Wohnprojekt

Beiträge zum Thema Wohnprojekt

Das Wohnprojekt "Smart Block Geblergasse" wurde mit einem Preis des Klimaschutzministeriums ausgezeichnet.  | Foto: Lisi Zeininger
Aktion 3

Pionierprojekt in Hernals
Wohnhäuser in der Geblergasse erhalten Klima-Staatspreis

Eigentlich waren die Häuser in der Geblergasse 11 und 13 abbruchreif, dann wurden sie auf eine besonders innovative Art generalsaniert. Jetzt sind sie ein echtes Vorzeigeprojekt.  WIEN/HERNALS. Die Geblergasse 11 und 13 sind kaum hundert Meter vom Gürtel entfernt. Es sind alte Gründerzeithäuser, sie stammen aus dem 19. Jahrhundert. Im Dezember erhielten sie nun eine beachtenswerte Auszeichnung: Den Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit", der vom Klimaschutzministerium vergeben wird. Es...

  • Wien
  • Hernals
  • Tobias Schmitzberger
Dieses Gründerzeit-Eckhaus soll saniert werden, das Dachgeschoß erhält einen Ausbau. | Foto: 3SI Immogroup | MW Architekturfotografie

Einsiedlergasse
Baubeginn von Eigentumswohnungen

In einem Altbau in Margareten starten die Bauarbeiten. Der Dachgeschoßausbau und die Revitalisierung des Hauses lassen 17 Wohnungen für Kleinfamilien und Privatanleger entstehen. MARGARETEN. Das neue Projekt der 3SI Immogroup nahm seinen Start Anfang des Jahre: Das Gründerzeithaus in der Einsiedlergasse 27 soll im kommenden Jahr umfassend saniert werden. Durch den Ausbau der obersten Etage werden rund 490 Quadratmeter an zusätzlicher Wohnfläche gewonnen. Aus Umweltschutz- und Spargründen wird...

In diesen Innenhof soll ein inklusives Wohnprojekt hineingebaut werden.
1 3

Bergsteiggasse: Anrainer fürchten um ihren Innenhof

In der Bergsteiggasse soll ein inklusives Wohnprojekt entstehen. Anrainer kritisieren unter anderem die Bauhöhe des Projekts. HERNALS. Mit den Gegenstimmen der Grünen befürwortet der Bauausschuss der Hernalser Bezirksvertretung den Bau eines integrativen Wohnprojektes in der Bergsteiggasse. Über die nötige Änderung der Flächenwidmung wird am Mittwoch in der Bezirksvertretungssitzung diskutiert, genauer gesagt um den Häuserblock Ottakringer Straße, Bergsteiggasse, Geblergasse und Helblinggasse....

Hobby: Ulli Kofler (l.) und Cornelia Spiola führen das Geschäft in ihrer Freizeit. | Foto: Ritzer

Eine Greißlerei als Grätzel-Wohnzimmer

Um die Umgebung zu beleben, haben acht Leopoldstädter neben ihren Brotberufen ein Geschäft aufgemacht. Ulli Kofler und Cornelia Spiola sitzen gemütlich in der Greißlerei "Salon am Park" im 2. Bezirk. Die beiden Frauen sind mit sechs anderen Personen für das Geschäft zuständig. Das Besondere daran: Jeder hat einen anderen Brotberuf, das Lokal wird seit einem Jahr hobbymäßig betrieben, um das Grätzel aufzuwerten. "Wir wollten nicht, dass die Umgebung hier zur Schläferstadt wird. In neu gebauten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.