wko

Beiträge zum Thema wko

3

NMS Europa Hall in Tirol - Tischler Trophy 2015

NMS Europa – liegt im Herzen der Haller Altstadt. Schwerpunkte sind Sprachen und Informatik. Ein besonderer Wert wird auf Sozialkompetenz gelegt. Kontakt NMS Europa Hall in Tirol Bachlechnerstr. 2 6060 Hall in Tirol www.nms-europa-hall.tsn.at NMS Europa Hall in Tirol Tischler Trophy Projekt Klasse 4b Projekt: Face to face Lehrerin: Marianne Maringer Patronanztischler: Reinhard Spötl, Kreativtischler Spötl Projektbeschreibung: Die Bänke sind so gerichtet, dass sich die darauf Liegenden oder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
4

NMS Pembaurstraße - Tischler Trophy 2015

Die Neue Mittelschule Pembaurstraße bietet: Einen technischen Schwerpunkt Die technischen Fächer wie Informatik, Physik, Chemie, Geometrisch Zeichnen, Technisches werken werden favorisiert und verstärkt angeboten. Projekttage Wir verbinden Theorie und Praxis und unterrichten fächerübergreifend. Dazu gehören auch Exkursionen und Betriebsbesuche, die Einblicke in das Berufsleben geben. Wir vermitteln eine lebenspraktische und berufsorientierte Ausbildung und bereiten auf weiterführende Schulen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
3

NMS Dr. Fritz Prior Innsbruck - Tischler Trophy 2015

Motto unserer Schule: Lerne mit Herz und Hirn! Umgangskultur unter Schülern, Lehrern und Eltern: • Wohlfühlen ist Grundlage für leichteres Lernen! • Wohlfühlen hängt vom Umgang miteinander ab! • Wir pflegen einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander. • Wir erarbeiten gemeinsam Regeln und halten sie ein. • Wir arbeiten an einer konstruktiven Problem- und Konfliktkultur. • Wir fördern ein gewaltfreies Lernumfeld. Schwerpunkt auf Basiskompetenzen: • Weniger Stoff, aber mehr wissen!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
2 3

NMS Mieming - Tischler Trophy 2015

Kontakt NMS Mieming Obermieming 200 6414 Mieming www.nms-mieming.tsn.at NMS Mieming Tischler Trophy Projekt Klasse 3a Projekt: Kings fu(rni)ture Lehrerin: Manuela Scheiring Patronanztischler: Christian Pienz, Möbel Pienz Projektbeschreibung: KINGS FU(RNI)TURE ist ein multifunktionales Möbelstück, das durch kurze umbauten mit Hilfe eines Stecksystems für unzählige Funktionen (schlafen, lernen, aufbewahren, trainieren,…) verwandelbar ist. Patronanztischler Christian Pienz Wildermieming 117 6414...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Anzeige
NMS Silz/Mötz
4

NMS Silz/Mötz - Tischler Trophy 2015

Die NMS Silz –Mötz ist die kleinste NMS im Bezirk Imst. Wir haben derzeit 7 Klassen mit insgesamt 109 Schülerinnen und Schülern. Seit dem Schuljahr 2014/15 sind wir auch Mitglied von ÖKOLOG - Österreichs größtem Netzwerk für Schule und Umwelt. Die Schülerinnen und Schüler leben heute in einer eher technisierten, medial und konsumorientiert geprägten Umwelt. Daher sind wir bemüht, ihnen viele Angebote im Bereich Kreativität und Bewegung und Sport zu machen. Viele verschiedene Projekte während...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
5

App-Tipp: "App in den Handel"

Was will ich später mal werden? Welcher Beruf passt zu mir? Welche Stärken habe ich? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Jugendliche zu Schulende. Unter dem Namen „App in den Handel“ (für iPhones und Android-Handys) können sich Jugendliche österreichweit über die einzelnen Berufsbilder der vielfältigen Handelsberufe informieren und mit ihren eigenen Stärken vergleichen. Die App hilft mit einem Eignungstest bei der richtigen Entscheidung und liefert nützliche Tipps und Infos. Außerdem...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
WKÖ-Präsident Christoph Leitl (2. v.l.) gratuliert dem neu gewählten Präsidium der Wirtschaftskammer Tirol (v.l.): Oswald Mayr, Barbara M. Thaler, Jürgen Bodenseer, Martina Entner und Martin Felder. | Foto: WKT/Die Fotografen

Jürgen Bodenseer als Präsident der Wirtschaftskammer Tirol wiedergewählt

Jürgen Bodenseer wurde gestern vom Wirtschaftsparlament zum Präsidenten der Wirtschaftskammer Tirol wiedergewählt und von WKÖ-Präsident Christoph Leitl angelobt. In den nächsten fünf Jahren will sich Bodenseer noch intensiver für bessere Rahmenbedingungen für die Unternehmerschaft einsetzen. „Kämpfen ist angesagt“, gab der alte und neue WK-Präsident den Delegierten zum Wirtschaftsparlament mit auf den Weg, „Die Botschaft ist einfach: Es reicht!“ Die Belastungspakete der Vergangenheit stellen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Stefan Bletzacher, GF der WK Schwaz verabschiedete sich persönlich von Petra Linnehan-Mayer

Vom Zillertal nach Amerika übersiedelt

SCHWAZ (dw). Petra Linnehan-Mayer, bisher Geschäftsführerin des Wirtschaftsbundes im Bezirk Schwaz, ist der Familie wegen nach New York übersiedelt. Amerikaerfahrung hat die Fügenerin bereits vor Jahren im Rahmen einer Journalistenausbildung in Amerika gesammelt, dabei hat sie auch ihren Ehemann kennen gelernt. Die engagierte Journalistin war beim Bezirksblatt Schwaz, der ÖVP Tirol und zuletzt beim Wirtschaftsbund Schwaz beschäftigt. Ihre sympathische und verbindliche Art haben sie bei vielen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
WK Schwaz Gf Stefan Bletzacher lud zum Infoabend mit Notar Josef Reitter und Steuerberater Helmut Schuchter
2

Vortrag zur Immobilienübergabe

SCHWAZ (dw). Die Wirtschaftskammer Schwaz lud zu einem interessanten Vortrag über den „An- und Verkauf sowie Schenkung von Immobilien“. Notar Josef Reitter und Steuerberater Helmut Schuchter informierten mit praktischen Beispielen über die derzeitige und über die zukünftige Situation nach Inkrafttreten der Steuerreform 2015. Ob unentgeltliche oder entgeltliche Übertragung, ob gemischte Schenkung, privat oder betrieblich, jede Immobilienübertragung hat eigene Auswirkungen und sollte deshalb gut...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
1 4

GRANDER Weihnachtsfeier mit vielen Ehrungen

Alljährlich im Dezember lädt GRANDER® gemeinsam mit der GRANDER® Forschungsfirma IPF die Fachberater aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Frankreich nach Jochberg ein, um an zwei Tagen neue Erkenntnisse der Wasserforschung weiterzugeben und Wissen und Erfahrungen rund um die Wasserbelebung auszutauschen. Die stets familiäre Atmosphäre in der Zentrale in Jochberg sowie die interessanten Themen des Seminars werden von den Beratern sehr geschätzt. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Mag. Karin Wagner
WK-Präsident Jürgen Bodenseer (hinten l.) gratulierte den diesjährigen Preisträgern: Marco Rückl, Martin Peter Schwarz, Irene Riccabona, Magdalena Posch, Lukas Fischer (vorne v.l.) sowie Johannes Ager (hinten r.). | Foto: Die Fotografen

Brücken bauen: Wirtschaftskammer verleiht den Wissenschaftspreis 2014

Erkenntnis sucht Anwendung und ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Innovation. Deshalb fördert die Wirtschaftskammer Tirol seit 1997 herausragende Arbeiten mit dem Wissenschaftspreis. „Das Bessere ist der Feind des Guten. Das ist es, was unternehmerisches Denken und wissenschaftliches Denken auszeichnet: Die Überlegung, wie man etwas besser machen kann. Und es sind oft Kleinigkeiten, die zu Umbrüchen führen. Deshalb ist es uns als Wirtschaftskammer Tirol enorm wichtig, ein klares Ja...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Obere Reihe von links nach rechts:
Alexandra HÖRTNAGL, Thomas TISCHLER (OÖ), Theresa LAIMGRUBER, Anna VOLGGER, Nikolina BLAZEVIC, Thomas SIMON, Katrin PANZL, Teresa SCHWAIGER, Katharina PESCHETZ.
 
Untere Reihe von links nach rechts:
FL Bernhard MAYR (iP-Center Wien), FGO Peter KÖLL (T), Ernst AMMERING jun. & Ernst AMMERING sen. (Buchbinderei Ammering/OÖ), BGM Albert ORTIG (Ried i. I.), Christine WEINER (NÖ), Bernhard SANDERS (Bundeslehrlingswart), Robert, Karin, Theresa GRUBER (Gruber Kartonagen), Siegrid | Foto: Sanders

Medaillenflut bei nationalem Wettbewerb für Haller Buchbinderlehrlinge

Gleich sechs von sieben nationalen Auszeichnungen des Österreichischen Lehrlingswettbewerbes 2014 gingen an Tirols Buchbinderlehrlinge, davon drei an die Lehrlinge Anna Volgger, Nikolina Blazevic und Theresa Laimgrube der Firma Dinkhauser Kartonagen in Hall. Innungsmeisterin Christine Weiner und Bundeslehrlingswart Bernhard Sanders vergaben die nationalen Preise an die angereisten Buchbinder. Das Ergebnis übertraf aus Tiroler Sicht alle Erwartungen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Projektgruppe der FH Kufstein & Betreuung seitens FH und WKO Tirol. | Foto: FH Kufstein Tirol

Betriebskosten der Wirtschaftskammer Tirol – wo optimieren?

KUFSTEIN. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Tirol und der Fachhochschule Kufstein Tirol, Studiengang Facility Management & Immobilienwirtschaft wurden die WKO-Bezirksstellen im Bereich der Betriebskosten verglichen und analysiert. Unter der fachlichen Betreuung von Asc. Prof. (FH) Emanuel Stocker konnten sechs Studentinnen im Rahmen dieses umfassenden Praxisprojektes die bislang theoretisch erworbenen Kenntnisse praktisch umsetzen. Ziel war es, die Betriebskosten von sieben WKO-...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
REA-GF Günter Salchner, WK-Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler und BKH-Verwaltungsdirektor Dietmar Baron freuen sich über das gelungene Pilotprojekt | Foto: Wirtschaftskammer Reutte

Gesundheitswirtschaft: WK Reutte tritt Ärztemangel entgegen

EHENBICHL. Der Begriff „Gesundheitswirtschaft“ bedeutet im Außerfern mehr als nur ein Spital und Ärzte. Die Wirtschaftskammer Reutte hat in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Außerfern und dem Bezirkskrankenhaus Reutte erstmals das regionale Gesundheitswesen in seiner gesamten volkswirtschaftlichen Bedeutung analysiert – und dabei auch Potentiale heraus gearbeitet. Wichtigstes Ergebnis: die Außerferner Gesundheitswirtschaft ist ein potentieller Wachstumsmarkt und Standortfaktor. Arzt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
1

Einzelhandelskaufleute überzeugten

Große Erfolge und Auszeichnungen gab es bei den Lehrabschlussprüfungen im Textileinzelhandel an der Wirtschaftskammer in Imst. Gleich 15 Kandidatinnen stellten sich den Kommissionen unter dem Vorsitz von Michael Stigger und Alexandra Strigl-Huter. Allesamt konnten die Prüfer überzeugen, vier der 15 ehemaligen Lehrlinge erhielten die Beurteilung „ausgezeichneter Erfolg“. Die neuen Fachkräfte durften im Anschluss sichtlich stolz ihr Zeugnis entgegen nehmen und Ihre Leistungen feiern.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Bürokratie-Wahnsinn gefährdet Standort Tirol

TIROL. WK-Präsident Jürgen Bodenseer warnt vor Auswirkungen durch schwache Wirtschaftsdaten und fordert mutige Standortpolitik. Der Tiroler Handel nennt konkrete Beispiele für den aktuellen Bürokratie-Wahnsinn. Minus im Export, ausbleibende Investitionen, Stagnation beim TOP-Tirol Konjunkturbarometer, steigende Arbeitslosenzahlen. „Uns schlägt ein zunehmend rauer Wind entgegen, aber viele Politiker tun noch immer so, als wenn nichts wäre“, hält WK-Präsident Jürgen Bodenseer fest. „Ursache für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: WK Reutte
2

Außerferns Unternehmer sind auf Schiene

REUTTE. Nach 200 intensiven Stunden Unterrichts schlossen sieben Absolventen das Unternehmertraining mit der Unternehmerprüfung beim WIFI Reutte erfolgreich ab. Das Unternehmertraining ist ein anerkanntes, modernes Ausbildungsprogramm für Führungskräfte, Techniker und Jungunternehmer in allen Wirtschaftsbereichen. Darüber hinaus stellt die Unternehmerprüfung ein Modul für die Meister- bzw. die Befähigungsprüfung dar. „Der Ausbildungslehrgang vermittelt jenes Managementwissen, das die Basis für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Innungsmeister Alfons Wachter (l.) und Juror Peter Mayr mit den Tiroler Goldenen, Sarah Miriam Brennsteiner (3. Platz, l.) und Janna Schröcksnadel (Siegerin). | Foto: WKT
1

Süße Verführung: Tiroler Konditorinnen holen zweimal Gold

Österreichs beste Jung-Konditoren trafen sich vergangenen Donnerstag in der Villa Blanka in Innsbruck zum Wettkampf in Sachen süße Kunstwerke. 13 Mädchen und 3 Burschen aus allen neun Bundesländern begeisterten dabei mit ihren gelungenen Kreationen aus Schokolade, Zucker und Marzipan. Darüber hinaus erforderte der harte Wettbewerb eine gehörige Portion fachlicher Kompetenz und Können.   Trotz der harten Konkurrenz innerhalb des Berufsnachwuchses ging der 1. und der 3. Platz an die beiden...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein

Aus- und Weiterbildung: Statistiken aus Tirol und Österreich

Laut Statistiken der Wirtschaftskammer aus dem Jahr 2013 gab es in Tirol über 12.000 Lehrlinge. Österreichweit waren das über 120.000, Spitzenreiter war in diesem Fall Oberösterreich mit etwas mehr als 25.000 Lehrlingen. Tirol steht im Mittelfeld dieser Statistiken und zeigt eine sinkende Tendenz: Im Jahr 2012 gab es 441 Lehrlinge mehr im Bundesland. Dabei waren über 60 % der Lehrlinge Burschen. Weniger Betriebe Auch die Anzahl der Lehrbetriebe ist im Vergleich zum Vorjahr um 200 Betriebe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kraftfahrzeugtechniker – ein Lehrberuf zum Anfassen beim Berufsfestival in der Wirtschaftskammer. | Foto: WK Reutte

Lehrberufe zu Anfassen - Bestriebe stellen sich vor

REUTTE. Mit den verschiedensten Berufen hautnah auseinandersetzen können sich demnächst die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Neuen Mittelschulen und des Gymnasiums beim 10. Außerferner Berufsfestival in der Wirtschaftskammer Reutte. Am 11./12. Juni sind die Jugendlichen und deren Eltern eingeladen, um sich vor Ort von Lehrbeauftragten, aber vor allen Dingen von aktiven Lehrlingen, Wissenswertes über die diversen Professionen zu erfahren. Elternabend als Entscheidungshilfe Am...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Anzeige

Stadtteilfest Rossau

Stadtteilfest - Unternehmerfest Rossau Programm 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ausstellung "Die Rossau früher und heute" Die Unternehmer stellen sich vor: "Im Interview Alexandr Wachter" Fantasievolles Kinderprogramm mit viel Bewegung, Speil und Spaß! Zahlreiche Tiroler Showacts wie: Alphornbläser, Tiroler Mander, Lara Bianca Fuchs oder Markus Gimbel 18:00 bis 21:00 Uhr Konzert des Entertainers Wolfgang Frank & Band Gemütlicher Abend Wann: 23.05.2014 12:00:00 bis 23.05.2014, 21:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Innovationen sind wieder gefragt

Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen wesentlichen Beitrag für eine positive Zukunft des Landes leisten. Gesucht werden neue, frische Ideen– alle Tiroler Unternehmen sind somit eingeladen, ihre Innovationen zu...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Gewinner des Publikumspreises: Die Neue Mittelschule Lienz-Nord freute sich über ihre Auszeichnung. | Foto: Christian Forcher
82

Erste Tiroler Tischler Trophy vergeben

Beeindruckende Leistungen und großes Engagement von 250 SchülerInnen, Lehrpersonal und Tischlermeistern machten die erste Tiroler Tischler Trophy zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten. Die Landesinnung der Tischler und Holzgestaltenden Gewerbe der Wirtschaftskammer Tirol verlieh erstmals die Tiroler Tischler Trophy. Rund 250 Schüler der 7. und 8. Schulstufe, 15 Klassen aus ganz Tirol, haben sich in den letzten Monaten im Rahmen ihres Werkunterrichts daran beteiligt. Aufgabe war...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 24. April 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Imst Meraner Straße 11 | 6460 Imst Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 24.04.2014 ganztags...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.