wko

Beiträge zum Thema wko

Lukas Herzog holte sich den Sieg beim „Junior Sales Champion Österreich 2016“ und Katharina Winner wurde Dritte, wozu Lehrlings-Coach Günther Egger (2.v.l.) und David Narr (Lehrlingswettbewerb TyrolSkills, r.) herzlich gratulierten.
Foto: Franz Neumayr/SB | Foto: JSC

Bester Handelslehrling Österreichs kommt aus Tirol

BEZIRK KITZBÜHEL (red.). Lukas Herzog von Hervis Sports in St. Johann in Tirol (Platz 1) und Katharina Winner von der Tabaktrafik Helmut Horngacher in Hopfgarten (Platz 3) drückten dem Lehrlingswettbewerb „Junior Sales Champion Österreich“ in Salzburg ihren Stempel auf. Durch Verkaufsgeschick überzeugen Zum bereits 14. Mal ging der bundesweite Lehrlingswettbewerb „Junior Sales Champion Österreich“ der Sparte Handel im WIFI Salzburg über die Bühne. 18 Kandidaten aus ganz Österreich – je zwei aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Mentoring für MigrantInnen

Die Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) und das Arbeitsmarktservice (AMS) bringen Personen aus der heimischen Wirtschaft – MentorInnen – und gut ausgebildete ZuwanderInnen und Asylberechtigte – Mentees – zusammen und unterstützen sie beim erfolgreichen Einstieg in Job oder Aus- und Weiterbildung. Aufgrund der gestiegenen Zahl an Flüchtlingen, deren Asylverfahren inzwischen positiv abgeschlossen ist, liegt in diesem Durchgang der Schwerpunkt auf der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tobias Höllbacher
Bgm. Markus Pale, Obmann TVB Serfaus-Fiss-Ladis Franz Tschiderer, GF Bergbahnen Fiss-Ladis Benny Pregenzer, Gemeindevorstand Franz Geiger, Ortsbauernobmann Christoph Plangger und GF Bergbahnen Fiss-Ladis Hubert Pale (v. l.). | Foto: Markus Gorfer, zbc3 GmbH
3

Wenn Tourismus und Lebensraum eins werden

Die heurige Medien-Exkursion des Fachverbandes der Seilbahnen der WKO und der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft führte am 8. August nach Fiss. FISS. Es gibt Regionen, da funktioniert der Tourismus völlig anders. Dort, wo Seilbahnen an der Börse notiert sind und vor allem als Geldmaschine dienen, profitiert die Standortgemeinde oft am wenigsten. In Tirol herrschst eine andere Kultur, hier beeinflussen sich Tourismus und Region gegenseitig. Ein Lokalaugenschein in Fiss zeigt, wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Projekt Berufs-Challenge können Jugendliche ihre Traum-Lehrberufe kennenlernen. | Foto: WK Tirol

Berufs-Challenge: Der Weg zum Traum-Lehrberuf

Beim Projekt Berufs-Challenge der Wirtschaftskammer Kitzbühel und der Regionalentwicklung Regio³ sollen sich Schülerinnen und Schüler mit ihren Berufswünschen auseinandersetzen. KITZBÜHEL. „Die Lehre gewinnt in der Gesellschaft wieder an Boden und die Zahlen bei den Lehrlingen steigen“, freut sich WK-Bezirksobmann Klaus Lackner über die aktuellen Entwicklungen. Mit dem Projekt Berufs-Challenge startet die Wirtschaftskammer Kitzbühel in Zusammenarbeit mit der Regionalentwicklung Regio³ einen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
2

WK Schwaz weist den Weg zum Traumberuf

Die WK Schwaz bietet von Februar bis November gemeinsam mit den Betrieben des Bezirkes den Jugendlichen Unterstützung bei der Suche ihres Traumberufes SCHWAZ. Bereits im Februar startete das Projekt „KIWI = Kinder entdecken Wirtschaft“. Das ist Unterricht zum Anfassen. Mehrere Wochen beschäftigten sich rund 100 Schüler mit den spannenden Fragen: Was ist Wirtschaft und wie funktioniert sie? Oder: Wie entsteht ein Unternehmen? Die Schüler gründen dann in der Bezirksstelle ihr „eigenes“...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
43

Nacht der Projekte

Schüler und Schülerinnen präsentieren ihre Reife-Diplomprüfungs- bzw. Abschlussprüfungsprojekte des Schuljahres 15/16 Reutte (as). Die Nacht der Projekte stellt ein Highlight im Schulbetrieb dar und förderte auch in diesem Jahr interessante Präsentationen zu Tage. Für die Moderation des Abends waren Valentina Bailom und Nadja Pirchheim verantwortlich, musikalisch aufgelockert von der Schülerband. Was im Laufe des Abends von den Schülern gezeigt wurde, war abwechslungsreich und zeigte die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Future Alps-Gewinnerklasse: Die SchülerInnen aus dem Paznaun verbrachten Ihre Wintersportwoche im Salzburger Lungau. | Foto: NMS Paznaun

NMS Paznaun: Future Alps-Gewinnerklasse genoss Schulskiwoche

Der Fachverband der Seilbahnen Österreichs lud Schulen erstmals zum „alpinen Ideenwettbewerb“. PAZNAUN. Im vergangenen Winter startete der Fachverband der Seilbahnen Österreichs im Rahmen von „Future Alps“ erstmals einen Anruf an heimische Schulen: Wie könnte Eure „Heimat in den Alpen“ im Jahr 2040 aussehen? „Die zahlreichen Einsendungen aus dem ganzen Land stellten eindrucksvoll unter Beweis, wie konkret und kreativ zugleich die Vorstellungen und Ideen der Jugend von der Zukunft des eigenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
So viele neue Unternehmen wie das Jahr Tage hat: Im Bezirk Kufstein gab es im vergangenen Jahr wieder mehr Neugründungen. | Foto: mev.de

365 Unternehmen im Bezirk Kufstein gegründet

BEZIRK. Insgesamt 365 Neugründer wagten 2015 im Bezirk Kufstein den Sprung in die Selbständigkeit. „Das sind um 22 mehr als im Jahr 2014. Das bedeutet frischen Schwung, neue Ideen und Innovationen, moderne Technologien und neue Arbeitsplätze für unseren Bezirk und unseren Wirtschaftsstandort Tirol“, freut sich WK-Bezirksobmann KommR Martin Hirner. Mehr weibliche Neueinsteiger Die meisten Unternehmen wurden in den Sparten Gewerbe & Handwerk, Handel sowie Information und Consulting gegründet....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Shoot 4u/Fotolia

WK präsentiert Vorschläge für ein neues Arbeitsrecht

Fünf-Punkte-Programm zur Absicherung unseres Sozialsystems: Teilkrankenstand, die Vereinheitlichung von Arbeitslosen- und Krankengeld, Präsenzdienst, Kuraufenthalte und Freizeitunfälle. Die Wirtschaftskammer Tirol zeigt, wo die Politik ansetzen muss, um das Sozialsystem dauerhaft abzusichern. Ein vergleichbares Forderungspaket hat es österreichweit noch nie gegeben. „Die Arbeitswelt verändert sich. Es ist unumgänglich, dass sich Sozialpartner und Politik mit der Frage befassen, wie die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Fotografen/WKO
2

Wirtschaftskammer verlieh den Wissenschaftspreis 2015

Innovationen für Tirols Kleine- und mittlere Unternehmen (KMU): Die diesjährigen Gewinner des Wissenschaftspreises sind Lisa Schlosser, Matthias Hörmanseder, Thomas Gabloner, Michael Marek und Zsuzsanna Debrödy Wissenschaft und Wirtschaft sind kein Widerspruch – vielmehr gehören sie zusammen, so wie akademische Qualität und praktische Relevanz. Erkenntnis sucht Anwendung und ein erfolgreicher Wirtschaftsstandort braucht Innovation. Als Signal der gegenseitigen Verkettung und Verzahnung fördert...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: WKT

Bodenseer kritisiert Bundesregierung scharf

„2015 war das Jahr der größten Wachstumsbremsen!“ Steuerreform, Registrierkassen, Allergene, Barrierefreiheit, fehlende Flexibilisierung und Sparunwillen: WK-Präsident Jürgen Bodenseer stellt zum Ende des Jahres der Bundesregierung ein denkbar schlechtes Zeugnis aus: „Genug vom Schlechten ist einfach genug.“ Für den Tiroler WK-Präsidenten grenzt es an ein Wunder, dass Tiroler Unternehmer bisher nur einmal, im April beim Protestmarsch der Touristiker in Innsbruck, auf die Straße gegangen sind....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
18

Tolle Leistungen der Lehrlinge wurden geehrt

Ehrungen für 89 Lehrlingen aus dem Bezirk Schwaz beim heurigen Landeslehrlingswett. Wirtschaftskammer Bezirksobmann Franz Hörl gratulierte im Rahmen einer feierlichen Abschlussfeier den 89 Lehrlingen aus dem Bezirk Schwaz für ihre tollen Leistungen bei den heurigen Landeslehrlingswettbewerben. „Es freut mich sehr, dass ihr neben der Berufsschule und der Arbeit im Lehrbetrieb bei diesem Wettbewerb mitmacht“, zeigte sich der WK-Bezirksobmann vom Engagement und von den Leistungen der Lehrlinge...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
WK-Präsident Jürgen Bodenseer (re.) gratulierte Gottfried Strobl. | Foto: Die Fotografen

Gottfried Strobl mit dem Berufstitel Kommerzialrat geehrt

BRIXEN (navi). WK-Spartenobmann Gottfried Strobl (62) wurde mit dem Berufstitel Kommerzialrat geehrt. „Gottfried Strobl steht nicht nur als Unternehmer an vorderster Front, sondern auch als Obmann der Sparte Transport und Verkehr. Seit vielen Jahren setzt er sein Fachwissen zum Wohl seiner Branche, seiner Region und der gesamten heimischen Wirtschaft ein“, betonte WK-Präsident Jürgen Bodenseer und gratulierte dem Unternehmer zur Verleihung des Berufstitels. Strobl gründete 1981 die TRANSAG –...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Vortrag "Die Rechte des Arbeitgebers"

LANDECK. Die Rechte des Arbeitgebers: „Kostenfalle Entlohnung – Strafen vermeiden und Geld sparen durch richtige Vertragsgestaltung“. Kostenlose Information für Unternehmerinnen und Unternehmer am Dienstag, 22. September, 19:00 Uhr in der Wirtschaftskammer Landeck. Anmeldung: Tel. 05 90 90 5-3410 oder angelika.schmid@wktirol.at Weitere Informationen auf wko.at/tirol/landeck Wann: 22.09.2015 19:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Landeck, Schentensteig 2, 6500 Landeck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Stephanie Guttenbrunner (Filiale Wörgl), Oguzhan Dogan (Filiale Kufstein) und Katharina Saxl (Filiale Völs) reisten aus Tirol zu Lehrlinge on Tour nach Wien an. | Foto: Lidl Österreich

Zwei Lehrlnge aus dem Bezirk dabei

WIEN/BEZIRK. Gleich fünf Wiener Filialen von Lidl Österreich wurden vom 6. bis 11. Juli 2015 von Lehrlingen übernommen. Insgesamt 100 hochmotivierte Lidl-Lehrlinge aus ganz Österreich waren beim Projekt „Lehrlinge on Tour 2015“ mit dabei und leiteten die Filialen eine Woche lang selbstständig. Zwei davon waren aus dem Bezirk Kufstein angereist. Kunden und Stammpersonal zeigten sich ebenso begeistert wie Sozialminister Rudolf Hundstorfer und ÖGB-Präsident Erich Foglar, die die Lehrlinge in der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
v.l.n.r.: Vizepräsidentin Martha Schultz, Präsident Dr. Christoph Leitl und Vizekanzler Dr. Reinhold Mitterlehner;
4

Zillertalerin Schultz bleibt Vizepräsidentin der WKÖ

Bei der 1. konstituierenden Sitzung des Wirtschaftsparlaments der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) in der neuen Funktionsperiode 2015 bis 2020 wurde Christoph Leitl als WKÖ-Präsident in seiner bisherigen Funktion bestätigt. Auch die seit 2010 amtierende Vizepräsidentin Martha Schultz wurde mit breitester Zustimmung für die neue Periode wiedergewählt - eine Bestätigung für ihre erfolgreiche Arbeit! Bezirk Schwaz ist wieder stark in Wien vertreten „Es freut mich, dass wieder starke...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wirtschaftsbund Schwaz
Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich: "Schon bei den WorldSkills dabei zu sein, heißt eine Qualifikation nachzuweisen." | Foto: Burghardt
5

WorldSkills 2015: Verabschiedung des Teams Austria mit Wirtschaftskammer-Präsident Leitl und Sozialminister Hundstorfer

Mitte August stellen 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich bei den Berufsweltmeisterschaften, den WorldSkills 2015, in Brasilien ihr Können unter Beweis. Sozialminister Rudolf Hundstorfer (SPÖ) und Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl verabschiedeten das Team. WIEN. "Ein kleines Land wie Österreich lebt von Qualität und Qualifikation und wir sind stolz auf euch", sagte Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich (WKO), zu den fünf Teilnehmerinnen und 30...

  • Hermine Kramer
3 16

NMS Lechtal - Tischler Trophy 2015

Kontakt NMS Lechtal Weißenbachgasse 30 A-6410 Telfs nms-lechtal.edupage.org NMS Lechtal Tischler Trophy Projekt Klasse 4a Projekt: Mobiltelefongerätparkgarage Lehrer: Andreas Bader Patronanztischler: Michael Kerber, Tischlerei Kerber Patronanztischler Michael Kerber Mühlbachweg 7 6671 Weißenbach am Lech office@tischlerei-kerber.at www.tischlerei-kerber.at 05678 5283 Projektbeschreibung Die Aufgabenstellung, ein Möbel der Zukunft zu schaffen, hat uns auf die Idee gebracht, ein Möbelstück...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
3

NMS Kirchberg - Tischler Trophy 2015

Kontakt NMS Kirchberg Möselgasse 15 6365 Kirchberg www.nms-kirchberg.tsn.at NMS Kirchberg Tischler Trophy Projekt Klasse 3b Projekt: The Future Lehrerin: Jutta Pfeifer Patronanztischler: Michael Schipflinger, Tischlerei Schipflinger KG Projektbeschreibung: Unser Werkstück ist die Zukunft eines Sitzmöbels, da es eine bequeme Sitzgelegenheit mit einer Mikrowelle, einem Minikühlschrank und einem Soundsystem vereinigt. Patronanztischler Michael Schipflinger Tischlerei Schipflinger KG Vorderer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
3

NMS Niederndorf - Tischler Trophy 2015

Die NMS Niederndorf bietet den Schülerinnen und Schülern außerhalb des Unterrichts noch einige Schwerpunkte als Freifächer und Projekte an: - Darstellendes Spiel - Französisch - Informatik - Italienisch - Kreatives Gestalten - Krippenbau - Schulgartenprojekt. Ausserdem läuft an der Schule schon das dritte Jahr der Schulversuch „Individuelles Lernen“, in dem den Schülerinnen und Schülern pro Schultag eine halbe Stunde angeboten wird, in der sie an Problemen, Hausübungen und sonstigen Übungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Projekt: Multi Willi der Klasse 3b
7

NMS Schwaz - Tischler Trophy 2015

Die NEUE MITTELSCHULE beruht auf einem pädagogischen Konzept, das auf mehreren Grundpfeilern aufbaut: 1. Eingehen auf die Unterschiedlichkeit der Kinder Kinder sollen und müssen entsprechend ihrer persönlichen Fähigkeiten bestmöglich gefördert und gefordert werden. Wir versuchen, die uns anvertrauten SchülerInnen, auf den für sie jeweils am besten geeigneten weiteren Bildungsweg vorzubereiten. 2. Die Eigenverantwortlichkeit und die Fähigkeit, eigenständig zu lernen, soll gestärkt werden. Wir...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017
Klasse 2c: Coming now − completely new
6

NMS Stumm und Umgebung - Tischler Trophy 2015

Unsere Schule hat heuer mit zwei Klassen und zwei Tischlern teilgenommen, was einen kleinen internen Wettkampf auslöste. Viele Bilder und ein hervorragendes Video, von einem Schüler der Klasse selbst gefilmt, geschnitten und vertont, finden Sie auf unserer Homepage unter Projekte: www.nms-stumm.tsn.at Kontakt NMS Stumm und Umgebung Lenzengasse 1 6275 Stumm www.nms-stumm.tsn.at Projekt: Coming now − completely new Klasse: 2c Lehrer: Peter Pardeller Patronanztischler: Hermann Schweigl...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tischler Trophy Tirol 2017

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.