Herwig Mahr

Beiträge zum Thema Herwig Mahr

Am 25. März haben Beamte des KKD Braunau eine gerichtlich bewilligte Durchsuchung am Firmenstandort vollzogen.  | Foto: Daniel Scharinger
3

Verdacht auf Tierquälerei in Metzgerei
Schafe und Rinder sollen qualvoll geschächtet worden sein

Eine „Halal“-Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg steht unter dem dringenden Verdacht, besonders grausame, illegale Schächtungen von Rindern und Schafen durchgeführt zu haben. EGGELSBERG. Der Koordinierte Kriminaldienst (KKD) des Bezirkspolizeikommandos Braunau führte mehrere Wochen lang Ermittlungen gegen eine Metzgerei in Eggelsberg mit Zweigstelle in Salzburg. Der Grund: Es bestand der Verdacht auf Tierquälerei und weitere verwaltungsrechtliche Tatbestände. Ausgangspunkt der...

Thomas Dim und Herwig Mahr. | Foto: FPÖ OÖ

Nachfolger von Herwig Mahr
Thomas Dim wird neuer FPÖ-Klubchef in Oberösterreich

Der Innviertler Thomas Dim übernimmt mit 1. April die Führung des Landtagsklubs der Freiheitlichen in Oberösterreich. Er folgt Herwig Mahr, der nach zehn Jahren die Führung abgibt, aber weiterhin Landtagsabgeordneter bleibt. Parteichef Manfred Haimbuchner nennt Dim einen "Garant für Stabilität" und streute Mahr zum Abschied Rosen.  OÖ. Es habe ihn und den scheidenden Klubchef immer "Freundschaft und Kameradschaft" verbunden. Mahr sei stets "hartnäckig" gewesen, wenn es um das Durchsetzen der...

Noch sind die alten Citybusse – wie hier im Bild zu sehen – im Trauner Stadtgebiet im Einsatz. | Foto: OÖVV_WWT

Zuschlag für Trauner Citybus
Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe werden ab dem 15. Dezember übernehmen

Bereits 2024 überarbeitete die Trauner Kommunalpolitik das Konzept für den Trauner Citybus. Dieses hat der Gemeinderat am 17. April 2024 beschlossen. Nun steht der künftige Betreiber des Trauner Citybus fest. Die Wilhelm Welser Verkehrsbetriebe erhielten den Zuschlag. Der Betriebsstart ist für den 15. Dezember geplant. TRAUN. Vier Linien – 631, 632, 633 und 634– um fasst das neue Citybus-Konzept und somit soll das Trauner Stadtgebiet im Halbstundentakt erschlossen werden. Die wichtigsten...

V. l.: FPÖ-Klubchef Herwig Mahr, Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner und MeinBezirk OÖ-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger. | Foto: MeinBezirk OÖ

BezirksRundSchau Christkind
FPÖ-Klub spendet für die kleine Rosa

Der Landtagsklub der Freiheitlichen Partei hat sich heuer gezielt dafür entschieden, 3.000 Euro an eine Familie im Bezirk Urfahr-Umgebung zu spenden. LINZ/GRAMASTETTEN. Auch der Landtagsklub der FPÖ Oberösterreich beteiligt sich an der Christkind-Aktion von MeinBezirk OÖ. Die großzügige 3.000-Euro-Spende soll dabei direkt in den Bezirk Urfahr-Umgebung gehen und Behandlungen für die kleine Rosa mitfinanzieren. Die Zweijährige aus der Koglerau bei Gramastetten ist mit einem seltenen Gendefekt auf...

Herwig Mahr (FPÖ), Max Hiegelsberger (ÖVP), Kathrin Kühtreiber-Leitner und Othmar Nagl (OÖV), Stefan Sandberger (RLB OÖ). | Foto: OÖ Versicherung

Mitterlehner abgelöst
Max Hiegelsberger wird Aufsichtsratsvorsitzender der OÖ Versicherung

Die Oberösterreichische Versicherung AG hat ihren Aufsichtsrat für die kommende fünfjährige Funktionsperiode bestellt. In der konstituierenden Sitzung wurde der Präsident des Oö. Landtags, Max Hiegelsberger zum neuen Präsidenten des Aufsichtsrates gewählt. OÖ. Bis Mitte 2029 steht nun Max Hiegelsberger dem dreiköpfigen Präsidium des Länderversicherers vor. Vize-Präsident bleibt FPÖ-Klubobmann und Landtagsabgeordneter Herwig Mahr. Auch RLB OÖ-Vorstandsdirektor Stefan Sandberger bleibt weiterhin...

Laut aktuellen Daten der Statistik Austria ist an 10.684 Wohnadressen niemand gemeldet. | Foto: BRS/Gschwandtner

Gemeinderat Linz
Linzer Grüne fordern gesetzliche Grundlage für Leerstandsabgabe

Mit einer Resolution zum Thema Leerstandsabgabe wenden sich die Linzer Grünen im kommenden Gemeinderat an die oberösterreichische Landesregierung. Diese soll die gesetzlichen Grundlagen dafür schaffen, damit leistbarer Wohnraum gesichert und weiterer Bodenverbrauch vermindert werden kann. LINZ. „Jede Wohnung, die nicht genutzt wird, erschwert einer Familie die Suche nach einem bezahlbaren Zuhause. Wenn wir wollen, dass Wohnen wieder leistbarer wird und zugleich wertvoller Boden geschützt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Von links: Vorstandsdirektor Christoph Khinast, Aufsichtsratvorsitzender Herwig Mahr und Vorstandsdirektor Frank Schneider. | Foto: Lawog
2

Lawog
Höchstwert und neues Bauprojekt in der Prinz-Eugen-Straße

Die gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft Lawog legte am Mittwochvormittag ihre Jahresbilanz für 2023 vor und präsentierte zukünftige Vorhaben, darunter den Bau eines kombinierten Ärzte- und Wohnhauses in der Prinz-Eugen-Straße. LINZ. Am Mittwoch, 24. April, lud die Wohnbaugenossenschaft Lawog zum Pressefrühstück: Vorstandsdirektor Christoph Khinast, Aufsichtsratsvorsitzender Herwig Mahr und Vorstandsdirektor Frank Schneider informierten über das vergangene Geschäftsjahr und gaben einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Vizebürgermeister, Herwig Mahr, Verkehrsstadträtin Eva May-Paulischin, Thomas Stelzer, Landesrat  Günther Steinkellner und Bürgermeister der Stadt Traun – Karl-Heinz Koll. | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair

Nachhaltige Mobilität
Trauner Citybus erhält ein neues Konzept

Einen Wandel im öffentlichen Nahverkehr steht in der Stadt Traun bevor. Die Kommunalpolitik verknüpft mit einem überarbeiteten Konzept für den Citybus Traun die Bedürfnisse der Bevölkerung mit den Anforderungen einer nachhaltigen Mobilität. Das Konzept hat man im Trauner Gemeinderat am 17. April beschlossen. Der Betriebsstart ist für den 14. Dezember 2025 geplant. TRAUN. Insgesamt vier Linien umfasst das neue Konzept und zeichnet sich laut den politischen Verantwortlichen durch eine Reihe von...

FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr, Landeshauptmann-Stellvertreter und FPÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Thomas Kramesberger (BezirksRundSchau OÖ). | Foto: BRS/Siegl

Haimbuchner und Mahr
FPÖ hilft bei BezirksRundSchau Christkind-Aktion mit

Die FPÖ Oberösterreich unterstützt auch heuer wieder die BezirksRundSchau Christkind-Aktion mit einer Spende von 3.000 Euro. OÖ. FPÖ-Landeschef Manfred Haimbuchner und Klubchef Herwig Mahr übergaben die Spende an Thomas Kramesberger (Stv. Chefredakteur BezirksRundSchau). "Wir freuen uns, dass wir auch heuer wieder diese Aktion der BezirksRundSchau unterstützen dürfen. Denn die Christkind-Aktion hilft Menschen in allen OÖ-Bezirken, denen es nicht so gut geht", so Landeshauptmann-Stellvertreter...

Die beiden Lawog-Vorstandsdirektoren Frank Schneider (re.) und Christoph Khinast (li.) mit FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr. | Foto: Lawog

Rundes Jubiläum
Wohnungsgenossenschaft Lawog feiert 70-jähriges Bestehen

Die gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft Lawog feierte im September ihr 70-jähriges Bestehen. Unter den Gästen waren auch zahlreiche prominente Vertreter aus Politik und Wirtschaft. LINZ. Seit 1953 baute die gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft Lawog insgesamt 23.400 Wohnungen, 418 Lokale, 8.400 Garagen in mehr als 230 oberösterreichischen Gemeinden. Das 70-jährige Bestehen wurde kürzlich im Lentos Kunstmuseum gefeiert. Prominente GratulantenUnter den prominenten Gratulanten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Stadt Traun steht unter Schock. Sportstadtrat Franz Amann (FPÖ) wurde am 30. August unerwartet aus dem Leben gerissen. 
 | Foto: Jochen Lorenz
3

Nachruf
Traun trauert um Sportstadtrat Franz Amann

Die Stadt Traun steht unter Schock. Sportstadtrat Franz Amann (FPÖ) wurde am 30. August unerwartet aus dem Leben gerissen.  TRAUN. „Mit Franz verliert die FPÖ Traun einen Menschen, dessen Wirken seine Heimatgemeinde geprägt hat und der weit über Parteigrenzen geschätzt wurde. Er war ein wertvolles Mitglied für die Stadtpartei und wir werden ihm immer ein ehrendes Andenken bewahren“, zeigt sich  FPÖ-Klubobmann, FPÖ-Stadtparteiobmann und Trauns Vizebürgermeister Herwig Mahr (FPÖ) fassungslos....

Viel Staub hat die Festschrift der Stadt Traun zum 50-Jahr-Jubiläum im Rathaus aufgewirbelt. | Foto: BRS

Eklat 50 Jahre Stadt Traun
SPÖ-Fraktion bleibt den Feierlichkeiten fern

Das 50-Jahr-Jubiläum feiert die Stadt Traun und lädt deshalb vom 19. bis 21. Mai zu einem umfangreichen Festwochenende ein.  Diesen Feierlichkeiten wird die Fraktion der SPÖ Traun geschlossen fernbleiben, ein Eklat in Traun. TRAUN. „Diese Entscheidung ist uns keinesfalls leichtgefallen. Wir wollten die Feierlichkeiten zum Jubiläum sowie die Errungenschaften der letzten 50 Jahre gemeinsam mit der Bevölkerung und den erfolgreichen Alt-Bürgermeistern erleben, aber unter diesen Umständen wurde uns...

Von links: Vorstandsdirektor Christoph Khinast, Aufsichtsratvorsitzender Herwig Mahr und Vorstandsdirektor Frank Schneider. | Foto: Lawog

Geschäftsjahr 2022
Lawog erreichte höchste Bauleistung seit Gründung

Die Wohnbaugenossenschaft Lawog blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Vergleich zu 2017 seien aber – auch aufgrund der Teuerungen – die Energiekosten angestiegen, was sich in höheren Mieten bemerkbar macht.  LINZ. Die Gemeinnützige Landeswohnungsgenossenschaft für Oberösterreich (Lawog) blickt beim alljährlichen Pressegespräch in Linz auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Mit einem Gesamtbauvolumen von rund 115 Millionen konnte sie die höchste Bauleistung in der 70-jährigen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Herwig Mahr, Landesrat Günther Steinkellner, Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner, Michael Gruber (v.l.n.r.). | Foto: FPÖ-Klub

Grünau im Almtal
FPÖ-Frühjahrsklausur zum Thema Gesundheitsversorgung

FPÖ OÖ-Frühjahrsklausur: Gesundheitsversorgung „Thema Nummer 1“, zweitätige Arbeitsklausur mit Experten in Zeichen der Versorgungssicherheit. GRÜNAU. Anfang dieser Woche traf die Führungsriege der FPÖ Oberösterreich in Grünau im Almtal zusammen, um gemeinsam mit Experten aus der Sozialversicherung, dem Spitalswesen und dem niedergelassenen Bereich die Ausrichtung ihrer politischen Arbeit inhaltlich zu vertiefen. „Im Gesundheitssystem schrillen die Alarmglocken. Darum haben wir uns in unserer...

Hier im Trauner Rathaus werden die Vorbereitungen für den Sicherheitsgipfel getroffen. | Foto: BRS

Aufregung in Traun
Containerdorf für Ayslwerber soll bis Sommer 2023 bezugsfertig sein

Aufregung herrschte bereits im November 2022 als bekannt wurde, dass der Bund  100 schutzbedürftigte Fremde auf unbestimmte Zeit in einem Containerdorf in Traun unterzubringen. Die Stadtpolitiker stemmten sich damals mit einer Resolution dagegen. Nun errichtet der Bund bis spätestens Sommer 2023 das Quartier im Trauner Stadtteil St. Martin. TRAUN. „Bereits nach Bekanntwerden der Pläne für die Errichtung eines Massenquartiers haben wir sofort reagiert. Der Gemeinderat hat sich bereits in seiner...

Im Trauner STadtteil St. Martin – hier in der Trauner – wird gegen den Willen der Stadtgemeinde Traun  die Möglichkeit eine Massenquartiers für Flüchtlinge geprüft. | Foto: Traun
1

Flüchtlingsaufnahme in Traun
Quartier soll ab Dezember bezugsfertig sein

Bereits November hat sich der Trauner Gemeinderat in einer einstimmigen Resolution an den Bund gegen ein Quartier für Flüchtlinge im Trauner Stadtteil St. Martin gestemmt. Nun wurde Traun informiert, dass die Asylunterkunft errichtet wird. TRAUN. „Es wurde mir mitgeteilt, dass 100 schutzsuchende Personen ab Dezember auf unbestimmte Zeit in Traun untergebracht werden. Wir als Stadt Traun haben keine rechtliche Handhabe dagegen und werden trotz unserer Resolution hier leider vor vollendete...

FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Klubobmann Herwig Mahr (r.) übergaben BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stv. Thomas Kramesberger (l.) den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro. | Foto: BRS

BezirksRundSchau Christkind
FPÖ mit 3.000 Euro für Spendenaktion der BezirksRundSchau

Alle Jahre wieder unterstützt auch die Freiheitliche Partei Oberösterreich das BezirksRundSchau Christkind. OÖ. FPÖ OÖ-Chef Manfred Haimbuchner und Klubobmann Herwig Mahr (r.) übergaben BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stv. Thomas Kramesberger (l.) den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro. „Schön, dass wir damit auch heuer wieder einigen Landsleuten unter die Arme greifen können, mit denen es das Glück nicht so gut gemeint hat“, meinten Haimbuchner und Mahr. Mehr Infos zum BezirksRundSchau...

FPÖ-Klubchef Herwig Mahr und ÖVP-Klubobmann Christian Dörfel. | Foto: eventfoto/Maringer

In Oberösterreich
ÖVP & FPÖ loben Zusammenarbeit – Opposition kritisiert

Oberösterreich stehe trotz der widrigen wirtschaftlichen Umstände gut da,  der Ausbau der erneuerbaren Energie schreite voran und man greife der Bevölkerung bei der Teuerung mit "Hausverstand" unter die Arme. OÖ. ÖVP-Klubchef Christian Dörfel und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr rückten zum einjährigen Jubiläum der Neuauflage der schwarz-blauen Landeskoalition die positiven Aspekte der eigenen Politik in den Vordergrund. "Auch im siebten Jahr von Schwarz-Blau in Oberösterreich haben wir trotz...

Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr stellten die angestrebten Neuerungen im Sozialhilfegesetz vor. | Foto: Land OÖ/Haag

Gesetzesnovelle geht in Begutachtung
Deutsch als Kriterium für Sozialhilfe vorgesehen

Die Novelle im Sozialhilfegesetz soll die Themen Arbeit und Integration bzw. das erlernen der deutschen Sprache verstärkt in den Fokus rücken. OÖ. Auch bisher schon gab es im Zusammenhang mit dem Bezug der Sozialhilfen in Oberösterreich eine sogenannte Bemühungspflicht. Jeder der Leistungen beziehen will, muss Bemühungen um eine Arbeitsstelle nachweisen. Dazu kommt jetzt, sollte der Entwurf so im Landtag angenommen werden, eine Deutsch-Pflicht bzw. die Verpflichtung an entsprechenden Kursen...

„Österreichisches Bundesheer dringend stärken“ ist die Forderung von Wolfgang Stanek (ÖVP) und Herwig Mahr (FPÖ). | Foto: BRS

Wolfgang Stanek (VP) & Herwig Mahr (FP)
„Investitionsschub auch für Bundesheer notwendig“

Für die kommende Landtagssitzung kündigen die OÖVP sowie die Freiheitlichen Oberösterreich eine Resolution zur nachhaltigen Finanzierung des Heeres an.  LINZ-LAND.  „Wie rasch militärische Auseinandersetzungen in unmittelbarer Nähe Realität werden können führt uns der Krieg in der Ukraine  vor Augen“, so  FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr und OÖVP-Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek. Beide Landespolitiker aus dem Bezirk Linz-Land blicken nach Deutschland wo die Politik bereits reagiert und ein...

OÖVP-Klubobmann, Christian Dörfel | Foto: OÖVP

Pflege und Betreuung
Start der Oö. Fachkräftestrategie

Die demografische Entwicklungen und die Arbeitsmarktsituation stellen Oberösterreich vor große Herausforderungen im Bereich der Pflege und Betreuung von älteren Menschen. OÖ. OÖVP-Klubobmann Christian Dörfel, Bürgermeister in Steinbach/Steyr, und FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr sehen positiv, dass im Prozess neben Praktikern auch die im Landtag vertretenen politischen Parteien eingebunden werden, und sichern ihre konstruktive Mitarbeit zu. "Damit ist gewährleistet, dass die Fachkräftestrategie auf...

FPÖ-Bezirksobmann und Klubobmann Herwig Mahr (re.) gratulierte dem neuen Stadtparteiobmann der FPÖ Leonding, Peter Gattringer (li.). | Foto: BRS

Stadtparteitag FPÖ Leonding
Peter Gattringer zum neuen Stadtparteiobmann gewählt

Am 7. Dezember lud die FPÖ Leonding, unter den strengen gesetzlichen Auflagen, zum Stadtparteitag ein.  Fortan übernimmt eine junges Team die Führung der Freiheitlichen in viertgrößten Stadt Oberösterreichs. LEONDING. Zum neuen Stadtparteiobmann der FPÖ Leonding wurde Fraktionsobmann Peter Gattringer einstimmig gewählt. „Ich gratuliere Peter zur Wahl und zu diesem eindrucksvollen Vertrauensbeweis“, betont der scheidende Stadtparteiobmann Stadtrat Michael Täubel und „Notwendige Erfahrung,...

FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr (l.) den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirsRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger (r.). | Foto: BRS

BezirksRundschau-Christkind
FPÖ Oberösterreich spendet 3.000 Euro

Auch heuer unterstützt die FPÖ Oberösterreich die Spendenaktion der BezirksRundschau. LINZ. Vor der Krippe im Hof des Linzer Landhauses übergaben FPÖ-Landesparteiobmann und Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner sowie FPÖ-Klubobmann Herwig Mahr den symbolischen Spendenscheck über 3.000 Euro an BezirsRundSchau-Chefredakteur-Stellvertreter Thomas Kramesberger. „In Zeiten wie diesen ist es uns besonders wichtig, denen unter die Arme zu greifen, die es brauchen können“, so Haimbuchner,...

2

Konstituierende Sitzung des Trauner Gemeinderats
Karl-Heinz Koll (ÖVP) als Bürgermeister angelobt

Am Montag, 15. November, fand in der Spinnerei Traun die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Karl-Heinz Koll (ÖVP) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt auf Rudolf Scharinger, der das Amt seit sechs Jahre inne hatte. TRAUN. Koll, bis heuer Geschäftsführer der Trauner Stadtmarketing GmbH, sorgte als Quereinsteiger bei der Bürgermeisterwahl für einen Paukenschlag. Der Neopolitiker zwang den amtierenden SPÖ-Stadtchef in eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.