Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Evelyn Helperstorfer, Amtsleiter Leo Jachs, Bauamtsleiter Johann Doppelbauer, Hubert Mühlböck, DI Markus Fehringer, Bürgermeister Andreas Stockinger, Walter Guggenberger, Corinna Gahleitner und Andreas Eichelberger (v.l.). | Foto: Norikum

Spatenstich für neue Wohnungen am Forstberg

THALHEIM. Mit einem symbolischen Spatenstich erfolgte am 28. November der Startschuss für den Bau der dritte Bauetappe des Wohnparks Forstberg der Fa. Norikum Wohnungsbaugesellschaft mbH. Mit diesem Wohnpark wird in Niedrigstenergiebauweise eine überzeugende Lösung für Jung & Alt geboten. Es werden 12 neue geförderte Eigentumswohnungen von 57 bis 80 m2 Wohnnutzfläche errichtet. Die Fertigstellung der Wohnungen ist für Frühjahr 2015 geplant. Die ersten zwei Bauabschnitte sind bereits...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Robert Oberleitner | Foto: Neue Heimat

Neue Heimat punktet mit "Grüne Mitte" und "Lange Allee"

Die Wohnbaugesellschaft Neue Heimat verwaltet oberösterreichweit etwa 17.000 Wohnungen. Und auch im Neubau tut sich laut Direktor Robert Oberleitner einiges. Der Turm beim Wohnbauprojekt "Lange Allee" in Linz soll im zweiten Quartal 2014 fertiggestellt werden. Auf dem ehemaligen Frachtenbahnhofareal – nunmehr "Grüne Mitte" genannt – ein siebengeschossiges Wohnhaus mit insgesamt 52 Wohneinheiten sowie in einem nahezu freistehenden Baukörper mit fünf Geschossen weitere 34 Wohnungen. "Im kommenden...

  • Enns
  • Oliver Koch
Foto: Archiv

Jedem zweiten sind die Wohnungskosten zu hoch

Das Meinungsforschungsinstitut OGM hat im Auftrag der FPÖ eine repräsentative Befragung zum Thema Wohnen durchgeführt. Ziel war die Einschätzung der Bevölkerung zu den Ursachen der steigenden Wohnungskosten sowie die Beurteilung der vorgeschlagenen Maßnahmen zur Bekämpfung der steigenden Kosten in Erfahrung zu bringen. Für 55 Prozent der Bevölkerung sind die Wohnungskosten zu hoch, aber noch leistbar. Die Altersgruppe zwischen 30 und 50 Jahren und die Einwohner von Gemeinden mit mehr als 50.000...

  • Linz
  • Oliver Koch
Weit mehr als jeder dritte Oberösterreicher will in den nächsten zwei bis fünf Jahren im Eigentum wohnen. | Foto: Archiv

Bei der Lebensqualität spielt Wohnraum eine wesentliche Rolle

Am zufriedensten mit ihrer finanziellen Situation sind Pensionisten. Das ist einer der Kernsätze einer Umfrage, die die GfK-Austria im Auftrag der S-Versicherung, Erste Bank und Sparkassen im Mai durchgeführt hat. Weitere Ergebnisse der Studie mit dem Titel "LebensWert(e) – GeldWert(e)": 29 Prozent der Oberösterreicher nennen Gesundheit als maßgeblich für die eigene Lebensqualität, 25 Prozent nennen in diesem Zusammenhang "Zufriedenheit", 16 Prozent "finanzielle Sicherheit" und 13 Prozent der...

  • Linz
  • Oliver Koch
Nikolaus Prammer | Foto: LAWOG
1 5

LAWOG erwirtschaftete 1,9 Millionen Euro Gewinn

Restrukturierungsprogramm seit zwei Jahren auf Schiene. Dieses Jahr beträgt das Bauvolumen 87 Millionen Euro. OÖ (ok). Die gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft LAWOG erwirtschaftete voriges Jahr einen Gewinn von 1,9 Millionen Euro. 2011 betrug der Gewinn 1,6 Millionen Euro. "Wir konzentrieren uns mit unseren Projekten vor allem auf den Zentralraum", sagen die Geschäftsführer Nikolaus Prammer und Frank Schneider. Das Restrukturierungsprogramm, das vor zwei Jahren gestartet wurde, sei nun...

  • Linz
  • Oliver Koch
In zwei Bauetappen erfolgt die Errichtung der Wohnungen in Urfahr. Weitere Projekte sind geplant. | Foto: Brands and Friends
5

M1 Baumanagement setzt Wohnprojekt in Urfahr um

LINZ-URFAHR (ok). In der Zappestraße in Linz-Urfahr entwickelt seit Sommer dieses Jahres die Linzer Firma M1 Baumanagement vier Häuser mit je drei freifinanzierten Eigentumswohnungen. Die Häuser entstehen in Niedrigenergiebauweise. Der Projektname 4Zig4Zig steht dabei für die Postleitzahl für Urfahr, 4040. Geschäftsführer Klaus Lemmerhofer: "Baubeginn für den ersten der beiden Bauteile ist kommendes Frühjahr. Die ersten sechs Wohnungen sind ab Herbst 2013 bezugsfertig." Baubeginn für die zweite...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wohnbau-Landesrat Manfred Haimbuchner, WSG-Vorstandsobmann Heinz Rechberger, Bürgermeister Franz Dobusch, neue Mieter und Vizebürgermeister Erich Watzl (v. l.). | Foto: WSG

WSG übergab 14 Reihenhäuser in Linz-Pichling

Die Gesamtbaukosten belaufen sich auf 3,2 Millionen Euro. LINZ (ok). Die Wohnungsgesellschaft WSG hat im Bereich Linz, Pichling – Suttnerstraße/Forellenweg nach einer Planung von Architekt Mag. Herbert Karrer 14 Mietkauf-Reihenhäuser in 20-monatiger Bauzeit errichtet. Am Mittwoch, 19. September, erfolgte die Übergabe dieser Häuser im Süden von Linz. Die Häuser wurden in Massivbauweise errichtet, erreichen laut Energieausweis Nutzheiz-Energiekennzahlen zwischen 20 und 29 Kilowattstunden pro...

  • Linz
  • Oliver Koch

„Altstadt hat gewonnen“

Wohnen im Zentrum ist hip – sagt Philipp Kaufmann, Präsident der Vereinigung gewerblicher Bauträger. „Es gibt eine bewusste Rückkehr in die Innenstadt beziehungsweise in die Stadt Linz generell. Gründe sind unter anderem die Lebensqualität durch kürzere Wege in die Arbeit. Dadurch können wir Wohnungen im Zentrum viel mehr anbieten als noch vor ein paar Jahren“, sagt Philipp Kaufmann, Präsident der Vereinigung gewerblicher Bauträger. Projekte, wie etwa die Grüne Mitte am ehemaligen...

  • Linz
  • Oliver Koch

LILO-Areal: 167 Wohnungen werden dort von Linzer Stararchitekten bis 2013 errichtet

In unmittelbarer Nähe der drei bestehenden Hochhäuser, Power Tower, Terminal Tower und Wissensturm, haben die Linzer Architekturbüros Kneidinger/Stögmüller und Kaufmann auf dem Gelände des früheren LILO-Endbahnhofes Konzepte für Wohnungen und Büros entworfen. Insgesamt sollen auf dem 13.4000 Quadratmeter großen Areal 167 Wohnungen entstehen. Im August 2011 hat die Neugestaltung begonnen. Beim Hauserhof entsteht an der Böhmerwaldstraße ein 70 Meter hohes, 19-geschoßiges Hochhaus mit 68...

  • Linz
  • Oliver Koch

431 Wohnungen in „Lange Allee“

Wohnungsgesellschaft Neue Heimat treibt Projekt derzeit voran. Bis 2015 entstehen in der Ellbognerstraße/Ecke Helmholtzstraße insgesamt 431 geförderte Wohnungen, ein dreigruppiger Kindergarten sowie eine Krabbelstube. Es handelt sich damit um eines der größten Wohnbauvorhaben in Linz. Die Wohnanlage „Lange Allee“ erfüllt dabei alle Anforderungen modernen, urbanen Wohnens: Im Stadtteil Neue Heimat gelegen, bietet sie perfekte Infrastruktur, aber auch eine grüne Umgebung. Zur Erholung und als...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.