Wolfgang Hattmannsdorfer

Beiträge zum Thema Wolfgang Hattmannsdorfer

Die Delegation aus Vöcklabruck im Europäischen Rechnungshof in Luxemburg. | Foto: Helmut Klein
89

ÖVP-Bildungsreise
Politiker besuchten Luxemburg

ÖVP-Politiker besuchten Luxemburg und nahmen von dort viele Ideen und Inspirationen mit. BEZIRK. Die ÖVP-Bildungsreise führte zahlreiche Bürgermeister, Vizebürgermeister und Parteiobleute ins zweitkleinste Land der Europäischen Union, Luxemburg. "Das Land ist mit Österreich vergleichbar, nur reicher", so Christian Mader, Bezirksparteiobmann und Bürgermeister von Schlatt. Ferdinand Etgen führte die Delegation durch die Abgeordnetenkammer, deren Präsident er war. Im Parlament sitzen sieben...

Im Rahmen der Feierlichkeiten fand man auch Zeit, lang gediente und engagierte Mitarbeiterinnen des Hauses gebührend zu ehren. | Foto: Kussegg Katharina/SHV LL
21

Zentrum für Betreuung und Pflege Neuhofen
Neues Tageszentrum offiziell eröffnet

Soziallandesrat Wolfgang Hattmannsdorfer war nur einer der zahlreichen Ehrengäste bei der offiziellen Eröffnung des neu errichteten Tageszentrums im Zentrum Betreuung und Pflege Neuhofen. NEUHOFEN. Doch es gab an diesem Tag auch einen zweiten Grund zum Feiern: das 25-Jahr-Jubiläum des Hauses. "Pflege bedeutet, miteinander das Leben zu feiern. Dafür braucht es einerseits bestens geschulte Mitarbeiter, Empathie und Engagement, und auf der anderen Seite Respekt für die Pflegekräfte", bekräftigt...

Foto: MeinBezirk
51

Pflege im Ortszentrum
Feierliche Eröffnung des Altenheims Waizenkirchen

Vor zwei Jahren erfolgte der Spatenstich für den Neubau des Gemeindealten- und Pflegeheims Waizenkirchen. Am 13. Juli wurde es nun feierlich eröffnet. WAIZENKIRCHEN. Bürgermeister Fabian Grüneis freute sich über den zahlreichen Besuch zur feierlichen Eröffnung und begrüßte die Bewohnerinnen und Bewohner des Alten- und Pflegeheims ganz besonders. Sie fanden in der Bauzeit Unterkunft in Pram. Das neue Heim in Waizenkirchen, das von Pfarrer Hans Wimmer gesegnet wurde, bietet insgesamt 84...

Die Gastgeber: Ballkomiteevorsitzender Leo Jindrak, Gottfried Rössl (Vorsitzender Altherrenlandesbund OÖ), Rupert Wallinger (Vorsitzender Oö. Mittelschülerkartellverband) mit LH Thomas Stelzer und Bettina Stelzer-Wögerer. | Foto: Cityfoto/Pelzl
14

Bildergalerie
Der CV-Ball lud dieses Jahr zum "Fest für Europa"

Am Samstagabend fand im Palais Kaufmännischer Verein der 101. CV-Ball statt. In den Fokus rückte heuer ein Europa in Freiheit ohne Grenzen, das keine Selbstverständlichkeit ist. LINZ. Nach dem 100-jährigen Jubiläum vergangenes Jahr eröffnete der traditionelle CV-Ball den Linzer Ballreigen 2024: Unter dem Motto "Ein Fest für Europa" wurde am Samstagabend, 13. Jänner, im Palais Kaufmännischer Verein getanzt. „35 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs und Krieg direkt vor den Türen Europas sowie im...

  • Linz
  • MeinBezirk MeineStadt Linz
LR Wolfgang Hattmannsdorfer bei einer Preisübergabe. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
13

„Fliegender Fisch“ vergeben
Preisträger des Oö. Inklusionspreises stehen fest

Gestern wurde der erste offizielle Inklusionspreis des Landes Oberösterreich – der „Fliegende Fisch“ vergeben. Unternehmen und Organisationen aus mehreren oberösterreichischen Bezirken wurden dafür ausgezeichnet, dass sie Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. OÖ. Menschen mit Beeinträchtigung stehen fix in der Mitte Oberösterreichs. Um das Bewusstsein dafür zu stärken und die Leistungen jener zu würdigen, die tagtäglich unterstützen und fördern, wurde von Landeshauptmann Thomas...

Auch Michael, Elisabeth, Leo und Serafin von den Feuerwehren Parschallen-Aich und Hof pflanzten mit Feuereifer Bäume. | Foto: Helmut Klein
31

In Tiefgraben Bäume gepflanzt
Feuerwehrjugend im Klima-Einsatz

1.750 Bäume gepflanzt – Buben und Mädchen aus dem Bezirk Vöcklabruck gehen mit gutem Beispiel voran. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Retten, löschen, bergen, schützen – bei der Freiwilligen Feuerwehr lernen Jugendliche nicht nur, wie man Menschen in Notsituationen hilft, sondern sie leisten auch sonst einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Ein Paradebeispiel für ehrenamtliches Engagement ist das kürzlich gestartete Projekt: In einer Aktionswoche mit dem Schwerpunkt Klimaschutz wird für jeden...

Die beiden upart-Gründer Jörg Neuhauser (rechts) und Daniel Frixeder mit Co-Geschäftsführerin Ilona Preinfalk. | Foto: Peter Christian Mayr
103

Bildergalerie
Linzer Werbeagentur upart feierte 25-jähriges Bestehen

upart hat allen Grund zum Feiern: Die Linzer Kreativen luden zum 25er in ihr neues Office an der Donau. LINZ. Mehr als zwei Jahre arbeiten die Linzer Werber jetzt schon in ihrem neuen Office in der Wildbergstraße. Und 25 Jahre ist es her, dass Jörg Neuhauser und Daniel Frixeder den Grundstein legten für die heutige Werbeagentur mit mehr als 30 Mitarbeitenden in allen relevanten Disziplinen von Strategie bis Kreation. Von offline bis online. Allen Grund zum FeiernEs gab also allen Grund zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Mario Haidlmair, Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher, Josef Haidlmair, Rene Haidlmair (v.li.).
48

Haidlmair, KTLA
Bundesminister Kocher besuchte Kremstaler Lehrlingsausbildung

Arbeits- & Wirtschaftsminister Martin Kocher und Werner Steinecker, Präsident der branchenübergreifenden Lehrlingsinitiative zukunft.lehre.österreich waren zu Besuch bei Haidlmair in Nußbach und in der "Kremstaler Technischen Lehrakademie" (KTLA) in Schlierbach.  NUSSBACH/SCHLIERBACH. Über hochrangigen Besuch freute sich die Haidlmair GmbH in Nußbach und die KTLA in Schlierbach. Arbeits- & Wirtschaftsminister Martin Kocher, sowie Werner Steinecker, Präsident von zukunft.lehre.österreich,...

Foto: OÖVP/Wakolbinger
10

Sechs Zehntel fehlten auf die hundert Prozent

Landeshauptmann Josef Pühringer wurde vorigen Freitag beim 39. Landesparteitag der OÖVP im Linzer DesignCenter mit 99,4 Prozent als Landesparteiobmann bestätigt. Inhaltlich standen die Vollbeschäftigung, der Aufstieg Oberösterreichs in die Top-Regionen Europas, die flächendeckende medizinische Versorgung sowie bestmögliche Kinderbetreuungsangebote im Land ob der Enns im Vordergrund. In seiner Rede betonte Pühringer, Oberösterreich stehe gut da, aber die Erfolge der Gegenwart seien keine...

  • Linz
  • Oliver Koch
Josef Pühringer, Paul Rübig, Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
10

Demonstrative Einigkeit beim OÖVP-Neujahrsempfang

Mit etwa 650 Besucherinnen und Besuchern voll besetzt war der Kongress-Saal des Design-Centers in Linz am Montag Abend beim traditionellen OÖVP-Neujahrsempfang für die Parteifunktionäre aus ganz Oberösterreich. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer konnte dazu nicht nur das gesamte OÖVP-Landesregierungsteam mit Landeshauptmann Josef Pühringer an der Spitze sowie Landtagspräsident Viktor Sigl und Klubobmann Thomas Stelzer begrüßen, sondern auch den neuen, aus Oberösterreich stammenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer, Gregor Haas, Martin Hirnschrodt, Ewald Kronawitter, Klaus Fürlinger (v. l.). | Foto: Wakolbinger
15

"Sicherheit des Menschen hat immer Vorrang"

LINZ (red). "Die Sicherheit von Menschen hat immer Vorrang." Diesen Tipp gab Ewald Kronawitter vom Landeskriminalamt diese Woche knapp hundert Besuchern bei der Abendveranstaltung "Sicherheit in den eigenen vier Wänden". Der Experte referierte im Volkshaus Dornach über einfache Möglichkeiten, wie man gerade in der Herbstzeit Dämmerungseinbrüchen vorbeugen könne. Jedoch: "Sollte man einen Täter auf frischer Tat ertappen, dann niemals den Helden spielen, sondern die Polizei holen." Seine Tipps,...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.