Wolf das Mystical

Beiträge zum Thema Wolf das Mystical

Eindrucksvoll ist sie ja, die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee – aber wohl auch teurer, als angenommen. Zudem fehlten Bewilligungen. | Foto: Wolfgang Betriebs-gGmbH
5

Rückbau wird gefordert
Muss die Seebühne am Wolfgangsee weg?

Nachdem die Salzkammergut-Seebühne im vergangenen Dezember einem Überprüfungsausschuss unterzogen wurde, folgt ein weiterer Paukenschlag: Die Flachgauer Bezirkshauptmannschaft ordnet den Abbau der Bühne am Wolfgangsee an. ST. GILGEN. Die Salzkammergut-Seebühne am Wolfgangsee steht erneut vor turbulenten Zeiten: Nachdem das Prestige-Projekt im Sommer 2024 aufgrund starker Kostensteigerungen in die Kritik geraten war, folgt jetzt ein behördlich angeordneter Abbau der Millionen-Anlage. Die...

Bürgermeister Franz Eisl und Patrick De-Bettin, Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft, laden zum Gespräch nach St. Wolfgang. | Foto: Simon Haslauer
5

Nach Überprüfungsausschuss
Die Zukunft der Salzkammergut-Seebühne

Die Finanzen der Salzkammergut-Seebühne wurden ausführlich durchleuchtet; heute gaben der Bürgermeister von St. Wolfgang und Geschäftsführer der Wolfgangsee Tourismus Gesellschaft ein Update zu der Seebühne in St. Gilgen. So geht es jetzt weiter: ST. WOLFGANG, ST. GILGEN. In diesem Jahr feierten die Wolfgangsee-Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang den 1.100. Geburtstag ihres Schutzpatrons, dem heiligen Wolfgang. Dafür stellten die Gemeinden ein Projekt mit dem Arbeitstitel "Spiel am...

Eindrucksvoll ist sie ja, die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee – aber auch teurer, als angenommen. | Foto: Wolfgang Betriebs-gGmbH
3

Salzkammergut Bühne am Wolfgangsee
Seebühne-Schulden werden überprüft

Die Finanzen der Salzkammergut-Seebühne in St. Gilgen werden im Dezember einem Überprüfungsausschuss unterzogen. Dazu melden sich jetzt die Bürgermeister von St. Gilgen und Strobl zu Wort. Wie geht es mit der Bühne weiter? ST. GILGEN. Sie ist das Prestige-Projekt am Wolfgangsee: die Salzkammergut-Seebühne in Ried nahe der Falkensteinwand. Der Flachgauer Kulturschauplatz wurde innerhalb von vier Monaten aufgestellt, hält etwa 810 Besucher und hat ein Investitionsvolumen von 2,4 Millionen Euro....

Naturschutzrechtliche Genehmigung fehlt
Juristische Probleme für Salzkammergut Seebühne

Es wird nicht ruhig um die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee: Nach Bekanntwerden von gestiegenen Kosten scheint es nun auch juristische Probleme zu geben. Es könnte eine Geldstrafe von bis zu 15.000 Euro geben. ST. WOLFGANG. Optisch ein absoluter Hingucker, die Aufführungen allesamt ausverkauft und von Begeisterung geprägt: Franzobels „Wolf – Das Mystical“ und die Salzkammergut Seebühne blicken auf eine erfolgreiche Saison zurück. Doch zu den gestiegenen Kosten (wir haben berichtet)...

"Mensch Wolfgang"
Ausstellungseröffnung am 6. September im St. Wolfganger Gemeindeamt

Nach einer kurzen Sommerpause wird im September das Wolfgangjahr 2024 mit einer weiteren Veranstaltung fortgesetzt. ST. WOLFGANG. Am 6. September wird im Marktgemeindeamt von St. Wolfgang die Ausstellung  "Mensch Wolfgang! Heiliger Wolfgang – ein Stern Europas" eröffnet. Los geht es um 19 Uhr im Festsaal. Als besonderes Highlight wird Katja Berg – sie spielte die Mutter Wolfgangs im Mystical Wolf – das Lied „Ein Stern“ darbieten.

Salzkammergut Seebühne
Überschattet Kostenexplosion den Erfolg von "Wolf – Das Mystical"?

Licht und Schatten am Ufer des Wolfgangsees – dem Erfolg von "Wolf – Das Mystical" steht eine – wie es unter anderem die OÖN nennen – Kostenexplosion gegenüber. ST. WOLFGANG. Sie ist das Prestige-Projekt im Wolfgang-Jahr 2024: die Salzkammergut Seebühne am Ufer des Wolfgangsees. Zehn – restlos ausverkaufte – Vorstellungen von Franzobels „Wolf – Das Mystical“ scheinen auf den ersten Blick ein Erfolg. "Die Rückmeldungen unserer Gäste sind durchwegs positiv bis begeistert", so Christian Meyer,...

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, LH-Stv. Mag. Stefan Schnöll, Salzburg, Prof. Dr. Christian Meyer, kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Betriebs-GmbH, Gerd Hermann Ortler, Komponist, Prof. Eduard Neversal, Architekt und künstlerischer Geschäftsführer, Franzobel, Schriftsteller. | Foto: Franz Neumayr
2

1.100 Jahre Heiliger Wolfgang
Salzkammergut-Seebühne am Wolfgangsee vorgestellt

Als Höhepunkt des Jubiläums „1.100 Jahre Heiliger Wolfgang“ errichtet Architekt Prof. Eduard Neversal im Frühjahr 2024 die neue mobile Salzkammergut-Seebühne Wolfgangsee. WOLFGANGSEEREGION. Situiert vor dem historischen Ferienhort im St. Gilgener Ortsteil Ried liegt die Spielstätte nahe der Falkensteinwand, sozusagen dem Originalschauplatz der Wolfganglegende. Die Uraufführung des Musiktheaterstücks „Wolf – Das Mystical“ am 23. Mai 2024 öffnet eine neue Kulturdimension in der Wolfgangsee-Region...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.