Wohnungssuche

Beiträge zum Thema Wohnungssuche

Video 8

Glorit
Exklusive Wohnung in Wien kaufen: Wenn Wohnträume wahr werden

Es gibt Menschen, die träumen gerne und belassen es dabei. Und es gibt Menschen, die sich ihre Träume Schritt für Schritt erfüllen. Dabei steht ganz oben auf der Liste der schönsten Herzenswünsche: Morgens mit einer Tasse Kaffee auf der eigenen Terrasse sitzen – vorne die sanften Wellen der Alten Donau, hinten die Tür zur luxuriösen Eigentumswohnung. Die einzige Frage, die sich dabei stellt: Träumen Sie nur oder leben Sie lieber? Als vielfach ausgezeichneter Premium-Bauträger weiß Glorit,...

  • Wien
  • Glorit Bausysteme GmbH
Der Wohnraum im 17ten ist geschrumpft. | Foto: Jaye Haych on Unsplash

Hernalser Wohnungsmarkt
Im Schnitt 68 Quadratmeter groß

Die Durchschnittsgröße von Wohnungen liegt in Hernals mit 68 Quadratmetern im hinteren Feld aller Wiener Bezirke. HERNALS. Noch weniger Wohnfläche gibt es in Ottakring, dem Schlusslicht aller 23 Bezirke. Hier stehen im Durchschnitt nur 60 Quadratmeter zur Verfügung. Die gemeinsame Studie von willhaben und market agent.at hat weiters ergeben, dass der 1. Bezirk mit 133 Quadratmetern die größte Durchschnittsfläche aufweist. Für die Analyse wurden Transaktionen von Eigentumswohnungen aus den...

Der Wohnraum im 16ten ist geschrumpft. | Foto: Jaye Haych on Unsplash

Immobilienmarkt
Ottakring hat im Schnitt die kleinsten Wohnungen

Bei der Durchschnittsgröße von Wohnungen in Wien ist Ottakring das Schlusslicht aller 23 Bezirke. OTTAKRING. Im Bezirk stehen im Durchschnitt nur 60 Quadratmeter zur Verfügung. Die Durchschnittsfläche von Wohnungen in Hernals liegt mit 68 Quadratmetern ebenfalls im hinteren Feld. Die gemeinsame Studie von willhaben und marketagent.at hat weiters ergeben, dass der 1. Bezirk mit 133 Quadratmetern die größte Durchschnittsfläche aufweist. Für die Analyse wurden Transaktionen von Eigentumswohnungen...

Anzeige

Leistbares Wohnen als Dauerthema in Politik und Gesellschaft

Der Trend am österreichischen Immobilienmarkt geht nach oben: Die Preise steigen sowohl im Mietbereich als auch bei Kaufimmobilien. Diese Preisbildung nach oben lässt sich bereits seit Jahren feststellen und hält laut Prognosen von Experten auch dieses Jahr weiter an. Gerade Kaufwohnungen im städtischen Bereich, und hier ganz besonders in Wien, sind heiß begehrt. Was gut für den Markt an sich und die Anleger ist, hat aber natürlich auch eine Kehrseite: Wohnmöglichkeiten im Allgemeinen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.