratislava, und Geschäftsführer Ferdinand Krobath.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
"Vereine aus gewerblicher Sicht" war das Thema des Vortrages von Dr. Florian Mosing (WKO Steiermark).
17

"Fairplay für die Gastronomie": Kooperation statt Konkurrenz

Die WKO-Initiative "fairplay" wirbt für Kooperation statt Konkurrenz von Vereinen und Gastronomie. Zahlreiche Vereinsfeste in den Regionen sorgen für verstärkte Konkurrenz für heimische Gastronomiebetriebe. Denn während sich die Festzelte füllen, bleiben die Gaststuben der Wirte oftmals leer. Eine Initiative der gastgewerblichen Fachgruppen der Wirtschaftskammer Steiermark soll diese Konkurrenzsituation entschärfen und stellt Kooperationsmodelle vor. Ungleicher Wettbewerb „Es ist unser Ziel bei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Dem Oberland ein Parteibüro erhalten zu haben, freute alle Anwesenden der montäglichen Einweihungsfeier sehr.
3

Ein neuer Raum im "alten Haus"

Die Wirtschaftskammer in Gröbming beherbergt nun auch die regionale ÖVP-Anlaufstelle. Unter dem Motto "beim Red'n kemman d'Leut z'samm" stand am vergangenen Montagabend die Eröffnung des neuen Büros der Bezirks-ÖVP im Gebäude der Wirtschaftskammer von Gröbming. Denn dieser Sinnspruch sei, so Ehrengast Vize-Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, immer noch das Um und Auf in allen Bereichen des Lebens. Dementsprechend ungezwungen und ausgelassen ging es in der Aula der WKO und vor allem rund um...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Schlüsselübergabe: Thomas Heuberger, Günther Stangl, Josef Herk, Karl-Heinz Dernoscheg (v.l.).

Hohe Gäste bei der Eröffnung der neuen WK

FELDBACH. Nach nur zehnmonatiger Bauzeit (die WOCHE hat mehrmals ausführlich berichtet) hat sich das Team der Wirtschaftskammer Südoststeiermark am neuen Standort in der Ottokar-Kernstock-Gasse schon einleben können. Nun feierten Regionalstellenleiter Thomas Heuberger und Obmann Günther Stangl mit geladenen Gästen die offizielle Eröffnung. WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und Präsident Josef Herk schauten ebenfalls vorbei wie der ehemalige WK-Chef Thomas Spann oder Bezirkshauptmann Alexander...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Wirtschaftsgipfel bei der WOCHE: RMA-Vorstand Klaus Schauer, Josef Herk, Christoph Leitl, WOCHE-GF Jürgen Rothdeutsch, Karlheinz Dernoscheg | Foto: Oliver Wolf
1 2

"Die Steiermark als innovativer Vorreiter"

Die WKO-Spitzen Leitl, Herk und Dernoscheg im großen WOCHE-Interview. WOCHE-Wirtschaftsgipfel: Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl und seine steirischen Kollegen, Präsident Josef Herk und Direktor Karl-Heinz Dernoscheg, schauten in unserer Grazer Redaktion vorbei und stellten sich einem Interview zur Lage unseres Bundeslandes. WOCHE: Herr Präsident Leitl, wie lässt sich die wirtschaftliche Lage der Steiermark im Österreich-Vergleich einschätzen? Leitl: Die Steiermark ist exzellent, was...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Schnellere Verfahrensabwicklung wünscht sich die WKO 
für Investoren bzw. für Betriebsgründungen. | Foto: KK
2

Abwärtstrend bei Erträgen

Rückgang bei Preisen. Der Bezirk braucht Maßnahmen für die Konjunktur und ein neues Leitbild. Die aktuelle Geschäftslage im Bezirk Liezen ist mit einem Minus von 18,2 Prozentpunkten von einer deutlichen Abwärtsbewegung gekennzeichnet. Das sagt das Konjunktur-Barometer der Wirtschaftskammer Steiermark. Die Erwartungen der Unternehmen an die wirtschaftliche Entwicklung sind vorsichtig, positiv. Trotzdem fielen die Verkaufspreise, was sich auf eine Verschlechterung der Ertragslage der Betriebe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Marianne Wohofsky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.