Salzkammergut Bühne am Wolfgangsee
Seebühne-Schulden werden überprüft

Eindrucksvoll ist sie ja, die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee – aber auch teurer, als angenommen. | Foto: Wolfgang Betriebs-gGmbH
3Bilder
  • Eindrucksvoll ist sie ja, die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee – aber auch teurer, als angenommen.
  • Foto: Wolfgang Betriebs-gGmbH
  • hochgeladen von Philipp Gratzer

Die Finanzen der Salzkammergut-Seebühne in St. Gilgen werden im Dezember einem Überprüfungsausschuss unterzogen. Dazu melden sich jetzt die Bürgermeister von St. Gilgen und Strobl zu Wort. Wie geht es mit der Bühne weiter?

ST. GILGEN. Sie ist das Prestige-Projekt am Wolfgangsee: die Salzkammergut-Seebühne in Ried nahe der Falkensteinwand. Der Flachgauer Kulturschauplatz wurde innerhalb von vier Monaten aufgestellt, hält etwa 810 Besucher und hat ein Investitionsvolumen von 2,4 Millionen Euro. Die restlos ausverkauften Vorstellungen von Franzobels "Wolf – das Mystical" deuteten auf den ersten Blick auf einen Erfolg hin.

Bereits im Sommer meldeten jedoch verschiedene Medien, die Bühne habe mit massiven Kostensteigerungen zu kämpfen. Wir berichteten. Jetzt, am 10. Dezember, sollen die Finanzen der Seebühne genau untersucht werden. Wie der ORF Salzburg berichtet, haben die FPÖ-Ortsgruppen der Gemeinden St. Gilgen, Strobl und St. Wolfgang einen Überprüfungsausschuss beantragt. 

"Arbeiten bereits an Projekten fürs Frühjahr"

Der St. Gilgener Bürgermeister, Otto Kloiber (ÖVP) befürchtet dabei keine Konsequenzen für die Seebühne. "Jeder Betrieb, an dem die Gemeinde beteiligt ist, kann überprüft werden", erklärt er auf meinBezirk-Anfrage. Die viel kritisierte Naturschutzgenehmigung liege mittlerweile vor und "wir arbeiten bereits an Projekten für das Frühjahr", betont Kloiber.

"Die Bevölkerung am Wolfgangsee wünscht sich, dass es weitergeht, also soll es auch weitergehen", ist Kloibers Devise.

Der Ausschuss soll lediglich prüfen, wie die Bühne auch in den kommenden Jahren erfolgreich betrieben werden kann. "Außerdem ist es auch für die Gemeinden wichtig, aufzuklären, wo die Finanzmittel verwendet wurden", fügt der Strobler Bürgermeister, Harald Hummer (SPÖ), hinzu. Der Überprüfungsausschuss könne dabei die gesamten Finanzgebaren aller drei Gemeinden (St. Gilgen, Strobl, St. Wolfgang) einsehen.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Salzkammergut-Seebühne am Wolfgangsee vorgestellt
Überschattet Kostenexplosion den Erfolg von "Wolf – Das Mystical"?

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier:

Eindrucksvoll ist sie ja, die Salzkammergut Seebühne am Wolfgangsee – aber auch teurer, als angenommen. | Foto: Wolfgang Betriebs-gGmbH
Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, LH-Stv. Mag. Stefan Schnöll, Salzburg, Prof. Dr. Christian Meyer, kaufmännischer Geschäftsführer Wolfgang Betriebs-GmbH, Gerd Hermann Ortler, Komponist, Prof. Eduard Neversal, Architekt und künstlerischer Geschäftsführer, Franzobel, Schriftsteller. | Foto: Franz Neumayr
Die Salzkammergut-Seebühne am Wolfgangsee wird einem Überprüfungsausschuss unterzogen. | Foto: Pressefoto Scharinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.