Wohnen

Beiträge zum Thema Wohnen

Auch in St. Pölten wird Wohnen gefördert. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 6

Wir gehen auf Wohnungssuche
Glückliches Wohnen in der Region St. Pölten

In St. Pölten gibt es neben vielen beruflichen Chancen auch unzählige Möglichkeiten seine Freizeit zu gestalten. Somit bietet die Stadt einige Vorteile. Wir haben uns nun auf die Suche nach Wohnungen gemacht und uns gleichzeitig die Möglichkeiten einer Förderung angesehen. ST.PÖLTEN. Bei dem Vergleich der Mietpreise pro Quadratmeter haben wir folgende Kriterien ausgewählt: Mietwohnung ohne GartenKaltmiete wird berücksichtigt (exkl. Heiz- und Betriebskosten)3 Zimmer (ausgenommen Radlberg,...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
2

Wohnkosten
In St. Pölten wohnt es sich vergleichsweise preisgünstig

Raiffeisen Immobilien, Österreichs größter Maklerverbund, hat in seiner Analyse die Quadratmeterpreise der Jahre 2022 und 2023 in den Landeshauptstädten sowohl für neue als auch für gebrauchte Wohnungen verglichen. NÖ. Mit Stand Oktober waren neu errichtete Eigentumswohnungen in der Kärntner Landeshauptstadt Klagenfurt mit einem Preis von rund 3.900 Euro pro m2 am günstigsten. Nur etwas teurer wohnt man in St. Pölten mit 4.000 Euro/m2. Vergleichsweise günstig auch Graz (4.150 Euro/m2),...

  • St. Pölten
  • Deborah Panic
Walter Mayr, Bewohnerinnen und Bewohner, Wohnbau-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Bürgermeister Franz Haunold, Pfarrer Kingsley Uzo und Martin Schuster | Foto: NBG
Aktion

Böheimkirchen
68 neue Wohneinheiten an Bürger und Bürgerinnen übergeben

Gestern fand in Böheimkirchen die Übergabe von 68 Wohnungen und sieben Reihenhäuser in Miete mit Kaufrecht statt. BÖHEIMKIRCHEN. „Das Ziel des Landes Niederösterreich ist, unseren Landsleuten leistbaren Wohnraum bereit zu stellen. Beim Modell Miete mit Kaufoption haben vor allem Jung-Familien mehr Spielraum zu entscheiden, ob und auch wann sie ein Objekt erwerben wollen“, so Wohnbau-Landesrätin ChristianeTeschl-Hofmeister. Errichtet wurden die neuen Wohneinheiten von der NBG NÖ Bau- und...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Bürgermeister Matthias Stadler, der leitende Mediziner Rafael Pichler vom PVZ sowie Planer Matthias Nolz und Bauherr Franz Holler präsentierten das Konzept des neuen Gesundheitszentrums im Rahmen der Pressekonferenz zum Wirtschaftsneujahrsempfang in St. Pölten. | Foto: Vorlaufer

St. Pölten
Platz für gesundes Wachstum im Zukunftsraum

ST. PÖLTEN (pa). Im vergangenen Jahr wurde die Vision zur Etablierung St. Pöltens zur „Leading Second City“ im Zuge des neuen Masterplanes stp*25I50 präsentiert. Allein seit dieser Präsentation hat sich in der jüngsten Landeshauptstadt eine Menge getan: Der ÖBB-Bildungscampus wurde eröffnet, Weltmarktführer Plasser & Theurer kauft fast 8 Hektar Grund in einem hiesigen Gewerbegebiet und die Stadt sichert 24 Hektar Grünland und pflanzt 13.000 neue Bäume. Und auch für 2023 steht wieder einiges an:...

  • St. Pölten
  • Katharina Geiger
Landesrat Martin Eichtinger und Mieterin Vanessa Polyak | Foto: NLK Filzwieser

Förderaktion
2.295 Wohnungen für junge Niederösterreicher

Fördermodell „Junges Wohnen“ sichert leistbaren Wohnraum für junge Niederösterreicher; Landesrat Eichtinger: Bereits 2.295 Wohneinheiten bewilligt. NÖ. „Mit der bis Ende 2022 verlängerten Förderschiene ‚Junges Wohnen‘ rückt das Land Niederösterreich weiterhin junge Landsleute in den Fokus und baut Wohnungen speziell für deren Bedürfnisse“, erklärt NÖ Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger die Ziele der Förderaktion ‚Junges Wohnen‘, die den Zugang zu leistbarem eigenen Wohnraum für die jüngere...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anzeige
3

ABSAGE: WimbergerHaus Hausmesse in Traismauer am 20. März 2020
ABSAGE: WimbergerHaus Hausmesse in Traismauer am 20. März 2020 ab 13:00 Uhr

Abgesagt WimbergerHaus Hausmesse in Traismauer am 20. März 2020 ab 13:00 Uhr Wo: WimbergerHaus, Herzogenburger Straße 40, 3133 Traismauer Sehr geehrte Damen und Herren, unsere österreichische Bundesregierung hat in der aktuellen Lage wirkungsvolle und umfangreiche Maßnahmen beschlossen und verlautbart. Alle Maßnahmen dienen dazu, die rasche Verbreitung der Infektionen einzubremsen bzw. Übertragungen zu verhindern. Darüber hinaus haben die Experten Empfehlungen zur sinnvollen und möglichen...

  • St. Pölten
  • Wimberger Haus GmbH
"Für viele ist St. Pölten zur Stadt der Kräne geworden." | Foto: VP St. Pölten

Wohnen in St. Pölten
St. Pölten muss Frage klären, wie viel Wohnbau (noch) verträglich ist

„Wollen wir Traisen-Stadt mit eigenem Profil bleiben oder zu einer weiteren Speckgürtel-Gemeinde rund um Wien werden?“ ST. PÖLTEN. Das Stadtbild St. Pöltens hat sich in letzter Zeit stark geändert und das Tempo für weitere Neuerungen nimmt laufend zu. Bauprojekte Zurzeit liegt der Entwurf des neuen Bebauungsplans für das Bauprojekt „Wohnen am Fluss“ der NID zur Stellungnahme für die St. Pöltnerinnen und St. Pöltner auf. Mit einer deutlichen Verdichtung und unter anderem einem 25 Meter hohen...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Prok. Otto Koutny (Wohnbau & Institutionen) und Mag. Helge Haslinger, MBA, MA (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Niederösterreich Mitte West AG und Obmann Stv. Landesverband der Niederösterreichischen Sparkassen) bei der Präsentation der Studie
2

Immobilienpreise, St. Pölten
54% der Niederösterreicher empfinden Wohnen als nicht mehr leistbar

54% der Niederösterreicher empfinden Wohnen als nicht mehr leistbar. Miet- und Immobilienpreise stärker gestiegen als die Einkommen - Fixzins-Kredite für Eigentumswohnungen günstig wie noch nie. ST. PÖLTEN. Eine schnell wachsende Bevölkerung und ein ausbaubares Angebot an leistbarem Wohnraum führen in Österreich zu rasant steigenden Immobilienpreisen. Das spüren auch die Menschen. Laut einer aktuellen Umfrage von INTEGRAL im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen führt Wohnen zu einer immer...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Baumeister Martin Diesner, Architekt Ernst Maurer, Baumeister Michael Neubauer, Bürgermeister Matthias Stadler und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Gleichenfeier. | Foto: mss/Wolfgang Mayer

Quadrant Q11 | Leben am Fluss
Bauarbeiten in St. Pölten schreiten voran

Die Bauarbeiten für das Quartier Quadrant | „Q11 | Leben am Fluss“ in St. Pölten, schreiten zügig voran. ST. PÖLTEN. Am Montag konnte Michael Neubauer, Geschäftsführer des Entwicklers NOE Immobilien Development GmbH (NID), im Beisein des St. Pöltner Bürgermeisters Matthias Stadler und LAbg. Martin Michalitsch gemeinsam mit den Vertretern der ausführenden Baufirma Swietelsky die Gleichenfeier für den ersten Bauabschnitt begehen. Leben am Fluss Die erste Baustufe des „Quadrant Q11 | Leben am...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Grafik: Karin Feldhofer | Quelle: Statistik Austria
2

Von wachsenden und schrumpfenden Gemeinden

Es herrscht ein Kommen und Gehen in Niederösterreich. Während die Bezirke Gmünd und Waidhofen an der Thaya im letzten Jahrzehnt knapp 6 Prozent Einwohner verloren hat, verzeichnet Wien-Umgebung ein Bevölkerungsplus von 14 Prozent. NÖ. Für die meisten Gemeinden ist Zuzug ein Segen, allerdings kämpfen einzelne immer wieder mit den daraus resultierenden Folgekosten für Aufschließung, Kinderbetreuung und Schulausbau. Probleme bereiten dabei weniger die Einfamilienhäuser, sondern großvolumige...

  • Amstetten
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.