wohlverdienter Ruhestand

Beiträge zum Thema wohlverdienter Ruhestand

Leopold Jungwirth (2. v. r.) wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Weiters im Bild (v. l.): Bauhofleiter Josef Zottl, Vizebürgermeisterin Andrea Wiesmüller, Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold und Gemeindegärtner Karl Zeinzinger | Foto: Stadtgemeinde Zwettl

Im Ruhestand
Zwettler Gemeindegärtner in die Pension verabschiedet

Der bisherige Gemeindegärtner Leopold Jungwirth wurde nach 34 Jahren im Gemeindedienst in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. ZWETTL. Leopold Jungwirth, seit 34 Jahren im Gemeindedienst, wurde am 22. Juli von Bürgermeister LAbg. ÖkR Franz Mold und Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Franz Mold lobte vor allem den Fleiß und Arbeitseifer von Leopold Jungwirth. Der gelernte Bäcker absolvierte beim Öko-Kreis eine Umschulung zum...

Foto: Angelika Kern
3

Kapfenberg
Das "soziale Gewissen" der Stadt verabschiedet sich

Über 40 Jahre lang war Monika Vukelic-Auer für die Stadtgemeinde Kapfenberg tätig, 30 Jahre davon im sozialen Bereich. Mit 1. Jänner hat sie sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. KAPFENBERG. Man sieht so einiges, wenn man im Sozialbereich tätig ist. Aber wenn man über 30 Jahre lang in diesem Themenfeld unterwegs ist, hat man wahrscheinlich so ziemlich alles gesehen, was es an sozialen Abgründen gibt. Das weiß Monika Vukelic-Auer mit Sicherheit am besten. Über 40 Jahre lange war...

Toni Föger mit dem Abschlussgeschenk im Kreise seiner hauptamtlichen KollegInnen.  | Foto: © Rotes Kreuz Telfs
5

Rotes Kreuz Bezirksstelle Telfs
Ein Telfer „Rot-Kreuz-Urgestein“ geht in Pension

TELFS. Nach 32 Berufsjahren im Dienste des Roten Kreuzes verabschiedet sich Anton „Toni“ Föger mit 31.07.2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Föger trat bereits 1984 dem Roten Kreuz Telfs als freiwilliger Helfer bei. Im Jahr 1989 machte der gelernte Schlosser sein Hobby zum Beruf und begann seine hauptamtliche Tätigkeit als Sanitäter und Einsatzfahrer im Rettungs- und Krankentransport. Anton Föger war neben seiner Anstellung viele Jahre als einer „der Telfer Rettungsmänner“ ehrenamtlich in der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gemeinderat Gerd Guggenberger, Peter Kerschbaumer mit Gattin Johanna und Vizebürgermeister Gerald Kubin (von links) | Foto: Privat
1

Lesachtal
Gemeinde-Mitarbeiter Peter Kerschbaumer im wohlverdienten Ruhestand

Nach 34 Jahren im Dienst der Gemeinde trat Peter Kerschbaumer Anfang Juni seine Pension an.  LESACHTAL. Seit Anfang Juni befindet sich der Lesachtaler Gemeinde-Mitarbeiter Peter Kerschbaumer im wohlverdienten Ruhestand. Er trat am 1. August 1986 in den Gemeindedienst ein und führte seine Tätigkeit stets mit Freude und vollem Pflichtbewusstsein aus. Von seinen Arbeitskollegen wurde er wegen seiner kollegialen und hilfsbereiten Art stets geschätzt. „Die Gemeinde Lesachtal verabschiedet sich nicht...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Gerd Guggenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.