Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Foto: MeinBezirk
51

Pflege im Ortszentrum
Feierliche Eröffnung des Altenheims Waizenkirchen

Vor zwei Jahren erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Gemeindealten- und Pflegeheims Waizenkirchen. Am 13. Juli wurde es nun feierlich eröffnet. WAIZENKIRCHEN. Bürgermeister Fabian Grüneis freute sich über den zahlreichen Besuch zur feierlichen Eröffnung und begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims ganz besonders. Sie fanden in der Bauzeit Unterkunft in Pram. Das neue Heim in Waizenkirchen, das von Pfarrer Hans Wimmer gesegnet wurde, bietet insgesamt 84...

LR Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Preisübergabe. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
13

„Fliegender Fisch“ vergeben
Preisträger des Oö. Inklusionspreises stehen fest

Gestern wurde der erste offizielle Inklusionspreis des Landes Oberösterreich – der „Fliegende Fisch“ vergeben. Unternehmen und Organisationen aus mehreren oberösterreichischen Bezirken wurden dafür ausgezeichnet, dass sie Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. OÖ. Menschen mit Beeinträchtigung stehen fix in der Mitte Oberösterreichs. Um das Bewusstsein dafür zu stärken und die Leistungen jener zu würdigen, die tagtäglich unterstützen und fördern, wurde von Landeshauptmann Thomas...

Josef Pühringer, Paul Rübig, Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
10

Demonstrative Einigkeit beim OÖVP-Neujahrsempfang

Mit etwa 650 Besucherinnen und Besuchern voll besetzt war der Kongress-Saal des Design-Centers in Linz am Montag Abend beim traditionellen OÖVP-Neujahrsempfang für die Parteifunktionäre aus ganz Oberösterreich. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer konnte dazu nicht nur das gesamte OÖVP-Landesregierungsteam mit Landeshauptmann Josef Pühringer an der Spitze sowie Landtagspräsident Viktor Sigl und Klubobmann Thomas Stelzer begrüßen, sondern auch den neuen, aus Oberösterreich stammenden...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.