wolfgang böck

Beiträge zum Thema wolfgang böck

Anzeige
Das Spektrum der Strizzilieder reicht vom Volkslied über die Moritat bis zum Gstanzl aus den letzten zwei Jahrhunderten. | Foto: Sepp Gallauer

13. Mai 2023
"Best of Strizzis" im Kulturhaus Schrems

SCHREMS. Adi Hirschal und Wolfgang Böck kommen am 13. Mai mit ihrem Programm "Best of Strizzis" ins Kulturhaus Schrems. Um 18.30 Uhr ist Einlass, Beginn um 19.30 Uhr. Karten sind online unter eventjet.at und am Stadtamt Schrems erhältlich. Für AK Niederösterreich- und ÖGB-Mitglieder gibt es gegen Vorlage ihrer AK-Service-Karte bzw. ihrer ÖGB-Mitgliedskarte einen Preisnachlass in der Höhe von € 5,- auf die Eintrittskarte. Im Vorverkauf sind die Tickets um € 29,- und an der Abendkassa um € 34,-...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Wolfgang Böck ist Weinkenner und Schauspieler zugleich. | Foto: VOGUS

Lions Club LL Athena
Ein Vortrag nach dem Geschmack des Weines

Ein satirisch humoristischer Abend wartet: Wolfgang Böck tritt in der Hbla St. Florian auf. ST. FLORIAN. Der Lionsclub Linz Land Athena veranstaltet am Freitag, 21. April, um 19.30 Uhr einen Kabarett-Abend mit dem Bacchus-Preisträger Wolfgang Böck in der Hbla St. Florian – Fernbach 37 in 4490 St. Florian bei Linz. Einlass ist ab 18 Uhr. Der Schauspieler widmet sich in seinem Programm den irdischen Genüssen rund um Wein und spannt dabei einen Bogen zwischen den biblischen Ursprüngen des...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Anzeige
1 10

Kobersdorfer Schlossspiele - "Der zerbrochne Krug"

Dank Waldquelle waren wir am 06.07.2017 zu den Kobersdorfer Schlossspielen eingeladen. Am Spielplan steht in diesem Jahr Heinrich von Kleists Justizkomödie „Der zerbrochne Krug“ unter der Intendanz von Wolfgang Böck. Vor der Vorstellung trafen wir uns mit dem Waldquelle Team im Restaurantzelt im Schlosshof. Dort wurden wir vom Restaurant Reisinger mit vielen leckeren Gerichten kulinarisch verwöhnt. Auch Ben und Nele waren beim Essen dabei und haben sich bestens amüsiert. Dazwischen kam sogar...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.