Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Ursula Spannberger | Foto: Sandra Hallinger

Was es braucht, um sich in einem Raum wohlzufühlen

Salzburger Architektin, Mediatorin und Organisationsberaterin Ursula Spannberger hat Raum-Wert-Analyse entwickelt. Sie fühlen sich an einem bestimmten Ort nicht wohl, können aber nicht sagen, woran es liegt? In diesem Fall fehlen Ihnen die Worte – und dieses Vokabular kann man lernen. "Die meisten Menschen können nicht beschreiben, wie ein Raum auf sie wirkt, sondern nur, ob er ihnen gefällt", sagt Architektin Ursula Spannberger. Die Salzburgerin ist auch Mediatorin und Organisationsberaterin –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Simon Weiss widmet sich seit über zehn Jahren voll und ganz der Planung von Küchen und deren Realisierung. | Foto: SW

Küchenprofis aus der Region

Küchen und Wohn-design Simon Weiss in Saalfelden legt besonders viel Wert auf Regionalität. SAALFELDEN/PINZGAU. „Dahoam kaufen und die regionale Wirtschaft stärken, das ist auch für Simon Weiss von Küchen und Wohndesign Simon Weiss direkt an der B311 im Gewerbegebiet Harham oberstes Gebot. Verlässlicher Service „Die Vorteile von regionalen Unternehmen liegen auf der Hand: persönlicher Kontakt, gute Erreichbarkeit, verlässlicher Service und fachmännische Beratung. Gerade Klein- und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

1.000 Mietwohungen seit 2006

Seit der Einführung des „Salzburger Wohnbaufonds“ im Jahr 2006 hat das Land Salzburg pro Jahr rund 38 Mio. Euro in den Wohnbau im Pinzgau investiert. Mit diesen Mitteln wurden unter anderem 1000 neue Mietwohnungen geschaffen, die Sanierungen ungefähr verdoppelt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Landesrat Walter Blachfellner, Dr. Roland Wernik (Salzburg Wohnbau-Geschäftsführer), Nicole Waltl Piffer (W2 Manufaktur), Bürgermeisterin Helga Hammerschmied-Rathgeb und Baumeister Alfred Waltl (W2 Manufaktur). | Foto: Schweinöster

Neue Wohnungen in Leogang

LEOGANG. Neuer und erschwinglicher Wohnraum ist im Pinzgau sehr gefragt. Wenn es um die Finanzierung geht, leistet der Landeswohnbaufonds finanzielle Unterstützung. Die 16 neuen Mietwohnungen in der Gemeinde Leogang, die heute, Donnerstag, 27. September, an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben werden, sind zur Gänze aus dem Fonds finanziert. "Mit Hilfe der Wohnbauförderung liegt die Gesamt-Miete je nach Größe der Wohnung bei 489,37 Euro bzw. 669,56 Euro. Umgerechnet zahlen die Mieter...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
Anzeige

Traumwohnungen über Immowelt.at finden

Wenn man seine erste Wohnung oder auch nur eine andere Bleibe sucht, dann ist das oft nicht so einfach, wie man sich das zuerst vorstellt. Wer sich auf die Anzeigen in den Zeitungen verlässt, der kann sich oft die Finger wund telefonieren oder wird beim Anblick der als komfortabel beschriebenen Wohnung dann manchmal bitter enttäuscht. Ein Makler ist eine Option, die viele Menschen nicht so gern in Anspruch nehmen. Für diese ist die Suche nach Wohnungen bei immowelt.at eine gute Alternative....

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH
Anzeige
1

Neue Bleibe über Immowelt

Wer eine neue Bleibe sucht, der hat es nicht ganz einfach. Gut beraten ist man, wenn man sich auf den Seiten der Immowelt Österreich umschaut. Da findet sich von Wohnungen über Häuser und Grundstücke bis hin zu Grundstücken einfach alles. Zuerst einmal macht man sich sicher Gedanken über die Größe des Wunschobjektes. Ist doch selbst Wohnung schon ein recht dehnbarer Begriff. Zwischen 1-Raum und 5-Zimmern oder mehr ist schon ein gewaltiger Unterschied. Zum Glück lassen sich solche Wünsche auf...

  • Linz
  • Pulpmedia GmbH

Sozialminister Hundstorfer: Keine soziale Hängematte

Mehr als 13.000 einstige Mindestsicherungs-Bezieher arbeiten wieder Die Mindestsicherung half bereits mehr als 13.000 Menschen wieder zurück in die Arbeitswelt. WIEN (kast). Wer Rudolf Hunds-torfer kennt, weiß, dass er kein Freund von Übertreibungen ist. Er, der einstige Gewerkschafts-boss, steht lieber mit beiden Beinen fest am Boden. Daher wundert es nicht, dass es keine Jubelmeldungen über das nunmehr ein Jahr alte Modell der Mindestsicherung gibt. Die Mindestsicherung hat Menschen aus der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Studie: Hohe Gewinne durch Grundstücks-Umwidmungen

Baugrund wird gefragter die Preise steigen WIEN (kast). Eine Studie zu Gewinnen aus der Umwidmung von Grundstücken für die Jahre 2007 bis 2011 zeigt, dass im Schnitt jährlich rund 5600 Hektar land- und forstwirtschaftlich genutzte Flächen in Bauland umgewidmet wurden. Soll heißen: Baugrund wird gefragter, die Preise steigen und somit auch die Umwidmungsgewinne. Zu diesem Ergebnis kam Studienautor Andreas Kreutzer von Kreutzer Fischer & Partner. Eine Gewinnbesteuerung könnte zur Dämpfung des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Kommentar: Entschlusskraft ist in Politik gefragt

Salzburgs Landespolitik beschäftigt sich nicht erst seit wenigen Wochen mit dem Thema „leistbares Wohnen“ – bislang allerdings ohne Erfolg. Die Preise für Baugrundstücke und Eigentumswohnungen sind in den vergangenen fünf Jahren um etwa ein Drittel angestiegen. Diese Entwicklung war absehbar. Die Ursachen dafür sind vielfältig, das beschränkte Platzangebot in attraktiven Zentren wie der Stadt Salzburg, ihrem Speckgürtel oder den Tourismushochburgen im Pinzgau tut sein Übriges dazu. Mit den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.