Wohnungsbrand

Beiträge zum Thema Wohnungsbrand

Zu einem Küchenbrand kam es in Tamsweg, vier Personen erlitten eine Racuhgasvergiftung. (SYMBOLBILD)

Küchenbrand in einem Mehrparteienhaus in Tamsweg

Am Abend des 27. April 2018 kam es im Zentrum von Tamsweg zu einem Küchenbrand, wie die Polizei berichtet. Am 27.4.2018, gegen 19:20 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Tamsweg zu einem Küchenbrand, berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. Unbeobachtete Herdplatten Laut dem Bericht wollte eine 45-jährige Wohnungsmieterin das Abendessen zubereiten, schaltete deshalb zwei Herdplatten ein und verließ aber für kurze Zeit die Küche. Als sie zurückkam habe die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Balkonbrand in Kaprun

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Am 31. Dezember 2017 am Nachmittag bemerkte ein unbeteiligter Passant einen Brand auf dem Balkon einer Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Kaprun. Der Mieter der Wohnung war zu diesem Zeitpunkt nicht anwesend. Die sofort alarmierte Freiwillige Feuerwehr Kaprun bekämpfte das Feuer mit Leitern von außen am Balkon des 2. Stockwerkes des Objektes mit 30 Mann und 4 Fahrzeugen. Für die Brandbekämpfung war wegen der starken Rauchentwicklung außerdem schwerer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

Keller brannte aus - Personen wurden nicht verletzt

SALZBURG. Am Montag kam es in einem Wohnhaus zu einem Kellerbrand. Der Brand konnte von der Berufsfeuerwehr rasch gelöscht werden. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe ist unbekannt. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle Infos dazu gibt's...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Polizei Salzburg | Foto: Neumayr

92-Jährige starb bei Wohnungsbrand

SALZBURG. Bei einem Wohnungsbrand in der Salzburger Altstadt ist in der Nacht auf Montag eine 92-jährige Frau ums Leben gekommen. Der 60-jährige Sohn versuchte noch den Brand zu löschen, wurde dabei aber verletzt und konnte seine Mutter nicht mehr aus der stark verrauchten Wohnung retten. Es wird vorerst vermutet, dass der Brand von einem Ofen ausgegangen ist.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein neunjähriges Mädchen hatte nachts heimlich eine Zigarette geraucht und die Glut nicht richtig ausgedämpft. | Foto: Franz Neumayr
3 3

Neunjähriges Mädchen rauchte Zigarette

Dadurch entstand ein Wohnungsbrand mit beträchtlichem Sachschaden. HALLEIN (tres). Die Mutter und ihre drei Kinder (2, 9 und 11 Jahre alt) schliefen in dieser Nacht alle in einem Zimmer, als der elfjährige Sohn gegen 23.00 Uhr Brandgeruch bemerkte und die Mutter weckte. Aus einem der Kinderzimmer im Dachgeschoß kam Rauch. Daraufhin schnappte die Frau ihre Kinder und die zwei Katzen, verließ die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Zigarettenstummel im Bett liegen gelassen Die FF Hallein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Foto: Franz Neumayr

77-Jährige starb bei Wohnungsbrand

HENNDORF (buk). Nach einem Wohnungsbrand hat die Polizei in Henndorf die Leiche einer 77-jährigen Mieterin in dem Gebäude aufgefunden. Die Salzburger Staatsanwaltschaft ordnete die Obduktion des Leichnams an. Gelöscht wurde das Feuer durch die Freiwillige Feuerwehr Henndorf, die mit vier Fahrzeugen und 27 Mann anrückte. Weder Brandursache, noch die Höhe des Schadens sind derzeit bekannt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Heute: Wohnungsbrand in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. In den frühen Morgenstunden des 17. Juni 2015 kam es in Zell am See zu einem Brand in einer Wohnung. Der 50-jährige Mieter konnte den Brand selbst löschen. Durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass der Brand in der Küche im Bereich der Essecke ausgebrochen war und sich auf die Gardienen ausbreitete. Die Brandursache muss erst ermittelt werden. Die beiden Bewohner wurden laut derzeitigem Stand nicht verletzt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Berufsfeuerwehr war mit 6 Fahrzeugen und 19 Mann, die Freiwillige Feuerwehr mit 5 Fahrzeugen und 22 Mann im Einsatz.

Eine Tote bei Wohnhausbrand

Am späten Mittwochabend kam eine Frau bei einem Wohnungsbrand in der General-Keyes-Straße ums Leben. Das Wohnhaus musste evakuiert werden. Der Brand wurde kurz vor 21:30 Uhr gemeldet, berichtet Werner Kloiber von der Berufsfeuerwehr. Ein weiterer Bewohner des Hauses wurde durch das laute Gebell seines Hundes auf den Brand aufmerksam. Er konnte sich noch aus der brennenden Wohnung retten. Mit einer Rauchgasvergiftung wurde er von der Rettung in das Landeskrankenhaus eingeliefert. Frau kam ums...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Polizei und Feuerwehr mussten Bewohner evakuieren. | Foto: neumayr.cc

Bewohner evakuiert: Wohnungsbrand in Salzburg Taxham

Wohnung brannte vollständig aus. Am 2. Dezember 2013, gegen 17:20 Uhr, ist in Salzburg Taxham in einer Erdgeschoßswohnung ein Brand ausgebrochen. Die Wohnung brannte vollständig aus. Die Polizei und Feuerwehr mussten die Bewohner evakuieren. Die Brandspuren auf der Außenfassade des Wohnblocks reichen bis über den 2. Stock. Eine darüberliegende Wohnung wurde von einem Statiker für vorübergehend nicht bewohnbar erklärt. Die zwei Bewohner waren nicht verletzt, wurden vorsorglich aber in das...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Löwen servierten hohe Spendensumme

OBERTRUM. Die Lions Clubs der Umgebung taten sich zusammen, um Sandra Haberl unter die Arme zu greifen. Haberl und ihre Töchter haben ihren gesamten Besitz verloren, weil ihre Wohnung in Flammen aufging. Ihnen ist nichts passiert, doch jetzt brauchen sie unter anderem auch finanzielle Unterstützung. Die Lions Salzburg, Mattsee-trumersee, Salzburg-Hohensalzburg, Fuschlsee-Mondsee, Seekirchen-Wallersee und der Lions Distrikt Österreich West übergaben Sandra Haberl insgesamt 4.625 Euro und diese...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Symbolbild

Wohnungsbrand in Salzburg - 2 Verletzte

Bei einem Wohnungsbrand in der Stadt Salzburg wurden am Montag (19.03.2012) zwei Personen verletzt. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich in der Wohnung in Salzburg-Itzling der 39-jähriger Mieter und dessen 32-jährige Lebensgefährtin. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist eine brennende Zigarette die Ursache des Feuers, wodurch ein Bett in der Wohnung in Brand geriet. Beim Versuch, das Feuer selbst zu löschen, erlitten der Mieter und seine Lebensgefährtin Verbrennungen und eine Rauchgasvergiftung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
2

Wenn nichts mehr übrig bleibt

Ihr Leben neu organisieren muss Sandra Haberl. Ihre Wohnung samt Besitz ist abgebrannt. OBERTRUM (grau). Was von Sandra Haberls Hab und Gut übrig blieb, ist eine Schachtel verrußter Gegenstände. Am Faschingsdienstag brannte ihre Wohnung in Obertrum völlig aus. Ein tragbarer DVD-Player war während des Ladens in Flammen aufgegangen. Haberl und ihre beiden Töchter waren zu diesem Zeitpunkt zum Glück am Kinderfasching. „Ein Vorbeifahrender hat den Brand gleich zu Beginn entdeckt. Die Feuerwehr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
21

Wohnungsbrand in Oberndorf

Um 16.25 Uhr bemerkte ein Wohnungsbesitzer eine starke Rauchentwicklung, in der Wohnung im Geschoß unter ihm und alarmierte die FF Oberndorf zu einem Wohnungsbrand in der Feuerwehrstraße 8. Sofort wurde vom Einsatzleiter die nächst höhere Alarmstufe ausgelöst und ein Atemschutztrupp über das Treppenhaus mit C-Hohlstrahlrohr bzw. Feuerlöscher entsandt. Ein weiterer Atemschutztrupp rückte über die Drehleiter mit Hochdruck vor. Durch das schnelle Lokalisieren des Brandobjektes und das gezielte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Feuerwehr Oberndorf
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungsbrand in Bramberg

Am Dienstag, 23.08.2011 um etwa 16.35 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Bramberg bei einem dort etablierten, mehrgeschossigen Mehrparteienhaus zu einem Wohnungsbrand. Das Feuer brach in der Küche einer Wohnung im zweiten Obergeschoss, welche zum Zeitpunkt des Feueres unbewohnt war, aus. Der Brand wurde von einem Nachbarn bemerkt, welcher unverzüglich ins Objekt eilte, die Wohnungstüre aufbrach und den Brand mit einem tragbaren Feuerlöscher löschen wollte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungsbrand in Salzburg Schallmoos

In einer Wohnung in Salzburg Schallmoos brach am Mittwoch, 11.05.2011 gegen 6 Uhr, ein Brand aus. Beim Eintreffen der Polizei hatte die Feuerwhr die Löscharbeiten bereits beendet. Ein 32-jähriger Mann, der sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in der Wohnung aufhielt, blieb unverletzt. An der Wohnung entstand ein erheblicher Sachschaden. Die Brandursache ist bis dato noch nicht geklärt. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Wohnungsbrand in Altenmarkt

In der Küche einer Wohnung in Altenmarkt im Pongau geriet am Sonntag, 24.04.2011 gegen 00:54 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache ein Mülleimer in Brand. Durch den im Unterschrank der Spüle abgestellten Mülleimer verschmorte eine Wasserzuleitung zum Geschirrspüler, weshalb Wasser in der Küche austrat. Das Feuer breitete sich nicht aus, sondern erlosch im Küchenunterschrank. Es entstand eine starke Rauchentwicklung in der Wohnung. Der 46-jährige Mieter schlief während es Brandereignisses im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Mit Zigarette eingeschlafen - Wohnungsbrand in Hallein

Am Sonntag, 20.03.2011 gegen 05:30 Uhr, kam es in Hallein zu einem Wohnungsbrand. Laut Ermittlungsergebnis dürfte sich ein 21-Jähriger im Wohnzimmer eine Zigarette angezündet haben und dann mit dieser auf der Couch eingeschlafen sein. Die Feuerwehr Hallein konnte den Brand rasch löschen. Der 21-Jährige und eine in der Wohnung befindliche 44-jährige Frau erlitten bei dem Brand Verletzungen unbestimmten Grades. Die Höhe des Sachschadens ist bis dato noch unbekannt. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Wohnungsbrand in Großgmain

Am Donnerstag, 10.02.2011 gegen 17 Uhr, kam es zu einem Wohnungsbrand in Großgmain. Die Mitbewohner der Wohnsiedlung waren durch Brandgeruch auf das Feuer aufmerksam geworden. Die 43-jährige Wohnungsbesitzerung war zu diesem Zeitpunkt nicht in der Wohnung. Der Brand konnte innerhalb kurzer Zeit von der Feuerwehr Großgmain gelöscht werden, welche mit 4 Einsatzfahrzeugen und 30 Mann vor Ort war. Der Brand war aus bisher noch unbekannter Ursache in der Küche ausgebrochen. Mit Hilfe eines...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.