wko

Beiträge zum Thema wko

Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 24. April 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Imst Meraner Straße 11 | 6460 Imst Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 24.04.2014 ganztags...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Donnerstag, 10. April 2014 Swarovski Kristallwelten Saal Cube Kristallweltenstraße 1 6112 Wattens Dienstag, 8. April 2014 Bio-Hotel Stanglwirt Kaisersaal Kaiserweg 1 6353 Going Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Dienstag, 8. April 2014 Bio-Hotel Stanglwirt Kaisersaal Kaiserweg 1 6353 Going Donnerstag, 10. April 2014 Swarovski Kristallwelten Saal Cube Kristallweltenstraße 1 6112 Wattens Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige

Informations-Veranstaltung für Gastronomen und Hoteliers

Sie haben wenig Zeit und sollten über alles informiert sein? „Kurz – wichtig – kompakt“ heißt daher die neue Informationsreihe mit der wir über wichtige Themen kompetent und verständlich informieren. - Betriebsanlagenbewilligungen - Tabakgesetz - Sozialversicherungsthemen - Arbeitsrecht Dienstag, 6. Mai 2014 Wirtschaftskammer Tirol Bezirksstelle Schwaz Bahnhofstraße 11 | 6130 Schwaz Anmeldung: T 05 90 90 5-1220 | F 05 90 90 5-1479 E angela.mitterdorfer@wktirol.at Wann: 06.05.2014 ganztags Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
1 108

Die Unternehmer der Zukunft – KIWI 2014

Für das Leben lernen wir, so eine alte Schulweisheit. Das man damit nicht für genug anfangen kann zeigten am Dienstag rund 100 Schüler der NMS Untermarkt und Ehrwald, sowie die VS Ehenbichl und Biberwier. Organisiert wurde KIWI, Kinder entdecken die Wirtschaft, wie jedes Jahr von der Wirtschaftskammer und diese ist auch die wesentliche Kraft im System. In kurzen Seminaren wurde den Kindern das Prinzip von Markendesign und Produktenangebot näher gebracht und ihnen erste Grundlagen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Handwerkerbonus kommt mit Juli

Die langjährige Forderung des Tiroler Gewerbes wird mit Mitte des Jahres eingeführt. BEZIRK (mel). Die Bundesregierung hat vor Kurzem den Handwerkerbonus in Form eines Pilotprojekts beschlossen. Dabei können ab 1. Juli Privatpersonen für ihre Sanierungen und Handwerkerarbeiten an Gebäuden und Wohnungen 20 Prozent (maximal 6000 Euro) von der Steuer absetzen. Für heuer sind dafür zehn Millionen Euro vorgesehen, 2015 dann 30 Millionen. Ziel ist es, mehr Aufträge für Handwerkerbetriebe zu lukrieren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Steinmetz der Woche

Ernst Schumacher aus Birgitz wurde von der Wirtschaftskammer im Bewerb "Der Österreiche Grabmalpreis" erneut ausgezeichnet. Mehr im Blattinneren!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Marcus Wörle, Obmann des Tiroler Lebensmittelhandel mit Otto Biedermann und WKO-Bezirksobmann Michael Baldauf.

„Regionalität ist der Renner“

Die Handel setzt auf Hersteller und Vertrieb direkt in der Region GRÄN (lr). „Regionalität ist eine Erfolgsgeschichte in Tirol,“ ist sich Marcus Wörle, Obmann des Tiroler Lebensmittelhandels, sicher. Daher stellt die Wirtschaftskammer derzeit in jedem Bezirk einen Betrieb in den Mittelpunkt der regionale Produkte herstellt und vermarktet. Der Vorteil dieser Produkte liegt klar auf der Hand: „Man kennt den Hersteller persönlich, die langen Transportwege fallen weg und gerade in Zeiten der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

104 Unternehmen im Bezirk Reutte gegründet

AUSSERFERN. Insgesamt 104 Personen haben im vergangenen Jahr im Bezirk Reutte den Schritt in die Selbstständigkeit gemacht und ihr eigenes Unternehmen gegründet. „Die Zahl der Unternehmensgründungen hat sich damit konstant auf hohem Niveau eingependelt. Die Rahmenbedingungen waren im letzten Jahr alles andere als einfach, umso erfreulicher ist diese Zahl“, erklärt WK-Bezirksobmann Michael Baldauf. Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information &...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Kaufmannschaft diskutierte mit der Gemeinde- und WK-Vertretung.

Parken in Reutte ist am teuersten

Die Kaufmannschaft brachte die Parkraumbewirtschaftung einmal mehr zur Diskussion. REUTTE (lr). Die Parksituation in Reutte bleibt ein viel diskutiertes Thema. Die Kaufmannschaft nahm die Beschwerde einer Außerfernerin zum Anlass die Diskussion neu aufzurollen. Bei einer außerordentlichen Sitzung wurden vergangenen Freitag Reuttes Bürgermeister Luis Oberer, WK Bezirksstellenleiter Wolfgang Winkler und Ortsplaner Armin Walch zum Meinungsaustausch geladen. Ganze Parkzeit zählt Konkret beschwerte...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Checkliste zu Fremdwährungskrediten kostenlos verfügbar

„Die meisten Kreditnehmer von Fremdwährungskrediten sind in Schweizer Franken verschuldet. Der Kurs des Schweizer Franken gegenüber dem Euro ist zwar seit einiger Zeit stabil, ob das künftig so bleibt, ist ungewiss“, erklärt WK-Bezirksobmann Michael Baldauf. Der Fachverband der Finanzdienstleister hat eine Checkliste zu Fremdwährungskrediten erstellt, die unter folgendem Link kostenlos zur Verfügung steht: http://wko.at/finanzdienstleister/checkliste-konsumenten Die Checkliste zum Thema...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
WK-Präsident Jürgen Bodenseer (r.) freut sich mit den diesjährigen Preisträgern: Florian Lindner, Viktoria Gruber, Gregor Ehrensperger, Viktoria Veider und Alla Kuznetsova (v.l.). | Foto: Die Fotografen

Wirtschaftskammer Tirol verleiht den Wissenschaftspreis 2013

(red). „Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen“, wusste schon Benjamin Franklin. Ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Innovationen. Deshalb fördert die Wirtschaftskammer Tirol seit 1997 herausragende Arbeiten mit dem Wissenschaftspreis. „Die Verbindung von praktischer Anwendung mit unversitärer Ausbildung und Grundlagenforschung ist eine sehr spannende. Wissenschaft und Forschung sind für Innovationen, für technischen Fortschritt, aber auch für den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)

Taxiunternehmer aus dem Verkehr gezogen

(red). Den Taxilenker, der als verurteilter Sexualstraftäter mit Fußfessel unterwegs gewesen sein soll, gibt es nicht. Auf ein Problem wurde man durch die Gerüchte allerdings aufmerksam: Im Falle einer Verurteilung werden die Behörden von den Gerichten nicht informiert. Das sorgt für Aufregung bei der zuständigen Fachgruppe in der Wirtschaftskammer Tirol. Einem Innsbrucker Taxiunternehmer wurde vor Kurzem die Gewerbeberechtigung entzogen. „Erschreckend daran ist, dass die zuständige Behörde...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: Eberharter
2

Die besten Lehrlinge standen im Mittelpunkt

BEZIRK (be). „Wie fühlt man sich, wenn man zu den besten zählt“, stellte Kammerobmann Martin Hirner die Frage an die Landessieger beim heurigen Lehrlingswettbewerb, welche am Donnerstag in der Wirtschaftskammer Kufstein ihre Auszeichnungen entgegennehmen konnten. Zwei zweifache Landessieger, elf Landessieger, 15 zweite Plätze, neun dritte Plätze und 45, die das große Lehrlingsabzeichen erhalten haben – für die Lehrlinge und ihre Arbeitgeber im Bezirk Kufstein ist dies ein großer Erfolg. „Eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Ein Abend für die Fachkräfte von morgen

LIENZ (red). Vergangene Woche wurden in der Wirtschaftskammer Lienz Osttirols Lehrlinge vor den Vorhang geholt. Der Bezirks hat bei der Ausbildung von Fachkräften absolut keinen Nachholbedarf. In Osttirol gibt es rund 870 Lehrlinge in 340 Betrieben. Beide Zahlen sind leicht rückläufig. Vergangenes Jahr gab es noch zehn Betriebe mehr die Lehrlinge ausbildeten. Den Mädchen und Burschen stehen in Osttirol gut 90 verschiedene Berufe zur Auswahl. Zahlreiche Landessieger, quer über die Berufssparten...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Auf Einladung von Ulrich Fuchs (2.v.l.) tagten die Delegierten von Celimo, der europäischen Vereinigung der Maschinen- und Werkzeughändler kürzlich in Reutte. | Foto: WKO

Tagung der Werkzeug- und Maschinenhändler

REUTTE. Auf Einladung von Kommerzialrat Ulrich Fuchs, dem Obmann des Bundegremiums des Maschinenhandels in der Wirtschaftskammer Österreich, fand am 25. Oktober in Reutte die Herbsttagung der Celimo Tooling group statt. Celimo ist die europäische Vereinigung der Maschinen- und Werkzeughändler. Als Gastgeber für die Konferenz konnte Ceratizit, ein Unternehmen der Planseegruppe, gewonnen werden. Die Delegierten der Konferenz wurden im Planseewerk von Andreas Graf, Verkaufsleiter Werkzeuge für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Imster Firmen exportieren

Rund 250 Firmen im Bezirk Imst exportieren bereits. Go-international unterstützt Firmen, die den Eintritt in neue Märkte planen. "Tirol hat aufgeholt und weist mittlerweile eine höhere Exportquote als der Durchschnitt Gesamt-Österreichs auf. Unsere Unternehmen können dabei auf die Hilfe von 115 Außenwirtschafts-Stützpunkten der WKO in über 70 Ländern zurückgreifen ", berichtet Mathias Tschiderer, Mitarbeiter der Abteilung Außenwirtschaft in der WK Tirol. Der Unternehmer Christoph Egger der mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Go International: Wirtschaft fördert Export

"Go International" heißt die Förder-Initiative für heimische Firmen. BEZIRK (mel). Mit der Initiative "Go International" will die Wirtschaftskammer Betriebe zum Export motivieren. "Mit Beratungen und Förderungen von bis zu 50 Prozent können wir unsere heimischen Firmen beim Markteintritt in anderen Ländern unterstützen", so Peter Wachter, Bezirksstellenleiter der WK Kufstein. Die österreichische Exportwirtschaft hat im Vorjahr mit insgesamt 123,5 Milliarden Euro den bisherigen Exportrekord aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Tiroler Nachwuchsbäcker sind die Besten

Die Zukunft der österreichischen Bäckerbranche maß sich Mitte Juni auf Schloss Gleinstätten in der Steiermark zwei Tage lang im Rahmen des diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerbs. 18 Teilnehmer aus acht Bundesländern und aus Südtirol zeigten bei der Herstellung der unterschiedlichsten Backwaren nicht nur großes handwerkliches Können, sondern auch gute Nerven und stellten jede Menge Ausdauer unter Beweis. Am meisten Geschick bewies Michaela Bauer vom Lehrbetrieb Ötztal Arena Bäckerei GmbH in...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Infotag für Exporteure: Josef Kometer (Firma Molinari), Organisatorin Erika Strahammer und Stefan Bletzacher
3

Exporttag in der WK Schwaz

23 österreichische Handelsdelegierte stellten sich den Fragen der interessierten Unternehmer. SCHWAZ/BEZIRK (dk). Vergangene Woche fand in der Wirtschaftskammer Schwaz eine Veranstaltung der besonderen Art statt. 23 österreichische Handelsdelegierte aus Amerika, Afrika, Nahost und Europa standen für Einzelgespräche mit heimischen Unternehmern zur Verfügung. Tipps und Tricks Die Handelsdelegierten wissen über die Kultur und Bräuche der jeweiligen Länder, in denen sie tätig sind, genau Bescheid....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Bezirk Schwaz: Martin Felder, Georg Steixner, Karin Singer, Mario Pühringer, Mario Klumaier (v.l.) | Foto: QHT/Ascher
6

Qualitätsgeprüfte Unternehmen Tirols

Vergangene Woche wurden zum zehnten Mal die hart erarbeiteten Zertifikate verliehen. BEZIRK (red). Das bewährte Qualitäts-Managementsystem von Qualitäts-Handwerk Tirol (QHT) hat wieder Zuwachs bekommen. Acht neue und zehn langjährige Betriebe wurden gestern beim Qualitäts-Handwerker-Forum in der Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Schwaz im Beisein von WK-Vizepräsident Martin Felder ausgezeichnet. „Erst wenn der Kunde zufrieden und glücklich ist, sind es auch unsere Handwerker“, unterstrich Obmann...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Mag Stefan Bletzacher bei seiner Begrüßung
10

Wirtschaftslage aktuell - ein hochkarätiger Vortrag von Prof Dr Christian Keuschnigg

Prof Dr Christian Keuschnigg ist Tiroler und seit 1. Juni 2012 Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS) in Wien und damit Nachfolger von Prof. Dr. Bernhard Felderer. Dr Keuschnigg ist Professor für Nationalökonomie, insbesondere für öffentliche Finanzen an der Universität St. Gallen. Seine Forschungsinteressen betreffen die Top Themen Stuerreform, Wachstum, Unternehmensfinanzierung und Kapitalmarktentwicklung, Wohlfahrtsstaat, Alterung und Arbeitsmarkt, internationalisierung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
Neun Absolventinnen freuten sich mit Wolfgang Weirather und Julia Gratzel über den Abschluss. | Foto: WK

Eine Ausbildung mit Herz

Neun Kindergartenassistentinnen wurden in Reutte ausgebildet REUTTE. Ein Herz für Kinder wurde vorausgesetzt, um mit der Ausbildung zur Kindergarten-, Krippen- und Hortassistentin überhaupt beginnen zu können. Nach acht Monaten intensiven Unterrichts schlossen nunmehr neun Absolventinnen erstmals in Tirol diesen Lehrgang beim WIFI Reutte erfolgreich ab. „Ein wirklich gelungenes Pilotprojekt“, bezeichnete Wolfgang Weirather als WIFI-Koordinator dieses Lehrgangs die Premiere. „Wir betraten...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Peter Wachter (l.) hat das Vertrauen von WK-Obmann Martin Hirner.

Hirner: "Schonzeit ist vorbei"

Wachter hat erste Monate als WK-Bezirksstellenleiter hinter sich. KUFSTEIN (ck). "Mit Peter Wachter haben wir einen guten Griff gemacht", ist sich Martin Hirner, Obmann der Kufsteiner Wirtschaftskammer, sicher. Wachter, der seit November 2012 als Bezirksstellenleiter in Kufstein arbeitet, ist Jurist und war vor seinem Wechsel in die WK Kufstein als EU-Referent bei der WK Tirol tätig. Wachter selbst findet seine neue Aufgabe "superinteressant". "Da ist man an der Front bei den Unternehmen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.