Wohnhaus

Beiträge zum Thema Wohnhaus

3

Höflein/Hohe Wand
Rauchgasvergiftung bei Wohnhausbrand

In Unterhöflein brach am späten Nachmittag ein Brand in einem Wohnhaus aus (meinbezirk.at/neunkirchen berichtete). Dabei wurde eine Person verletzt. HÖFLEIN. Die Freiwilligen Feuerwehren Höflein, Grünbach-Schrattenbach, Willendorf und Maiersdorf wurden zu einem Wohnhausbrand in Unterhöflein alarmiert. Zum Befüllen der Atemluftflaschen wurde zudem das Atemluftfahrzeug der Feuerwehr Ternitz-Rohrbach angefordert. "Eine Person mit Rauchgasvergiftung wurde ins Krankenhaus eingeliefert." Inzwischen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Blick auf die Rauchschwaden vom Brand. | Foto: Zwinz

Breitenau
Riskant: Gasflaschen explodierten bei Einsatz in Breitenau

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Brand im Lager eines Installateur-Betriebes in Breitenau beschäftigte 100 Mann von sechs Feuerwehren. Ursprünglich wurden die Feuerwehren aus Breitenau am Nachmittag des 3. März und Umgebung zu einen Scheunen-Brand nach Breitenau alarmiert. Aber es kam ganz anders. Breitenaus Einsatzleiter Klaus Buchegger: "Das Lager eines Installateurs war in Vollbrand geraten. Da hatten wir keine Chance, das ist abgebrannt. Es hat dabei auch  Gasflaschen zerrissen. Das war in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

St. Corona
Wohnhaus abgebrannt: Schuld war die Technik

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Wohnhaus in Holzbauweise bei St. Corona wurde ein Raub der Flammen. Das Haus wurde vollständig zerstört. Der starke Sturm und Schneefall erschwerte die Löscharbeiten der alarmierten Feuerwehren St. Corona, Kirchberg und Fesitritz. Die Feuerwehren waren mit sechs Fahrzeugen und 50 Mann im Einsatz. Verletzt wurde niemand, nicht zuletzt deshalb, weil das Haus derzeit nicht bewohnt wird. Laut Brandermittlern war ein technischer Defekt die Brandursache.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jürgen Beisteiner, Vizepräsident Harald Bock, Marvin Hortschitz, Fredl Schicho, Chlibek Christian, Stefan Schicho, Elke Hortschitz, Thomas Eckbauer, Präsident Oliver Membier, Vizepräsident Erich Röcher, Roland Schallert, Calippo Pichler (v.l.). | Foto: Bluzabande
1

Großzügig
Nach Feuer: Bluzabande hilft Familie

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Otterthal brannte das Zuhause einer Familie (die BB berichteten). "Wie in den Statuten der Bluzabande verankert, steht nicht nur das Gesellschaftliche, sondern vor allem das Soziale im Vordergrund", erklärt Bluzabande-Präsident Oliver Membier. Deshalb stellte sich die Bluzabande bei Familie Hortschitz-Chlibek mit 1.000 Euro Soforthilfe ein. 750 Euro stammen direkt aus der Kasse der Bluzabande. Der restliche Betrag wurde von Bluza-Mitgliedern aufgerundet. Die Übergabe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wohnhausbrand
105 Feuerwehrmänner im Löscheinsatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 14. Jänner, gegen 9.12 Uhr, bemerkte eine Frau den Brand eines Wohnhauses in Petersbaumgarten bei Grimmenstein. "Zu diesem Zeitpunkt schlugen die Flammen bereits durch das Ziegeldach", heißt es seitens des Landespolizeikommandos. In der Folge wurden 14 Freiwillige Feuerwehren mit 105 Mann und 26 Fahrzeugen zur Brandbekämpfung alarmiert. Auch der Rettungsdienst war vorsorglich mit drei Fahrzeugen vor Ort. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen im Gebäude....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
18

Dachstuhlbrand in Aspang

Feuer bei Wohnhaus beschäftigte drei Feuerwehren mit 35 Mann. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Kurz vor 13 Uhr heulten am 27. Jänner in Aspang, Mariensee und St. Peter die Sirenen. Grund dafür war ein angezeigter Dachstuhlbrand in Aspang. Beim Eintreffen der ersten Kräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Dachstuhl des Wohnhauses. Aufgrund der enormen Hitzeentwicklung platzten bereits erste Dachziegel auf. Unter schweren Atemschutz begab sich der erste Trupp zum Innenangriff. Bei der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
6

Feuer: Mieter mussten teils im Schlafanzug evakuiert werden

Einsatz Freitagnacht in Puchberg betraf 40 Mietparteien. Inzwischen wurde von der Polizei ein ehemaliger Bewohner (24) der Anlage als Brandstifter ausgeforscht. Dramatischer Einsatz in Puchberg am Schneeberg - Garagenbrand einer Wohnhausanlage mit 60 Mietern! BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Dramatische Szenen spielten sich in der Nacht auf 19. November  in einer Wohnhausanlage in Puchberg am Schneeberg ab! Gegen 3 Uhr Früh meldeten mehrere Notrufe einen Garagenbrand in einer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
29

Sechs Verletzte bei Wohnhausbrand in Neunkirchen

Meterhohe Flammen schlugen aus dem 4. Stock. NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Gegen 18:30 Uhr gingen am Sonntagabend (03.08.2014) mehrere Notrufe in der Bezirksalarmzentrale Neunkirchen über einen Wohnungsvollbrand in einem Mehrparteienhaus in der Werksgasse in Neunkirchen ein. Unverzüglich wurde die FF Neunkirchen Stadt zum Brandeinsatz alarmiert. Weiters wurde aufgrund der Angebe “Brand in Mehrparteienhaus” das Rote Kreuz Neunkirchen mit mehreren Fahrzeugen alarmiert. Eine Tür war...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.einsatzdoku.at
7

Feuer in Wohnhaus

Hausbesitzer (53) bemerkte den Brand in der Küche und schlug Alarm. OTTERTHAL (LPD). Am 17. Mai, gegen 20.45 Uhr, kam es in einem Einfamilienhaus im Bezirk zu einem Brand. Löschversuche Das Feuer brach dabei aus derzeit unbekannter Ursache in der Küche aus und wurde in weiterer Folge vom 53-jährigen Hausbesitzer entdeckt. Der Mann versuchte noch, dass Feuer selbst zu löschen. Aufgrund der bereits starken Rauchentwicklung lief dieser jedoch aus dem Wohnhaus und verständigte die Feuerwehr. Von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Neun Mieter konnten heimkehren

Nach Feuer in der Neunkirchner Schubertstraße bekamen neun Mieter wieder ihre Wohnungsschlüssel. (kohn). Am Freitag, den 31. Jänner, rund drei Monate nach dem verheerenden Brand in dem Mehrparteienhaus in der Schubertstraße, konnten weitere neun letzten Mieter ihre Wohnungsschlüssel in Empfang nehmen. Die letzten fünf Wohnungen werden Ende Februar übergeben. 25 Mieter mussten ausziehen Am 28. Oktober hatte ein Brand in dem Mehrparteienhaus der Neunkirchner GmbH und Co. KG (einer 100%igen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Wohnhaus-Inferno: Schadenshöhe strittig

Erste Schätzung soll zu hoch gewesen sein. Stadtchef: "Zweiter Gutachter ist am Wort." NEUNKIRCHEN. Nach dem Wohnhausbrand in der Schubertstraße mussten Mieter vorübergehend bei Angehörigen oder in Hotels und Pensionen unterkommen (die BB berichteten). Vor Weihnachten konnte der erste Schwung Mieter wieder in das Wohnhaus einziehen. Allerdings kursiert nun die Meldung, wonach das Wohnhaus der Stadtgemeinde unterversichert gewesen sein soll. ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer: "Das kann ich mir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
35

Feuerinferno in Wohnhaus: 24 Mietparteien mussten flüchten

Vier Personen mit Rauchgasvergiftung im Spital Neunkirchen aufgenommen +++ Drei Mieter wurden ins Krankenhaus Wr. Neustadt eingeliefert +++ Eine eingeschaltete Herdplatte dürfte in der Neunkirchner Schubertstraße das Feuer ausgelöst haben NEUNKIRCHEN. Der 28. Oktober wurde für die Mieter eines Wohnblocks in der Schubertstraße zum blanken Horror: "Es hat geraucht, dann bis in den vierten Stock rauf gebrannt. Wir wurden evakuiert", erinnert sich ein Mieter. Das Kriseninterventionsteam versorgte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.